
Exchange 2016 - Stellvertretung via Powershell konfigurieren
Erstellt am 11.12.2016
Hi mikrotik Entweder FullAccess geben oder so gewünschten Ordner mit Owner-Rechten für den Stellvertreter kennzeichnen. es sollen alle E-Mails im Posteigang von Shared Mailboxen, ...
8
KommentareSuche passender Treiber
Erstellt am 11.12.2016
Moin, gerade auf der Website von Fujitsu geschaut, welchen muss ich den da nehmen?! wir können nicht auf deinen Bildschirm schauen. Entweder genauer beschreiben ...
13
KommentareSuche passender Treiber
Erstellt am 10.12.2016
Moin, du könntest probieren, den Treiber für Windows Server 2012R2 zu nutzen. Dazu auf der Fujitsu Supportseite dein Modell angeben und unter SAS RAID ...
13
KommentareKein Internet: Nach Windows-Update weltweit Computer offline
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Mich wuerde interessieren wer der nicht genannt werden wollende internationale Provider ist. Swisscom wie Kollege the-buccaneer bereits geschrieben hat. Gruß, Dani ...
10
KommentareVeeam für VM Ware Backup Fehler
Erstellt am 10.12.2016
Moin, wie groß sind die VMDK-Dateien danach im Datastore? passiert dasauch mit einer frisch installierten VM mit dem selben Betriebssystem? Was steht in der ...
3
KommentareKostenfreies Ticketsystem gesucht
Erstellt am 10.12.2016
Moin, es gibt doch OTRS als fertige VM Sicher? Ich dachte mit OTRS 5 wäre diese ebenfalls verstorben Gruß, Dani ...
5
KommentareClients reporten nicht an WSUS
Erstellt am 10.12.2016
Moin, ich meine BITS wird "nur" gestartet, wenn Updates übertragen werden. Du kannst die Windows Update Komponten damit versuchen zu reparieren. Kannst du am ...
15
KommentareAD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Also meine Kollegen haben gesagt, dass beide DCs vor 4 Monaten auf Hot Standby konfiguriert waren und die haben eben weil es mit ...
10
KommentareNLB mit SMB Freigabe ist nicht in der Netzwerkumgebung sichtbar
Erstellt am 10.12.2016
Moin, ich kenne nicht mit DFS nicht aus, aber ich denke das DFS keinen Lastenausgleich macht. Jein Gruß, Dani ...
5
Kommentarewim Imageerstellung mit mehreren Partitionen und Implementierung im WDS
Erstellt am 10.12.2016
Moin, soweit ich mich erinnere unterstützt WDS ausschließlich das Aufzeichen (Capture) der Parition mit dem Betriebssystem. Schau mal nach, ob MDT damit umgehen kann. ...
2
KommentareTransparenter Proxy funktioniert nicht?
Erstellt am 10.12.2016
Moin, da ich nicht weiß wie und womit du den Proxy konfiguriert hast, bitte nochmal deine Konfiguration mit dieser vergleichen. Gruß, Dani ...
3
KommentareProblem mit POP3-Abruf eines Exchange-2013-Postfachs
Erstellt am 10.12.2016
Moin Jörg, Wir haben einen Exchange 2013 im Einsatz und müssen für ein Ticket-System ein Postfach per POP3 abrufen lassen Lass mich raten OTRS. ...
5
KommentareKostenfreies Ticketsystem gesucht
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Von OTRS weiß ich, dass es in der aktuellen Version nicht mehr unter Windows zu haben ist?! das wird wohl auch so bleiben ...
5
KommentareVServer - Cannot allocate memory: Webseite nicht erreichbar
Erstellt am 10.12.2016
Moin, was gibt ein ps wwaux welche Werte hast du in der Apache2 Konfiguration für StartServers, ServerLimit, etc gesetzt? ist der RAM bei deinem ...
5
KommentareFTPS - Auth TLS - 502 Command not implemented
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Ich wollte mich nur erkundigen ob jmd noch eine weitere Idee hat? Eventuell liege ich komplett falsch. werden an allen Clients der gleiche ...
3
KommentareWindows Server 2012 R2 Benutzerkonto für Zugriff auf AD Benutzer
Erstellt am 10.12.2016
Moin Julian, Er soll Benutzer (im Ordner User) anlegen/ändern/löschen das fängt schon an, dass das Verzeichnis User ein Container und keine OU ist. Feiner ...
5
KommentareExchange 2013 Aktivierung
Erstellt am 10.12.2016
Moin, also ich würde den einfach mal am WE neustarten wenn niemand zugreift. oder alternativ am Abend/Nacht kurz via Fernwartung. Ich würde auf jeden ...
