Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Seit dem Update auf iOS 10 geht keine Verbindung mehr zum Exchange Server mit selbst signiertem Zertifikat

Erstellt am 29.10.2016

Moin, Was bzw. wo kann ich vorhandene Zertifikate so einstellen das es geht?? Woher hast du das Zertifikat, gekauft oder selbstsigniert? Falls es von ...

6

Kommentare

Einstellungen für IE11 fehlen in GPMC unter Windows 7 und Server 2008 R2

Erstellt am 29.10.2016

Meinst du die beiden genannten oder etwaq andere? Ersteres. ...

15

Kommentare

Windows Server2016 TerminalServer-Rolle Erfahrungengelöst

Erstellt am 29.10.2016

tomolpi Ich habe Userdisks eingerichtet, die auf einer VM als Share von den Sitzungshosts erreichbar sind. Immer noch pro Sammlung eine UPD? Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Autodiscover Outlook 2016

Erstellt am 29.10.2016

Moin, erstmal auf Office 2016 zu Upgraden und seitdem geht eben nix mehr. ( Outlook Anywhere übers freie Internet) Glückwunsch denn Outlook 2016 lässt ...

4

Kommentare

Benutzerprofile nach AD-Umzug nicht mehr sauber funktionsfähig

Erstellt am 29.10.2016

Moin Stephan, hier noch die Dokumentation von Microsoft zu dem Thema. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Fortigate vs Sophos vs Stormshield

Erstellt am 29.10.2016

Moin, Bei Sophos hab ich Premium-Support, deutschsprachig, welche mir sogar an einen Heiligabend weiter geholfen haben. Bietet Barracuda auch an. Als große Punkte fallen ...

18

Kommentare

Ransomware-Krypto Trojaner, welcher Virenscanner erkennt am besten ?

Erstellt am 29.10.2016

Moin, ein Virenscanner darf nicht fehlen, aber aus meiner Sicht nicht die Eierlegende Wollmilchsau für die Problematik. Viel mehr geht es um Aspekte wie ...

22

Kommentare

Outlook 2010 und 2013 Clients verlieren Verbindung zu Exchange 2016gelöst

Erstellt am 29.10.2016

Moin, tritt das Problem bei allen Neueinrichtungen auf? Nur bei Outlook 2010 oder 2013? besteht alle Test (microsoft remote connectivity analyzer, Outlook E-Mail Autokonfiguration). ...

4

Kommentare

SPF richtig Einstellengelöst

Erstellt am 29.10.2016

Moin, als keine Lektüre zu dem Thema SPF. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Einstellungen für IE11 fehlen in GPMC unter Windows 7 und Server 2008 R2

Erstellt am 29.10.2016

Moin, copy /y %WINDIR%\KB2841134\inetres.admx %SYSTEMROOT%\PolicyDefinitions\inetres.admx kann es sein, dass du Variablen vertauscht hast? Gruß, Dani ...

15

Kommentare

OWA Fehler 412 bei der Skripterstellung

Erstellt am 29.10.2016

Moin, nachdem du deine Exchangeversion geheim hältst, kann ich nur eine Referenz angeben: Exchange 2016CU3, Outlook 2010 und 2016, Outlook Anywhere über MAPI ist ...

4

Kommentare

OWA Fehler 412 bei der Skripterstellung

Erstellt am 26.10.2016

Moin, meinst du wirklich /ecp oder eher /ews? Kleiner aber feiner Unterschied. Nutzt du RPCoverHTTPS oder MAPIoverHTTTPS? Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Virtual Lab Windows Server 2012 R2 Hyper-Vgelöst

Erstellt am 26.10.2016

Moin, das einfachste ist wenn Du eine VM mit einem Router installierst. z.;B. eine PFSense. genauso mache ich es auch zu Hause. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Exchange 2013 kann keine Verbindung mit Outlook 2013 aufbauen für weitere Domaingelöst

Erstellt am 26.10.2016

Moin, wunderbar bitte den Beitrag noch auf gelöst setzen. Gruß, Dani ...

9

Kommentare

Maximale Größe der "öffentlichen Ordner" in Ex2013

Erstellt am 25.10.2016

Moin ihr zwei, nochmal den Link genauer anschauen :-) Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Druckerwarteschlange wird beendet

Erstellt am 25.10.2016

Moin, Bei mehreren unserer Rechner tritt seit einigen Tagen das Problem auf was wurde an den Rechnern geändert? Sag jetzt bitte nichts evtl. Windows ...

2

Kommentare

Exchange 2013 kann keine Verbindung mit Outlook 2013 aufbauen für weitere Domaingelöst

Erstellt am 25.10.2016

Moin, Das heißt dann ich lösche die Subdomains von neuedomain.de und erstelle dafür eine SRV Eintrag? jup. _autodiscover._tcp.neuedomain.de 43200 IN SRV 10 443 ...

