
Exchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 10.08.2013
Ich würde behaupten Nein. Aber ich habe mich mit der Materie Port 587 noch nie tiefgründig befassen müssen. Grüße, Dani ...
22
KommentareWindows 7 VL mit 2012er KMS Host??
Erstellt am 10.08.2013
Meinst du ich sollte mir die Volume Activation Management Toos installieren? Nein, das ist für Windows Server 2008(R2) gedacht. Bei 2012 ist dies al ...
11
KommentareWindows 7 VL mit 2012er KMS Host??
Erstellt am 10.08.2013
hmmm, ich habe meine Volumenaktivierungsdienste mittes des 2012er KMS Keys aus dem VLSC aktiviert. Das passt doch alles. Das Wort Client und Setup sollte ...
11
KommentareSecurity-SPP pumpt ständig Meldungen in den Eventlog
Erstellt am 10.08.2013
Moin, völlig normal Zitat: Quelle: Grüße, Dani ...
4
KommentareNetzwerk-LW als lokales LW einbinden
Erstellt am 10.08.2013
Moin, mir würde spontan iSCSI einfallen Grüße, Dani ...
12
KommentareWindows 7 VL mit 2012er KMS Host??
Erstellt am 10.08.2013
Den KMS Key für die Windows 7 VL habe ich ja im VLSC stehen brauche ich dann aber voraussichtlich nichtWer lesen kann ist klar ...
11
KommentareAutodiscover Problem bei Exchange 2013 . Outlook Clients können z.bsp keine Abwesenheitsmeldung einstellen
Erstellt am 10.08.2013
Moin Ralf, vielen Dank für den Hinweis. Dein geschildertes Problem haben wir bisher bei uns nicht erlebt. Hast du gleich CU2 installiert oder erst ...
5
KommentareWindows 7 VL mit 2012er KMS Host??
Erstellt am 10.08.2013
Moin, ich nehme an du hast die Volumenaktivierungsdienste in das Active-Directory integriert. Somit werden die Clients sofort aktivert wenn diese zum Domänenmitglied werden. Es ...
11
KommentareLangsame Anmeldung an DC oder Fehler
Erstellt am 10.08.2013
Den PC, wo er sich nicht anmelden konnte, musste ich neu starten. Dann ging es auch sofort. Gibt es aus der Warnung oben noch ...
18
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 10.08.2013
Mh, warum drehst du gleich so frei? Nur weil dein einer Tipp nicht funktioniert? Ich denke mal, wenn alles funktioniert nur eben diese eine ...
15
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 10.08.2013
Das wird dir nichts bringen, da z.B. outlook.com nur über die Adresse smtp.outlook.com 587 erreichbar ist. Grüße, Dani ...
22
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Warum zum Teufel glaubst du gibt es "Best Practices" - Dokumente von Microsoft für die Systemanforderungen, Installation und Konfiguration? Zum lesen das empfehle ich ...
15
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Moin, According to ME2249852, this issue may occur when the IIS website that hosts an Exchange Web Services (EWS) virtual directory contains a site ...
15
KommentareTerminal Server Lizenzen - Problem (Windows 2008 Server)
Erstellt am 09.08.2013
Moin, am Besten du rufst Microsoft Clearing House an. Das wird am Schnellsten gehen bevor wir weiter raten bis in die Nacht. Grüße, Dani ...
6
KommentareProxy mit AD Authentifizierung
Erstellt am 09.08.2013
Moin, hast du dir Squid einmal angesehen. Der sollte deine Anforderungen soweit genügen. Grüße, Dani ...
5
KommentareWohin am besten mit info(at) Mails?
Erstellt am 09.08.2013
Moin, wir haben info@ im Einsatz und diese läuft in einem Sammelpostfach auf. Grüße, Dani ...
3
KommentareWindows Server 2000, zwei DCs und ein Ausfall
Erstellt am 09.08.2013
Moin, Aber wie gesagt das interessante sind auch die Ereignisprotokolle. Und ein dcdiag kann auch nicht schaden Grüße, Dani ...
