
Planung einer Demoumgebung HP Hardware und Windows Server 2012 (R2)
Erstellt am 27.09.2013
Moin Devil, Besser wäre es m.M. z.B. ein "Tiering" mit SSDs als "Tier1" und 15k SAS als "Tier2" (10k SAS = Tier3, 7,2k SATA ...
7
KommentareOffice 2013 - Server 2012 - Client Aktivierung aus der ferne aber wie?
Erstellt am 27.09.2013
Moin, wie hast du KMS konfiguriert: a) Aktivierung über Active Directory b) KMS Im Fall b) ist eine Mindestanzahl erforderlich. Hier nochmal alle notwenigen ...
10
KommentareApple IDs im Unternehmensumfeld
Erstellt am 26.09.2013
Moin Peter, wir setzen ebenfalls ein paar iPhone und iPads ein und nutzen in diesem Zusammehang das Volumenlizenzprogramm und damit verbunden Sopohs Mobile Control. ...
8
KommentareSnapshots löschen in HyperV, ESX Server, VM Ware Workstation und Citrix Xenserver Unterschiede
Erstellt am 26.09.2013
Micha diese werden dadurch während des löschens extrem langsam. Demnach sollte man sie erst außerhalb der Arbeitszeiten löschen. (Bitte beachten ein solcher Löschvorgang kann ...
4
KommentareFTP Alternative zum Austausch von wichtigen Daten
Erstellt am 26.09.2013
Zitat von : - Dafür ist IMHO besser geeignet als Owncloud. Nutzen wir auch mit SSL - funktioniert problemlos. Man kann sogar bestimmte Dateien ...
9
KommentareZuggriffskontrolle für BYOD-Geräte
Erstellt am 26.09.2013
Moin, Bleibt nur noch die Frage, wie ich den Zugriff verhindern kann, wenn der EMA einfach ein LAN-Kabel am Switch anschließt. Am einfachsten wäre ...
7
KommentareWSUS Update - Client sucht die Updates beim alten WSUS Server.
Erstellt am 26.09.2013
Moin, lösche einfach mal folgende Schlüssel im Regeditor: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate Maschine neustarten und nochmals schauen. Falls du die Sache mit GPO's regelst, einfach rsop.msc ...
1
KommentarPlanung einer Demoumgebung HP Hardware und Windows Server 2012 (R2)
Erstellt am 25.09.2013
Moin Manuel, Da es die MSA ja mit Dualcontroller 8GB-FC/1GB-iSCSI gibt, tendiere ich dazu, dies zu wählen, mit iSCSI zu starten und sobald die ...
7
KommentareProzessorwahl für Hyper-V
Erstellt am 25.09.2013
Moin rzlbrnft, ich finde leider den Microsoftartikel nicht mehr. Aber der sollte es auch tun. Grundsätzlich haben wir bisher noch nie einen Engpass bei ...
1
KommentarMobile endgeräte mit Exchange 2003 SP2
Erstellt am 25.09.2013
Moin, was sagt die Ereignisanzeige des Servers auf dem der IIS läuft? Grundsätzlich gilt es foglenden Microsoft-Artikel zu beachten. Ich denke die Basiskonfgiuration hast ...
6
KommentareOffice 2013 - Server 2012 - Client Aktivierung aus der ferne aber wie?
Erstellt am 25.09.2013
Moin, wie willst du Office aktivieren, via KMS-Server? Einfach den MAK-Key nutzen :-) Grüße, Dani ...
10
KommentareWSUS Datenbank-Dateien susdb.mdf und SUSDB log.ldf weg
Erstellt am 25.09.2013
Moin Kevin, schau dir diesen Artikel an. Grüße, Dani ...
1
KommentarFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 25.09.2013
rzlbrnft Wichtig zu wissen ist das Replica z.B. für den Exchange Server nicht offiziell unterstützt wird. Hier noch die Quelle dazu. SQL Server ist ...
19
KommentarePhysische Terminalserver 2008R2 SP1 mit RemoteFX Encoder?
Erstellt am 23.09.2013
Moin, Zitat von : - Der RemoteFX Encoder ist meiner Meinung nach Bestandteil der Virtuelle Grafikkarte und deshalb wird er vermutlich auch Hyper-V brauchen. ...
8
KommentareOTRS Impossible to send message
Erstellt am 23.09.2013
Moin, wie verschickt OTRS die E-Mails? Wir haben einen SMTP-Connector auf dem Exchange 2010 eingerichtet auf dem die IP-Adresse des OTRS-Servers freigeschalten ist. Grüße, ...
4
KommentareBeste VDI Lösung für kleine Umgebung
Erstellt am 22.09.2013
Keine Thinclients, sondern Zeroclients von Pano. D.h. Wir haben nur einen Bildschirm mit Netzwerkanschluss und 4 USB Schnittstellen. Maus und Tastatur per Funkadapter angebunden. ...
