Windows und Office to go
Guten Abend allen Kollegen!
Hat sich jemand schon mal mit dem Aktivieren von Office auf einem Windows 8 to go befasst?
Ich durfte heute feststellen, dass zumindest ein Office 2010 Pro (nicht Pro plus) seine Aktivierung beim Anstecken des Sticks an einen anderen PC verliert.
Laut Aussagen von Microsoft hier http://www.microsoft.com/licensing/about-licensing/office.aspx#tab=3 sollte das mit Office 2013 Standard und 2013 Pro Plus nicht passieren. Leider lese ich bei der Recherche auch Aussagen, dass es selbst mit 2013 Pro Plus nicht besser ist: http://answers.microsoft.com/en-us/office/forum/office_2013_release-off ...
Und Eure Erfahrungen?
Hat sich jemand schon mal mit dem Aktivieren von Office auf einem Windows 8 to go befasst?
Ich durfte heute feststellen, dass zumindest ein Office 2010 Pro (nicht Pro plus) seine Aktivierung beim Anstecken des Sticks an einen anderen PC verliert.
Laut Aussagen von Microsoft hier http://www.microsoft.com/licensing/about-licensing/office.aspx#tab=3 sollte das mit Office 2013 Standard und 2013 Pro Plus nicht passieren. Leider lese ich bei der Recherche auch Aussagen, dass es selbst mit 2013 Pro Plus nicht besser ist: http://answers.microsoft.com/en-us/office/forum/office_2013_release-off ...
Und Eure Erfahrungen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204865
Url: https://administrator.de/forum/windows-und-office-to-go-204865.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 17:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
Hey,
leider ist es bei Office 2013 wirklich nicht besser. Da gabs auch irgendwo ein offizielles schreiben von Microsoft, leider finde ich es im Moment aber nicht.
Was hast du denn eigentlich vor? Einfach nur ein betriebsbereites Windows mitnehmen? Reicht es nicht, wenn du einfach nur deine Daten auf einem USB-Stick mitnimmst?
Gruß XenClient
leider ist es bei Office 2013 wirklich nicht besser. Da gabs auch irgendwo ein offizielles schreiben von Microsoft, leider finde ich es im Moment aber nicht.
Was hast du denn eigentlich vor? Einfach nur ein betriebsbereites Windows mitnehmen? Reicht es nicht, wenn du einfach nur deine Daten auf einem USB-Stick mitnimmst?
Gruß XenClient
Das ist ein guter Einwand, allerdings kann ich dir mit gutem Gewissen sagen, dass das bis heute noch nie vorgekommen ist 
Aber als Backup Lösung natürlich keine schlechte Idee
Auf der anderen Seite, woher willst du garantieren, dass die Personen immer den Stick dabei haben? Meistens haben die gerade dann den Stick nicht dabei bzw. es muss ja auch im BIOS umgestellt werden, kannst du garantieren, dass das alle Benutzer können? habt ihr kein BIOS-PW?
Oder ist das nur eine Lösung für Administratoren? Wobei ich mir dann denke, dass wohl jeder Administrator sein System pflegen wird, so dass er ein Funktionierendes Windows bereit hat. Damit nichts mehr geht, ist wenn die Hardware Defekt und da wird dir dann der USB-Stick auch nicht mehr wirklich helfen
Gruß XenClient
Aber als Backup Lösung natürlich keine schlechte Idee
Oder ist das nur eine Lösung für Administratoren? Wobei ich mir dann denke, dass wohl jeder Administrator sein System pflegen wird, so dass er ein Funktionierendes Windows bereit hat. Damit nichts mehr geht, ist wenn die Hardware Defekt und da wird dir dann der USB-Stick auch nicht mehr wirklich helfen
Gruß XenClient
Ok?! Ist das für alle Benutzer oder eher nur für die Admins?
Ok, dass alle Platten Verschlüsselt sind und kein BIOS PW drin ist wusste ich nicht.
Ist dieser Fall schon öfters bei euch aufgetreten? Also dass der Rechner nicht mehr lief weil Windows zerschossen war?
Die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht, für mich persönlich aber unnötig, da so oder so wahrscheinlich nie der Aktuelle Stand der Daten drauf ist aber das ist eure Entscheidung
Gruß XenClient
Ok, dass alle Platten Verschlüsselt sind und kein BIOS PW drin ist wusste ich nicht.
Ist dieser Fall schon öfters bei euch aufgetreten? Also dass der Rechner nicht mehr lief weil Windows zerschossen war?
Die Idee ist ja grundsätzlich nicht schlecht, für mich persönlich aber unnötig, da so oder so wahrscheinlich nie der Aktuelle Stand der Daten drauf ist aber das ist eure Entscheidung
Gruß XenClient
Hey,
ok, das mit dem Mounten ist nicht schlecht. Allerdings muss dazu das Notebook noch funktionsfähig sein.
Ok, für Auslandsreisen eine gute Idee.
Diese Probleme hatte ich bisher noch nicht, ich bin viel mit meinem Notebook unterwegs und hatte bisher nur einmal ein Problem und da war ein Problem (Virus) welcher von Forefront nicht erkannt wurde. Dadurch kam ich mit meinem DOmänen Benutzer nicht mehr wirklich zurecht (keien Adminrechte mehr, ...)
Allerdings konnte man als Lokaler Administrator weiterarbeiten. Ging also auch
Gruß XenClient
ok, das mit dem Mounten ist nicht schlecht. Allerdings muss dazu das Notebook noch funktionsfähig sein.
Ok, für Auslandsreisen eine gute Idee.
Diese Probleme hatte ich bisher noch nicht, ich bin viel mit meinem Notebook unterwegs und hatte bisher nur einmal ein Problem und da war ein Problem (Virus) welcher von Forefront nicht erkannt wurde. Dadurch kam ich mit meinem DOmänen Benutzer nicht mehr wirklich zurecht (keien Adminrechte mehr, ...)
Allerdings konnte man als Lokaler Administrator weiterarbeiten. Ging also auch
Gruß XenClient