
ESXi 4.1 iSCSI MPIO Iometer nur 160 MByte pro s
Erstellt am 26.05.2011
Moin, ich habe mir den Link eben angesehen und finde dort keine MB Angabe - sonder nur I/O Werte! Die Frage ist immer wie ...
8
KommentareVMware vSphere - CD blockiert, vSphere Client CD auch
Erstellt am 23.05.2011
Hi DreamForrest, ich versteh nur Bahnhof bitte umschreibe dein Problem genauer. Grüße, Dani ...
4
KommentareVmware vSphere vs. vCenter
Erstellt am 23.05.2011
Zitat von : - Das habe ich aus einem anderen Forum. Ein User beklagte sich über einen Flaschenhals und offensichtlich lags am oben genannten ...
15
KommentareVmware vSphere vs. vCenter
Erstellt am 23.05.2011
Stimmt es, dass man nicht mehrere VMs auf einem NAS gleichzeitig laufen lassen sollte? Und schon gar nicht auf einem Raid5 (speziell wenn Exchange ...
15
KommentareVmware vSphere vs. vCenter
Erstellt am 22.05.2011
Tja, warum gibt es wohl Hardwarekomplitätslisten von VMWare? ganz einfach, nicht jede Hardware wird unterstützt. Dieser Link sollte dein Problem lösen. Grüße, Dani ...
15
KommentareFirewall Empfehlung, Astaro oder Sonicwall?
Erstellt am 21.05.2011
Dann hohl ich mal aus: Wir setzen Sonicwall NSA Serien ein und sind damit mehr als zufrieden. Der support erfolgt Ausschließlich auf Englisch was ...
5
KommentareVmware vSphere vs. vCenter
Erstellt am 21.05.2011
Moin, Ist das performant, wenn ich ein NAS am ESXi-Server anhänge? Ich meine, der Flaschenhals wäre ja dann die 1Gb-Leitung, oder müsste das über ...
15
KommentareSonicwall TZ 200 mit Telekom SDSL Modem
Erstellt am 21.05.2011
Hi, zu 1) Auch bei der Telekom mit fester IP musst du das WAN-Interface auf DHCP stehen lassen! Du kannst im Kundencenter die feste ...
3
KommentareHyper V R2 Failover Clustering und Live Migration?
Erstellt am 21.05.2011
Moin, Reicht die Überrtagungsrate von SAN/iSCSI aus? Das hängt davon ab, was dein SAN-Storage leisten kann und wie die Netzwerkverbindungen zwischen SAN und phy. ...
4
KommentarePDF Creator in Cluster
Erstellt am 21.05.2011
Moin, ich würde sagen PDF Creator ist nicht clusterfähig! Denn die Software muss dafür speziell ausgelegt werden. Wieso willst du die Software überhaupt auf ...
4
KommentareTerminalserver und GPOs funktioneren nur zeitweise
Erstellt am 21.05.2011
Hi Thorsten, Kann es sein, dass Änderungen an den GPOs nicht immer sofort aktiv sind? Wenn du etwas an den Benutzervorlagen anpasst, muss sich ...
3
KommentareOutlook 2010 mit OWA von Exchange 2003 verbinden
Erstellt am 21.05.2011
Hi redder, was haben deine Versuche bezüglich der Proxyausnahmen ergeben? Grüße, Dani ...
6
KommentareFirewall Empfehlung, Astaro oder Sonicwall?
Erstellt am 21.05.2011
Hi sk, besteht an der Frage noch Interesse oder hast du inzwischen selber eine Lösung gefunden? Grüße, Dani ...
5
KommentareHardware für Terminalserver
Erstellt am 21.05.2011
Moin, hört sich für soweit in Ordnung an :-) Grüße, Dani ...
8
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO
Erstellt am 21.05.2011
Hi tonabnehmer, ich meine wenn du pro IP-Netz mehr als 2 Netzwerkanschlüsse sowohl auf ESXi bzw. Storage haben möchtest, musst du die Karten in ...
4
KommentareISCSI Software Target für Hyper-V (quasi kostenloase SAN)
Erstellt am 18.05.2011
Moin, wegen des ersten Punkts habe ich die Anleitung nicht ausführlich gemacht - ich weiß nicht ob es okay ist. Warum schreibst du dann ...
4
KommentareESXi 4.1 iSCSI MPIO
Erstellt am 15.05.2011
Hi tonabnehmer, dein Vorhaben geht ohne Probleme. Wir haben das auch ähnlich gebaut. Bei uns umfasst ein SAN-IP-Bereich 6-8 Netzwerkkarten. Wichtig ist, dass du ...
