
externe Festplatte: USB alles ok, aber LAN wird nicht erkannt
Erstellt am 24.12.2006
Hi, also dann poste mal dein Gehäuse. ;-) Also den Hersteller und as Modell. So haben wir auch die Möglichkeit dir unter die Arme ...
21
Kommentareexterne Festplatte: USB alles ok, aber LAN wird nicht erkannt
Erstellt am 24.12.2006
Hi, wer vergibt die IP automatisch? Die Platte. Ne, die kann das sicher nicht. Wenn dann kann ein DHCP-Dienst ihr vielleicht eine zuweisen. Also ...
21
KommentareW2k3: Alternativer DNS-Server wird nicht kontaktiert
Erstellt am 24.12.2006
Hi, Wie hast du den Server den primären DNS hinterlegt? Die 127.0.0.1 oder die NIC-IP. Beim "Abschuss" legst du nur den DNS-Dienst lahm oder ...
5
KommentareWindows Server 2003 Problem
Erstellt am 24.12.2006
Hi, am besten du schaust dir mal die Seite an: Dort findest du alles, was du brauchst. Natürlich wird dort auch einiges erklärt. Gruß ...
2
KommentareDomain Userdaten als Proxy Authentifizierung
Erstellt am 24.12.2006
Hi, Ich weiß, das man Windows so einstellen kann, daß die anmeldedaten an den Proxy übergeben werden. Ich kann nur leider den Hacken nicht ...
2
KommentareBenutzerkonto lässt sich nicht ändern!
Erstellt am 24.12.2006
Hi, ist das Problem schon gelöst oder warum hast du den grünen Hacken gesetzt?! Wenn es gelöst ist, bitte IMMER den Lösungsweg posten. Dankeund ...
5
KommentareProbleme mit vollaufgelöstem Servernamen und dem Windows Firewall
Erstellt am 24.12.2006
Hi, läuft auf dem Server auch der DNS Server?! Wenn ja, dann schalt doch mal den Port 53 noch komplett durch. Gruß Dani ...
7
Kommentareexterne Festplatte: USB alles ok, aber LAN wird nicht erkannt
Erstellt am 24.12.2006
Hi, najairgendwie musst das Ding erstmal ne IP-Adresse bekommen. Oder kannst du Computer ohne IP ansprechen?! :-) Gruß Dani ...
21
KommentareEreignisanzeige Fehler LsaSrv T-Com TAPI Treiber
Erstellt am 24.12.2006
Hi, wo probierst du diese Anlage zu installieren. Server?? Gruß Dani ...
6
KommentareWLAN-Repeater über Ethernetkabel an Hauptrouter anbinden
Erstellt am 23.12.2006
Abend, klar du kannst die beiden verbinden. Soweit ich weiß brauchst du nur ein Patchkabel. Gruß Dani ...
7
KommentarePasswort Abfrage
Erstellt am 23.12.2006
Hi, jadas kannst du dort auch einstellen! Gruß Dani ...
3
KommentarePasswort Abfrage
Erstellt am 23.12.2006
Hi, wäre vielleicht gut zu wissen, welches Betriebssystem du verwendest. Ich gehe einfach mal von WindowsXP Pro aus und StandAlone. Start => Einstellungen => ...
3
KommentareDateien vor kopieren schützen unter W2k3 Domäne
Erstellt am 23.12.2006
Hi, da würde doch einfach mal die USB Schnittstellen deaktivieren bzw. die Brenner. Oder aber vielleicht ausbauen. Jedoch könnte ich mir denken, dass ab ...
4
KommentareSpeedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 23.12.2006
Hi, kein Themabitte Thread schließen! Dazu den Thread edtieren und den entsprechenden Hacken setzenDanke! Wünsch dir au alles Gute zu Weihnachten Gruß Dani ...
9
KommentareBlockierung der Eingabefelder durch laufendes y
Erstellt am 23.12.2006
Hi, wenn nach der Druckluftmethode immer noch nichts geht ;-) einfach die Tastatur tauschen. Ich habe schon viel mit Viren erlebt. Aber dieses Problem ...
8
KommentareSpeedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 23.12.2006
Hi, ich denke du hast nur ne Arbeitsgruppe! Sprich du musst die Arbeitsgruppe auf jeden PC gleich einstellen. Dies kannst du unter Start => ...
9
KommentareSpeedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 23.12.2006
jetzt wiedrhol ich meine Frage an dich einfach: Bekommt dein Client die IP von Speedport oder hast du die selber festgelegt. Falls dein Client ...
