
- Report article
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html
[content:243250]
Lizenzänderung für Terminalserver 2012 von Device auf User Cals
unser Terminalserver wurde leider falsch installiert. Er wurde mit Device Cals installiert obwohl wir User Cals haben. Nun habe ich den Lizenzserver deaktiviert und die neuen Lizenzen Akttiviert. In den Gruppenrichtlinien habe ich alles auf User Cals umgestellt, aber trotzdem bekomme ich im Remotegateway noch angezeigt, das wir device cals benutzen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Content-ID: 243250
Url: https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html
Printed on: May 12, 2025 at 13:05 o'clock
- Comment overview - Please log in
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-935309
[content:243250#935309]
Gruß,
Dani
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-935324
[content:243250#935324]
hast Du auf den Client mit dem Login Script vielleicht mal "gpupdate /force" durch geführt?
Das die neue GPO auch aktiviert ist.
Mit gpresult /R kannst Du es anzeigen lassen.
Ausführlicher mit gpresult /R /V!
Gruss
Holli
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-935341
[content:243250#935341]
Gruß,
Dani
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-935367
[content:243250#935367]
ich habe die Einstellung mit de, Gruppenrichtlinieneditor vorgenommen unter:
Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - System - Remotedesktopdienste - Remotedesktopsitzungs-Host - Lizenzierung - Remotedesktop-Lizenzierungsmodus festlegen - pro Benutzer
gpupdate /force und neustart vom Server habe ich alles schon hinter mir
Die Lizenzierungsdiagnose sagt:
Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich im Lizenzierungsmodus "Pro Gerät" und im Redirector-Modus "Nein", auf dem Lizenzserver "ts01rz01" sind jedoch keine installiert Lizenzen mit den folgenden Attributen vorhanden:
Produktversion: Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-936090
[content:243250#936090]
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-936149
[content:243250#936149]
Ausführlicher mit gpresult /R /V!
Dein Vorhaben wir letzten Freitag bei uns durchgeführt - ohne Probleme.
Gruß,
Dani
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-936929
[content:243250#936929]
Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0
¸ 2012 Microsoft Corporation. All rights reserved.
Am 16.07.2014 um 11:54:30 erstellt
RSOP-Daten fr AA\administrator auf TS01RZ01: Protokollmodus
Betriebssystemkonfiguration: Mitgliedsserver
Betriebssystemversion: 6.2.9200
Standortname: Default-First-Site-Name
Roamingprofil:Nicht zutreffend
Lokales Profil: C:\Users\administrator.AA
Langsame Verbindung? Nein
COMPUTEREINSTELLUNGEN
CN=TS01RZ01,OU=Terminalserver,OU=Servers,OU=AAA,DC=AAa,DC=local
Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 17.07.2014, um 11:41:42
gruppenrichtlinieanwendung von: AD01RZ01.AAa.local
Schwellenwert fr langsame Verbindung:500 kbps
Dom„nenname: AA
Dom„nentyp: Windows 2008 oder h”her
Angewendete gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Servers
Default Domain Policy
Zertifikate
Richtlinien der lokalen Gruppe
Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
----------------------------------------------------------
Administratoren
Jeder
Benutzer
RDS-Endpunktserver
RDS-Remotezugriffsserver
RDS-Verwaltungsserver
Remotedesktopbenutzer
NETZWERK
Authentifizierte Benutzer
Diese Organisation
TS01RZ01$
Dom„nencomputer
Terminalserver_Benutzer
Von der Authentifizierungsstelle best„tigte ID
Systemverbindlichkeitsstufe
Richtlinienergebnissatz fr Computer
-------------------------------------
Softwareinstallationen
----------------------
Nicht zutreffend
Skripts zum Starten
-------------------
Nicht zutreffend
Skripts zum Herunterfahren
--------------------------
Nicht zutreffend
Kontorichtlinien
----------------
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: MaximumPasswordAge
Computereinstellung: 42
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: MinimumPasswordAge
Computereinstellung: 1
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: LockoutBadCount
Computereinstellung: Nicht zutreffend