6
KommentareBeste VDI Lösung für kleine Umgebung
Erstellt am 22.09.2013
Moin, unsere Preise darf/kann ich nicht nennen. Entweder ein Systemhaus fragen oder im VMWare Shop nachschauen. Grüße, Dani ...
6
KommentareBeste VDI Lösung für kleine Umgebung
Erstellt am 22.09.2013
Moin, wir setzen VMWare Horizon 5.2 ein und sehr zufrieden. Für mich wäre es am einfachsten wenn es eine art MasterImageVm geben würde, und ...
6
KommentareDns server auflösung über mpls vpn verbindung
Erstellt am 22.09.2013
Moin, eine Weiterleitungszone mit den IP-Adresse des DNS-Server aus Netz A. Grüße, Dani ...
3
KommentareFragen zu Synolgy-NAS als iSCSI-Target für Hyper-V
Erstellt am 19.09.2013
Moin Dobby, Finger weg von QNAP, Synology und Co in solch einem Fall. Während einem Rebuild von RAID kannst du nicht mehr vernünftig arbeiten. ...
19
Kommentare2 bisher völlig autonome Exchange Server mit der gleichen internen Domain
Erstellt am 18.09.2013
Moin, warum spielt die interne Domain überhaupt eine Rolle? Normal liegt doch domain.de auf dem Exchange-Server. Grüße, Dani ...
7
KommentareActiveX RDP Client bleibt hängen bei Remotesitzung wird konfiguriert
Erstellt am 18.09.2013
Moin, welche Firmware von SOnicwall ist installiert und welches Modell nutzt du? An einer kl. Außenstelle haben wir das gleiche Problem mit einer NSA ...
2
KommentareExchange 5.5 durch Exchange 2010 ersetzen
Erstellt am 17.09.2013
Mein Ansatz wäre: Exchange 2003 in die Domäne aufnehmen und migrieren. Exchange 5.5 danach abschalten und eine Woche schauen was passiert. Sollte es laufen ...
5
KommentareWieviele virtuelle Ubuntu Server Installationen?
Erstellt am 17.09.2013
Moin, Ich habe mir einen Lenovo RD430 mit Raid10 besorgt. 4GB Ram Intel Xeon E5-2407, 4x 2.20GHz Die Systemanfoderungen gelten auch virtuellen Servern. Hinsetzen, ...
9
KommentareExchange 5.5 durch Exchange 2010 ersetzen
Erstellt am 17.09.2013
Moin, - Exchange 2010 setzt Windows Server 2008 (R2) vorraus. - Windows Server 2000 ist schon längst EoS bei Microsoft. Gibt eine Updates mehr ...
5
KommentareServer 2012 auf R2 Upgradepfad und Kosten
Erstellt am 17.09.2013
Moin, a) Das Upgrade auf R2 ist kostenpflichtig. Außnahme beleiben SA-Kunden. Preise siehe oben in der PDF. b) Es war bei 2012 bereits nicht ...
7
KommentareHyperV Server, HyperV oder vSphere - Virtualisierung von SQL Servern
Erstellt am 17.09.2013
Moin, . Ich dachte an einen Xeon HP Server G6/G7 Edition mit 2 Prozessoren 2,4GHz und 32GB RAM und einem Raid 10 mit 8x ...
4
KommentareAnmeldeprobleme Windows Server 2008 R2 RDS m. Connection-Broker
Erstellt am 17.09.2013
Moin, sind die Uhrzeiten in der Farm identisch und richtig? Gibt es bei den betroffenen Server/client eine Meldung in der Ereignisanzeige? Wird eine RDS-Sitzung ...
2
KommentareSoftwareverteilung via Startscript ODER msi-Paket Softwareinstallation?
Erstellt am 17.09.2013
Der Unterschied ist, dass WPP unter Windows Server 2012 läuft und aktiv noch weiterentwickelt wird. Das war uns wichtig bei solchen ToolsAnsonsten schenken sich ...
6
KommentareSoftwareverteilung via Startscript ODER msi-Paket Softwareinstallation?
Erstellt am 16.09.2013
Moin, schau dir WSUS Package Publisher an. Macht vieles einfacher und nutzt die WSUS-API. Gerade beim GPO wo nur MSI - Dateien möglich sind, ...
6
KommentareExchange SMTP Connector einrichten aber manche Mailboxen beim Provider lassen
Erstellt am 15.09.2013
Moin, Der BackupMX weiß aufgrund der Prioritäten in den MX Einträgen dass er der sekundäre Server ist und versucht automatisch die Mails die er ...
15
KommentareKommt das Surface 2 von Microsoft in zwei Wochen?
Erstellt am 14.09.2013
brammer Leider ist das iPad 1 ausgeschlossen von der Aktion. Grüße, Dani ...
7
Kommentare(Virtualisierung - ext. Storage) 2-3 IBM Server (8 VHost) an einen Storage - Erfahrungen ?
Erstellt am 14.09.2013
Moin, Was nutzt du für switsche ? Dort setzen wir für die beiden iSCSI-Netzwerke die kleinen HP 2920-24G Switch (J9726A) ein. Das LAN geht ...
