Speedboard W 700V ins Netzwerk einbinden
Speedborard W 700 V
Hallo Leute
bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir einen Rat bzw. hilfe leisten!!
Folgendes ich habe ein kleines Heimnetzwerk mit 5 PC `s aufgebaut, mit einen Netzwerk Switsch und 8 Dosen im Haus.
den ersten PC habe ich als Server eingerrichtet alle anderen PC gehen über den 1 PC ins Internet also muß immer der erste PC laufen wenn die anderen 4 PC´s ins Internet möchten! Nun möchte ich mit jedem PC ins Internet ohne das der 1 PC läuft. Wie kann ich das anstellen ?? Habe ein neues DSL Modem bekommen Speedboard W700 V vielleicht gehts ja mit dem aber das Modem hat nur 4 LAN Anschlüße.
Wer kann mir Tipps geben wie ich das lösen könnte??
Danke im voraus für euere Hilfe
Gruß
Schwoazngang
Hallo Leute
bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir einen Rat bzw. hilfe leisten!!
Folgendes ich habe ein kleines Heimnetzwerk mit 5 PC `s aufgebaut, mit einen Netzwerk Switsch und 8 Dosen im Haus.
den ersten PC habe ich als Server eingerrichtet alle anderen PC gehen über den 1 PC ins Internet also muß immer der erste PC laufen wenn die anderen 4 PC´s ins Internet möchten! Nun möchte ich mit jedem PC ins Internet ohne das der 1 PC läuft. Wie kann ich das anstellen ?? Habe ein neues DSL Modem bekommen Speedboard W700 V vielleicht gehts ja mit dem aber das Modem hat nur 4 LAN Anschlüße.
Wer kann mir Tipps geben wie ich das lösen könnte??
Danke im voraus für euere Hilfe
Gruß
Schwoazngang
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47310
Url: https://administrator.de/forum/speedboard-w-700v-ins-netzwerk-einbinden-47310.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 12:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Zum einrichten den Assistenten verwenden...
Gruß
Dani
Am W700 leuchten Power, Lan1, Online, usw.
Passt...so stimmt alles!unter der IP 192.168.2.1 das Speedport W 700 nicht konfigurieren.
Sicher? Bekommt dein Client die IP von Speedport oder hast du die selber gekommen,Habe mal eine DFÜ DSL verbindung eingerichtet mit der komme ich auch nicht ins
Internet was mache ich falsch??
Das funktioniert nur, wenn ein Router PassTrough unterstützt. Das weiß ich leider grad nicht auswendig.Internet was mache ich falsch??
Zum einrichten den Assistenten verwenden...
Gruß
Dani
jetzt wiedrhol ich meine Frage an dich einfach:
Bekommt dein Client die IP von Speedport oder hast du die selber festgelegt.
Falls dein Client eine Feste hat, bitte auf "automatisch" umstellen. SOmit müsstest du eine IP vom Router bekommen.
Dann geh mal nach Start => Ausführen => cmd
Dort dann "ipconfig" eingeben. Suche dann in der Bildschirmausgabe nach dem Standardgateway. Diese IP ist die vom Speedport.
Gruß
Dani
Bekommt dein Client die IP von Speedport oder hast du die selber festgelegt.
Falls dein Client eine Feste hat, bitte auf "automatisch" umstellen. SOmit müsstest du eine IP vom Router bekommen.
Dann geh mal nach Start => Ausführen => cmd
Dort dann "ipconfig" eingeben. Suche dann in der Bildschirmausgabe nach dem Standardgateway. Diese IP ist die vom Speedport.
Gruß
Dani
Hi,
ich denke du hast nur ne Arbeitsgruppe! Sprich du musst die Arbeitsgruppe auf jeden PC gleich einstellen. Dies kannst du unter Start => Einstellungen => Systemsteuerung => System => Computername => Ändern. Im unterem Fensterteil kannst du dann die Arbeitsgruppe festlegen.
Zurgiff ist über die IP möglich. Sprich du kannst in der Adressleiste (egal Arbeitsplatz, Internet Explorer) einfach "\\IP eingeben und schon bekommst du alle Freigaben des entsprechenden Freigaben.
Gruß
Dani
ich denke du hast nur ne Arbeitsgruppe! Sprich du musst die Arbeitsgruppe auf jeden PC gleich einstellen. Dies kannst du unter Start => Einstellungen => Systemsteuerung => System => Computername => Ändern. Im unterem Fensterteil kannst du dann die Arbeitsgruppe festlegen.
Zurgiff ist über die IP möglich. Sprich du kannst in der Adressleiste (egal Arbeitsplatz, Internet Explorer) einfach "\\IP eingeben und schon bekommst du alle Freigaben des entsprechenden Freigaben.
Gruß
Dani