
Smbclient funktioniert, mount -t cifs aber nicht
Erstellt am 10.09.2015
/etc/fstab halte ich nicht für eine gute Idee, wenn es um das Mounten von Netzwerk-Share geht: Ist das Share nicht verfügbar, dann hängt die ...
8
KommentareSSH-Key-Authentifizierung über openSUSE 10.3
Erstellt am 10.09.2015
Wenn für den Private Key ein Passwort hinterlegt wurde, musst du es einmal eingeben. Das ist evtl. eine Eigenschaften des SSH-Clients unter Linux. Hat ...
7
KommentareSmbclient funktioniert, mount -t cifs aber nicht
Erstellt am 10.09.2015
Ist aber in einem Shellscript, dass beim Systemstart shares mounten soll, etwas unpraktisch. Da gibt es aber praktischere Lösungen als ein Skript. - Anleitung. ...
8
KommentareSmbclient funktioniert, mount -t cifs aber nicht
Erstellt am 10.09.2015
Poste bitte die Ausgabe bzw. Fehlermeldung. Gibt's den Parameter "password" überhaupt? ...
8
KommentareSSH-Key-Authentifizierung über openSUSE 10.3
Erstellt am 10.09.2015
Moin, Aufgrund dessen, dass die Verbindung aber rein über SSH-Key-Authentifizierung erfolgen soll, dürfte hier gar kein "Passphrase" abgefragt werden!!! Wo liegt hier der Fehler? ...
7
KommentareSmbclient funktioniert, mount -t cifs aber nicht
Erstellt am 10.09.2015
Hallo Stefan, ich würde so probieren: Gruß, Dani ...
8
KommentareKaufberatung: Firewall mit VPN Funktion und HA Cluster Fähigkeit
Erstellt am 10.09.2015
Moin, das Thema haben wir in den letzten 4-5 Monaten mehrmals behandelt. Meist stellt sich beim Testen heraus, dass es Kleinigkeiten die für bzw. ...
14
KommentareMeinungen zum Thema Anwendungs-Software auf Servern
Erstellt am 10.09.2015
Moin, Ich persönlich versuche auch die Anzahl möglichst gering zu halten, dennoch frag ich mich öfter "wo installierst du das jetzt". nach meiner Erfahrung ...
6
KommentareDen 1. DC Windows Server 2012 durch Windows Server 2008 ersetzen??
Erstellt am 10.09.2015
Moin, solange die Funktionsebenen von Active Directory-Domänen und -Gesamtstruktur noch auf Windows Server 2008 stehen sollte das kein Problem sein. die FSMO-Rollen und Co ...
2
KommentareRaid-Manager FTS E-Mail versenden
Erstellt am 04.09.2015
Moin, wir haben bezüglich SMTP und TLS/SSL bei Fujitsu einen Support Case auf. Da wir ähliche Probleme haben wie du. Die Problematik tritt auch ...
14
KommentareRDP-Lizenzsierungsserver auf anderem Server und 2. TS
Erstellt am 04.09.2015
Moin, GrpRichtlinieEdit -> Default Domain Policy diese Richtlinie langt man in Normfall nicht an! Für Anpassungen einfach eine neue Gruppenrichtlinie anlegen und dort die ...
11
KommentareOptionen- Sortieroptionen bei der Suche
Erstellt am 03.09.2015
Hi Deepsys, der Filter wurde um einige Optionen erweitert. Ist damit dein Wunsch erfüllt? :-) Gruß, Dani ...
2
KommentareNutzerdaten stimmen nicht überein - Aktivitäten und Statistik
Erstellt am 03.09.2015
Hi Frank, Push auf deine Liste :-) Gruß, Dani ...
10
KommentareBug- und Featuresystem?
Erstellt am 03.09.2015
Hi Frank, Zitat von : ABAFS steht weiterhin auf meiner ToDo-Liste. Wird wohl erst 2015 was draus :-) wünsch ich mir zu Weihnachten 2015 ...
6
KommentareCodeblock in Blockquotes einfügen anstatt den Blockquote zu schließen
Erstellt am 03.09.2015
Moin Snowman25, mit Release 20150903-01 ist dein Wunsch erfüllt worden. :-) Bitte prüf es und gib kurz Bescheid. Gruß, Dani ...
8
KommentareZitierte Zitate - vorangehendes Leerzeichen weglassen
Erstellt am 03.09.2015
Hi Snow, Der Bug ist mit Release 20150903-01 behoben. Gruß, Dani ...
11
KommentareInfoveranstaltung: Office365: Transform your workplace - enable innovation
Erstellt am 03.09.2015
Zitat von : Hm Shit, jetzt kann ichs nicht mehr rausnehmen Mod anwensend ? Jup. :-D Beitrag liegt bereits im Papierkorb. ...
