
Hyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 20.01.2014
Das geht, solange du keinen Cluster hast. Sonst hast du ein Probleme mit Failover und Lastverteilung. Grüße, Dani ...
12
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 20.01.2014
ne ne Fritzbox nicht, habe jetzt das Tool USB-redirector installiert dann zeigt er auf den Client auch den Dongle im Gerätemanager an unter USB ...
12
KommentareNeues Storage für kleine vSphere-Umgebung (iSCSI)
Erstellt am 20.01.2014
Moin, wie lange so das Storage heben, 3 Jahre? Die Preise wären schon recht interessant zu wissen. Was brauchst du überhaupt am STorage an ...
4
KommentareHyper-V USB-Key einbinden?
Erstellt am 20.01.2014
Moin, schau dich nach Silex USB2LAN Geräten um. Laufen sehr zuverlässig. Grüße, Dani ...
12
KommentareSMS Gateway Gerät (Hardware) für SMS Alerting
Erstellt am 19.01.2014
Hi Stefan, wie hast du das Gerät in dein Netzwerk eingebunden? Was wird an Softwareclients mitgeliefert? Grüße, Dani ...
5
KommentareAdministrator.de langsam?
Erstellt am 18.01.2014
Moin Chris, ich verschiebe dein Thread erstmal in Bereich Netzwerk. Warum die ersten Hops nicht antworten, kann dir nur die Telekom verrraten. Was gut ...
12
KommentarePF Sense in Gigabit Umgebung - Erfahrungen?
Erstellt am 18.01.2014
Moin, Kann man jetzt auch x86_64 Prozessoren verwenden wie den Intel i5 z.b? Jap, das geht. Im pfSense Forum findest du ein paar Beispielkonfigurationen. ...
5
KommentareSMS Gateway Gerät (Hardware) für SMS Alerting
Erstellt am 17.01.2014
Moin Stefan, bist du weitergekommen mit deinem Problem? Grüße, Dani ...
5
KommentareAdmingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Erstellt am 17.01.2014
Phil was kam nun als Ergebnis raus? Inzwischen kann Password Safe auch sehr viel von deinen Anforderungen. Wir testen es für uns gerade Grüße, ...
12
KommentareHardware Konzept für VMWare vSphere Essentials Plus
Erstellt am 17.01.2014
Moin, Sehr allgemein alles gehalten schreib bitte die Details der Storages nieder. Bei Servern kann man aufrüsten, beim falschen Storage wirds schwer. :-) - ...
5
KommentareAdministrator.de langsam?
Erstellt am 17.01.2014
Moin, Ich fand es seltsam, ich konnte Administrator.de nichtmal Pingen Liegt daran, dass die Firewall dies nicht zulässt. , aber ich schau mal was ...
12
KommentareExchange -- 2 Email-Adressen für einen Benutzer
Erstellt am 17.01.2014
Moin, es gibt Tools mit denen du den Absender auswählen kannst, z.B. ChangeSender. Kostet aber ein bisschen Geld Grüße, Dani ...
4
KommentareRaid10 mit LSI MegaRAID 9271-4i - BBU oder CacheVault Module
Erstellt am 16.01.2014
Moin usercrash, ist LSI CacheCade Pro 2 keine Alternative zu den SAS-Festplatten? Haben wir bereits erfolgreich im Einsatz. SSD-Festplatte als Cache und dahinter ein ...
3
KommentareHigscoreliste für Threadlöscher?
Erstellt am 15.01.2014
Moin LKZ, BTW Wie ist denn so allgemein die Löschquote. Ich bekommen ja nur die Beiträge mit, in denen ich selbst kommentiert habe. Und ...
15
KommentareWer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM
Erstellt am 14.01.2014
Laut Technet kann Hyper-V Linux VMs nur mit max. 4 Kernen. Kannst du den Link dazu noch posten? ...
11
KommentareWer hat Erfahrungen mit Hyper-V Replica mit Debian als VM
Erstellt am 14.01.2014
Zitat von : Wenn das so ist: Webhoster. Und ggf. mit Passwortschutz versehen oder/und nur bestimmte IP-Adressen zu lassen. Hängt natürlich von den Informationen ...
11
KommentareEin neues Alix Board von PC Engines mit GB LAN Ports und mini PCIe Slots
Erstellt am 14.01.2014
Moin Dobby, sehr schön :-) Grüße, Dani ...