4
KommentareVMware vSphere Essential - Lizenzierung - was ist alles möglich ?
Erstellt am 14.05.2011
Hi KeinDurchblick, wie stehts um diesen Beitrag? Grüße, Dani ...
3
KommentareESXi 4.1 Networking (VLAN, Trunking etc.)
Erstellt am 14.05.2011
Hi tonabnehmer, wie steht's um diesen Thread? Grüße, Dani ...
3
KommentareVMware ESX 4.1 - VMDK Dateien laufen voll mit 000x, Autoprotect, Snapshot-Timer Funktion deaktivieren
Erstellt am 14.05.2011
Hi Micha, ich kenn Autoprotect von VMWare Workstation Grüße, Dani ...
3
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 13.05.2011
Hi Alex, was ist ein "Aventail"? Grüße, Dani ...
23
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 12.05.2011
HI Alex, Freigabe von OWA über die Sonicwall oder was meinst du? GRüße, Dani ...
23
KommentareExterne MySql Datenbank
Erstellt am 11.05.2011
Hi Steffen, der Benutzer für MySQL darf sich auch von überall aus auf die DB verbinden? Eine Freigabe von 3306 an der Firewall ist ...
6
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 11.05.2011
Hi Alex, ich habe leider nebenher noch ein Privatleben und kann nicht gleich immer reinschauen! Ich bin für meinen Teil am Ende des Lateins. ...
23
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 09.05.2011
Hi Alex, achja, hinterlege mal in den DHCPoverVPN eine freie IP-Adresse aus dem L2TP Pool. WIr hatten bei dem GVP das Gleiche Problem. Erst ...
23
KommentareExterne MySql Datenbank
Erstellt am 09.05.2011
Hi Steffen, ich wollte mal nachfragen ob wir dir weiterhelfen konnten oder ob es noch hakt. Gib uns bitte kurz Bescheid. Grüße, Dani ...
6
KommentareWindows Server 2003 RC2 als Webserver nicht erreichbar
Erstellt am 09.05.2011
Guten Abend, die ftp://ftp.dlink.de/dir/dir-635/documentation/DIR-635_howto_de_Portweiterleitung.pdf Doku sagt etwas anderes als dein Screenshot oben. Bitte nochmals lesen und so deinen Router für Webserver konfigurieren. Grüße, Dani ...
13
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 09.05.2011
Guten Abend Alex, hmmm und du hast wirklich 1:1 diese Anleitung auf die TS konfiguiert? Wir nutzen diesen Artikel für unsere NSA Geräte und ...
23
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 09.05.2011
Moin Alex, und was hat das Tool ausrichten können? schalte doch das Logging Level auf "Debug" und somit solltest du sehen woran es scheitert. ...
23
KommentareESX4 - Jumbo-LUNs
Erstellt am 09.05.2011
Moin, das ist doch mal eine kl. Hausnummer. :-) Jetzt mal ernsthaft, habt ihr euch diesbezüglich schon mit VMWare unterhalten und wie die euch ...
3
KommentareDrei 250GB HDDs auf eine 1TB HDD spiegeln möglich?
Erstellt am 09.05.2011
Hi David, das mag für uns alte Hasen schon noch gelten, aber Neulinge in dem Bereich werden sagen "WTF is ESX?". Ich kann mich ...
14
KommentareMailserver auf Windows Server 2008
Erstellt am 09.05.2011
Moin, schaust du hier. Grüße, Dani ...
9
KommentareUngewollte Smartcard-Auth - Wie abstellen?
Erstellt am 09.05.2011
Hi Manuel, interessante Frage schau dir folgenden Link an: Ist zwar auf Windows 7 bezogen aber sollte auf Windows Server 2008 auch passen. Grüße, ...
2
KommentareProxyeinstellungen auf einzelne Gruppen anwenden
Erstellt am 09.05.2011
Hi, du musst die Richtlinie auf die OU beziehen in der die alle Benutzer liegen und über den Sicherheitsfilter der GPO die Gruppe "Internetzugang" ...
5
KommentareWindows Server 2003 RC2 als Webserver nicht erreichbar
Erstellt am 09.05.2011
Moin, entschuldige ich war bis heute im Kurzurlaub und hatte/wollte kein Internet. :-) Start auf dem Server den Internet Explorer und rufe die Seite ...
