
Windows und Office to go
Erstellt am 17.04.2013
Upps :-) Keine Ahnung was ich noch sagen wollte. ...
15
KommentareHyper-V 2012 Remoteverwaltung mit Win7
Erstellt am 17.04.2013
Ich meine die RSAT Tools sind nicht kompatibel. Heißt Windows 7 und Windows Server 2008(R2) funktioniert und Windows 8 under Server 2012 funktioniert. Aber ...
7
KommentareWindows und Office to go
Erstellt am 17.04.2013
Moin DWW, KMS ist der einzige Weg im Moment der sauber funktioniert bei wechselnder Hardware. Grüße, Dani P.S. Was ist VAMP? P.S.S Kleiner Tipp: ...
15
KommentareVMWare Instanz exportieren
Erstellt am 17.04.2013
Ah überlesen Die VMs hast davor aber heruntergefahren?! Grüße, Dani ...
5
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
Ein Konfigurationsfehler bei Euch weil ja nur der eine Server anpingbar sein soll? Kann nicht sein, weil der Rest funktioniert wohl problemlos. Nein, aus ...
22
KommentareVMWare Instanz exportieren
Erstellt am 17.04.2013
Moin, was willst du erreichen? Die VM einfach kopieren und auf einem anderen VMWare-System wieder starten? Dazu reicht es eigentlich die VM aus dem ...
5
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
Es gibt mehrere Subnetze, ja. Die IP des Servers ist 62.153.155.xxx Liegt der Server wo der Ping funktioniert im selben Subnetz? ...
22
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
OkayHaben die Server bei euch alle eine IP-Adresse aus einem Subnetz oder gibt es mehrere Subnetze? Was passiert wenn du einen Traceroute umgekehrt durchführst? ...
22
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
Du schreibst oben: Um das Ganze bizarr werden zu lassen: der Server ist dann nicht einmal pingbar, während andere unserer Server pingbar sind! Der ...
22
KommentareNur von Telekom-WLANS kann einer unserer Server nicht angepingt werden
Erstellt am 17.04.2013
Moin DWW, wie sieht ein Traceroute vom Telekom-AP zu eueren Servern aus? Zeitgleich ist er von anderen Accesspoints aus (nicht-Telekom, Accesspoint erstellt z.B. über ...
22
KommentareExterne Homepage nicht erreichbar, Fehlermeldung lautet - Access denied
Erstellt am 17.04.2013
Glück gehabt :-) Jetz noch Ursachenforschung betreiben und für den nächsten Notfall einen Plan in die Schublade legen. Grüße, Dani ...
6
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 17.04.2013
Versuch es bitte mit dieser Anleitung und sag uns an welchen Screen du hängen bleibst. Grüße, Dani ...
14
KommentareServer für Zuhause mit 50 Mbit-Leitung ausreichend?
Erstellt am 17.04.2013
Moin, kommt drauf an was ihr auf dem Server macht In diesem Fall ist wahrscheinlich der Upload wichtig. Wie groß ist dieser? Grüße, Dani ...
19
KommentareExterne Homepage nicht erreichbar, Fehlermeldung lautet - Access denied
Erstellt am 17.04.2013
Moin, logge dich ins Kundecenter ein und schaue nach welches Webhosting-Paket gebucht wurde. Evtl. ist es ein Dedicated- oder vServer. Das sollte aber der ...
6
KommentareADS 2012 und Exchange 2013 DNS Problem
Erstellt am 17.04.2013
Moin, Bitte dringend um Hilfe Wenns schnell gehen muss wende dich an ein Systemhaus oder an den Microsoft Support. Die DNS-Geschichte, A-Record, PTR-Record, MX-Record, ...
18
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 17.04.2013
Moin, der Test sieht gut aus. Soweit komme ich gar nicht, die Kontoeinstellungen sind ja Kontenspezifisch, die "weiteren Einstellungen" sind bei der Erstellung nicht ...
14
KommentareJava 7 Update 21 stopft Sicherheitslücken und beschränkt Applets
Erstellt am 17.04.2013
Oh man Und täglich grüßt das Murmeltier. Grüße Dani ...