7
KommentareEin-Host-Virtualisierung mit Hyper-V 2012 R2
Erstellt am 14.01.2014
wiesi200 Früher war es so das man immer einen Blech DC haben sollte, auch bei VMWare. Ist auch Heute noch so, wenn du nur ...
12
KommentareZeiterfassungssysteme
Erstellt am 14.01.2014
Moin, wir nutzen IVS Zeit und SIcherheit. Grüße, Dani ...
16
KommentareWsus Patche für 64 und 32 Bit
Erstellt am 13.01.2014
Moin, du hast die 32Bit Updates auf dem Server 13 zu 99% abgelehnt. Denn WSUS unterscheidt bei der Produktfreigabe nicht zwischen 32- und 64Bit. ...
3
KommentareSystemstatus (Updates aktuell, etc) per Email
Erstellt am 13.01.2014
Moin, wie viele System sollen/müssen überwacht werden? Wir nutzen Paessler PRTG dafür. Bis 10 Sensoren kostenlos. Grüße, Dani ...
3
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 13.01.2014
chfrwrz bei iSCSI 1G wird es abenteuerlich Das ist so nicht richtig. Wir haben eine kl. Plattform aus 3 ESXi und ca. 50 virtuellen ...
27
KommentareMicrosoft Visual C 2010 Redistributable Package per GPO installieren
Erstellt am 13.01.2014
Moin, poste doch bitte mal Screenshots von deinen EInstellungen. Grüße, Dani ...
3
KommentareMobile Device Management - Lösung gesucht
Erstellt am 12.01.2014
Moin, Es wäre halt ein Nice-To-Have, wenn man da irgend eine Form von Depoyment hätte. Ich habe nochmal nachgefragt. Es sollen sich Zertifikate verteilen ...
10
KommentareMobile Device Management - Lösung gesucht
Erstellt am 12.01.2014
Hi Dobby, - es gibt ein Modul. Nutzen wir aber nicht. - Wipen ist problemlos möglich. Gruß, Dani ...
10
KommentareMobile Device Management - Lösung gesucht
Erstellt am 12.01.2014
Moin, Mich würden euere Meinungen und Erfahrungen zum Thema MDM / BYOD interessieren. Dazu lege ich dir dieses Leitfaden ans Herz. Wenn du dann ...
10
KommentareMicrosoft Visual C 2010 Redistributable Package per GPO installieren
Erstellt am 12.01.2014
Moin, Versuche ich es als User manuell über cmd per msiexec /i %LOGONSERVER%\NETLOGON\vc_red.msi /quiet klappt es zumindest dahingehend das eine UAC Abfrage kommt. Logisch, ...
3
KommentareWindows 2000 Server in 2012 Domäne einbinden
Erstellt am 12.01.2014
NT4 könnte aber etwas rum zocken. Bisschen ist gut - lese hier. Grüße, Dani ...
7
KommentareWindows 2012R2 DNS neu installieren
Erstellt am 12.01.2014
Moin, Den neuen Server habe ich in die AD aufgenommen, AD installiert und auf dem alten Server das AD entfernt. Kannst du uns grob ...
6
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 11.01.2014
Hi Philip, ins Detail möchte ich nicht gehen Wir setzen für eine kl.VDI-Plattform (200VMs) eine Netapp 2240-4 mit Write/Readcache ein. Der Flashpool hat eine ...
27
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 11.01.2014
IO Leistung kommt nunmal nur mit reichlich Platten, aber da der TO sich nicht mehr äußert ist der Threat aber eh nur noch hätte ...
27
KommentareHP ILO 4 Zeitabweichung
Erstellt am 11.01.2014
Moin, ich meine noch zu wissen, dass ILO 4 einen SNTP-Client mitbringt. Hast du dort einen Zeitserver hinterlegt? BIOS auf den neusten Stand? Nicht ...
8
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 11.01.2014
D.o.b.b.y: Warum statt der QNAP nicht ne Synology? Synology ist technologisch gleich weit wie QNAP. Ne RS10613xs+ bring vergleichbare Leistung zur QNAP plus Active-Active ...
27
KommentareUpdate SQL 2008 R2 Express auf 2008 R2 Standard
Erstellt am 11.01.2014
Hallo Peter, Sicher das dein Vorhaben so Unterstützt und auch vorgesehen ist? Wo ist die Quelle die dies so aussagt? Ich nehme an Microsoft ...
10
KommentareUpdate SQL 2008 R2 Express auf 2008 R2 Standard
Erstellt am 11.01.2014
Moin Looser27, schau dir nochmal diese Anleitung an. Es soll wohl gehen. Ich habe es bisher immer so gemacht: 1) Alle Datenbanken sichern 2) ...
