Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Lync 2013 - Lokalen konfigurationsspeicher installierengelöst

Erstellt am 13.11.2015

Moin, Jedoch kann es doch nicht sein, das man für diese Applikation ne eigene Kiste benötigt. Du wirst dich noch wundern die technischen Sperren ...

10

Kommentare

Benachrichtigungengelöst

Erstellt am 09.11.2015

Moin, da fallen mir noch ein paar Funktionen ein, die abgestaubt werden müssen. :-) Zitat von : Ehrlich gesagt - ich hab die Mail-Benachrichtigung ...

37

Kommentare

Mehrfacheinwahl über einen DSL Anschluss geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 08.11.2015

Moin, Kollege grexit hat sich etwas missverständlich ausgedrückt. Er meinte eher Tarife wie EthernetConnect und höher. Allerdings wirst du mit 90€ im Monat nicht ...

13

Kommentare

Verschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Arbeitsgruppen koppeln per Lookupzonen (Namenserver nicht hinzufügbar)

Erstellt am 08.11.2015

Moin, in Filiale 1 legst du auf dem DNS-Server eine authorisierte DNS-Zone für ASA.local.dns bzw. 192.168.20.x/24 ein. In der Zentrale richtest du für den ...

9

Kommentare

Neuer WSUS 2012R2 - Fehler 8024407gelöst

Erstellt am 07.11.2015

Guten Abend, Funktioniert nicht, aber jetzt Fehler Code 80240439. Alle Viren/Malwarescanner deinstallieren. Eine Deaktivierung reicht meistens nicht aus. Ansonsten versuch es mit einem Clean ...

6

Kommentare

Mehrfacheinwahl über einen DSL Anschluss geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.11.2015

Guten Abend tikayevent, In einer der nächsten Evolutionsstufe des Telekomnetzes werden keine Zugangsdaten mehr nötig sein. Hier wird dann alles über Portkennung abgewickelt. Jein, ...

13

Kommentare

Mehrfacheinwahl über einen DSL Anschluss geht nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.11.2015

Moin, die maximale Anzahl von parallelen PPPoE-Sessions wurde vor und mit ALL-IP technisch auf eine Sitzung limitiert. D.h. ein Produktwechsel wird dir nicht weiterhelfen. ...

13

Kommentare

Schwarzer Bildschirm bei Anmeldung am Terminalserver 2012 R2gelöst

Erstellt am 06.11.2015

Moin, zufällig servergespeicherte Profile im Einsatz? Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Neue Infrastruktur in Schulungszentrum

Erstellt am 06.11.2015

Zitat von : Der Preis ist doch schon relativ heftig dafür dass ich davon 6 Stück brauche. Alternativ schau dich bei Netgear noch um. ...

4

Kommentare

Remotedesktop Dienst abfragengelöst

Erstellt am 06.11.2015

Moin, warum nicht einfach in den Eigenschaften des Dienstes, im Reiter Wiederherstellung einfach überall "Dienst neu starten" hinterlegen. Wobei ich mich eher Fragen würde ...

6

Kommentare

Neuer WSUS 2012R2 - Fehler 8024407gelöst

Erstellt am 06.11.2015

Moin, was hast du schon versucht? 1) Dienst "Windows Update" beenden und das Verzeichnis C:\Windows\SoftwareDistribution löschen. 2) Im Registierungs-Editor unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate den Eintrag SusClientId ...

6

Kommentare

Neue Infrastruktur in Schulungszentrum

Erstellt am 06.11.2015

Moin, Nun ist die Frage, gibt es einen Switch, der zB 16Ports Gigabit und 1-2 Ports 10GBit hat ? (Die keine SFP+ Ports sind) ...

4

Kommentare

Internet Explorer und Chrome plötzlich super langsamgelöst

Erstellt am 04.11.2015

Moin, erst einmal ein Backup anlegen. :-) Danach würde ich die typischen Cacheverzeichnisse der Browser im Profile (Roaming, Local) löschen. Gruß, Dani ...

9

Kommentare

KMS Server 2012r2

Erstellt am 03.11.2015

Moin, versuch es hiermit. Sollte alles erklären Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Internet Explorer und Chrome plötzlich super langsamgelöst

Erstellt am 03.11.2015

Moin, hast du mal einen neuen Benutzer angelegt und mit diesem versucht, das Verhalten nachzustellen? Hat jemand von Euch evtl. schon Erfahrung mit diesem ...

