
Netzwerkfehler - kein Internetzugang
Erstellt am 08.12.2006
Hi, also dann deinstallier doch im Geräte-Manager einfach mal die Karte, starte neu und installiere Sie wieder. Vielleicht noch die neusten Treiber drauf. Gruß ...
7
KommentareDomainen-Benutzer lokale Hauptbenutzerrechte vergeben
Erstellt am 08.12.2006
Hi, najadas du in der Computerverwaltung nichts siehst ist normal. Ist bei meinem DC genauso. Dazu gibt es in der Verwaltung (Einstellungen => Systemsteuerung) ...
11
KommentareSoftware gesucht für Port-Freischaltung
Erstellt am 08.12.2006
Hi, hier mal ein kl. Batch: Kann zwar nur einen Port immer öffnen und ist nicht grad eine Anwendung. *gg* Aber was besseres ist ...
3
KommentareWindows Small Business und VPN was muss man machen damit das so läuft
Erstellt am 08.12.2006
Hi, hier gibt's ne nette Anleitung für dein Problem. Allerdings wird es mit MS Software gelöst. Gruß Dani ...
4
KommentareDomainen-Benutzer lokale Hauptbenutzerrechte vergeben
Erstellt am 08.12.2006
Hi, einfach auf dem Client folgendes machen: Vorraussetzung ist auf dem Client, dass die Gruppe "Hauptbenutzer" existiert! Gruß Dani ...
11
KommentareWie DEinstalliere ich den RIS sauber?
Erstellt am 08.12.2006
Hi, also ich habe auch den RIS-Dienst auf einen extra Server ausgelagert, ohne Probleme. Was natürlich in Reg übrich bleibt, weiß keiner! Aber sonst ...
3
KommentareMS Office 2003 Pro und Clipart Installation (!?)
Erstellt am 08.12.2006
Hi, also ich habe auch nur 1 CD. Aber es gibt bei mir im Starmenü einen Clipart Organizer. Ansonsten habe ich au keine gefunden! ...
1
KommentarDatei- und Druckerfreigabe Häkchen mit Anmeldeskript aktivieren
Erstellt am 08.12.2006
Hi, ne im Moment nicht! Mit Reg-Keys geht es nicht! Da jede Karte ne andere ID hat und 1000 abhängigkeiten in Schlüsselwert drin stehenich ...
12
KommentareComputerkonten (Leichen) löschen
Erstellt am 08.12.2006
Hi, hast du die Möglichkeit, alle Computer die ihr habt einzuschalten?! Ja, dann kannst ja aufm Server in der Console "net view" ausführen. Somit ...
3
KommentareWie DEinstalliere ich den RIS sauber?
Erstellt am 08.12.2006
Hi, einmal über die Serverwaltung ( findest du unter Systemsteuerung => Verwaltung) oder aber über die Software => Windows Komponeten hinzufügen/entfernen. Aber ich würde ...
3
KommentareDatei- und Druckerfreigabe Häkchen mit Anmeldeskript aktivieren
Erstellt am 08.12.2006
Hi, 2 Häckchen?? Was für ein Betriebssystem läuft den auf den Clients?? Gruß Dani ...
12
Kommentaresimple filesharing in windows XP Home ausstellen
Erstellt am 08.12.2006
Hi, ich glaube, diese Option gibt es bei Home nicht. Aber hier mal eine Reg-Eintrag: Gruß Dani ...
4
KommentareDatei- und Druckerfreigabe Häkchen mit Anmeldeskript aktivieren
Erstellt am 08.12.2006
G' Morgen, schadedann werd ich mal ein paar Dinge probieren! Wendest du eine Firewall auf den Clients?! Windows-FW?? Wenn ja, dann musst du dort ...
12
KommentareDatei- und Druckerfreigabe Häkchen mit Anmeldeskript aktivieren
Erstellt am 07.12.2006
Abend, ich fang mal an. Es sind nur mal Ideen! Die Dateifreigabe kann wie folgt aktiviert werden: Die Netzwerkverbindungen kannst du mit dem Tool ...
12
Kommentare2003 SBS Premium und IIS 6.0 mit SSL Zertifizierungsstelle
Erstellt am 07.12.2006
Hi, dann probier mal folgendes: Ansonsten mal durchstarten. Gruß Dani ...
6
KommentareW-LAN an ein vorhandenes LAN
Erstellt am 07.12.2006
Abend, am besten einem Hersteller, von dem du auch den Router hast. Somit bist schon mal auf der sicheren Seite, dass es keine Probleme ...