6
KommentareServer 2012 R2 Cleanmgr.exe mit Systemdateien bereinigen? Wie?
Erstellt am 10.12.2016
mikrotik Den größten Batzen davon bereinigen kannst du per Script mit dism /Online /Cleanup-Image für den Komponentencleanup(Updates) und vssadmin delete shadows für die Schattenkopien! ...
4
KommentareDNS Server löst Domänenname nicht auf!
Erstellt am 10.12.2016
Moin what the hell?? Da müsste doch Fritz.box stehen. Jein, wenn du einen A-Record mit dem Namen "Fritz-NAS" im Windows DNS-Server konfiguriert hast, löst ...
8
KommentareOutlook Anywhere ohne gekauftes Zertifikat
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Anleitungen gibt viele, nur ist mir keine bekannt die dies Schritt für Schritt mit einer internen CA macht. via Suchmaschine zwei vielversprechende deutsche ...
7
Kommentare12 Windows Clients zentral administrieren
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Und schließlich noch eine Frage zu Deine konkreten Setup: Warum Hyper-V? Ich meine, ich könnte ja auch Domaincontroller + WSUS auf die "Standardinstallation" ...
10
KommentareIP-Einstellungen werden falsch angezeigt
Erstellt am 10.12.2016
Moin, ich schlage vor du machst zwei Screenshots davon und postet dieses hier. Gruß, Dani ...
5
KommentareRODC über VPN - Verbindung weg
Erstellt am 10.12.2016
clSchak bei einer schlechten Internetanbindung funktionierte dort nichts mehr wie definierst du "schlecht"? Wiederkehrende Ausfälle oder sehr flexible Bandbreite? stefan2k1 Wir nutzen an vielen ...
11
KommentareAussendienst Datensynchronisierung
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Zitat von : Workfolders wären eine Idee sofern Windows Server 2012 R2 vorhanden. dem kann ich nur zustimmen. Setzt natürlich voraus, dass die ...
13
KommentareS MIME Zertifikate für gesamtes Unternehmen implementieren
Erstellt am 10.12.2016
Moin, Schau Dir mal den NoSpamProxy (Encryption) an: nutzen wir auch seit langen und sehr gut gelungen. Gruß, Dani ...
4
KommentareWsus client findet am wsus server nicht alle updates
Erstellt am 07.12.2016
SilvanUL Du hast dich vor wenigen Wochen hier angemeldet und dabei u.a. die Regeln gelesen. Darin ist klar vermerkt, dass Werbung in dieser Form ...
3
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 06.12.2016
Moin, Erst wenn Windows 2016 als Windows 2016 eingesetzt wird, benötigt man neue CALs. Ja. Gruß, Dani ...
15
KommentareWSUS zeigt max. 69 Clients an
Erstellt am 05.12.2016
Moin, meiner Meinung nach hört sich das Ganze nach doppelter, dreifacher, vierfacher SUSID an. Lesestoff dazu findest du hier. Gruß, Dani ...
2
KommentareAD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Erstellt am 05.12.2016
Moin, Die DCs sind nicht das Gateway, aber die übertragen das Standardgateway über den DHCP an die Clients. Darauf wollte der Kollege hinaus. aber ...
10
KommentareVSphere Client Verbindung schlägt unter Windows 10 via site to site VPN fehl
Erstellt am 04.12.2016
Moin Robert, verbindest du dich mit dem Hostnamen, FQDN oder IP-Adresse? Kannst du unter Windows 10 via nslookup den FQDN auflösen? Ansonsten hilft oft ...
6
KommentareActive Directory CA öffentlich vertrauenswürdig machen, geht das?
Erstellt am 04.12.2016
Moin, kannst du hier nachlesen. Gruß, Dani ...
2
KommentareAD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Erstellt am 04.12.2016
Moin, Und doch ich sage PDC und BDC, denn mehr haben wir nicht was zum DC taugt. Ich sage dir PDC/BDC gibt es schon ...
10
KommentareDirect Access mit VPN aufbau
Erstellt am 03.12.2016
Moin, Du kannst beides auch parallel nutzen, DAC und OVPN nutzen unterschiedliche Ports DA = 443 HTTPs und bei Bedarf kann man ja bei ...
6
KommentareKein RDP über VPN per MS-TSC möglich
Erstellt am 03.12.2016
Moin, Der MSTSC Zugriff auf einen anderen Server funktioniert auch, nur dieser eine nicht hört sich für mich nach einem Datum/Uhrzeit Problem auf dem ...
