
MS SQL Server virtualisieren?
Erstellt am 26.01.2010
Moin, vor WegDCs werden eigentlich nie konveriert sondern neu aufgesetzt und in die Domäne aufgenommen. Danach zum GlobalKatlog hochgestuft und somit wird AD repliziert ...
7
KommentareDruckerserver Windows 2008 R2 Treiberproblem
Erstellt am 26.01.2010
Moin, 1) Was willste machen? Wir haben auf unseren Druckerservern ca. 200 Drucker installiert. Davon sind ca. 45% unsignierte Treiber. Wir hatten bisher noch ...
2
KommentareProblem mit Proxy.pac - IsInNet greift nicht
Erstellt am 26.01.2010
Moin, wir haben auch ein etwas längers Script am Laufenhast du schon mal versucht, diese IF-Abfrage aufzuteilen, sprich jede ODER - Abfrage extra zu ...
1
KommentarAD Script fuer Kontakte
Erstellt am 26.01.2010
Moin, unter welchem System (Windows und Exchange) führst du das Script aus? Grüße, Dani ...
5
KommentareLastverteilung auf Borderroutern
Erstellt am 19.01.2010
Moin, was du meinst ist LoadSharingsiehe hier. Das funktioniert aber mit Debiansysteme sicher nicht. Ich wusste auch nicht, dass man mit Debian BGP Peers ...
6
KommentareLokale Webseite mit IIS 7.5
Erstellt am 17.01.2010
Wiesi200 Probiers mal mit localhost oder der IP deines Rechners. Das funktioniert aber nur wenn er kein Host-Header im IIS hinterlegt hat. Was er ...
4
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 17.01.2010
Nur kann ich auch nicht ins Netz! Hast du für das Netz eine Firewallrichtlinie erstellt bzw. dort freigegeben?! Ich habe den Webproxy ausgeschaltet bei ...
26
KommentareISA Server 2006 Port-Problem
Erstellt am 17.01.2010
Moin, Problem ist nun, dass ich gerne einigen NIC's die Authentifizierung zuteilen moechte, sprich das User von NIC 1 sich anmelden muessen. Ich moechte ...
26
KommentareAussenstelle anbinden
Erstellt am 15.01.2010
Hi Sven, wo ist das Problemeinfach beim Angebot(e) einholen, den Vertriebler fragen was machbar ist und was nicht. Ggf. wird eben ein Testumgebung aufgebaut ...
7
KommentareVM Ware Server aufbauen?
Erstellt am 15.01.2010
Moin, wie kannst du das bitte einschätzen? Du kannst vllt. die Kosten vergleichen mehr aber auch nicht. Du möchtest eine ESX-Umgebung aufbauen mit x ...
13
KommentareAuswahl Server BS
Erstellt am 15.01.2010
Moin, die Firewall gehört immer auf ein phy. System und wird somit sauber getrennt. Denn wenn du eine Konfigurationslücke bzw. fehler hast, ist die ...
8
KommentareAussenstelle anbinden
Erstellt am 13.01.2010
Moin, also wegen 15 Clients ne Subdomain die Zeit wäre es mir nicht werteinfach in die Domäne hängen und gut ist. Ich würde vllt. ...
7
KommentareVM Ware Server aufbauen?
Erstellt am 13.01.2010
Moin, also das ist schon ne Nuss wo du knacken willlst a) mit 8 GB RAM kommst du nicht weit. Windows Server 2008 will ...
13
KommentareFTP mit IIS 6.1 und ISA 2006
Erstellt am 12.01.2010
Moin, was möchtest du realisieren?! Ich versteh nach den 5. Mal lesen noch nicht ganz das Problem. Grüße, Dani ...
3
KommentareNorton Live-Update hinter Proxy ISA2006 und W2K3 nicht möglich
Erstellt am 11.01.2010
Hi, wir haben einen Testclient. Dort ist Wireshark installiert und so bekommen wir raus, welche Domain angesprochen wird. Grüße, Dani ...
4
KommentareNach Updates suchen ist bei den Clients deaktiviert nach WSUS 3 Installation
Erstellt am 11.01.2010
Hi Alphaman, was hälst du davon, wenn du ein neues Gruppenrichtlinienobjekt erstellst und dort deine neue WSUS-Parameter hinterlegst. Somit sollte die GPO mal außen ...
5
KommentareScript macht Kummer
Erstellt am 11.01.2010
Moin, der Tipp von DWW ist der Richtige ansonsten in die Batch noch eine kl. Zeitverzögerung einbauen: Dann sollte das Netzwerk am REchner auf ...
3
KommentareProbleme mit Windows 2003 als VPN-Server
Erstellt am 11.01.2010
alex-w Ich meine, dass Windows auch L2TP over IPSec unterstütztaber wen frag ich da. :-) ...
