Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Powerswitch oder wie heißen die?

Erstellt am 21.05.2014

Hi, ich kann dir schon folgen :-) Warum hilft dir mein zweiter Vorschlag nicht weiter? Steckdosenleisten mit IP-Anschluss. Die kannst du per Webinterface aus/einschalten ...

17

Kommentare

Öffentliches Zertifikat löschen via Powershellgelöst

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Volkmar, ich habe direkt mit CAs nichts am Hut, aber ich hab das Tool "certutil" im Hinterkopf. Schau dir dazu einfach mal die ...

3

Kommentare

Powerswitch oder wie heißen die?

Erstellt am 21.05.2014

Hallo Xaero1982, Nun will ich mir noch einen POE Switch kaufen und dort die APs dran klemmen + Router und wenn es wieder mal ...

17

Kommentare

Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client

Erstellt am 21.05.2014

Guten Morgen, wie wäre es mit einem weiteren Maschinen-Netz als /24? Optional als zusätzliches VLAN. Man sollte Netze nie größer als /24 konfiguieren, da ...

12

Kommentare

2x Port forwarding auf Port 80gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Dann würde ich nachschauen :-/ ...

7

Kommentare

2x Port forwarding auf Port 80gelöst

Erstellt am 21.05.2014

Moin, die Webcam hat aber als Standardgateway auch die m0n0wall hinterlegt? Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Exchange 2013 - Windows XP Client (Autodisover, Outlook Anywhere)

Erstellt am 21.05.2014

Moin, Seit kurzem funktioniert dort Outlook nicht mehr, es verlangt ein Kennwort, welches aber nicht mehr akzeptiert wird. Hat der Benutzer ein eigenes persönliches ...

3

Kommentare

Exchange Certificate Subject Mismatch

Erstellt am 21.05.2014

Guten Morgen griddi, auf welche Domain-Names hast du das selbstsignierte 'Zertifikat ausgestellt und mit welchen Namen meldet sich der SBS? Grüße, Dani ...

2

Kommentare

WinServer 2012: Automatisches Ausrollen des Benutzerzertifikats, was ist nötig ?

Erstellt am 21.05.2014

Guten Morgen, dazu gibt's n hübschen Thread bei den Kollegen. Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 21.05.2014

Guten Morgen, ein bisschen Selbstinitative würde nicht schaden hier ist beschrieben, was NTFS-Rechte sind. Grp0er, Dani ...

16

Kommentare

ProxyOverride Ausnahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 21.05.2014

Guten Morgen, Ich kann auch ein anderes Format wählen ??? Dumm gefragt was bedeutet GPP? Einfach mal gesucht: Group Policy Preferences und der Internet ...

22

Kommentare

Office 2013 - Zugriff auf Onlinevorlagen hinter Proxy.gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Guten Abend, gerade bei uns gestestet und ich habe nochmals andere IP-Adressen im Firewall-Log. Hängt evtl. mit dem Internetprovider bzw. austieg zusammen (geografisch). Grüße, ...

6

Kommentare

Gruppenrichtline Setting nicht sichtbar auf dem Server? Proxy settings übernommen von 2003 auf 2012 Server.gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Guten Abend CSE, warum du die Einstellungen nicht siehst ist einfach: Mit Windows Server 2012 wurde diese Option überarbeitet. D.h. wenn du auf einem ...

4

Kommentare

Großer Datenbestand mit Sonderzeichen soll in Cloudlösung synchronisiert werden

Erstellt am 20.05.2014

Warum hat er geschrieben ich vermute er hat bei den Downloads nicht nach unten gescrollt. Grüße, Dani ...

14

Kommentare

VPS Windows Server 2012 und RDP nur noch über VPN zulassen

Erstellt am 20.05.2014

Hallo juerhe, ich habe deshalb in meiner Server-Firewall unter "Windows Firewall with Advanced Security" unter "Inbound Rules" bzw. dem Punkt "Remote Desktop (TCP-In)" und ...

2

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 20.05.2014

Genau der User ist im AD und meldet sich an der Domäne an. Muss ich da statt "Local" was anderes angeben? Local? Versteh ich ...

16

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 20.05.2014

Der angegebene Benutzer ist kein lokaler Benutzer sondern im AD hinterlegt und darf sich auch an der Maschine anmelden? Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 20.05.2014

Habt ihr eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe? Bei BG einfach den Rechnernamen angeben. Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 20.05.2014

Was meinst du mit "Anpassen der NTFS-Rechte für das Verzeichnis"? Mach auf das Programmverzeichnis der Software einen Rechtsklick -> Eigenschaften -> Berechtigungen. Dort kannst ...

