
SAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 18.11.2010
Moin, 1) Kannst du hier nachlesen. 2) Das ist Bullshit, wenn man eine Hochverfügbarkeit haben möchte. Das Backupstorage ist meist etwas schwächer auf der ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 17.11.2010
Moin, schau dir mal genauer die F5 Dokus an die bauen meistens auf NetApp Funktionensnamen auf. Seltsam oder?! uLmi Du kannst 100 Häuser anfragen ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Hi Timo, nicht ganz pro Aggregat werden im Bezug auf RAID 5 2 Festplatten (Hotspare, Paritiy) reserviert. Wenn du natürlich 12 Platten auf 2 ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Achtung: dg meinte eine CX4 Model 120 nehm ich an. Du redest von einer AX4. Kleiner aber feiner Unterschied. ;-) Ein wichtiger Punkt grundsätzlich: ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Die FAS3020C oje, das ist ja schon ein Weilche her. ;-) Da hat sich schon viel getanich bin sei der NetApp FAS250 dabei. Das ...
47
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 10.11.2010
Icedg, Ich bin kein Freund von Netapp. Ich kenne zwei Kollegen, die sich eine Netapp geholt haben (ist ein sog. "Filer" !) und die ...
47
KommentareÄnderung des internen Adressbereiches beim ISA-Server 2006
Erstellt am 08.11.2010
Hi juertra, ich würde ihn sicherheitshalber neustarten. Dann weißt du sicher ob alles wieder geht. Grüße, Dani ...
1
KommentarSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 05.11.2010
Moin, Wenn ich mich aber an die bestehende Library per FC anklemmen kann und NetAPP bereits Backup software mitliefert kann ich mir die Backup ...
47
KommentareExtraOutlook
Erstellt am 05.11.2010
Hey, vielen Dank für den Hinweis. Könnten wir öfters mal brauchen. Eine Frage habe ich noch: Frägt das Tool dann auch nach dem Passwort ...
6
KommentareSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Hey, es war auch damals keine Frage sondern eine Anleitung. Ich formulier es für dich genauer: - ADS muss installiert werden - Exchange muss ...
11
KommentareAusführbare Dateien lassen sich nicht starten
Erstellt am 05.11.2010
Hi emfa, schau dir diesen Tipp mal an. Sollte dein Problem beheben Grüße, Dani ...
1
KommentarSBS 2008 als DC SBS 2003 als Datenablage
Erstellt am 05.11.2010
Moin, schon mal die Nutzungsvereinbarung und die EULA von einem SBS gelesen?! Das Thema hatten wir schon mal Grüße, Dani ...
11
KommentareVMware ESX 3.5.0, VM auf welchem Host
Erstellt am 05.11.2010
Moin, das virtuelle Windows bekommt den Umzug via VMotion nicht wirklich mit. Windows ist es auch egal auf welchem Host es läuft. Daher würde ...
3
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Okay dann habe ich dich ein wenig missverstanden. Ich hab das so verstanden, dass ihr alles in RZ auslagern wollt. Dann korrigiere ich meine ...
47
KommentareEinkaufsliste Virtualisierung
Erstellt am 04.11.2010
Moin, sei mir nicht böse aber wir kauen grad das Thema schon bei 2 anderen Threads durch - bitte Suchfunktion nutzen. Grüße, Dani ...
8
KommentareITunes im Firmennetzwerk
Erstellt am 04.11.2010
Zitat von : - Schade das man niemanden mal dazu bewegen kann solche Nutzungsrichtlinien zu veöffentlichen (anonym natürlich). Alle sagen immer das alles geregelt ...
11
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Hi uLmi, das Problem ist bei den heutigen Storagesystemen nicht mehr die Kapazität sondern die entsprechende Performance für alle Wünsche zu bekommen. Wenn ich ...
47
KommentareWindows Firewall verursacht Timeout auf SQL Server 2005 Express
Erstellt am 04.11.2010
Hi Johannes, wie authentifiziert sich die Access-Anwendung am SQL-Server, über AD oder internet SQL-Benutzer?! Ansonsten die Windowsfirewall deaktivieren, auf dem Client Wireshark installieren und ...