7
KommentareDo0main anmeldung dauert ewig
Erstellt am 11.01.2010
Micro12 Ist schon seltsamwir versorgen hier ca 250.000 Rechner mit IE 7 und 8 und keiner hat Anmeldeprobleme wegen des Browser - eher mal ...
11
KommentareWLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Erstellt am 11.01.2010
Moin, manchmal glaube ich das manche Kommentare von Moderatoren oder Editoren mit Absicht überlesen. Nächstes Mal erfolgt mein Hinweis (ganz oben) in Rot und ...
283
KommentareTerminal Server Client Access Licenses kaufen für Windows Server 2003 Standard Version R2
Erstellt am 10.01.2010
Hi, du kannst die Lizenzen bei verschiedenen Firmen kaufen (z.B. PC-Ware dürfte recht bekannt sein) aber du kannst diese ja kaufen wo du möchtest. ...
4
KommentareSBS2003 Server - EXchange- Weiß keinen Rat mehr
Erstellt am 10.01.2010
Hi Pascal, du sagst die Postfächer müssen beim Webhoster eingerichtet werdendann muss ja auf dem SBS Ein Tool laufen (evlt. das von Microsoft). Was ...
12
KommentareTerminal Server Client Access Licenses kaufen für Windows Server 2003 Standard Version R2
Erstellt am 10.01.2010
Moin Unitled, ähhich kenn nur TS-CALs. Und dabei wird eben unterschieden zwischen benutzerbezogen oder pro Computer. Was für dich das optimale ist, kannst nur ...
4
KommentareWinXP - Temp-Verzeichnisse von Windows-Update löschen
Erstellt am 10.01.2010
Moin Rabe, diese Dateien kommen von WindowsUpdate in deinem Fall. Er lädt die gepackte Datei herunter und muss sie zum Installieren ja irgendwo entpacken. ...
3
KommentareWindows XP Embedded übers Netzwerk sichern
Erstellt am 09.01.2010
Hi Mario, von welchen Konfigurationsfehler reden wir denn?! Was wird bei euch sonst noch auf dem ThinClient installiert? Bei uns wird DHCP eingerichet und ...
6
KommentareESXi VMWare , vShare und Dell T300 (Virtualisierung)
Erstellt am 08.01.2010
Hi Markus, hier steht die Lösung. Grüße, Dani ...
5
KommentareUmstieg von TS auf VMs
Erstellt am 08.01.2010
Hi Ronny, wir setzen eigentlich nur NetApp Storages ein. Das kleinste Modell ist die FAS2020. Die kannst du dann wirklich mit FC oder eben ...
5
KommentareVPN Einwahl über Cisco Router keine DNS Namensauflösung möglich
Erstellt am 08.01.2010
aqui er sucht doch den Server im Labornetz zu erreichenwas er aber nicht kann weil der DNS-Server in der Cisco-Config fehlt. Grüße, Dani ...
10
KommentareUmstieg von TS auf VMs
Erstellt am 08.01.2010
Hi Ronny, rechnen wir mal mit 10 VDI's damit wir mal ein Stück hinbekommen. Sobald es mehere Server werden solltest du die Maschinen nie ...
5
KommentareAll in One Lösung DSL-Router
Erstellt am 08.01.2010
Moin, DSL-Router mit einer guten Firewall Naja, gut ist immer relativaber dann sollte dieses Zyxel Produkt "Zyxel ZYWALL 2 PLUS IP FIREWALL" genau richtig ...
9
KommentareDo0main anmeldung dauert ewig
Erstellt am 08.01.2010
Micro12 Was hat das mit der Anmeldung zu tun? ...
11
KommentareUmstieg von TS auf VMs
Erstellt am 08.01.2010
Moin Ronny, wir habe erst heut den 08.01.2010 und das Thema (grob Virtualisierung) kauen wir fast täglich durch. Damit möchte ich sicherstellen das immer ...
5
KommentareDo0main anmeldung dauert ewig
Erstellt am 08.01.2010
Moin, dann hast du das Problem eigentlich gefundenweißt du wie lange es dauert mit 800 über das Netzwerk abzugleichen und entsprechende Ordner und Dateien ...
11
KommentareWTS Loginscript VBS oder Batch
Erstellt am 08.01.2010
Moin, das geht natürlich auch mit einer Batchdatei: Leider ist Batch nicht so meine Weltaber so sollte es gehendas 'echo %ds% ersetzt du eben ...
3
KommentareWelche Hardware für einen Virtual Server ?
Erstellt am 07.01.2010
G' Abend, vorallem warum dann 2 Server, wenn es keine Ausfallsicherheit geben soll. Dann kannste auch einen großen kaufen. Hast sogar noch weniger Arbeitsaufwand ...
