Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Citrix Receiver 4.1.X und PNA 11.0.Xgelöst

Erstellt am 28.07.2014

Guten Abend, wir haben Anwendungsvirtualisierung dazu benutzt. Durch unseren Micorosoftvertrag kommen wir kostenlos an App-V für alle Clients heran. Gruß, Dani ...

1

Kommentar

Skype Ersatz - Business Umfeld mehrere Standortegelöst

Erstellt am 28.07.2014

Moin, folgende Liste bei Wiki gefunden. Wir nutzen eine Kombi aus Procall und Lync. :-) Schon einmal an ein Redesign eureres TK-Netzes gedacht?! Gruß, ...

25

Kommentare

Lizenzfrage Office 2013 Professional Plusgelöst

Erstellt am 28.07.2014

Moin, Für mich bleibt aber trotzdem die Frage, warum diese Lizenzen zu Hauf angeboten werden und Microsoft nicht dagegen einschreitet. Diese Angebote gibt es ...

8

Kommentare

SPF TXT Record per Nameserver (?) bei STRATO vServer einrichten.... meine eMails werden als SPAM markiert

Erstellt am 27.07.2014

Guten Abend, wenn du die Domain ebenfalls bei STRATO hostest, kannst du laut dem FAQ einen SPF-Record setzen. Mit einem eigenen Nameserver bist natürlich ...

6

Kommentare

Server 2012 WSUS automatischer Neustart wird nicht durchgeführt

Erstellt am 26.07.2014

Moin, das Problem mit dem Neustart ist unter Server 2012 bekannt - KB-Artikel. Ob dieser Fix in Server 2012R2 integriert ist, müsste man per ...

6

Kommentare

Server 2012 WSUS automatischer Neustart wird nicht durchgeführt

Erstellt am 25.07.2014

Moin, in der Ruhe liegt die KraftVerräts du uns erstmal welche Gruppenrichtlinienobjekte du wie konfiguriert hast? Zur Zeit kommt jedoch trotz der Konfiguration kein ...

6

Kommentare

Server und PC Sicherheitslösung - Antivir immer noch sinnvoll?

Erstellt am 25.07.2014

Moin zusammen, ich bin immer wieder erstaunt, wie ihr es schafft, dass es binnen 31 Stunden zu einem Thread Beschwerden hagelt! Ist es so ...

52

Kommentare

Probleme mit WDS und Antwortdatei

Erstellt am 25.07.2014

Nimm bitte als Startabbild entweder Windows 8.1 oder Windows Server 2012. Wir hatten da auch Probleme. Weiß bloß nicht mehr, ob es das Selbe ...

3

Kommentare

Powershell 4.0 und Exchange 2010 SP3 RU6?gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Moin, in den beiden Links zu den MS-Blogs wird doch eigentlich ausdrücklich abgeraten, WMF/PS4 (selbst WMF/PS3 !) an einem MSX2010 einzusetzen? Hab nix anderes ...

7

Kommentare

Probleme mit WDS und Antwortdatei

Erstellt am 25.07.2014

Moin, handelt es sich um einen Windows Server 2008/2012 auf dem WDS installiert ist? Welche Windowsversion nutzt du als Startabbild? Gruß, Dani ...

3

Kommentare

HAPPY SysAdminDay

Erstellt am 25.07.2014

Moin, wünsch ich den anderen Admins ebenso. Vllt. denkt der eine oder andere Vorgesetzte/Kunde dran. Unsere IT-Abteilungen + Anhang sind heute Abend auf Grund ...

24

Kommentare

Powershell 4.0 und Exchange 2010 SP3 RU6?gelöst

Erstellt am 25.07.2014

Moin Marcus, auf unseren Exchange 2010 ist Powershell 4.0 seit einigen Wochen installiert und konnten keine Fehler / Probleme ausmachen. Allerdings ist seitdem kein ...

7

Kommentare

Netzwerkkarte mit externe IP einschränkengelöst

Erstellt am 24.07.2014

Guten Abend, in der Windows-Firewall, auf erweiterte Einstellungen gehen und dort eine entsprechende Regel anlegen. Da kannst du definieren, für welches Interface, für welche ...

6

Kommentare

Deinstallation via Batch bei ca 2000 PCs

Erstellt am 24.07.2014

Moin, du liest mit der Batch/Powershell den Wert des Schlüssels (Uninstall) aus und nimmst diesem im zweiten Schritt, zum deinstallieren. Soweit zur Theorie Gruß, ...

9

Kommentare

Temperaturwarner für Serverräume

Erstellt am 22.07.2014

Guten Abend, Nämlich mit einem Mail to SMS-Gateway. Da gibt es zich Anbieter face-smile Wir nutzen SMS Eagle inzwischen. Da wir mehere Anwendungen haben, ...