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: PasswordHistorySize
Computereinstellung: 24
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: MinimumPasswordLength
Computereinstellung: 7
šberwachungsrichtlinie
----------------------
Nicht zutreffend
Benutzerrechte
--------------
Nicht zutreffend
Sicherheitsoptionen
-------------------
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: PasswordComplexity
Computereinstellung: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: ClearTextPassword
Computereinstellung: Nicht aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: ForceLogoffWhenHourExpire
Computereinstellung: Nicht aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: RequireLogonToChangePassword
Computereinstellung: Nicht aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: LSAAnonymousNameLookup
Computereinstellung: Nicht aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: @aaainfo.dll,-200
Wertname: MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System\ConsentPromptBehaviorAdmin
Computereinstellung: 0
gruppenrichtlinienobjekt: Default Domain Policy
Richtlinie: @wsecedit.dll,-59058
Wertname: MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Lsa\NoLMHash
Computereinstellung: 1
Ereignisprotokolleinstellungen
------------------------------
Nicht zutreffend
Eingeschr„nkte gruppen
----------------------
Nicht zutreffend
Systemdienste
-------------
Nicht zutreffend
Registrierungseinstellungen
---------------------------
Nicht zutreffend
Dateisystemeinstellungen
------------------------
Nicht zutreffend
Richtlinien ”ffentlicher Schlssel
----------------------------------
Nicht zutreffend
Administrative Vorlagen
-----------------------
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAUShutdownOption
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\AUOptions
Wert: 2, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen GruAAe
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\fDisableTerminalServerTooltip
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\fDenyTSConnections
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\UseWUServer
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\WUServer
Wert: 104, 0, 116, 0, 116, 0, 112, 0, 58, 0, 47, 0, 47, 0, 83, 0, 86, 0, 48, 0, 49, 0, 82, 0, 90, 0, 48, 0, 49, 0, 58, 0, 56, 0, 53, 0, 51, 0, 48, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAutoUpdate
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsFirewall\DomainProfile\EnableFirewall
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\TargetGroupEnabled
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAutoRebootWithLoggedOnUsers
Wert: 1, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Richtlinien der lokalen GruAAe
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\fSecureLicensing
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\ScheduledInstallTime
Wert: 3, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\LicenseServers
Wert: 84, 0, 83, 0, 48, 0, 49, 0, 82, 0, 90, 0, 48, 0, 49, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\NoAUAsDefaultShutdownOption
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\TargetGroup
Wert: 83, 0, 101, 0, 114, 0, 118, 0, 101, 0, 114, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU\ScheduledInstallDay
Wert: 0, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows NT\Terminal Services\LicensingMode
Wert: 4, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
gruppenrichtlinienobjekt: Servers
Ordner-ID: SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\WUStatusServer
Wert: 104, 0, 116, 0, 116, 0, 112, 0, 58, 0, 47, 0, 47, 0, 83, 0, 86, 0, 48, 0, 49, 0, 82, 0, 90, 0, 48, 0, 49, 0, 58, 0, 56, 0, 53, 0, 51, 0, 48, 0, 0, 0
Status: Aktiviert
BENUTZEREINSTELLUNGEN
CN=Administrator,CN=Users,DC=AAa,DC=local
Letzte gruppenrichtlinienanwendung: 17.07.2014, um 11:06:37
gruppenrichtlinieanwendung von: AD01RZ01.AAa.local
Schwellenwert fr langsame Verbindung:500 kbps
Dom„nenname: AA
Dom„nentyp: Windows 2008 oder h”her
Angewendete gruppenrichtlinienobjekte
--------------------------------------
Nicht zutreffend
Folgende herausgefilterte gruppenrichtlinien werden nicht angewendet.