2
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 17.04.2013
Hast du eine Ahnung ob das eine Protokolldatei schreibt aus der man kopieren kann oder muß ich das jetzt tatsächlich alles abschreiben? Screenshot machen ...
14
KommentareDHCP mit mehreren Netzen
Erstellt am 17.04.2013
Moin, VLANs sind in dieser Größe ein muss. Sorry, aber was willst du mit einem /16 Netz? Das sind 65.534 Hosts in einem Subnetz. ...
8
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 17.04.2013
Moin Uwe, hast du ein IMAP/POP3 Konto eingerichtet? Denn es gibt noch eine andere Möglichkeit Autodiscover bzw. Anywhere zu testen. Outlook starten, die STRG ...
14
KommentareOutlook von außerhalb per autodiscover an Exchange 2010 hängen
Erstellt am 17.04.2013
Moin Uwe, Dann kommt eine seltsame Passwortabfrage bei der die Mailadresse und das vorher eingetragene Passwort eingetragen sind. Bei ok kommt die Abfrage immer ...
14
KommentareW2k3 DC läßt sich nicht auf Member Server zurückstufen
Erstellt am 16.04.2013
Moin, nutzt den Domänen-Admin oder einen anderen Benutzer? Wann haben sich beide DCs repliziert und traten dort Probleme auf? Tool. Grüße, Dani ...
6
KommentareSuche Netzwerkmonitoring Software
Erstellt am 16.04.2013
Moin, vergiss aber nicht, dss PTRG zu 90% die Geräte komplett erkennt samt SNMP, WMI, etc Klasen. Bei Icinga, Zabbix, ist je nach Netzwerk ...
15
KommentareRDS Server, Remote APP Starten, ohne Benutzerscript
Erstellt am 16.04.2013
Moin, wenn das Skript direkt beim Benutzer in den AD-Eigenschaften hinterlegt ist, ist mir kein Weg bekannt das zu unterbrinden. Wir hatten ein ähnliches ...
3
KommentareKaufberatung IP-SAN
Erstellt am 16.04.2013
Moin, wie viele vServer sollen darauf laufen? Das ist doch erstmal wichtig. Danach wirst du du evtl. merken das 1GBit zu wenig ist. Wir ...
6
KommentareWindows Server Infrastuktur
Erstellt am 15.04.2013
Moin, - Wie geschäftskritisch ist eure IT-Infrastruktur? - Von wie vielen Clients reden wir? - Möchtest du mit SQL, Print, Proxy und IIS einen ...
2
KommentareSQL-Server mehrere Datenbanken gleichzeitig anhängen
Erstellt am 15.04.2013
Moin, - um welche Version geht es? - Was ist dein Ziel? Einfach mehr Informationen bitte oder lädst du uns zu dir ein? :-) ...
3
KommentareWindowsImageBackup Sicherung wird nicht gefunden warum nicht....
Erstellt am 15.04.2013
Moin, les dir diesen Artikel durch. Grüße, Dani P.S. Man sollte sein Backup auch testen. ;-) ...
5
KommentareAutomatischer Beitritt in eine Domäne
Erstellt am 15.04.2013
Moin, dann nimm folgende Anleitung. Grüße, Dani ...
3
KommentareMSSQL Eval in Full Lizenz umwandeln
Erstellt am 14.04.2013
Moin, hier steht alles drin. Grüße, Dani ...
1
KommentarDatenbank-Hosting für Web-App
Erstellt am 14.04.2013
Moin, ich würde eher an ein Content Delivery Network (CDN) denken. Denn ich nehme stark an die Anzahl verteilt sich auf die ganze Welt ...
5
KommentareEntwicklertagebuch - Unsere Mitglieder-Leiste ist wieder da
Erstellt am 11.04.2013
Hi Frank, Hipp Hipp Hurra :-) Grüße, Dani ...
2
KommentareDHCP-Antworten mittels vLAN blocken ?
Erstellt am 10.04.2013
Am Besten zu liest dich ein bisschen zum Thema VLANs und Taggen ein. Ich habe glaub den 1910er mit dem 1810er verwechselt. :-) Wie ...
8
KommentarePostfix Problem
Erstellt am 10.04.2013
Zitat von : - Hallo Du kannst z.b. auch den Ubuntu Server nehmen, nach dem Howto von Falko und Till aufsetzen welche du auf ...