9
KommentareSpeedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Erstellt am 23.12.2006
Hi, Am W700 leuchten Power, Lan1, Online, usw. Passtso stimmt alles! unter der IP 192.168.2.1 das Speedport W 700 nicht konfigurieren. Sicher? Bekommt dein ...
9
KommentareKonzept - Firewall
Erstellt am 23.12.2006
Hi, also mein AP hat zu Hause 35€ gekostet. Ist aus dem Hause D-LINK. Bin sehr zufrieden damit. Da sich das Gerät einfach konfigurieren ...
5
KommentareOutlook .PST verschwunden nachdem der Pc erneut in die Domäne aufgenommen wurde
Erstellt am 22.12.2006
Hi, wie hast du diese durchsucht?! Mit der Windows-Suche. Ich habe eher gemeint, nimm mal "Recovery4you".Somit kannst du gelöschte Dateien auch anzeigen!! Gruß Dani ...
4
KommentareDVD Software für P3, 400Mhz Laptop?
Erstellt am 22.12.2006
Hi, dann installier dir mal den K-Lite codec Pack. SOmit müsstest du in der Lage sein, mit dem WMP DVD's anzuschauen. Gruß Dani ...
7
KommentareDVD Software für P3, 400Mhz Laptop?
Erstellt am 22.12.2006
Hi, schau dir mal VLC Player an. Ist sehr gut und kostenlos Gruß Dani ...
7
KommentareKonzept - Firewall
Erstellt am 22.12.2006
Hi, also ich bevorzuge immer eine Hardwarefirewall (Router). Dies ist immer noch eine der besten Lösungen. Vielleicht könntest du den Router in Keller stecken ...
5
Kommentareno-ip.xxx webadresse und Rechner dahinter finden
Erstellt am 22.12.2006
Hi, das Problem in Grund ist, dass du nur eine öffentlich IP hast. Und zwar die, die du bei der Einwahl von deinem DSL ...
4
KommentareEreignisanzeige Fehler LsaSrv T-Com TAPI Treiber
Erstellt am 22.12.2006
Hi, hast du mal von der T-Com Homepage die aktuellen Treiber / Firmware heruntergeladen. Das Problem hatten wir nicht mal vor 1 Woche hier ...
6
KommentareEinige Benutzerkonten werden ständig gesperrt
Erstellt am 22.12.2006
Hi, hast du mal das Programm "SafeGuardEasy" auf einem NB deinstalliert. Somit siehst du gleich, ob es daran liegt. Gruß Dani ...
4
KommentareOutlook .PST verschwunden nachdem der Pc erneut in die Domäne aufgenommen wurde
Erstellt am 22.12.2006
Hi, schwer zusagenam besten gleich RecoveryProgramm drauf werfen und nachschaun. Sonst könnte es gut sein, dass die Datei futsch ist. Ich kann dir Recovery4you ...
4
KommentareSBS/Exchange 2003 - Mails von extern und wieder nach extern
Erstellt am 21.12.2006
Hi, also welche Adressart verwendest du? DYNDNS oder hast du ne Domain. Des weiteren würde mich und andere interessieren, hast du ne öffentlich IP? ...
3
KommentareExchange versand div. Mails verspätet der letzten 90 Tage
Erstellt am 21.12.2006
Hi, du sagst, auf dem Client Outlook wurde die Mail schon lang verschickt. Nun nimm mal das Datum & Zeit und schaue in den ...
3
KommentareExchange versand div. Mails verspätet der letzten 90 Tage
Erstellt am 21.12.2006
Hi, also der SP2 macht sicher das Problem nicht aus. Wir habn wir auch einige .de Domains drauf laufen. Und der SP2 wurde von ...
3
KommentareFernwartung zweier PCs über die DSL-Leitung
Erstellt am 21.12.2006
Hi, das geht schon. Du musst halt dann die IP-Adresse(die du von der T-Com bekommst beim) wissen. Natürlich auch den Port auf dem VNC ...
11
KommentareFernwartung zweier PCs über die DSL-Leitung
Erstellt am 21.12.2006
Hi, also das Thema wurde bereits schon x-mal durchgekaut. Also einfach au mal die Suchfunktion benutzen. Kl. Tipp: Schau dir mal VNC an. Einfach ...
