Einstellungen für IE11 fehlen in GPMC unter Windows 7 und Server 2008 R2
Hallo Experten!
Ich habe auf einem Windows 7-Server das Remote-Server-Administration-Toolkit für den Server 2008 R2 installiert und die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole aktiviert. Dort versuchte ich gerade, eine neue Richtline und darin gemäß der Anleitung Proxy-Einstellungen für den IE11 auf den Clients anzulegen. Aber im Gegesatz zu den Screeshots in der besagten Anleitung sehe ich keine Vorlage für den IE11:
Weiß jemand, warum ich die nicht sehe - und vor allem, wie ich die Proxy-Einstellungen trotzdem setzen kann?
Schöne Grüße von der Elbe
Winfried
Ich habe auf einem Windows 7-Server das Remote-Server-Administration-Toolkit für den Server 2008 R2 installiert und die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole aktiviert. Dort versuchte ich gerade, eine neue Richtline und darin gemäß der Anleitung Proxy-Einstellungen für den IE11 auf den Clients anzulegen. Aber im Gegesatz zu den Screeshots in der besagten Anleitung sehe ich keine Vorlage für den IE11:
Weiß jemand, warum ich die nicht sehe - und vor allem, wie ich die Proxy-Einstellungen trotzdem setzen kann?
Schöne Grüße von der Elbe
Winfried
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 317599
Url: https://administrator.de/forum/einstellungen-fuer-ie11-fehlen-in-gpmc-unter-windows-7-und-server-2008-r2-317599.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 07:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Abend Winfried,
hast du die aktellen ADMX-Templates für den Internet Explorer 11 auch installiert?
Gruß,
Dani
hast du die aktellen ADMX-Templates für den Internet Explorer 11 auch installiert?
Gruß,
Dani
Hallo,
ADMs etc. alle vorhanden bzw. auf den (normalerweise) vorhanden DC?
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40905
https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/internet-explorer/ie11-deploy- ...
http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/12/group-policy-preferences-und-de ...
Gruß,
Peter
Zitat von @Winfried-HH:
Ich habe auf einem Windows 7-Server das Remote-Server-Administration-Toolkit für den Server 2008 R2 installiert und die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole aktiviert.
Und dein Server ist welches OS oder ist das dein Windows 7?Ich habe auf einem Windows 7-Server das Remote-Server-Administration-Toolkit für den Server 2008 R2 installiert und die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole aktiviert.
ADMs etc. alle vorhanden bzw. auf den (normalerweise) vorhanden DC?
https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=40905
https://technet.microsoft.com/en-us/itpro/internet-explorer/ie11-deploy- ...
http://matthiaswolf.blogspot.de/2013/12/group-policy-preferences-und-de ...
Gruß,
Peter
Hallo,
Fehlermeldung?
Umgebung passt?
Vorraussetzungen alle erfüllt?
Gruß,
Peter
Zitat von @Winfried-HH:
Hm ... die sind natürlich noch nicht drauf. Und irgendwie klappt es auch nicht. Bei dem Link heißt es ja:
Welchen Link meinst du denn?Hm ... die sind natürlich noch nicht drauf. Und irgendwie klappt es auch nicht. Bei dem Link heißt es ja:
Aber das klappt nicht
Was klappt nicht?Fehlermeldung?
Umgebung passt?
Vorraussetzungen alle erfüllt?
Gruß,
Peter
Hi,
Meinst du die beiden genannten
oder etwaq andere?
Gruß,
Peter
Meinst du die beiden genannten
Gruß,
Peter
Hallo,
Ging aus deiner Antwort nicht hervor auf welchen Link du dich bezogen hast....
Wohin zeigt deine Umgebungsvariable %WinDir%, ist das korrekt?
Wohin zeigt deine Umgebungsvariable %SystemRoot%, ist das korrekt?