9

Kommentare

Windows 7 als Applikationsserver in vSphere erlaubt?gelöst

Erstellt am 23.10.2016

Hallo Stefan, was steht in der PUR von Windows 7 drin (C:\Windows\System32\de-DE\Licenses\_Default\Professional) berzüglich Virtualisierung und Einschränkungen? Hier ein Beispiel von Windows 10 Professional: Gruß, ...

8

Kommentare

WPP übergibt keine Updates an WSUS

Erstellt am 23.10.2016

Moin, funktioniert nun alles wie gewünscht? Dann setze den Beitrag bitt auf gelöst. Gibt es weiterhin Probleme? Dann poste neben den eingesetzten Version von ...

4

Kommentare

192.168.2.0 SM 255.255.0.0- Wieso kann ich in andere Netze?

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Meine Frage ist nunwarum? Das Subnet 192.168.2.0/16 beinhaltet u.a. 192.168.1.0/24 (192.168.0.0 bis 192.168.255.255). Warum man allerdings eine /16 in einem Netzwerk nutzt, erschließt ...

4

Kommentare

Windows 10: Problem mit Bitlockergelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, ist TPM 2.0 verbaut, muss UEFI verwendet werden. Mit 1.2 hatte man noch die Wahl. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Windows 8.1 pro von Volume Lizenz auf OEM ändern

Erstellt am 23.10.2016

Gibt es eine Möglichkeit, die Gültigkeit eines Keys überprüfen zu lassen? Microsoft anrufen. :-) Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Bitlocker: Ist die Reihenfolge bei der Verschlüsselung wichtig

Erstellt am 23.10.2016

tikayevent Kann auch sein, dass der Schutz nach dem Neustart automatisch weiterläuft. Tut er nicht. Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Windows 8.1 pro von Volume Lizenz auf OEM ändern

Erstellt am 23.10.2016

Moin, wichtig ist das die OEM Lizenz identisch ist, mit der Installierten. Wenn das nicht gegeben ist, kann es nicht klappen. Eingabeforderung als Administrator ...

3

Kommentare

Windows 10: Problem mit Bitlockergelöst

Erstellt am 23.10.2016

Abend DWW, Und was hat UEFI nun mit dem TPM zu tun ganz einfach: TPM 2.0. :-) Gruß, Dani ...

10

Kommentare

2x Synology Disksstation NAS - Netzwerkordner syncron haltengelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Zitat von : Schau dir das Handbuch (Cloudstation) zu deiner Synology an. Diese Funktion ist on Board. ich will's nicht spannend machen: Cloud ...

3

Kommentare

Windows RADIUS bei falschen Anmeldedaten WLAN Geräte und keine AD-Accounts sperren?

Erstellt am 23.10.2016

Zitat von : Statt Anmeldedaten zu hinterlegen was "sicherheitstechnischer Blödsinn" ist, sollte man stattdessen mit Benutzer- oder Computerzertifikaten arbeiten über welche der Rechner sich ...

2

Kommentare

Zentrale Verwaltung der Proxysettings für Firefox und Chromegelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, kleine Anmerkung zum Einsatz von WPAD. Gruß, Dani ...

7

Kommentare

WSUS auf Server 2008 R2: Windows 10 wird als Vista angezeigtgelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Gibt es trotzdem eine andere Lösung? Ja, siehe hier. Suche nach "you can run this Script daily:" Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Exchange 2013 kann keine Verbindung mit Outlook 2013 aufbauen für weitere Domaingelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Ich habe einfach eine Subdomain autodiscover.neuedomain.de mit einem CNAME mail.altedomain.de versehen. Nun bekomme ich natürlich noch einen Zertifikatsfehler da in meinen Wildcard Zertifikat ...

9

Kommentare

Hardware und Lizenzfrage: Hyper-V Umgebung um Redundanz erweiterngelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, wenn du Techniken einsetzt, welche virtuelle Maschinen automatisch auf dem Cluster hin und her verschiebt, lautet das Stichwort Lizenzmobilität. D.h. ein Exchange- oder ...

10

Kommentare

Exchange 2016 Verbindungsprobleme

Erstellt am 23.10.2016

Hallo alex456, war ein BUG im Exchange. war nicht der Letzte warte den Betrieb mal ab. :-) Falls alles wie gewünscht funktioniert, setze den ...

14

Kommentare

Print Driver Host for Application stürzt ab

Erstellt am 23.10.2016

Moin, welche Treiberversion hast du vom C360 im Einsatz? Wir nutzen 3.7.0.0 (PCL) unter Windows Server 2012R2. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Outlook 2016 verbindet sich nicht mit Exchange 2016gelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Nun dachte ich mir - obwohl kein Outlook Anywhere genutzt werden soll Mit Exchange 2016 wird immer Outlook Anywhere genutzt. Du hast im ...