13
KommentareSBS 2003 und jetzt zusätzlich ein Server 2008 R2 - neue CALs nötig?
Erstellt am 09.05.2011
Zitat von : - blicke ich das jetzt richtig? - wenn ich z.B. 1000 User im LAN (w2k8/r2 Server und niedriger) brauche ich 1000 ...
7
KommentareOffice 2010 und Access 2007 Runtime
Erstellt am 09.05.2011
Hi! Einfach den Beitrag editieren und dort Bild hochladen auswählen. Bei welchen Dateitypen (Word, Excel, etc) erscheint die Meldung? Grüße, Dani ...
4
KommentareSBS 2008 WSUS Client Update Problem
Erstellt am 09.05.2011
Hi Jojo, an deiner Stelle den WSUS-Server nochmal neuinstallieren. Grüße, Dani ...
4
KommentareC Sharp Runden
Erstellt am 06.05.2011
Der Fehler wird vllt. dadurch verursacht, dass du keine Konvertierung durchführst. Außerdem muss die Umfang bereits eine Decimal Variable sein (siehe Technetbeschreibung). Sprich mit ...
3
KommentareNetzwerk traffic mit loggen auf Basis einer Auslastungsanzeige?
Erstellt am 06.05.2011
Zitat von : - Der 1 Tag einarbeitung wäre pumps wenn wir endlich mal eine Saubere monitoring Lösung hättenIch denke je nach Größe wirst ...
6
KommentareSBS 2003 und jetzt zusätzlich ein Server 2008 R2 - neue CALs nötig?
Erstellt am 06.05.2011
wenn auf diesem W2K8 bspw. ein TS läuft und sonst nichts, so sehe ich keinen Grund, irgend welche User/Devices zu lizenzieren, die diesen Service ...
7
KommentareC Sharp Runden
Erstellt am 06.05.2011
Moin, soweit ich das noch weiß, muss es bei C Sharp Decimal sein. Double erkennt er so nicht. Hier noch die Funktionsbeschreibung. Grüße, Dani ...
3
KommentareNetzwerk traffic mit loggen auf Basis einer Auslastungsanzeige?
Erstellt am 06.05.2011
Moin, ergänzend zu Timo's Anwort kann ich sagen: Wir monitoren alle unsere Switchports mit Hilfe von Zabbix. Dies liest per SNMP die Daten aus ...
6
KommentareSBS 2008 WSUS Client Update Problem
Erstellt am 06.05.2011
Hi jojo, um was für Clients handelt es sich denn? Lad dir den WSUS Updatelogger herunter und starte diesen. Danach startest du das Windows ...
4
KommentareSquid Konfiguration Websites priorisieren
Erstellt am 06.05.2011
Moin Zockerman, soweit ich aus meiner Ausbildungszeit noch weiß, kannst du mit Squid bzw "Delay Pools" die Bandbreite für IP-Bereiche, einzelne IP-Adressen begrenzen. Aber ...
2
KommentareSonicwall TZ210 VPN Iphone
Erstellt am 06.05.2011
Moin, hast du versucht von einem Windowsclient (z.B. von zuhause aus) eine VPN-Verbindung aufzubauen. Somit wäre erstmal sichergestellt, dass die Sonicwallkonfiguriation stimmt. Das Tool ...
23
KommentareLock File deaktivieren
Erstellt am 06.05.2011
Moin, aja ist es wirklich so schwer die notwendigen Informationen zu schreiben?? Meine Kristallkugel ist immer noch bei Reperatur (Defekt wegen Überbeanspruchung). Was für ...
2
KommentareOffice 2010 und Access 2007 Runtime
Erstellt am 06.05.2011
Moin ede, hab ich noch nie gehört und gesehen könntest du bitte mal 1-2 Screenshots machen und hochladen?! Wie hast du eigentlich Office 2010 ...
4
KommentareSBS 2003 und jetzt zusätzlich ein Server 2008 R2 - neue CALs nötig?
Erstellt am 06.05.2011
Moin, Für den W2K8 (auch R2) benötigst du zusätzliche CALs für jeden zugreifenden User oder jedes Device. Du brauchst genauso viele CALs wie Clients/Benutzer ...
7
KommentareWindows 2003 Terminalserver Netzlaufwerke remote trennen
Erstellt am 06.05.2011
Hi frosti, oder aber du schaust mal in die Gruppenrichtlinien. Ich meine dort gibt es die Möglichkeit sämtliche Laufwerke auszublenden. Den Schlüssel weiß ich ...
4
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)