11
KommentareDHCP-Antworten mittels vLAN blocken ?
Erstellt am 10.04.2013
Hmmm - die Switche sind Layer 3 Die HP Switches sicher nicht. Das sind Layer 2 Managed. Beim Linksys ohne das Modell zu kennen ...
8
KommentareDHCP-Antworten mittels vLAN blocken ?
Erstellt am 10.04.2013
Moin Thorsten, du brauchst min. ein Layer 3 Switch. Packst beide Switche jeweils in ein vLAN und der Layer 3 Switch verbindet die beiden ...
8
KommentarePostfix Problem
Erstellt am 10.04.2013
Moin, was sagen denn die Logfiles unter /var/log/*? Ich hab meine Glaskugel heute schon verstaut. Noch zwei Anleitungen: ...
11
KommentarePostfix Problem
Erstellt am 10.04.2013
Moin Tom, das problem ist einfach: Postfix ist ein MTA. Du brauchst also noch ein Zusatzpaket wie z.B. The Courier IMAP server um via ...
11
KommentareExchange 2010 - Active Sync
Erstellt am 10.04.2013
Moin Steve, ich meine bei Exchange 2010 ist es möglich bestimmte Bereiche auf Defaultwerte zurückzusetzen. Am Besten hol dir ein Fachmann ins Haus bevor ...
7
KommentareHyper V - Ausfallsicherheit für SQL Server
Erstellt am 10.04.2013
Moin DWW, vielen Dank für die Info. Grüße, Dani ...
11
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 10.04.2013
Moin, Estos sagt dass der Kunde erst auf Version 4 updaten muss bevor wir Support bekommen Das ist aber nicht nur da so ist ...
11
KommentareHardware Raid 5 mit 4 HDDs degraded, 2 HDDs defekt. Wie rebuild durchführen?
Erstellt am 09.04.2013
Drive 2 und 3 fehlen komplett und 4 und 6 haben Warnungen angezeigt, oder irre ich mich jetzt. Müsste das dann nicht ein RAID5 ...
25
KommentareExchange 2010 - Archiv - Wie anlegen - Wie nachträglich aktivieren
Erstellt am 09.04.2013
Moin, doch einfach kurz ein neues Postfach anlegen und testen. :-) Grüße, Dani ...
5
KommentareHardware Raid 5 mit 4 HDDs degraded, 2 HDDs defekt. Wie rebuild durchführen?
Erstellt am 09.04.2013
Moin, sieht aber so aus RAID1 und RAID5. Grüße, Dani ...
25
KommentareTS verbindung mit ThinClients
Erstellt am 09.04.2013
Moin, Kennt ihr irgendein Linux Distrubution die dafür geeignet ist. Das die Verbindung reibungslos funktioniert. Es liegt nicht am OS sondern wie gesagt am ...
11
KommentareExchange 2010 - Postfachgröße zeitlich begrenzt erhöhen
Erstellt am 09.04.2013
Moin, solch eine funktion gibt es direkt nicht. Was mich mir vorstellen kann, per Powershell und Aufgabenplanung sollte es gehen. Haben wir aber noch ...
1
KommentarOpenThinClient
Erstellt am 09.04.2013
Moin Manfred, es ist wohl möglich -> Link. Grüße, Dani ...
5
KommentareGemeinsamer Kalender für jede Abteilung?
Erstellt am 09.04.2013
Moin, warum früher? Das geht doch heute noch genau so, selbst der 2013 Exchange hat noch öffentlich Ordner. Heute gibt es ein Funktionspostfach dafür. ...
14
KommentareExchange 2010 - Archiv - Wie anlegen - Wie nachträglich aktivieren
Erstellt am 09.04.2013
Moin Lukas, Benötige ich dafür einen extra Benutzer? Nein, die Funktion wird im Postfach des Benutzers einfach aktiviert. Benötige ich dafür eine extra Exchange ...
5
KommentareBekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Erstellt am 09.04.2013
Moin, heißt unser Kunde bekommt von unserer Software kein Eingangsfenster, wie unserer programmierer herausfand, wird kein "Event" von Estos generiert, was wir abfangen können. ...
11
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)