6
Kommentarezweite lokale Gruppe Administratoren unter W2K3 - ist das mglich
Erstellt am 07.12.2006
Abend, kannste mir sagen wie ich mein administrator paswort herraus krige Was treibt ihr beide hier. Dein Thema ist ein bisschen falsch am Platz. ...
5
Kommentarebatchdatei - druckbefehl an netzwerkdrucker
Erstellt am 07.12.2006
Hi, also die Zeile von Biber und mir funktioniert auch! Ich probiere es vorher gerne immer aus. Vorrausgesetzt ich habe die Möglichkeit. Gruß Dani ...
8
Kommentarebatchdatei - druckbefehl an netzwerkdrucker
Erstellt am 07.12.2006
Hi, bitte den Thread schließen. Dazu den Post editieren und den Hacken setzen. Natürlich auch das Bewertungssystem immer benutzen! Danke Gruß Dani ...
8
Kommentarebatchdatei - druckbefehl an netzwerkdrucker
Erstellt am 07.12.2006
Hi, so müsste es gehen: Gruß Dani ...
8
KommentareCisco Router Port Counter zurücksetzen
Erstellt am 07.12.2006
Hi, bitte den Thread schließen! Dazu den Beitrag oben editieren und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
4
KommentareNT-Autoritätssystem startet windows 2000 nach 60 Sekunden neu - Fehler 128 in services.exe
Erstellt am 07.12.2006
Hi, bitte den Thread schließen! Dazu den Beitrag oben editieren und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
5
KommentareNT-Autoritätssystem startet windows 2000 nach 60 Sekunden neu - Fehler 128 in services.exe
Erstellt am 07.12.2006
Hi, bitte den Thread schließen! Dazu den Beitrag oben editieren und den entsprechenden Hacken setzen! Danke Gruß Dani ...
5
Kommentare2003 SBS Premium und IIS 6.0 mit SSL Zertifizierungsstelle
Erstellt am 06.12.2006
Abend, sryhab nicht alles hinten gesehen! Geht ?! Gruß Dani ...
6
Kommentare2003 SBS Premium und IIS 6.0 mit SSL Zertifizierungsstelle
Erstellt am 06.12.2006
Hi, den Port (443) hast du in der entsprechenden Website (z.B. Standardwebsite) in den Eigenschaften hinterlegt?! Gruß Dani ...
6
KommentareW-LAN an ein vorhandenes LAN
Erstellt am 06.12.2006
6
KommentareW-LAN an ein vorhandenes LAN
Erstellt am 06.12.2006
Hi, grundsätzlich müsste es gehen. Da der Router also "router" als auch als "SWitch" fungiert. Sprich du dein PC hat 192.168.0.6 und die Gegenstelle ...
6
KommentareDNS Problem nslookup Ping
Erstellt am 06.12.2006
Hi, sprich die anderen PC's machen alles richtig (nslookup und ping)?!. Dann würde ich mal noch ne 2. NIC einbauen. Somit kannst du ausschließen, ...
14
KommentareCisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Erstellt am 06.12.2006
Hi, so müsste es gehen. Per Telnet einloggn und dann: dann einfach copy und paste: Gruß Dani ...
17
KommentareHost (A)-Eintrag bei Anmeldung von DHCP-Clients hinzufügen
Erstellt am 06.12.2006
Hi, boote den Server mal durch! Vielleicht bringt das was! Ansonsten weiß ich grad auch nicht weiter. Sorry Gruß Dani ...
5
KommentareCisco Router Port Counter zurücksetzen
Erstellt am 06.12.2006
Hi, ich kenn ihn nicht grad auswendig. Jedoch mit sh run int DEIN INTERFACE müsstest du den Status sehen können. Mit "clear INTERFACE" setzt ...
4
KommentareDNS Problem nslookup Ping
Erstellt am 06.12.2006
Hi, Dieser Rechner ist wie folgt konfiguriert: Win XP Media Center Netzwerkkarte Netgear IP: fest eingestellt auf 192.168.0.147 Gateway: 192.168.0.254 DNS: 192.168.0.254 Ich gehe ...
14
KommentareHost (A)-Eintrag bei Anmeldung von DHCP-Clients hinzufügen
Erstellt am 05.12.2006
Hi, ist eigentlich gar net schwer! Du gehst in die DHCP-Serverwaltung rein. Dann markierst du den Server. Danach Rechtsklick auf dem Server und wählst ...