3
KommentareInfoveranstaltung: Office365: Transform your workplace - enable innovation
Erstellt am 03.09.2015
Moin, meiner Ansicht nach ist der Beitrag ein Verstoß gegen Regel Nr.4 unserer Diskussionsrichtlinien. Gruß, Dani ...
3
KommentareIP Adressverwaltung
Erstellt am 03.09.2015
Moin, Wie habt Ihr diese Problematik bei euch gelöst? schau dir das Tool phpIPAM an. Gerade wenn pro Standort auch noch mehrere VLANs ins ...
8
KommentareTypo3 - Ideen für zentrale Benutzerverwaltung?
Erstellt am 01.09.2015
Hallo eagle2, wir haben eine Zeit lang eine Extension fuer OpenID zum Backend-Login genutzt. Worin wäre der Vorteil gegenüber meine bisherigen Ideen? Problem dabei ...
7
KommentareRDP-Lizenzsierungsserver auf anderem Server und 2. TS
Erstellt am 01.09.2015
Moin Sepp, ich blick's nichtGeb den verschiedenen Server mal Namen und schreib dazu, welche Rollen dieser installiert hat. Danach nochmals was du genau erreichen ...
11
KommentareRDP-Lizenzsierungsserver auf anderem Server und 2. TS
Erstellt am 01.09.2015
Moin Sepp, Wenn ich in der Gruppenrichtlinie die entsprechende Adresse des Lizensierungshosts eintrage, kann ich mich nicht mehr anmelden Trag zum Testen den Lizenzserver ...
11
KommentareTypo3 - Ideen für zentrale Benutzerverwaltung?
Erstellt am 01.09.2015
Moin Christian, Warum dann nicht eine "große" Installation? Es fängt schon an, dass verschiedene Typo3 - Versionen eingesetzt werden. Das ist wohl auf Grund ...
7
KommentareTaskscheduler server 2008 R2
Erstellt am 31.08.2015
Moin, extra einen Wissensbeitrag zu eröffnen finde ich oversized. Stell dir mal vor, das macht jeder Fragesteller so. Dann haben wir eine Flut an ...
9
KommentareStartseiten in Edge per GPO festlegen
Erstellt am 31.08.2015
Guten Abend, ich habe leider kein Windows 10 zur Verfügung, daher kann ich es nicht testen. Gruß, Dani ...
8
KommentareUser-Berechtigungen fuer MSSQL
Erstellt am 31.08.2015
Moin, Es kann durchaus Umgebungen/Szenarien geben, in denen der SQL-Dienst diese Rechte benötigt Praktisches Beispiel: Die Datenbank-Sicherungen werden auf ein Netzlaufwerk gespeichert. Gruß, Dani ...
6
KommentareEntwicklertagebuch: Release 4.8 - Neues Konzept für die Seitenmenüs und die Suche verbessert
Erstellt am 29.08.2015
admtech Kein Dingdrum reden wir miteinander. Ein Schönheitsfehler ist mir in den RSS-Feeds aufgefallen: Das Logo (ganz rechts) liegt in der durchgezogenenden Trennlinie unterhalb ...
9
KommentareEntwicklertagebuch: Release 4.8 - Neues Konzept für die Seitenmenüs und die Suche verbessert
Erstellt am 29.08.2015
Moin Frank, im Stream habe ich eingestellt, alle Beträge ohne Antworten. Es tauchen aber trotzdem Fragen auf, welche bereits über Kommentare (=Antworten) verfügen. Kommt ...
9
KommentareWindows10 RDP trennen
Erstellt am 29.08.2015
Moin, ich hab das an meinen Adminrechner (allerdings Windows 7) auch schon erlebt. Laut unserem Helpdesk ist die Ursache der Grafikkartentreiber. Hast du die ...
6
KommentareSBS 2003 auf Server 2012 R2 - DC und Exchange
Erstellt am 28.08.2015
Guten Abend, Für externe Dienstleister ist kein Geld da. Zur Migration des Mailservers wird das Exchange Migration Tool von CodeTwo benutzt, da es uns ...
11
KommentareVerwendung eines Admin Benutzers innerhalb einer Domäne auslesen
Erstellt am 28.08.2015
Moin, für Dienste und Aufgabenplanung gibt es z.B. Tools wie Service Credentials Manager. Die Skripte musst du wahrscheinlich mit deinen Augen prüfen. Man könnte ...
2
KommentareExchange 2013 - welche AntiSpam Lösung?
Erstellt am 28.08.2015
Moin, der Datenschutz auf der einen Seite, wie sieht es mit revisionssicheren Speicherung der E-Mails aus? Gruß, Dani ...