13
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
Ein Provider der Port 25 blockt? Strange wie heißt denn der Wald und Wiesenhoster? Ich habe jetzt den Sende Connector auf Port 587 gestellt. ...
22
KommentareProbleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Erstellt am 09.08.2013
aqui Ahh Danke. Für was war 1701 nochmal da? Grüße, Dani ...
14
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Moin, laufen alle Microsoft Exchange Dienste? Läuft die Windows-Firewall auf dem Server? Temporär deaktivieren Kannst du den Exchange-Server vom Client aus pingen? Gibt es ...
15
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
clSchak PS: wobei wenn FB wie eine Behörde arbeiten würde währe mit das egal - da bei uns das Einwohnermeldeamt es nicht mal auf ...
34
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
Mit Fritzboxen kenn ich mich leider nicht aus. Versuch mal vom Server auf "telnet google.de 80". Grüße, Dani ...
22
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Moin, das klärt aber immer noch nicht meine Frage Grüße, Dani ...
15
KommentareOutlook 2013 kann nicht auf Exchange 2013 zugreifen
Erstellt am 09.08.2013
Moin, steht der Client und Server im gleichen Netzwerk oder versuchst du von zu Hause eine Verbindung über Outlook Anywhere einzurichten?1 Grüße, Dani ...
15
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
Zitat von : - So ich komme jetzt auch wieder drauf, aber telnet 25 geht nicht. Sollte das gehen? Wäre nicht schlecht bei mir ...
22
KommentareAnmeldung mit Facebook-API - Sinnvoll oder nicht!?
Erstellt am 09.08.2013
Robobob Ich finde allein in den letzten Wochen hat sich die Anzahl an "verrückten" Problemstellungen enorm erhöht. (persönliches Empfinden). Das liegt evtl. auch daran ...
34
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
ich glaub die IP gibts nicht mehr bzw wurde umgestellt oder sonst was Nene du ich kommt drauf. :-) Grüße, Dani ...
22
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
Tja, dann hast du ein Problem gefunden. Irgendwas blockiert die Verbindung. Windows-Firewall aus? Fritzbox kenne ich mich nicth aus ist zu primitiv. ;-) Grüße, ...
22
KommentareNach Windows Update Bash-Script statt Standard Reboot
Erstellt am 09.08.2013
Moin, ich meine sogar, dass wenn kein Benutzer angemeldet ist, führt Windows selbstständig einen Neustart aus (WIndows 7). Welche Betriebssysteme setzt ihr ein? Bei ...
2
KommentareProbleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Erstellt am 09.08.2013
Moin, nach meinen Informationen, ja. Er gibt mir ja z.B. auf wieistmeineip.de auch ne IP Adresse aus. Das hat nichts zu sagen wenn du ...
14
KommentareExchange 2013 Probleme bei SMTP-Anbindung des Posteingangs
Erstellt am 09.08.2013
Moin, dann poste uns die Konfigurationen vom Empfangs- und Sendeconnector bitte als Bilder. Ich les heute morgen noch schwer :-) Auf der Astaro muss ...
22
KommentareSBS 2011 standard Update Fehler 80070005
Erstellt am 09.08.2013
Moin, hm schau bitte nach ob die beiden Dienste Windows Update und BITS gestartet sind. Grüße, Dani ...
13
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 09.08.2013
Guten Morgen, kannst du auf dem Server via "telnet 65.55.92.136 25" eine Verbindung aufbauen? Das Gleiche versuche bitte mit "telnet localhost 25". Das Log ...
22
KommentareExchange 2010 OWA anmeldung vom privaten Computern sperren
Erstellt am 08.08.2013
Gibt es auch eine Möglichkeit mit einfachen Mitteln das Layout der OWA an zu passen? Ich wüsste nicht du wirst dich mit dem Quelltext ...
5
KommentareSamsung 840 Pro 256 GB zu langsam
Erstellt am 08.08.2013
Diese Möglichkeit habe ich leider nicht, da ich kein zweites System mit vergleichbarer Hardware besitze. Das ist eigentlich egal es geht darum ob es ...