5
KommentareProblem mit VPN Zugang
Erstellt am 05.12.2006
Hi, also du meldest dich ganz normal mit deinem Domänen-Benutzer am Notebook an. Nun erscheint ein Hiweis, dass der Server nicht erreichbar ist (logisch!). ...
5
KommentareProblem mit VPN Zugang
Erstellt am 05.12.2006
Hi, hast bei der VPN-Verbindung die Option aktivert, an Domänen anmelden?! Gruß Dani ...
5
KommentareLink auf einer Intranetseite so gestalten, dass er eine Webseite über einen bestimmten Port aufruft?
Erstellt am 05.12.2006
Hi, In unserem Intranet ist eine Webseite, auf die jeder User von jedem Rechner aus Zugriff hat. Ein Zehntel der 300 Rechner kann über ...
1
Kommentarfindstr bestimmte Zeile auslesen
Erstellt am 04.12.2006
Hi, Sorry, hab ich vergessen! So werden mal 5 Zeilen übersprungen! Ist zwar nicht ganz so "schön" aber so müsste es gehen! Er läuft ...
8
Kommentarefindstr bestimmte Zeile auslesen
Erstellt am 04.12.2006
Guten Morgen, dann mach ich mal den Anfang: Gruß Dani ...
8
KommentareIE7 in der ganzen Domäne installieren
Erstellt am 04.12.2006
Hi, also ich würde an deiner Stelle mal ein Softwareverteilungsprogramm nehmen. Ich benutze SSS . Kostenlos und funktioniert prima. Es musss keine Zusatzsoftware auf ...
5
KommentareCisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2006
Hi, hier mal meine Config. Folgendes musst du anpassen: 0800 => Hier deine ISDN Nummer mit Vorwahl! enable Passwort => test Telnet PAsswort => ...
17
KommentareCisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2006
Hi, du verbindest dich per Telnet oder per Consolenkabel auf den Router. Dann einloggn und wenn das Zeichen ">" erscheint, einfach Codeblock von mir ...
17
Kommentareexchange 2003 outlook 2003 = ankommene emails per regelassistent sortieren, wenn benutzer mehrere emailadressen hat
Erstellt am 03.12.2006
Abend, Sortieren: also soweit ich das aus dem Kopf heraus weiß, gibts bei den Regeln eine Option die Heißt "mit bestimmten Wörter in der ...
5
KommentareMein TitelIE 6.0 Startseite öffnet problemlos jedoch weiter keine Untertitel anklickbar
Erstellt am 03.12.2006
Abend, geht der IE auch bei anderen Seiten einfach zu? Wenn ja, dann hast n echtes Problem! Das hatte ich früher au schon mal. ...
2
KommentareCisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2006
Hi, änder mal folgendes ab: Dann baue mal die ISDN Verbindung manuell mit dem Router auf. Dann siehst du mal, ob der Router erfolgreich ...
17
KommentareIIS 6.0 2te web seite geht autom. in stop
Erstellt am 03.12.2006
Hi, zertifiziert?! ahok!! Andere Frage: Welche der beiden Web's sollen über das Internet erreichbar sein?! Wenn es nur 1 ist , dann würde ich ...
4
KommentareCisco ISDN Router 803 anwahl funktioniert nicht
Erstellt am 03.12.2006
Hi, könntest du mal die config posten?! Danke Soweit ich mich erinnere kannst du mit dem 803 DSL und ISDN fahren. Sprich ISDN wird ...
17
KommentareAutomatisches Update mit etrust Antivirus V8 und eingeschränkten Benutzerrechten
Erstellt am 03.12.2006
Hi, hast du eine Domäne?! Wenn ja, könntest du beim StartUp ein Script ausführen lassen (Computerscript). Dieses wird mit Adminrechten (=> Benuter "System") ausgeführt! ...
5
KommentareAutomatisches Update mit etrust Antivirus V8 und eingeschränkten Benutzerrechten
Erstellt am 03.12.2006
Moin, in der Diensteverwaltung kannst du jedem Dienst sagen, mit welchem Benutzer er ausgeführt werden soll. Sprich einfach dem lokalen Admin hinterlegen. Gruß Dani ...
5
KommentareExachnge downloaden
Erstellt am 02.12.2006
Hi, ein Scherz am Morgen! Sowas was gibts net kostenlosSonst würde jeder es haben und MS kein Gewinn machen. Hotfixes und ServicePAcks bekommst du ...
3
KommentareTool zur Erstellung mehrerer Benutzer
Erstellt am 01.12.2006
Hi, such mal bei Google nach NTMUM. Dort kannst schöne Sachen realisieren. Gruß Dani ...
7
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)