8

Kommentare

Storage mit ISCSI Anbindung für Vsphere5.5

Erstellt am 22.07.2014

Maverick2286 Habe gerade die Kommentare hier gelesen und möchte mal gerne wissen weswegen ein NAS dafür nicht geeignet sein sollte?? Bitte auf den entsprechenden ...

12

Kommentare

Optimale Konfiguration Server Windows 2012 - Virtualisierung oder nicht?gelöst

Erstellt am 21.07.2014

Guten Abend Peter, Windows Server 2012 R2 Standard: Hypervisor nur mit der Hypervisorrolle (keine Lizenz) -> Virtuelle Maschine 1 Domänencontroller (1. Lizenzfreischaltung) -> Virtuelle ...

9

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Hi Biber, dann hab isch nix gesagt. Leider sind bearbeitete Meldungen nicht mehr einsehbar. vielleicht bin ich nicht der perfekte Tröster. Könnte nicht eine ...

44

Kommentare

Nochmals angesprochen: Beiträge durch User gelöschtgelöst

Erstellt am 21.07.2014

Guten Abend Frank, Aktuell ist es schon so, das man einen Beitrag nur dann löschen kann, wenn er noch nicht kommentiert wurde. Gibt es ...

44

Kommentare

Cisco NGFW Erfahrung und Alternativen

Erstellt am 18.07.2014

Moin, Oder andere Firewalls als Empfehlung? wir sind von Cisco zu Barrauca NG Firewall gewechselt. Wer von Euch verwendet ein mehrstufiges FW Konzept mit ...

6

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 18.07.2014

Hast du manuell etwas konfiguriert? Setz die Optionen bei gpedit.msc auf Default zurück. Ansonsten kannst du den RDS-Server in eine OU schieben, auf der ...

14

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 18.07.2014

Zitat von : Wieso ist der name so wichtig? Wir haben einige Richtlinien.Die müsste aber "Server" heißen. Ganz einfach, um zu sehen ob diese ...

14

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 17.07.2014

Wie heißt die GPO in der du das konfiguriert hast? ...

14

Kommentare

PRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche

Erstellt am 16.07.2014

Guten Abend, Es steht nicht im Handbuch, deswegen habe ich hier nachgefragt. Es steht drin und in der KB auch. :-) Gut das Handbuch ...

8

Kommentare

PRTG Paessler manuelles Hinzufügen große Anzahl von Geräten Switche

Erstellt am 16.07.2014

Guten Abend mt-tec, Ansonsten würde ich dir empfehlen, deine Kommentare vor dem Abschicken nochmals zu lesen. Diese Zeile ist eher ein Satzbaurätsel: hätte ich ...

8

Kommentare

BYOD - Fragen zum Managment und Software

Erstellt am 14.07.2014

Guten Abend, setze dich bitte mit den rechtlichen Aspekten bei BYOD auseinander. Wir haben die Idee inzwischen wieder begraben. Technisch in keiner Woche umgesetzt ...

7

Kommentare

Internet Explorer 11 für Windows Server 2012 (kein R2)gelöst

Erstellt am 14.07.2014

mkuchen Was macht ihr mit der Kiste? Dazu kommt, dass Weboberflächen auch auf neue Technologien setzen und dazu meist ein aktueller Browser notwendig ist. ...

11

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 14.07.2014

Wie wäre es, wenn du auf unsere Fragen antwortest Mit gpresult /R kannst Du es anzeigen lassen. Ausführlicher mit gpresult /R /V! Taucht die ...

14

Kommentare

ODBC Datenquelle (System-DSN) automatisch anlegengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Guten Abend Uwe, Die Option als File wäre natürlich elegant, denn somit müssten wir die Datei in das Verzeichnis "x" kopieren und fertig. Gebe ...

10

Kommentare

Eigene SubCA bestätigen lassengelöst

Erstellt am 12.07.2014

Hallo colinardo Schon die ganzen Vorschriften für Subordinate CAs der RootCAs bezüglich Absicherung der Hardware etc. sind schon ein großer Batzen. Als Beispiel ist ...

4

Kommentare

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 12.07.2014

Ja, ist der Standard Administrator Benutzer. Du meinst den Domänenadministrator? Gut. Bestätigt sich durch das anmelden mit einem lokalen Account. Heißt, Wenn du ipconfig ...

39

Kommentare

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 12.07.2014

Einer unserer XML sieht so aus: Was ist der Unterschied Gruß, Dani ...

39

Kommentare

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 12.07.2014

Hat nicht funktioniert Gleiches Problem wie zuvorDie Netzwerkkarte wird nach der Installation gleich erkannt?! Oft muss ein seperater Treiber bereitgestellt werden. Gruß, Dani ...