10
KommentareWie exportiere ich die Trigger bei Mysql 5.1
Erstellt am 27.08.2015
Moin, wenn du einen Export mit dem Befehl "mysqldump" durchführst, werden Trigger per Default mitgenommen. Ansonsten gibt es einen Parameter dafür. Gruß, Dani ...
1
KommentarComputer erscheint nicht im WSUS
Erstellt am 27.08.2015
Sieht man die neuen Maschinen nur wenn man den WSUS synchronisiert? Nope, aber es gibt auf der rechten Seite, dann oben Links ein Drop-Down-Menü ...
5
KommentareVmware Horizon View bzw. PCoIP im Privatbetrieb
Erstellt am 27.08.2015
Hallo Max, Ich habe gerade gesehen, dass es auch von VMware ein "Direct Connection Plugin" für den View Agent gibt - vielleicht geht es ...
4
KommentareComputer erscheint nicht im WSUS
Erstellt am 27.08.2015
Moin, lauscht der WSUS auf Port 80 oder doch auf 8530? Kannst du die WSUS-URL aus der GPO am Client im Browser aufrufen? Maschine ...
5
KommentareVmware Horizon View bzw. PCoIP im Privatbetrieb
Erstellt am 27.08.2015
Hallo Max, es gibt einmal seitens Teradici einen Softwareclient für die Verbindung. Vielleicht wäre das ja sogar eine Option für den Performanten Remotezugriff auf ...
4
KommentareSpanning Tree HP ProCurve RSTP
Erstellt am 27.08.2015
Moin, als erstes wäre es sinnvoll einen Netzwerkplan zu zeichen, welcher Switch mit welchen anderen Switch wie verbunden. Daneben die Portnamen A20, B1, etc ...
8
KommentareTaskscheduler server 2008 R2
Erstellt am 27.08.2015
Wie kommt DELL drauf, dass der Hotfix dein Problem behebt? In der Artikelbeschreibung lese ich nur: Gruß, Dani ...
9
KommentareEmpfängerliste bestimmte Adresse aus dem Cache entfernen
Erstellt am 27.08.2015
Der Cache ist ja meines Wissens nach auf den Rechner lokal abgelegt in einer .nk2 File. Reden wir jetzt vom Outlook Adresscache oder vom ...
6
KommentareEmpfängerliste bestimmte Adresse aus dem Cache entfernen
Erstellt am 27.08.2015
Moin, allerdings erscheint diese noch bei den Benutzern im Cache. Hast du das Offline Adressbuch inzwischen manuell auf dem Exchange neu generiert? Ein paar ...
6
KommentareExchange 2013 - welche AntiSpam Lösung?
Erstellt am 27.08.2015
Moin, Was nutzt ihr denn so als Antispam? wir nutzen überall NoSpamProxy. Und wenn wir grade schon dabei sind, welchen Virenscanner nutzt ihr? Auf ...
10
KommentareTaskscheduler server 2008 R2
Erstellt am 27.08.2015
Moin, hast du mal den Cache von MMC gelöscht? Gruß, Dani ...
9
KommentareOffice 365 Plan ändern
Erstellt am 27.08.2015
Moin 2slow4u, hier ist alles beschrieben, was möglich ist. Gruß, Dani ...
1
KommentarStartseiten in Edge per GPO festlegen
Erstellt am 26.08.2015
Guten Abend DerWoWusste, Wer schon gefunden hat, ob man vom Nutzer Festgelegtes verhindern kann, trage dies bitte bei. Hast du den Blogartikel gelesen? Ich ...
8
KommentareWelches USV für kleinen Büroserver?
Erstellt am 26.08.2015
Moin, beim Hersteller UPC gibt es einen Onlinerechner. Wird auf jeden Fall für einen groben Wert weiterhelfen. Gruß, Dani ...
16
KommentareWindows 10 unter Hyper-V - Probleme
Erstellt am 26.08.2015
Moin, Wird Windows 10 überhaupt schon von Hyper-V unterstützt? Nein. Erst mit Windows Server 2012R2 wird Als Guest OS Windows 10 unterstützt. Gruß, Dani ...
3
KommentareWindows 10 Update-Fehler: 0x80073712
Erstellt am 26.08.2015
Moin, hier wirds erklärt. Auf jeden Fall davor eine Datensicherung anlegen! Gruß, Dani ...
5
KommentareJavs 8u60 pe MSI verteilen
Erstellt am 26.08.2015
Moin, noch keine 24 Stunden alt, hier Erklärung dazu. Gruß, Dani ...
2
KommentareInstallationsprobleme SQL Server Management Studio Express 2014
Erstellt am 26.08.2015
Moin, was ich nicht verstehe in deinem Screenshot, dass außer den Verwaltungstools alle Haken gesetzt und grau hinterlegt sind. Läuft etwa bereits ein SQL-Server ...
11
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)