31
KommentareSamsung 840 Pro 256 GB zu langsam
Erstellt am 08.08.2013
BIOS auf dem neusten Stand? SATA-Kabel getauscht? Frische Windows-Installation oder von einer SATA-Festplatte kopiert? BIOS Einstellungen einmal reseten, alles neu einstellen und nochmal testen. ...
31
KommentareSamsung 840 Pro 256 GB zu langsam
Erstellt am 08.08.2013
Moin, Hast du die Möglichkeit die SSD-Festplatte in einen anderen Rechner / Notebook einzubauen und nochmals die Lese-/Schreibraten testen? Die neuste Firmware ist auf ...
31
KommentareLangsame Anmeldung an DC oder Fehler
Erstellt am 08.08.2013
Moin, führ mal bitte auf dem DC "dcdiag" aus und poste das Ergebnis. Bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie ist aufgrund fehlender Netzwerkkonnektivität mit einem ...
18
KommentareExchange 2013 - E-mail versand klappt nicht
Erstellt am 08.08.2013
Moin, warum CU1, es gibt inzwischen CU2. :-) Vergleiche deine Einstellungen nochmal mit dem Microsoft Technet Vorgaben. Grüße, Dani ...
22
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 08.08.2013
Nutz die Suchfunktion bitte vom Forum. Genau die selbe Frage habe ich erst neulich beantwortet. Grüße, Dani ...
22
KommentareProbleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Erstellt am 08.08.2013
Auf diesem Router habe ich die Ports 50, 51 und 500 freigegeben. Firewall ist deaktiviert. Du hast die Firewall auf dem Router deaktiviert? Mutig! ...
14
KommentareProbleme beim Aufbau einer VPN Verbindung zu Netgear Router
Erstellt am 08.08.2013
Moin, ich erweitere den Fragepool noch: - Steht der Netgear FVG318 direkt im Internet oder steht davor noch ein anderer Router? - Welche Ports ...
14
KommentareNetzwerkverkehr, Internet langsam, hakt
Erstellt am 08.08.2013
Moin, auf den kurzen Blick würde behaupten die J87 ist kein Switch sondern ein Modul von HP für modulare Switches. :-) Grüße, Dani ...
12
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 08.08.2013
Mit einem Wildcard-Zertifikat behebst du auch diese Meldung: Der Hostname autodiscover.domain.de entspricht keinem der im Serverzertifikat gefundenen Namen. Grüße, Dani ...
22
KommentarePromille-Kopierer
Erstellt am 08.08.2013
Moin, gerade mit dem selben Kopierertyp versucht, kam leider nur Papier raus. Kollege meldet heute Nachmittag eine Störung :-D Grüße, Dani ...
1
KommentarIP-Adresse oder Port im Netzwerk sperren (DD-WRT)
Erstellt am 08.08.2013
Moin, in DD-WRT gibt es doch oben einen Reiter "Zugriffsbeschränkung". Dort kannst du IP-Adressen, Ports und Protokolle sperren. Dort kannst du mit zwei Klicks ...
12
KommentareZertifikatsproblem beim SBS 2008 wenn Outlook gestartet wird
Erstellt am 08.08.2013
Den diensten das Zertifikat zu geordnet und die Exchange-Dienste danach neugestartet?! Grüße, Dani ...
13
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 08.08.2013
Sieht eigentlich ganz gut aus seltsam Der Hostname autodiscover.domain.de entspricht keinem der im Serverzertifikat gefundenen Namen. das SSL-Zertifikat ist wohl nur auf eine Subdomain ...
22
KommentareExchange 2013 Probleme bei SMTP-Anbindung des Posteingangs
Erstellt am 08.08.2013
Da du keine Fehlermeldung erhälst, muss die Mail irgendwo gelandet sein schau bitte in der Nachrichtenverfolgung nach ob sich da etwas getan hat. Grüße, ...
22
KommentareExchange Server 2013 nach Migration sauber deinstallieren
Erstellt am 08.08.2013
Ruf doch diese Domain im Browser auf, melde dich an und schau was ausgegegben wird. Hast du einen Proxy dazwischen hängen, zwischen Exchange und ...
22
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)