9

Kommentare

Htaccess-Schutz, der gewisse IP durchwinktgelöst

Erstellt am 02.11.2015

Moin, versuch es mit dieser Konfiguation. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Bash Case für Nagiosgelöst

Erstellt am 02.11.2015

Hast du "sda1" entsprechend in Zeile 3 angepasst? Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Bash Case für Nagiosgelöst

Erstellt am 02.11.2015

Das Problem wird das Prozentzeichen in der Ausgabe sein. Versuch es mal so: Getestet auf Ubuntu 14.04 LTS mit einer Festplatte. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Bash Case für Nagiosgelöst

Erstellt am 02.11.2015

Moin, möchtest du uns noch ein Beispiel geben, wie der Inhalt von $db aussieht?! Macht die Fehlersuche einfacher Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Exchange Server 2013, Outlook Lokal und auf Terminalserver Notizen der Kontakte nicht sichtbar

Erstellt am 02.11.2015

Moin, Terminalserver: hast du testweise den Cache-Modus in den E-maileinstellungen deaktiviert?! Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Netzlaufwerk abhängig von Gruppenzugehörigkeit anbindengelöst

Erstellt am 02.11.2015

Moin, ich seh das genauso wie Kollege Chonta. Macht es einfacher und übersichtlicher. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

OWA Security Exchange 2013

Erstellt am 02.11.2015

Moin, Was sind die Vor-/Nachteile eines SMTP-Proxys im Vergleich zu CAS in der DMZ? Du meinst sicherlich Edge und nicht CAS. ;-) Der SMTP-Proxy ...

5

Kommentare

OWA Security Exchange 2013

Erstellt am 01.11.2015

Moin, Je nach dem setze ich einen GEO-IP-Filter mit einer Firewall und blockiere den Zugriff von Ländern, welche vermutlich nie vom Kunden bereist werden ...

5

Kommentare

Veeam Backup for Linux

Erstellt am 31.10.2015

Sehr schön ! ...

1

Kommentar

MS SQL Cluster mit VMware

Erstellt am 30.10.2015

Moin, Vorgehensweise ist mir nun klar nur habe ich das Problem mit der Setup DateiNach welchen Dokumenten von Microsoft hast du die Voraussetzungen geprüft ...

17

Kommentare

LUN aufteilung und größe

Erstellt am 30.10.2015

Moin, Wir gehen her und nehmen 2 der alten LUNs brechen die auf und bauen uns daraus eine große LUN mit 4 TB für ...

2

Kommentare

Exchange 2013 richtig ins Netzwerk einbinden und installieren und mit Domain verbinden

Erstellt am 30.10.2015

Moin, Packt man in meinem Fall den Exchange in eine eigene DMZ oder integriert ihr den im internen Netz? den Mailserver direkt in die ...

3

Kommentare

Office 2016 im Unternehmengeschlossen

Erstellt am 30.10.2015

Red ich türkisch in meinen letzten Kommentar?! freenode Falls du hier noch etwas kommentieren willst, melde dich einfach bei mir. Gruß, Dani (Mod) ...

11

Kommentare

Office 2016 im Unternehmengeschlossen

Erstellt am 29.10.2015

Moin, bitte mach für deine Frage einen neuen Beitrag auf. Grob überflogen ist deine nicht ganz richtig. Mehr dazu in deiner eigenen Frage :-) ...

11

Kommentare

Verschiedene DNS-Server in unterschiedlichen Arbeitsgruppen koppeln per Lookupzonen (Namenserver nicht hinzufügbar)

Erstellt am 29.10.2015

Moin, warum machst du den DNS-Server nicht am jeweiligen Standort zum Autoritativen. Auf den beiden anderen Server richtest du dafür eine bedingte Weiterleitung ein. ...

9

Kommentare

Verschlüsselung über LWL-Streckegelöst

Erstellt am 29.10.2015

Moin, Zitat von : Die bieten die SINA-verschlüsselung auf L2_Ebene. Besser geht's nicht, glaube ich. Besser wäre natürlich auf Layer 1 im OSI-Modell. Die ...

27

Kommentare

Office 2016 im Unternehmengeschlossen

Erstellt am 29.10.2015

Zitat von : Naja also wie ich das sehe, gibt es keine Möglichkeit mehr, an einem Abomodell vorbei zu kommen, richtig? Wie kommst du ...

11

Kommentare

SSH RDP Tunnel Problem

Erstellt am 29.10.2015

Auf dem Server hätte gereicht. ;-) ...

15

Kommentare

SSH RDP Tunnel Problem

Erstellt am 29.10.2015

Moin, hast du temporär auf dem Zielcomputer die Windows-Firewall deaktiviert und nochmals den Verbundungsversuch getestet? Gruß, Dani P.S. Bilder bitte direkt im Beitrag hochladen. ...