10
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 10.01.2014
Moin Dobby, die Hardware ist heute doch nur die halbe Miete oder? Beispiel: Weder die HP noch die QNAP Büchse können Datenduplizierung auf Blockebene ...
27
KommentareHyper-V Cluster - Empfehlungen für bezahlbares NAS oder SAN?
Erstellt am 10.01.2014
Moin, Wir können uns gerne mal über das Sizing unterhalten. Für dein Szenario schmeisst du, wenn du >so< 2k € hinlegst definitiv 2k € ...
27
KommentareWin Server 2012 auf einem VMWare Sphere vCenter Server 4.1.0
Erstellt am 09.01.2014
Moin, Unterversion von 5. 8.1/2012 R2 warden sogar erst ab 5.5 unterstützt. Das ist so nicht richtig. Ab 5.1U1 ->. Das Gleiche für Windows ...
4
KommentareWin 7 zeigt manchmal keine Drucker an
Erstellt am 07.01.2014
Moin, Vielleicht stürzt er bei Dir gelegentlich ab. Mehr dazu findest du in der Ereignisanzeige Grüße, Dani ...
6
KommentareOutlook Web Access- bzw. Outlook Anywhere-Zugriff mittels Squid und Gruppenzugehörigkeit regeln
Erstellt am 06.01.2014
Moin, ich habe deine Anleitung in meiner querverlinkt, damit diese besser gefunden wird. Am Exchange kannst du nur einstellen, ob OWA oder nicht. Das ...
6
KommentareSquid 2.x als Reverse Proxy für Exchange 2010
Erstellt am 06.01.2014
Hi Thomas, seit ein paar Tagen hat Kollege tikayevent eine Anleitung dazu geschrieben. Grüße, Dani ...
14
KommentareExchange 2010 Outlook Verbindungsproblem
Erstellt am 04.01.2014
Moin, funktioniert der Zugriff den ohne NLB problemlos? Hier noch eine kl. Anleitung bezüglich NLB und Exchange. Grüße, Dani ...
5
KommentareFujitsu Primergy Server Sevice Pack 3 Jahre nachträglich verlängern
Erstellt am 04.01.2014
Moin, einfach einen Fujitsu-Partner anfragen. Ist eine Sache von 10 Minuten Grüße, Dani ...
8
KommentareTask im Aufgabenplaner W7 ohne Benutzeranmeldung ausführen
Erstellt am 02.01.2014
Moin, hast du den den UNC-Pfad angeben? Unter welchen Benutzer führst du die Aufgabe aus? Benutzer "Lokales System" hat keinen Zugriff auf das Netzwerk. ...
4
KommentareUmzug von IP-Adressen leicht verunglückt - Ripe Datenbank Einträge
Erstellt am 02.01.2014
Moin, puhh harte Nuss! Vielleicht ist ja der Routing Guru im Urlaub und der große Versatel Konzern hat nur eine Person, die es ändern ...
22
KommentareSpam über meine hosting-domain
Erstellt am 02.01.2014
Moin schmitzi, der NDR kommt vom Spamempfänger, also nimmt der Provider den an. Wenn der Mailserver beim Epfangen schon prüfen würde, ob es den ...
10
KommentareSpam über meine hosting-domain
Erstellt am 31.12.2013
Moin, da bin ich mal gespannt, ob das besser wird was ich bei diesen Hostern nie verstehen werde, dass deren Mailserver externe E-Mails von ...
10
KommentareBackupServer Win2008R2
Erstellt am 31.12.2013
Laut Geschäftsführer kostenlos solls sein. Wir haben auch eine externe Firma damit beauftragt. Grund: Wir sind kein Privatunternehmen sondern eine öffentliche Einrichtung. Das eine ...
13
KommentareDe-Mail im Unternehmen einführen - Umfrage und Erfahrungen
Erstellt am 31.12.2013
wiesi200 Lösungen gibt es wie Sand am Meer aber die Details machen den kleinen feinen Unterschied. keine-ahnung Im Zuge dessen hat er wohl erfahren, ...
10
KommentareStream Windows Server 2012
Erstellt am 30.12.2013
Guten Abend Hendrik, äh Beitrag gelöst oder ausversehen den grünen Haken (links) gesetzt?! Grüße, Dani ...
1
Kommentar
Dipl.-Trollhunter (FH)