4

Kommentare

Script, Regeln was auch immer . Vom Posteingang zu JUNK Mail

Erstellt am 23.10.2016

Moin Peacer, ganz ehrlich spar dir die Zeit und schau lieber, dass du von Quarantäne-Technik wegkommst. Entweder wird eine Mail zugestellt oder abgelehnt. Mit ...

2

Kommentare

WPP übergibt keine Updates an WSUS

Erstellt am 23.10.2016

Moin, damit wir von der gleichen Grundlage reden, lese dir folgenden Link durch und konfiguriere deine Infrastruktur entsprechend. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

WSUS-Server einmotten?gelöst

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Da wir bis jetzt Windows 7 und teilweise 8.1 verwendet haben, wollte ich überlgen die entsprechenden WSUS-Pakete vom Server zu löschen, da nicht ...

9

Kommentare

Bitlocker: Ist die Reihenfolge bei der Verschlüsselung wichtig

Erstellt am 23.10.2016

Moin, Ab jetzt wurde er bei jedem Neustart zur Eingabe des Wiederherstellungsschlüssels aufgefordert. Funktioniert, ist aber lästig. meine Meinung nach ist wichtig, dass zum ...

10

Kommentare

RDP Problem

Erstellt am 18.10.2016

Moin, was läuft denn auf den Clients für ein Betriebssysteme und welche Service Packs/Patches sind installiert? Ob der Client dem Zertifikat, welches hinter den ...

5

Kommentare

Virtuelle Desktopsammlung kann bei Wechsel der NIC (neuer Adressbereich) nicht initiiert werdengelöst

Erstellt am 18.10.2016

Moin Olli, Ordne ich eine NIC in einem anderen virtuellen Netzwerk (anderer IP-Adressbereich) zu wird die Verbindung nicht initiiert. wird der andere IP-Adressbereich auch ...

3

Kommentare

Eventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergebengelöst

Erstellt am 17.10.2016

Moin, eigentlich schon muss ich mir genauer am Weekend anschauen. Wir nutzen in der Produktiven Umgebung SCCM dafür. Evtl. ist dein Skript in unserer ...

10

Kommentare

Idee für infrastrukturelle Planung

Erstellt am 16.10.2016

Moin Leo, sowas ohne direktes Audit/Aufnahme vor Ort kann nur ein Fiasko werden, nur als Tipp. nicht nur das gerade bei SAP Datenbanken haben ...

9

Kommentare

Eventlog gesperrtes Konto, Konto als Parameter übergebengelöst

Erstellt am 15.10.2016

Moin, Das Sperr-Event wird immer auf allen DCs geloggt, somit erhält man doppelte Mails, wenn man diesen Task auf allen einrichtet. kann ich nicht ...

10

Kommentare

Zertifizierungsstellen: WoSign und StartCom verlieren Apples und wohl bald Mozillas Vertrauen

Erstellt am 14.10.2016

Moin, neues von Mozilla in der Mailingliste. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Sicherheitsbedenken bei Einrichtung einer VPN im Unternehmen

Erstellt am 14.10.2016

Moin, Richtig, für diese Augabe würde ich auch komplett auf VPN verzichten! An- und Abmelden geht z.B. auch über eine einfache Website im Internet. ...

11

Kommentare

Hyper-V VSS Writer Backups schlagen fehl

Erstellt am 14.10.2016

Moin, was steht denn zu und nachdem dem Versuch von Symantec in der Ereignisanzeige? ich habe seit einigen Wochen auf einem Windows Server 2012 ...

2

Kommentare

Vorschaubilder

Erstellt am 13.10.2016

Auf dem PC soll ich in den lokalen Gruppenrichtlinien die Thump Dateien deaktivieren? Ja. Was genauo soll ich wo auf dem NAS löschen? Anschließend ...

4

Kommentare

Lizenzierung Exchange Mailbox Server und Exchange Edge Servergelöst

Erstellt am 13.10.2016

Moin, Angenommen es gäbe 10 Mitarbeiter brauche ich also, so wie ich es verstanden habe, 2 Exchange-Server Lizenzen sowie 10 Exchange-User-CAL's. Ist das soweit ...

2

Kommentare

IE11 zeigt Zertifikate irrtümlich als gesperrt angelöst

Erstellt am 13.10.2016

Moin, GlobalSign hat Probleme wir sind nämlich auch betroffen. :-) Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Server 2016, System Center 2016 ist released

Erstellt am 13.10.2016

Hallo Frank, Zitat: Im Anschluss an die Installation werden Sie zur Aktivierung aufgefordert. Es ist kein Product Key erforderlich. Gruß, Dani ...

9

Kommentare