16

Kommentare

Office 2013 - Zugriff auf Onlinevorlagen hinter Proxy.gelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo, welche IP-Adressen freigegeben werden müssen, solltest du im Proxy-Log deutlich sehen. Die Freischaltung der Domains hat auch wirklich funktiioniert. Nimm einfach www.bing.de dazu ...

6

Kommentare

ProxyOverride Ausnahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 20.05.2014

Der Key in deinem Screenshot sieht gut aus. Kannst du ausschließlich "www.abc.de" im Key hinterlegen? Mit IE 11 würde ich sonst GPP nehmen. Das ...

22

Kommentare

DHCP-Bereichsoptionen ändern (hier: Router, bzw. default Gateway), Clients sollen danach schnellstmöglich aktualisiert werden?

Erstellt am 20.05.2014

Hi Markus, Da ich aktuell die Lease-Zeit auf 40 Tage gestellt habe (ja, wir haben tatsächlich einige Clients, die fast so lange angeschaltet sind ...

5

Kommentare

ProxyOverride Ausnahmen hinzufügengelöst

Erstellt am 20.05.2014

Hallo sdieste, was genau funktioniert nicht wird der Key auf dem Clients nicht aktualisiert oder die Seite steht nicht in der Ausnahmen drin obwohl ...

22

Kommentare

Großer Datenbestand mit Sonderzeichen soll in Cloudlösung synchronisiert werden

Erstellt am 20.05.2014

Hallo Dieter, welche Verision von OwnCloud Server/Client sind im Einsatz? Ich meine im Client gibt es unter Einstellungen ein Menü ignorierte DateienEs gab letztes ...

14

Kommentare

Programm ohne Adminrechte starten

Erstellt am 20.05.2014

Hallo w.dopler, die Frage ist warum braucht das Programm Adminrechte? Einfach nur um ins Programmverzeichnis schreiben zu können. Abhilfe könnte das Anpassen der NTFS-Rechte ...

16

Kommentare

RAID-BBU auch bei Absicherung über UPS notwendig ?

Erstellt am 19.05.2014

Guten Abend Manne, eine gute Erklärung findest du im Wikipedia. Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Welche Monitoring Software um Kunden-Server zu warten?gelöst

Erstellt am 19.05.2014

Halllo Frank, so eine ähnliche Frage gab's vor ein paar Wochen. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Proxyserver mittels URL einrichten? (Server - Client)

Erstellt am 16.05.2014

Seltsam dann versuch es mit GPP. Davor bitte auf dem Server/Cleint auf dem du die Gruppenrichtlinie bearbeitest diesen Hotfix installieren. Grüße, Dani ...

7

Kommentare

Zusätzliche E-Mail Adresse zu einer bestehenden via Powershell hinzufügen

Erstellt am 16.05.2014

Guten Abend Volkmar, dafür gibt es eigentlich die E-Mailaddress-Policy. Dort einfach die zweite Domain hinzufügen und die Sache ist erledigt. Setzt natürlich vorraus, dass ...

13

Kommentare

Proxyserver mittels URL einrichten? (Server - Client)

Erstellt am 16.05.2014

Guten Abend Maddoc, Wie man per GOP einen Proxy im "alten" Sinne konfiguriert ist kein Problem. Doch nimmt der IE diese Einstellungen die vom ...

7

Kommentare

Rerverse Proxy mit SSL Verschlüsselunggelöst

Erstellt am 13.05.2014

Guten Abend, wenns Ngnix oder Squid sein darf, habe ich zwei Anleitungen zur Hand: Grüße, Dani ...

3

Kommentare

Bereitstellung eines Pools für VDI scheitert

Erstellt am 13.05.2014

Guten Abend Andreas, wie sieht deine Konfiguration aus und welche Versionen setzt du ein? Grüße, Dani ...

2

Kommentare

Zentrales Monitoring von mehreren Kundengelöst

Erstellt am 12.05.2014

Guten Abend, am Besten den Support fragen, ob die Installation der Probe auf dem Hyper-V Host supportet ist. Grüße, Dani ...

15

Kommentare

Failovercluster unter Server 2012R2 Fehler: Die Domänenrolle einiger Server konnte nicht festgestellt werden.gelöst

Erstellt am 12.05.2014

Hallo, dazu hat Adrian Finn einen Blogartikel geschrieben. Dazu gibt es noch einen KB-Artikel von Microsoft. Grüße, Dani ...