11
KommentareDrucker von Printerserver verschwinden aus AD
Erstellt am 12.09.2013
Moin, könnte von einem falschen/defekten Druckertreiber kommenAnsonsten starte den Dienst LANMANSERVER mal neu. In der Ereignisanzeige Meldungen darüber? Grüße, Dani ...
4
KommentareNetApp FAS3050 SAN Einrichtung
Erstellt am 12.09.2013
Moin, Nach meiner Kenntnis ist es so, dass die NetApps von einem Techniker des Systemhauses, bei dem Ihr die Büchsen bestellt habt, zusammengebaut und ...
16
KommentareOutlook Web App: Reihenfolge der Regeln geht täglich verloren ?!
Erstellt am 12.09.2013
Moin, SP und CU Stand Ereignisanzeige sauber? ...
4
KommentareOutlook Web App: Reihenfolge der Regeln geht täglich verloren ?!
Erstellt am 12.09.2013
Moin, erstmalig nach einem Neustart des Exchange-Servers auf, ansonsten wurde nichts geändert Welche Exchangeserver? Welche Patchstand? Was sagt die Ereigniszeige vom Exchangeserver? Grüße, Dani ...
4
KommentareRestore Win 2008 DC, DNS und DHCP, etc.mit Backp Exec 2010 R3
Erstellt am 12.09.2013
Moin, Wäre super, wen ich 'ne schnelle Antwort bekäme, da die Zeit drängtWende dich an einen Dienstleister, wenn du es eilig hast! Eigentlich nicht, ...
2
KommentareAllgemein zu direct acces
Erstellt am 12.09.2013
Moin, ich halte mich ebenfalls kurz: 1) Ja 2) Ja 3) Warum NSA? Grüße, Dani ...
4
KommentareDirect Access NLB
Erstellt am 12.09.2013
Moin, und den legst du wie reduant aus? Wenn der ausfällt sind beide Server nicht erreichbar. Aqui hat die Lösung bereits genannt. Hast du ...
4
KommentareDrucker von Printerserver verschwinden aus AD
Erstellt am 12.09.2013
Moin, was sagen die Ereignisanzeigen auf dem 1. Druckserver? Die Freigaben sind dabei AD-Objekte und müssen über Ansicht -> Erweitert sichtbar gemacht werden. Wenn ...
4
Kommentare(Virtualisierung - ext. Storage) 2-3 IBM Server (8 VHost) an einen Storage - Erfahrungen ?
Erstellt am 11.09.2013
Moin, grundsätzlich finde ich es schon seltsam, wenn drei 3 Hypervisior zur Verfügung stehen und darauf acht VMs laufen. Da läuft meiner Meinung nach ...
11
KommentareKeePass über Windows Server synchronisieren
Erstellt am 09.09.2013
Moin, ist es nur für dich oder reden wir von einer gewissen Anzahl von Mitarbeitern? Wir haben seit wenigen Tagen PasswordSafe im Einsatz und ...
5
KommentareVMware vSphere 5.1 Essentials Plus oder Hyper-V 2012?
Erstellt am 08.09.2013
Das kann VMWare aber auch nicht für jede Kombi garantieren. Jedenfalls gibts meiner Meinung nach bei VMWare die richtig schönen Sachen nicht in der ...
17
KommentareExchange SMTP Connector einrichten aber manche Mailboxen beim Provider lassen
Erstellt am 08.09.2013
Moin, ich leg dir folgenden Technet Blogartikel ans Herz. Grüße, Dani ...
15
KommentareSpiegelserver einrichten
Erstellt am 08.09.2013
Moin, Jetzt könnte man hergehen und einen "Datenbank Cluster" einsetzten wo sich die beiden Server über die WAN Strecke abgleichen. Ein Cluster setzt vorraus, ...
8
KommentareWo finde ich Support für MS SQL 2008 R2?
Erstellt am 06.09.2013
Moin, Hier wird dir geholfen. Grüße, Dani ...
4
KommentareWindows 2012: Aktivierung der Lizenzierung bei einem Remotedektop-Sitzungshost
Erstellt am 06.09.2013
Moin, da wir nicht wissen wie du den Lizenzserver eingetragen hast, bitte nochmals mit diesem Blogeintrag gegenprüfen. Grüße, Dani ...
2
KommentareExchange CU2 mit zwei Konten auf dem iPhone und iPad
Erstellt am 06.09.2013
Moin, ich habe gestern erst erfahren, dass dies gar nicht supportet wird? Aha dann lügt einer von beiden - Technet. Gibt es in der ...
4
KommentareExchange 2010: über 1GB große Mails in Warteschlange die aus dem nichts kommen!?
Erstellt am 06.09.2013
Moin, Mittlerweile kam es 2 mal vor das eine über 1GB größe E-Mail unsere Exchange Warteschlange dann Server gelähmt hat? Hängt der Exchange direkt ...
5
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)