8
KommentareHP PSC 1500 als Netzwerkdrucker unter XP und Vista
Erstellt am 07.01.2010
Moin, ne das ist nicht möglichhabe ich gerade nachgeschaut. Höchstens es gibt dafür n Update o.ä Grüße, Dani ...
7
KommentareIst ein ablegegen von Partitionen von Virtuellen Maschinen und Informationen der Virtuellen Maschinen auf verschiedenen Datastores sinnvoll?
Erstellt am 07.01.2010
Alles klardann weiß ich das auch :-) ...
5
KommentareSBS 2008 (virtuell auf ESX Server) - Server frisst immer mehr Memory
Erstellt am 07.01.2010
Moin computermerlae, das Problem kommt mir bekannt vorbei uns ist es so, dass im Programm "vShere"in der Übersicht der virtuellen Maschinen langsam die RAM-Anzeige ...
11
KommentareWTS Loginscript VBS oder Batch
Erstellt am 07.01.2010
Hi derhoeppi, das Problem lässt sich behebenwie sieht so eine Abfrage bei dir aus? Denn schließlich kann es OU-Tiefen von 20 Stück geben - ...
3
KommentareVPN Einwahl über Cisco Router keine DNS Namensauflösung möglich
Erstellt am 07.01.2010
Alles klarin dem Fall DNs-Server, WINS-Server und FQDN nachtragen (falls AD vorhanden) und dann sollte es klappen. Grüße Dani P.S. In anderen Forum sind ...
10
KommentareSQL Server 2005 Express Replikation
Erstellt am 07.01.2010
Hi Steel, ich meine das müsste trotz Express Edition gehen (MSDN). Wichtig ist eben, dass diese Funktion auch installiert worden ist. Ansonsten nochmals nachträglich ...
2
KommentareIst ein ablegegen von Partitionen von Virtuellen Maschinen und Informationen der Virtuellen Maschinen auf verschiedenen Datastores sinnvoll?
Erstellt am 07.01.2010
Hi, leider nichtda wir hier nur richtige Storagesysteme (Netapp 2020 oder größer) und wie gesagt ESX im Einatz haben. Somit kommenden entsprechende Tools zum ...
5
KommentareHP PSC 1500 als Netzwerkdrucker unter XP und Vista
Erstellt am 07.01.2010
Moin, a) handelt es sich um Vista 64Bit oder 32Bit? b) Gibt es für den Drucker entsprechenden Vistatreiber? Falls Ja, dann musst du diese ...
7
KommentareVPN Einwahl über Cisco Router keine DNS Namensauflösung möglich
Erstellt am 07.01.2010
Moin, zu b) Das steht wie immer in der Ciscodoku. zu d) Das entscheidet aber nicht die ASA wenn der Tunnel ins Labornetz steht. ...
10
KommentareExchange - Auf eine bestimmte Adresse kann nicht geantwortet werden
Erstellt am 07.01.2010
GuentherH Ich rate maldie E-Mail wird nicht zugestellt. ;-) Richtig? Hast du schon mal versucht, von einer externen bzw. deiner privaten E-Mailadresse dorhin eine ...
29
KommentareDie IDs der nächsten 3 Einträge nach dem Datum aus der Datenbank auslesen
Erstellt am 07.01.2010
Chris Der Beitrag liegt im PHP-Bereich ^^ Schmidt Ganz einfachdu baust eine Schleife um die Abfrage in PHP. Etwa so: Ich habe als SQL-Statement ...
8
KommentareDruckerkonfiguration remote zuweisen
Erstellt am 07.01.2010
Hi Tom, bei Netzwerkdurckern kannst du die Einstellungen auf dem Druckserver hinterlegen. Diese gelten eben für alle Benutzer, die diesen Drucker haben. Lokal wüsste ...
2
KommentareIst ein ablegegen von Partitionen von Virtuellen Maschinen und Informationen der Virtuellen Maschinen auf verschiedenen Datastores sinnvoll?
Erstellt am 07.01.2010
Moin, bei einer solchen Aufteilung erreichst du eigentlich nichtsaußer wenn mal ein Fehlerfall auftreten sollte, dass du dann viel Zeit investieren musst. Was ich ...
5
KommentareFehler nach der Domänen-Anmeldung
Erstellt am 07.01.2010
Moin, tritt das Problem immer noch auf, wenn du es einmal eingibst und danach neustartest? Ansonsten wurde versucht, ein Gerät am Rechner zu installieren ...
5
KommentareVPN Einwahl über Cisco Router keine DNS Namensauflösung möglich
Erstellt am 07.01.2010
Moin, a) euer Labornetz und Firmennetz benutzen aber nicht das Selbe IP-Netz? b) Hast du in der Cisco-Config den VPN-Profil den DNS-Sever vom Labornetz ...
10
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)