Kannst du die Datei woanders hin kopieren z.B. "copy /y %WINDIR%\KB2841134\inetres.admx %SystemDir%\Temp\inetres.admx"?
Gibt es den ZielOrdner %SYSTEMROOT%\PolicyDefinitions um dort die Datei abzulegen?
Passen deine Rechte im Ziel bzw. Quelle? Auch ein Domänen-Admin sind teils Grenzen gesetzt...
Und Danis Fragen sind berechtigt wennn eben dein %WinDir% und dein "%SystemRoot% nicht korrekt sind. Wo C: alles beheimatet ist es gleich, aber dort wo andere Orte verwendet (Geschmacksrichtung vom Admin etc.) werden, sind diese Variablen mit anderen Inhalten belegt als MS dort erwartet.
Gruß,
Peter
Ging aus deiner Antwort nicht hervor auf welchen Link du dich bezogen hast....
Steht auch oben: 0 Dateien kopiert, Zugriff verweigert
Und dieses Zugriff verweigert hat dich nicht überrascht bzw. ans Denken gebracht?Ich habe keine gefunden, die nicht erfüllt wären. Das Betriebssystem stimmt, die IE-Version stimmt und ich war angemeldet als Domänen-Administrator.
Und? Gibt es die Quelldatei wie oben agegeben "%WINDIR%\KB2841134\inetres.admx"?Wohin zeigt deine Umgebungsvariable %WinDir%, ist das korrekt?
Wohin zeigt deine Umgebungsvariable %SystemRoot%, ist das korrekt?
Kannst du die Datei woanders hin kopieren z.B. "copy /y %WINDIR%\KB2841134\inetres.admx %SystemDir%\Temp\inetres.admx"?
Gibt es den ZielOrdner %SYSTEMROOT%\PolicyDefinitions um dort die Datei abzulegen?
Passen deine Rechte im Ziel bzw. Quelle? Auch ein Domänen-Admin sind teils Grenzen gesetzt...
Und Danis Fragen sind berechtigt wennn eben dein %WinDir% und dein "%SystemRoot% nicht korrekt sind. Wo C: alles beheimatet ist es gleich, aber dort wo andere Orte verwendet (Geschmacksrichtung vom Admin etc.) werden, sind diese Variablen mit anderen Inhalten belegt als MS dort erwartet.
Gruß,
Peter
Moin,
Gruß,
Dani
Auf %SYSTEMROOT%\PolicyDefinitions hatte der Domänen-Admin keine Schreibrechte. Die musste ich mir erst holen (und habe jetzt das Problem, dass ich den Besitzer des Ordners nicht wieder auf TrustedInstaller zurückändern kann)
Bevor du an solche wichtigen Verzeichnissen rumbastelst (anders kann man das nicht nennen), schau das nächste Mal vorab die NTFS-Rechte an. Dort wirst du nämlich feststellen, dass dort die Gruppe "Domäne\Administratoren" spezielle Berechtigungen hat. Und wer ist Mitglied der genannten Gruppe?Das Ganze habe ich auf einem Windows7-PC mit RSAT gemacht.
Wenn ich mich nicht täuche, musst du die ADMX auf den Domain Controller einspielen. Aber von RSAT ist nicht mein Steckenpferd...Gruß,
Dani
Moin,
Kommando zurück. Um Internet Explorer 11 GPOs zu konfigurieren, ist min. Windows Server 2008SP2 bzw. Windows 8 notwendig. Ich habe erst jetzt die Install Structions gelesen. Darum geht es bei mir auch unter Windows Server 2012R2. Das Ganze wird auch hier nochmal untermauert.
Gruß,
Dani
Kommando zurück. Um Internet Explorer 11 GPOs zu konfigurieren, ist min. Windows Server 2008SP2 bzw. Windows 8 notwendig. Ich habe erst jetzt die Install Structions gelesen. Darum geht es bei mir auch unter Windows Server 2012R2. Das Ganze wird auch hier nochmal untermauert.
Gruß,
Dani