11
KommentareAdmin Rechte zeitlich begrenzen
Erstellt am 21.12.2006
Hi, aber soweit ich weiß muss der Benutzer sich ab- & wieder anmelden, damit die Rechte wirksam werden. Der Cron muss natürlich auf dem ...
3
KommentareIP GW einstellungen mit Command Line
Erstellt am 21.12.2006
Hi, also unter WindowsXP gibt es den Befehl "netsh". Ob dieser bei Windows 2000 schon dabei, weiß ich nicht. Aber im Notfall einfach ResscoureKit ...
3
KommentareNetzwerkproblem Workstation will sich nict in die Domäne integrieren
Erstellt am 21.12.2006
Hi, hast du mal die Workstation wieder zu dir zurückgestellt und dort nochmal probiert. Ansonsten wechsle mal das Kabel und den Port. Gruß Dani ...
2
KommentareSNMP per Script/Batch auf Remote Computern installieren
Erstellt am 21.12.2006
Hi, schau dir das mal an: Gruß Dani ...
1
KommentarSubdomain Umleitung auf speziellen Port?
Erstellt am 20.12.2006
Hi, also ganz normal ein Website anlegen. Danach den header-Wert (mail.deinedomain.com) hinterlegen. Nun kannst du in den Eigenschaften eine Umleitung eintragen => dein 4000 ...
1
Kommentarunbeaufsichtigte Inst mit w2k ?
Erstellt am 20.12.2006
Hi, geht genausoBenötigt wird die *.sif Datei. Alles weitere findest du hier: Gruß Dani ...
3
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, Aufbau: Fritzbox DHCP- & DNS-Server (192.168.0.1) Windows 2003 Server (192.168.0.250) Unwahrscheinlich, da er im LAN auch Clients hat die funktionieren. Oder hat jemand ...
14
KommentareGross/Kleinschreibung Rechnernamen
Erstellt am 19.12.2006
Hi, also ich habe grad n unseren Netzwerkumgebung geschaut. Dort beginnt jeder Workstationanem mit 1 Großbuchstaben und dann alles klein. Clients sind alle WindowsXP. ...
8
KommentareExchange sendet keine Mails
Erstellt am 19.12.2006
Hi, schau dir mal das PDF durch. Ab Seite 96 gehts los Gruß Dani ...
4
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, wo kommt dieser Fehler. Auf Client oder Server?! Dann wo wird die Meldung angezeigt (Ereignisanzeige)?! Gruß Dani ...
14
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, ROuting & Ras Dienst schon neugestartet?! Gruß Dani ...
14
KommentareWindows 2003 VPN Problem mit DHCP für die VPN Clients
Erstellt am 19.12.2006
Hi, du solltest noch im RAS-Dienst den DHCP-Replay Agent hinterlegen. Unter RAS-Dienst => IP-Routing => DHCP Re => Rechtsklick => Eigenschaften. Dort die IP ...
14
KommentareSuche ein PHP Script, um Verzeichnisse zu löschen
Erstellt am 19.12.2006
Hi, hier mal ein kl. Script. Funktionieren tut es! Aufrufen der Funktion sieht so aus: Gruß Dani ...
1
KommentarBenutzeranmeldescript mit GPO
Erstellt am 18.12.2006
Hi, also ich habe das so gelöst. Ich habe auf jede Workstation die ifmember.exe verteilt. Dann habe ich ein zentrales Script, dass je nach ...
2
KommentareUSB Stick wird nicht im AP angezeigt USB HDD schon
Erstellt am 17.12.2006
Hi, ist zwar vielleicht keine große Hilfe, aber hier ist Tutorial USB - USB 2.0. Dabei geht es Fehlerquellen und eingrenzen deren,. Gruß Dani ...
7
Kommentarekein zugriff auf externe platte
Erstellt am 17.12.2006
Hi, warum startest du im absicherten Modus?! das geht au im Normalen. Also erstmal als "Administrator (ich mein das Konto) anmelden. Dann im AP ...
3
Kommentare1blu Business-Support
Erstellt am 17.12.2006
Hi, ich bin zur Zeit nicht zu Hause! Da ich die Kd.Nr. und Passwort nicht auswendig kenne, kann ich dir da nicht weiterhelfen. Da ...
3
Kommentare1blu Business-Support
Erstellt am 16.12.2006
Abend, diese sollte dir eigentlich mitgeteilt werden bei Vertragsabschluss! Hier mal die normale: 030 – 20 18 10 00 Die andere steht im Kundencenter ...
3
Kommentare
Dipl.-Trollhunter (FH)