15

Kommentare

Office 2016 im Unternehmengeschlossen

Erstellt am 29.10.2015

Moin, Vlt. hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt und kann ein paar Takte dazu schreiben. Office 2016 über Softwareverteilung ausrollen Erfahrungen Office 2016 Ach ...

11

Kommentare

Roaming-Profiles auf Terminalserver

Erstellt am 29.10.2015

Moin, Zitat von : Ja Moment, Missverständnis: Alles gut. :-) Gruß, Dani ...

4

Kommentare

Defekter DC nicht merh vorhanden FSMO Rollen am neuen DC hinzufügengelöst

Erstellt am 28.10.2015

Moin, siehst du unter \\dc02\sysvol\DOMÄNE\Policies\ ein Verzeichnis mit der ID der Gruppenrichtlinie? Die ID bekommst über die Gruppenrichtlinienverwaltung, Objekt markieren -> im Reiter "Status" ...

7

Kommentare

Domänen-Client knickt täglich im Netzwerk ein. Internet , PING läuft weiter

Erstellt am 28.10.2015

Moin, der Zeitgeber ist eigentlich per Default der Domain Controller (DC). Ist dort ein Zeitgeber konfiguriert, welcher auch erreichbar ist. Wir haben bei uns ...

3

Kommentare

Traffice steuern je nach Port unterschiedliches Gateway bzw. Routergelöst

Erstellt am 28.10.2015

Moin, Geht das alles überhaupt so wie ich mir das denke? Joa. Das Feature nennt sich Policy Based Routing. Das ist mit pfSense problemlos ...

3

Kommentare

MS SQL Cluster mit VMware

Erstellt am 28.10.2015

Moin, hier noch eine kl Matrix bezüglich Microsoft Cluster unter VMWare. Da darf der Best Practice zu SQL-Server nicht fehlen. Gruß, Dani ...

17

Kommentare

Roaming-Profiles auf Terminalserver

Erstellt am 28.10.2015

Moin, Zitat von : Änderungsrechte reichen da nicht aus, jeder Benutzer benötigt auf seinem Profilordner am Server auch Vollzugriff (also inkl. "Berechtigungen ändern"). nicht ...

4

Kommentare

IPv6 Aktualisierunggelöst

Erstellt am 24.10.2015

Moin, probier es mal so: Wie immer ungetestet. Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Linux VM HyperV hängt jeden Montag bei fsckgelöst

Erstellt am 23.10.2015

Moin, wir haben unter Server 2012R2 zweimal Ubuntu 14.04 mit LIS am Laufen. Nö, mit dem Powershell-Skript werden die ordentlich heruntergefahren, das läuft sauber. ...

24

Kommentare

Userliste macht Probleme beim Seitenlayoutgelöst

Erstellt am 22.10.2015

Moin, hier das Selbe: Gruß, Dani ...

3

Kommentare

Exchange U-CAL + Server U-CAL

Erstellt am 22.10.2015

Du weißt das, ich weiß das, aber viele Admins leider nicht darum die Ergänzung. Gruß, Dani ...

5

Kommentare

Exchange U-CAL + Server U-CAL

Erstellt am 22.10.2015

Wenn Du z.B. 50 Server U-CAL CAL hast und 50 Benutzer die auch eine Postfach brauchen musst Du noch 50 Exchange U-CAL besorgen. Treiben ...

5

Kommentare

LDAP bzw LDAPS für externen Application Server verfügbar machen

Erstellt am 22.10.2015

Moin, ich habe die selbe Problematik schon mal angerissen Gruß, Dani ...

1

Kommentar

InterVLAN Routing mit einem HP ProCurve 2915-8G

Erstellt am 22.10.2015

Moin DerPraktikant, bitte schreibe einen eigenen Beitrag und vergiss nicht die relevanten Informationen zu posten. Ein Overtaking ist bei uns nicht gern gesehen. Gruß, ...

7

Kommentare

Exchange U-CAL + Server U-CAL

Erstellt am 22.10.2015

Moin, Wie sieht es aber auch wenn ich User habe die nur auf die OWA Funktion von Exchange zugreifen? Ein Postfach gibt es trotzdem, ...

5

Kommentare

Vmware vcenter und SQL Server mit heartbeat

Erstellt am 22.10.2015

Moin, Ist das mit heartbeat 6.6 möglich, also kann ich das vcenter mit einem Remote SQL Server so auf HA stellen? Jup, geht mit ...

1

Kommentar