39

Kommentare

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 11.07.2014

Meine XML Datei ist wie oben bloß mit DomainJoin. Bisschen genauer ich scrolle hoch und sehe drei Kommentare mit Code. :-) Gruß, Dani ...

39

Kommentare

Exchange 2013 frisch installiert und Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Wenn ich allerdings per mmc mir meine Zertifikate anschaue, so ist dies da nicht drinne. Ganz einfach, es wird beim Benutzer abgelegt und nicht ...

8

Kommentare

Exchange 2013 frisch installiert und Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Hast du das Zertifikat auf dem Client unter "Computerkonto -> Vertrauenswürdiger Stammzertifizierungstelle -> Zertifikate" abgelegt? Ebenfalls Screenshot bitte. :-) Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Exchange 2013 frisch installiert und Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Poste bitte die Meldung hier im Forum. Gruß, Dani ...

8

Kommentare

Exchange 2013 frisch installiert und Zertifikatsfehlergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Guten Abend itse92, einfach das selbstsignierte Zertifikat auf dem Client entsprechend als Vertrauenswürdiger Stammzertifizierungstelle installieren und der Fehler verschwindet. Intern sicherlich noch machbar, aber ...

8

Kommentare

Wie werden CAL Lizenzen bei Windows 2008 R2 bestimmt?

Erstellt am 11.07.2014

Guten Abend, erstmal ist die Frage, ob es sich um Device oder User CALs handelt. Darauf solltest du auf jeden Fall achten. Brauche ich ...

2

Kommentare

AD Vorwahl von 04xxxx auf +49 xxx ändern per Skriptgelöst

Erstellt am 11.07.2014

Hallo Heiko, es gibt dazu einen Blogartikel von Microsoft. Gruß, Dani ...

22

Kommentare

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 11.07.2014

Aktiviere die Protokollierung und installiere nochmals einen Client. Ansonsten schau in der Ereignisanzeige unter Windows-Protokolle\Anwendungen- Dienstprotokolle\Microsoft\Windows\Deployment-Services-Diagnostics. Wie sieht aktuell deinen XML-Datei aus? Gruß, Dani ...

39

Kommentare

Office 365 - Anbindung lokales Outlook auf Terminalservergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Sorry, irgendwie nicht wahrgenommen. Von welcher Office- und Windowsversion reden wir überhaupt? Setzt ihr ein Proxyserver fürs Surfen ein, der im IE nicht hinterlegt ...

7

Kommentare

Office 365 - Anbindung lokales Outlook auf Terminalservergelöst

Erstellt am 11.07.2014

Hallo Marco, Habe veruscht über den IE spasseshalber mal auf diese Adresse zu gehen. Ich erhalte ich keine Antwort von Zielserver. Wird an einer ...

7

Kommentare

Remote Desktop hängt bei Anmeldung

Erstellt am 11.07.2014

Moin, wenn du servergespeicherte Profile hast, könntest du folgendes probieren: 1) C:\Benutzer\%username%(.V2) löschen 2) In der Registry unter HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\Currentversion\Profillist\SID des Benutzer löschen 3) ...

1

Kommentar

Windows Deployment - Kein Computerkonto in der Sicherheitsdatenbank

Erstellt am 11.07.2014

Moin, der Benutzer den du hinterlegst hast, darf Computer ins AD aufnehmen? Gruß, Dani ...

39

Kommentare

Windows Server 2003 startet selbst neu

Erstellt am 11.07.2014

emeriks Wenn letzteres, dann könntest Du z.B. den automatischen Neustart vorübergehend ausschalten, damit Du ne Change hast, den Bluescreen zu lesen Oder einfach Bluescreenview ...

7

Kommentare

Windows Server 2003 startet selbst neu

Erstellt am 11.07.2014

Moin, Gibt es vielleicht bekannte Probleme mit einem Windwos Update? Kann schon sein Patchday war am vergangenen Dienstag. Somit einfach diese entfernen und abwarten. ...

7

Kommentare

Storage mit ISCSI Anbindung für Vsphere5.5

Erstellt am 10.07.2014

Guten Abend, Nun zu der Umgebung die geplant ist: Es soll ein einfacher 2012 Server als DC und Fileserver aufgesetzt werden. Ein weiterer 2012 ...

12

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 10.07.2014

Holli hast Du auf den Client mit dem Login Script vielleicht mal "gpupdate /force" durch geführt? Wieso auf dem Client? Der Lizenzmodus wird auf ...

14

Kommentare

Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals

Erstellt am 10.07.2014

Hallo ruroil, In den Gruppenrichtlinien habe ich alles auf User Cals umgestellt, aber trotzdem bekomme ich im Remotegateway noch angezeigt, das wir device cals ...

14

Kommentare