Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

**Drucker per Netzwerkfreigabe**

Erstellt am 19.06.2006

Hi, hast du auf dem Pc, wo der Drucker freigegeben ist den Gast aktiviert bzw. auch in die Rechte mit aufgenommen?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

Zwei Fragen * Druckerinstallation v. Server aus * Speichern auf C verhindern...gelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, also zu 1.) Hi, ich habe das Ganze mit einem VBScript gelöst. Das wird immer wenn sich ein Benutzer anmeldet ausgeführt und der ...

5

Kommentare

Zugriff auf geschuetztes per Windows Xp Pro Ordner Inhalt :-

Erstellt am 19.06.2006

Hi, er meint, dass er noch eine ganze Ordnerstruktur eines alten BS hat und gerne auf diese Zugriff hätte. Ich verweiße mal auf den ...

15

Kommentare

WLAN in Netzwerk einbinden

Erstellt am 19.06.2006

Hi, wenn der Router DHCP kann, musst du auch irgendwo den Bereich und die Adressspanne angeben können. Gruß Dani ...

16

Kommentare

MySQL Administrator Passwortgelöst

Erstellt am 19.06.2006

Hi, probier das mal: Gruß Dani ...

12

Kommentare

Freeware einer unbeaufsichtigten Installation

Erstellt am 19.06.2006

Hi, sowas bekommst nicht als Freeware!! Ich habe mal so einen ähnlichen Post geschrieben: Guß Dani ...

2

Kommentare

Netzlaufwerke sperren und freigeben

Erstellt am 19.06.2006

hi, du könntest auch eine Gruppe mit den Benutzer anlegen, die Zugriff haben. Dann einfach die Rechte auf die Gruppe legen. Einfach dann die ...

4

Kommentare

Login Probleme bei Netzwerkzugriff

Erstellt am 19.06.2006

Hi, ein paar Fragen: 1.) Wie ist deinNetzwerk denn aufgebaut (Peer to Peer oder über Router)? 2.) Läuft ein DC (Domain Controller =Domäne) oder ...

2

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 19.06.2006

Hi, also ich würds so machen: Gruß Dani ...

9

Kommentare

Kix - Byte in Megabyte umwandeln

Erstellt am 19.06.2006

Hi, das musst du selber machen. einfach 2x durch 1024 teilen. So habe ich das mal gelöst. Anders kenn ich das von Kix nix. ...

9

Kommentare

Windows Server ohne physikalischen Zugang zum System installieren

Erstellt am 19.06.2006

Hi, du brauchst dazu eine Remote Konsole Karte im dem Server oder einen ILO Port. Da SSH ja ein Dienst ist und beim shutdown ...

3

Kommentare

Welche User sind zur Zeit am Win 2003 Server angemeldet?

Erstellt am 16.06.2006

Hi, geh doch einfach in die Computerverwaltung. Dort dann auf Freigaben und dann auf Aktive Sitzungen! Gruß Dani ...

4

Kommentare

VPN-Server unter Windows Server 2003 einrichten

Erstellt am 16.06.2006

Hi, die IP kannst du im Benutzerprofil unter "Einwahl" hinterlegen. Vorraussezung ist, dass der Server hoch gestuft worden ist. Gruß Dani ...

3

Kommentare

Regedit Befehl Installation Sperren / Erlauben?

Erstellt am 16.06.2006

Hi, nicht wirklich! Ich kenne mal nichts, aber das heißt ja nichts. Du kannst es sperren, in dem du den Benutzer der eingeschränkten Gruppe ...

7

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 15.06.2006

G' Morgen, ja gut, dann musst du halt noch alle Daten eingeben. Das würde automatisch ablaufen!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, jowww.windows-unattended.de Gruß Dani ...

5

Kommentare

Installationspacketgelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, du kannst die Officeinstallation mit dem ResourceKit von Office downloaden. Dann legst du direkt im dem WindowsXP Verzeichnis eine cd.txt an. Drin stehen ...

5

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, dann probier Das mal: Hast du die Datei schon angelegt und mit den entsprechenden Rechten versehen?! Gruß Dani ...

6

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, soll der Text am Ende oder am Anfang eingefügt werden?? Gruß Dani ...

6

Kommentare

VPN und Internet gleichzeitg?

Erstellt am 14.06.2006

Hi, gehe in die Eigenschaften der VPN-Verbindung->Netzwerk->Eigenschaften->Erweitert und dann den Hacken entfernen!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Ausgabe von FOR Schleife umleiten (zB zu more)gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, probier es mal mit diesen Zeilen: Gruß Dani ...

5

Kommentare

Fehler in einfachem Scriptgelöstgeschlossen

Erstellt am 14.06.2006

Hi, nächstes mal, vielleicht den Fehlercode mitposten!! Probier mal das: Gruß Dani ...

6

Kommentare

Microsoft Windows-Netzwerk

Erstellt am 14.06.2006

Hi, den Server anpingen (mit Ip oder DNS-Namen) geht noch? oder Ansonsten mal den Client neustarten und nochmal schauen. Wenn der Ping auch nicht ...