9

Kommentare

Hyper-V Host als RODC?gelöst

Erstellt am 12.05.2014

Zitat von : Hallo Dani, deswegen die Idee mit dem RODC. Ein weitere Maschine kann/will der Kunde (noch) nicht bezahlen. Das löst dein Problem ...

5

Kommentare

Hyper-V Host als RODC?gelöst

Erstellt am 12.05.2014

Hallo Captain, du wirst um einen Stück Blech nicht herum kommen. Eine gängige (und eigentlich immer zutreffende) Empfehlung besagt, dass es in jeder Domäne ...

5

Kommentare

Virenschutz im Unternehmengelöst

Erstellt am 12.05.2014

Hallo Kopfgeld, das ist so eine Frage wo du 100 Meinungen erhalten wirst. Gibt es sonst noch spezielle Anforderungen an das Produkt? Gerade bei ...

32

Kommentare

Datensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?

Erstellt am 12.05.2014

Guten Morgen Anton, Das spiegeln eines NAS auf eine anderes ersetzt kein Backup ! Danke für den Hinweis. Natürlich ist es mit spiegeln alleine ...

22

Kommentare

Datensicherung für Außerhaus Lagerung - wie?

Erstellt am 11.05.2014

Guten Abend Jörg, du brachst ein NAS welches Mirroring auf Blockebene durchführt. Die Initalsierung könntest du vor Ort durchführen und danach per WAN nur ...

22

Kommentare

Priorisierung der VoIP Daten an einem langsamen Anschluss

Erstellt am 10.05.2014

Hallo 27username, was ist der Unterschied zu dieser Frage? Grüße, Dani (Mod) ...

4

Kommentare

Wer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !

Erstellt am 09.05.2014

Ich versteh nur Bahnhof Was steht wo (nicht) als Klartext da? Grüße, Dani ...

16

Kommentare

Ja, wer hat denn hier wieder gespielt?gelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hi Frank, so den "Bearbeiten" Button findet man bei den eigenen Kommentaren (oben beim Usernamen) wieder (nicht, das ich noch als unflexibel gelte) Den ...

14

Kommentare

Wer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !

Erstellt am 09.05.2014

Hallo, "C:\Program Files (x86)\SonicWALL\SSL-VPN\NetExtender\NEGui.exe" addprofile -s "Zielip, gebe ich im Forum nicht bekannt face-smile " -u Firma -d alpha001 Nach diesem Befehl kommt kein ...

16

Kommentare

Suche mind. 6-Port bzw. 8-Port Gigabitswitch der sowas wie VRRP kann und entsprechend Bandbreite den Ports zuordnen kanngelöst

Erstellt am 09.05.2014

aqui, War schon spät ich meinte IRF. :-) Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Reverse Proxy - Subdomain Weiterleitunggelöstgeschlossen

Erstellt am 08.05.2014

Guten Abend, ich versteh nur Bahnhof sind die Subdomains aus dem Internet erreichbar oder nur im LAN? Was hast bis jetzt an Software eingerichtet ...

8

Kommentare

Rackserver für Virtualisierungscluster gesucht

Erstellt am 08.05.2014

Guten Abend, das ist ein Rechenbespiel. Es könnte für dich günstiger sein, wenn du drei Server nimmst und diese nicht voll ausstattest. Auch die ...

7

Kommentare

Wer kennt Sonicwall Extender - Das Default Profil zeigt es nie an !

Erstellt am 08.05.2014

Hallo Ralf, Geht leider nicht :-( Das ist eine Fehlerbeschreibung wie aus dem Lehrbuch. Bitte poste doch den Output bzw. die Fehlermeldung dazu. Grüße, ...

16

Kommentare

Suche mind. 6-Port bzw. 8-Port Gigabitswitch der sowas wie VRRP kann und entsprechend Bandbreite den Ports zuordnen kanngelöst

Erstellt am 08.05.2014

Guten Abend Christoph, was wäre mit HP 5120 SI mit VRF - Funktion?! Es sind gestackte Switche mit 10GBit Crosslink. Grüße, Dani ...

20

Kommentare

Rackserver für Virtualisierungscluster gesucht

Erstellt am 08.05.2014

Guten Morgen lukasj, da hat jeder Hersteller (Dell, HP, FTS, etc) etwas im Peto. Die Frage ist eher bei 1,5TB RAM ob die CPU-Leistung ...

7

Kommentare

MDM Lösung mit Whitelist App Management

Erstellt am 08.05.2014

Guten Morgen DerBo, wir nutzen Sophos Mobile Control seit einiger Zeit. Sehr sehr mächtig, sehr viele Funktionen und du wirst dein Geld los. Ansonsten ...

7

Kommentare