4
KommentareServerfestplatte defekt - Original Fujitsu-Teil für 300 Euro oder orginal Seagate für 129 Euro
Erstellt am 04.11.2010
Hi Orlean, hört sich so an als hätte man an der Garantie gespart, kann das sein?! Sprich 1 Jahr Gewährleistung. Grüße, Dani ...
9
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Zitat von : - Hallo und vielen Dank fuer dein Comment! da ich zukünftig auf den VMwares Win7 betreiben werde fällt VMwareView weg, da ...
16
KommentareApplikationsserver für VMwares
Erstellt am 04.11.2010
Moin, du möchtest als einen Terminalserver aufbauen. An sich eine gute Idee aber a) Du brauchst für jeden User/Rechner eine RemoteServices CAL b) Solltest ...
16
KommentareHyper-V Cluster - Anbindung Storagesystem über SAS, iSCSI oder FC?
Erstellt am 04.11.2010
Hi Bastian, ich habe dich falsch verstanden SAS ist natürlich eine Alternative, wenn das I/O und der Datentransfer stimmen. Ich hab n bisschen weit ...
7
KommentareFrage zu Speicher im Cluster mit Hyper-V
Erstellt am 04.11.2010
Hi Charly, schau dich mal im Bereich "Virtualisierung" um. Das Thema steht zur Zeit an der Tagesordnung. Grüße, Dani ...
2
KommentareSAN Lösungen im Vergleich
Erstellt am 04.11.2010
Hi uLmi, um wirklich zu sagen, was du benötgist ist das meiner Ansicht nach immer noch zu wenig Imput! Was läuft auf den Windows ...
47
KommentareHyper-V Cluster - Anbindung Storagesystem über SAS, iSCSI oder FC?
Erstellt am 04.11.2010
Hi Maik, Storage: Finger weg von DAS - Systemen. Nimm entweder iSCSI oder FC. Alles ander kannst du in dieser Größe und Art vergessen! ...
7
KommentareRatgeber zum Thema Socks5 Proxy installieren auf CentOS release 5.2 (Final)
Erstellt am 01.11.2010
Hi Jörg, ich würde es mal so versuchen: "yum install dante-server" Grüße, Dani ...
5
KommentareRatgeber zum Thema Socks5 Proxy installieren auf CentOS release 5.2 (Final)
Erstellt am 01.11.2010
Hi, bei CentOS weiß ich es nicht aber unter Ubuntu und Debian gibt es Dante-Server für Socks v4, v5. Funktioniert echt gut und haben ...
5
KommentareWindows 7 in Verbindung mit einer Netapp
Erstellt am 30.10.2010
Moin, kein Thema was für eine Netapp habt ihr denn?! Grüße, Dani ...
3
KommentareDie sicherung wurde abgeschlossen einige dateien wurden jedoch übersprungen
Erstellt am 25.10.2010
Hi, welche Backupsoftware benutzt du?! Bei CA hatte ich vor einige Wochen das selbe Problem. Abhilfe schaffte die Neukonfiguration des Sicherungsjobs. Grüße, Dani ...
4
KommentareUSB Ports abschalten über Netzwerk
Erstellt am 25.10.2010
Hi Daniel, es gibt dazu Tools wie Sand am mehr wir setzen seit einigen Monaten das Programm "DriveLock" ein. Damit lassen sich über das ...
6
KommentareOffice 2010 MAK Aktivierung schlägt fehl (VAMT Konsole )
Erstellt am 25.10.2010
Hi, das Problem ist wohl, dass der Proxy eine Userauthentifizierung möchte und du diese aber nicht hinterlegen kannst. D.h. am Proxy muss für die ...
6
KommentareMindestgeschwindigkeit für eine VPN-Verbindung zwischen ESX4 und NAS
Erstellt am 25.10.2010
Moin LS, vorallem rechne vorher schon mal aus, wie lange die Sicherung ca. dauern wird. Falls die Sicherung in einem Wartungszeitraum abgeschlossen sein muss! ...
3
KommentarePhp zugriff auf externe Server verbieten
Erstellt am 25.10.2010
Moin Tobi, du meinst sicherlich folgende Parameter: Wenn du beide auf "Off" setzt, solltest du dein Ergebnis haben. Grüße, Dani ...
3
KommentareVm Ware ESXi (3x Server 2008 inkl. DC) Sicherungsstrategie
Erstellt am 23.10.2010
Moin Timo, Einen TS würde ich niemals in einer VMware laufen lassen. Darf ich fragen was dich daran hindern würde? Also mit VMWare ESX(i) ...
