Externe MySql Datenbank
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage ob sowas überhaupt machbar ist.
Konfiguration:
Domain + CMS Portal bei 1und1
Win2008 Rs2 Server
CMS Portal
Chatsoftware
bei einem anderen Anbieter
Ist es möglich die DB anbindung so zu steuern das die Domain auf die Server-DB zugreift und sich da die Daten hollt ?
Die Chatsoftware benutzt die DB vom Portal wo die User hinterlegt sind.
Gruß
Steffen
P.S.
Domain-Umzug haben wir ausgeschlossen
ich habe mal eine Frage ob sowas überhaupt machbar ist.
Konfiguration:
Domain + CMS Portal bei 1und1
Win2008 Rs2 Server
CMS Portal
Chatsoftware
bei einem anderen Anbieter
Ist es möglich die DB anbindung so zu steuern das die Domain auf die Server-DB zugreift und sich da die Daten hollt ?
Die Chatsoftware benutzt die DB vom Portal wo die User hinterlegt sind.
Gruß
Steffen
P.S.
Domain-Umzug haben wir ausgeschlossen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 165556
Url: https://administrator.de/forum/externe-mysql-datenbank-165556.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wenn du auf dem Server die volle Kontrolle hast, dann ja. Andersrum geht es nur nicht. Da 1und1, wie die meisten anderen Hoster, normal externe Zugriffe unterbinden.
Nur ist die Performance dann unter umständen der Flaschals.
Wo liegen jetz tdie User? Du schreibst 2x von Portal. Laut deiner Liste ist 1und1 ein Portal und der Server auch eins?!?
mfg Crusher
PS: wenn du in der Domain config Host A eintragen kannst, musst du nich mal Umzug machen! Aber denke mal, du hast normalen Space, wo man max. die Ordner Struktur auf dem Space angeben kann. Sonst ginge das ohne Probleme.
wenn du auf dem Server die volle Kontrolle hast, dann ja. Andersrum geht es nur nicht. Da 1und1, wie die meisten anderen Hoster, normal externe Zugriffe unterbinden.
Nur ist die Performance dann unter umständen der Flaschals.
Wo liegen jetz tdie User? Du schreibst 2x von Portal. Laut deiner Liste ist 1und1 ein Portal und der Server auch eins?!?
mfg Crusher
PS: wenn du in der Domain config Host A eintragen kannst, musst du nich mal Umzug machen! Aber denke mal, du hast normalen Space, wo man max. die Ordner Struktur auf dem Space angeben kann. Sonst ginge das ohne Probleme.
Zitat von @djfflow:
Hallo Steffen,
theoretisch ist das alles möglich. Du musst dem W2k8 nur sagen, dass er Verbindungen von der IP von 1+1 zulässt.
Allerdings würde ich eher davon abraten, da die Abfragen von SQL übers Inet nicht allzu performant sein werden.
Hallo Steffen,
theoretisch ist das alles möglich. Du musst dem W2k8 nur sagen, dass er Verbindungen von der IP von 1+1 zulässt.
Allerdings würde ich eher davon abraten, da die Abfragen von SQL übers Inet nicht allzu performant sein werden.
Hallo,
wir haben diverse Datenbanken auf einen vServer im Netz liegen. Auf diese wird aus bestimmten Anwendungen zugegeriffen, und dies ist sehr performant. Es gibt fast keinen unterschied zu unserem lokalen db server.
Gruss