9
KommentareWLAN Management Verteilung
Erstellt am 03.12.2016
Moin, ch wollte mal in die Runde fragen was von euch so zum WLAN Management eingesetzt wird bzw. wie eure Erfahrungswerte hab mir Ruckus ...
5
KommentareClients reporten nicht an WSUS
Erstellt am 03.12.2016
Moin, content: Error: Forbidden (Incorrect proxy client configuration - use settings tab to test proxy configuration settings; may also be caused by misconfigured SSL ...
15
KommentareLizenzierung Windows Server + 2 x W7P VM
Erstellt am 03.12.2016
keine-ahnung Office brauchst Du Volumenlizenzen mit laufender SA. Nur dann, wenn der RDS-Host nicht als VDI betriebe wird. RDS-Lizenzen benötigst Du für jedes Gerät, ...
6
KommentareStorage RAID LUN Konfiguration - Wie macht ihr es
Erstellt am 03.12.2016
Moin, Für die verschiedenen Server bzw. je nach Kategorie würde ich auf dem RAID verschiedene Volumes bzw. LUNS’s bauen. (Wegen der Blockgröße) Denke bitte ...
4
KommentareESX 4.1 auf 6.5 - VMs migrieren
Erstellt am 03.12.2016
Moin, Du kannst doch "notfalls" mittels des VMWare Converters (Standalone) auch von Virtual2Virtual kopieren. es gibt Server bzw. Dienste wo ich von sowas abrate. ...
15
KommentareVeeam für VM Ware Backup Fehler
Erstellt am 03.12.2016
Moin, in den der virtuellen Festplatten Einstellungen der zu sichernden VM die ich über den Vsphere Client sehe (siehe bild) ist bei der VM ...
3
KommentareExchange 2013 lässt sich nicht Updaten
Erstellt am 03.12.2016
Moin, - Virenschutz deinstalliert (sicher ist sicher) anschließend den Server neugestartet? Was passiert wenn du das CU nach dieser Variante versuchst du installieren? Gruß, ...
9
KommentareFehler beim schließen von Outlook 2016 auf Terminalserver
Erstellt am 02.12.2016
Moin, hat geholfen es hilft auch nicht innerhalb von 7 Tagen einen weiteren Post zu dem Thema zu starten. Closed. Gruß, Dani ...
7
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Ganz ehrlich dafür dass nichts ausfallen soll/darf/muss habt ihr ein recht abenteuerliches Konstrukt am Laufen. Wenn die DAG wirklich nicht funktioniert bzw. nicht sauber ...
52
KommentareProblem mit Windows Server 2012 R2 (MSConfig - Systemstart Modus)
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Ich weiß nicht wie ich das Problem lösen kann bzw. ob ich da überhaupt was machen soll Da es ein AD ist wollt ...
3
KommentareSQL-Server Datenbanksicherung inkl. Benutzerberechtigungen dafür?
Erstellt am 28.11.2016
Moin, ist gibt neben der Security bzw. Logon Users pro Datenbank das Ganze auch Instanzweit. Und die selben Infos werden in der MasterDB abgelegt.Die ...
4
KommentareMigration auf Exchange 2016 wegen Firmenübernahme
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Bisherige Umgebung: Exchange 2010, 4 Server, ca. 200 Nutzer mit iphone-Anbindung mit Zertifikatsauthentifizierung (interne Windows-CA). 1 oder 4 Exchange-Server? Zweiters wäre bei 200 ...
5
KommentareAD DC Failover zeitintensiv und DHCP repliziert nicht
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Wir haben 2 DCs im Einsatz. Standard Setup mit 1 Master und 1 Slave. a) Welches Betriebssystem läuft auf dem jeweiligen DC? b) ...
10
KommentareHat man bei Windows Server 2016 Standard ein Downgraderecht?
Erstellt am 28.11.2016
Moin, Die Microsoft-Hotline meinte: nee, das geht nur bei Volumenlizenzen - nicht mit DSP/SB/OEM-Lizenzen. Um für OEM-Lizenzen ein Downgrade-Recht zu erhalten, muss 90 Tage ...
15
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Sorry ich muss natürlich hinzufügen, das ein DAG besteht mit 2 Servern. Ein Dritter trägt nur die Client zugriffsrolle. Ich hasse diese Scheibchen-Taktik! Karten ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Danke für den Tipp mit VM-Converter und wieso funkt das eigentlich nicht? Ich habe das letzte Woche mit dem Konverter versucht, Maschine startete auch ...
52
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)