5
KommentareWPAD Automatische Proxy Konfiguration
Erstellt am 23.10.2010
Hi, wir haben WPAD mit DHCP und DNS am Laufen. Da wir eine Domäne haben mit vielen Außenstellen kann ich die DNS Geschichte nicht ...
6
KommentareWPAD Automatische Proxy Konfiguration
Erstellt am 18.10.2010
Hi batman, wir haben zwar Firefox nur begrenzt zugelassen aber dieser findet unsere WPAD - Datei genauso. Wichtig ist, dass du im Firefox die ...
6
KommentareNeues Mitglied .... Vorstellung
Erstellt am 16.10.2010
Hi Ronald, auch von meiner Seite möchte ich dich hier Herzlich Willkommen heißen. Ich hoffe du findest dich zu recht bei uns. :-) Grüße, ...
2
KommentareDer Neue Lync 2010 Server von MS
Erstellt am 16.10.2010
Hi Sven, nein aber ich lese brav hier mit. Grüße, Dani ...
5
KommentareWPAD Automatische Proxy Konfiguration
Erstellt am 16.10.2010
Moin, als aller erstes konfiguiere das Ganze nach folgender Anleitung nochmals. Nicht vergessen, auch den Server danach neuzustarten. Grüße, Dani ...
6
KommentareProbleme mit Anbindung Konica Minolta Bizhub C452 als Drucker
Erstellt am 16.10.2010
Zitat von : schau mal in den Systemeinstellungen. Die Maschinen fragen standardmäßig jedesmal vor dem Druckjob die Optionen ab. Dies kannst du verhindern in ...
9
KommentareServer-verwaltete Signaturen für mehrere Gesellschaften
Erstellt am 16.10.2010
Moin, und hier noch den Link zum Tool. Grüße, Dani ...
3
KommentareMit einem WLAN zwei LAN IP Netzwerke verbinden
Erstellt am 10.10.2010
Hi aqui, was soll ich sagen genau wie immer den Punkt getroffen. Wie ich finde das Thema einfach aber genau umschrieben so das es ...
15
KommentareNertzwerkdrucker per Batch verbinden - ohne Printserver
Erstellt am 09.10.2010
Welche Rechte hat der Benutzer?! ...
7
KommentareIm Linux Cluster läuft der 2.Server nicht ohne den ersten.
Erstellt am 08.10.2010
Moin, Das fällt mir so als erstes mal aufAnsonsten was stehe im Log "ha.log". Dort irgendwas ungewöhliches? Grüße, Dani ...
6
KommentareWindows 2003 R2 - Exchange 2007 und VPN Server
Erstellt am 07.10.2010
Moin, in wie fern sollte es zu einem Problem kommen?! Abgesehen davon, dass man laut Microsoft NIE AD und Exhange auf einem Server installieren ...
1
KommentarTerminalserver W2k8 Standard Homelaufwerk wird nicht gemappt
Erstellt am 07.10.2010
Hi hilli, soweit ich weiß gibt es in den Eigenschaften des Benutzers in der AD-Verwaltung einen Reiter "Remotedesktopdienste-Profil". Dort kannst du das Userlaufwerk nochmals ...
2
KommentareServer 2008 für Typo 3 aufsetzen
Erstellt am 07.10.2010
Moin, am besten lädst du dir XAMPP für Windows herunter. Da ist schon alles dabei und entsprechend vorkonfiguiert. Wenn du natürlich deine Nerven nicht ...
2
KommentareAuf sorbs.net gelistet aber wie austragen
Erstellt am 07.10.2010
Moin, hier ist alles nachzulesen. Grüße, Dani ...
5
KommentareNertzwerkdrucker per Batch verbinden - ohne Printserver
Erstellt am 07.10.2010
Moin, Oder gibt es einen GPO Eintrag, den ich hierfür setzen kann? Für was genau lokale Adminrechte oder das Recht den Drucker zu installieren?! ...
7
KommentareSBS 2008 Premium von 4 auf 8 GB Ram
Erstellt am 07.10.2010
Zitat von : - der exchange reserviert sich aber seine 4gb ram. fahr mal die dienste runte für exchange und gut ob der speicher ...
21
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)