----------------------------------------------------------------------
Default Domain Policy
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Zertifikate
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Richtlinien der lokalen GruAAe
Filterung: Nicht angewendet (Leer)
Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen
----------------------------------------------------------
Dom„nen-Benutzer
Jeder
Administratoren
RDS-Verwaltungsserver
Remoteverwaltungsbenutzer
Benutzer
Remotedesktopbenutzer
INTERAKTIVE REMOTEANMELDUNG
INTERAKTIV
Authentifizierte Benutzer
Diese Organisation
LOKAL
Terminalserver_Benutzer
Alle Mitarbeiter
Richtlinien-Ersteller-Besitzer
Dom„nen-Admins
Schema-Admins
Organisations-Admins
Organization Management
Von der Authentifizierungsstelle best„tigte ID
Abgelehnte RODC-KennwortreplikationsgruAAe
Hohe Verbindlichkeitsstufe
Der Benutzer verfgt ber folgende Berechtigungen
-------------------------------------------------
Auslassen der durchsuchenden šberprfung
Verwalten von šberwachungs- und Sicherheitsprotokollen
Sichern von Dateien und Verzeichnissen
Wiederherstellen von Dateien und Verzeichnissen
Žndern der Systemzeit
Herunterfahren des Systems
Erzwingen des Herunterfahrens von einem Remotesystem aus
šbernehmen des Besitzes von Dateien und Objekten
Debuggen von Programmen
Ver„ndern der Firmwareumgebungsvariablen
Erstellen eines Profils der Systemleistung
Erstellen eines Profils fr einen Einzelprozess
Anheben der Zeitplanungspriorit„t
Laden und Entfernen von Ger„tetreibern
Erstellen einer Auslagerungsdatei
Anpassen von Speicherkontingenten fr einen Prozess
Entfernen des Computers von der Dockingstation
Durchfhren von Volumewartungsaufgaben
Annehmen der Clientidentit„t nach Authentifizierung
Erstellen globaler Objekte
Žndern der Zeitzone
Erstellen symbolischer Verknpfungen
Arbeitssatz eines Prozesses vergrӇern
Richtlinienergebnissatz fr Benutzer
-------------------------------------
Softwareinstallationen
----------------------
Nicht zutreffend
Anmeldeskripts
--------------
Nicht zutreffend
Abmeldeskripts
--------------
Nicht zutreffend
Richtlinien ”ffentlicher Schlssel
----------------------------------
Nicht zutreffend
Administrative Vorlagen
-----------------------
Nicht zutreffend
Ordnerumleitung
---------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Browserbenutzerschnittstelle
----------------------------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Verbindung
----------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-URLs
----------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Sicherheit
----------------------------
Nicht zutreffend
Internet Explorer-Programme
---------------------------
Nicht zutreffend
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-936957
[content:243250#936957]
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937146
[content:243250#937146]
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937154
[content:243250#937154]
Wieso ist der name so wichtig? Wir haben einige Richtlinien.Die müsste aber "Server" heißen.
Sind eigentlich für die Rechner noch Lizenzen ausgestellt, an denen die Benutzer sich anmelden?
Gruß,
Dani
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937161
[content:243250#937161]
Wir haben eigentlich 20 User-Cals, es wurden aber mal 20 Device-Cals installiert. Nun habe ich mit Microsoft den Lizenzserver deaktiviert und wieder Aktiviert und die neuen Lizenzen eingepflegt. Allerdings sagt mein Remote-Lizenzdiagnose noch das ich Devicecals und Usercals aktiviert habe. Microsoft sagt aber das sei nur "Geschichte" (History für deutsche
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937304
[content:243250#937304]
bei rsop.msc steht device-cals und bei gpedt steht user-cals
Wie kann das sein?
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937316
[content:243250#937316]
Ansonsten kannst du den RDS-Server in eine OU schieben, auf der keine GPO wirken? Neue GPO anlegen, die Lizenzinfos konfigurieren und diese anwenden lassen.
Gruß,
Dani
- Copy internal comment link
- Copy external comment link
- To the beginning of the comments
https://administrator.de/forum/lizenzaenderung-fuer-terminalserver-2012-von-device-auf-user-cals-243250.html#comment-937458
[content:243250#937458]