14

Kommentare

Lokale PC Client Gruppen - Zentral Verwaltengelöst

Erstellt am 14.06.2006

danke für deine schnelle antwort. mit batch, hmmm dann müsste ich mich ja bei jeder maschine als Admin oder Benutzer mit Adminrechten anmelden oder? ...

6

Kommentare

Lokale PC Client Gruppen - Zentral Verwaltengelöst

Erstellt am 14.06.2006

Hi, najaman kann das per Batch machen: Dies kann nur von Benutzer ausgrführt werden, die natürlich Adminrechte haben oder du machst es mit dem ...

6

Kommentare

einfaches c Programm soll Mails versenden an Postfix

Erstellt am 13.06.2006

Hi, ich denke mal, du willst aus einer Website raus die E-Mail verschicken oder was willst du mit deinem Versuch bezwecken?? Gruß Dani ...

4

Kommentare

Suche Disc Quota Programm für Windows

Erstellt am 13.06.2006

Hi, ich setze das oben verrlinkte Programm hier bei uns erfolgreich ein. Meine Erwartungen sind damit voll erfüllt. Ist zwar auf Englisch, aber das ...

2

Kommentare

Oem Installation XP

Erstellt am 12.06.2006

Hi, dann such mal bei Google nach Unattended Windows CD Creator! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Oem Installation XP

Erstellt am 12.06.2006

Hi, kann dir nur www.windows-unattended.de empfehlen! Dort findest du alles! Ich persönlich finde die Seite perfekt! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Gruppenrichtlinien bei Win2003 Server

Erstellt am 12.06.2006

Hi, du kannst ja Benutzer/Computer in Organisationsheiten(OU) verschieben. Auf diese OU kannst du dann beliebig viele Richtlinien anlegen bzw. verknüpfen. Doch es ist zubeachten, ...

7

Kommentare

net User in Batch verwendengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.06.2006

Guten Morgen, ich habe das Ganze mal unter WindowsXP Professional + SP2 probiert. Mit folgenden Code: Hat einwandfrei funktioniert! Gruß Dani ...

3

Kommentare

Abfrage ob User angemeldet

Erstellt am 10.06.2006

Hi, ich mache das so: Ich habe ein Freigabe, wo Jeder Zugriff hat. Wenn sich nun jemand anmeldet, wird auf der Freigabe eine TXT ...

8

Kommentare

Domain-Benutzern Netzwerkdrucker per Logon-Script und con2prt.exe zuweisen funktioniert nicht

Erstellt am 10.06.2006

Hi, ich habe das Ganze mit einem VBScript gelöst. Das wird immer wenn sich ein Benutzer anmeldet ausgeführt und der Drucker installiert. Das Script ...

2

Kommentare

Diskussionsforen

Erstellt am 09.06.2006

Hi, Hast du eine Antwort parat fuer HTTP, SNMP, SMTP und FTP. wo verbergen sich noch Diskussionsforen? Naja, diese Protokolle sind nicht für Diskussionen ...

8

Kommentare

Diskussionsforen

Erstellt am 09.06.2006

Hi, gleich zur Sache: http (HyperText Transfer Protokoll): Es ist ein Protokoll zur Übertragung von Daten über ein Netzwerk. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um ...

8

Kommentare

DHCP Client / DHCP Server

Erstellt am 09.06.2006

Hi, wenn du eine Konsole (Eingabeauforderung) aufmachst und dort ipconfig /all eingibst, steht in einer Zeile "DHCP Server". Gruß Dani ...

3

Kommentare

FXP und Serv-U hinterm Router

Erstellt am 09.06.2006

Hi, 425 Cannot open data connection. wäre prima, wen du den ganzen Verlauf schreiben könntest. Somit würden uns mehr Info's zur Verfügung stehen. Gruß ...

3

Kommentare

print server 2003 auf xp client

Erstellt am 09.06.2006

Hi, tjaalso ich bekomme das bei uns hier in der Firma hin!! Gibst den Eintrag "Freigabe" aufm 2003 nicht mehr oder wie darf man ...

4

Kommentare

Variablenverarbeitung mit DOS

Erstellt am 09.06.2006

hi, wäre vielleicht gut, wenn du uns noch den jweiligen Inhalt der 3 Variablen sagen könntest. Kann es sein, dass du deine Prozentzeichen ein ...

3

Kommentare

print server 2003 auf xp client

Erstellt am 09.06.2006

Hi, so solle es dan gehen eine user druckt was auf den windows2003 print server und der soll es dan weiterleiten auf den winxp ...

4

Kommentare

Ueber Putty per Skript/Batch Anwendung starten..

Erstellt am 09.06.2006

Hi, also ich setze ZOC v5 ein. Dort kannst du automatisch das SSH PW hinterlegen + ein Login bzw. logoff Script. Soweit ich weiß, ...

3

Kommentare

Unterschied LAN Verkabelung und DFÜ Verkabelung?

Erstellt am 09.06.2006

Hi, najadas Problem ist, das Kabel ist zu lang. Das war bei meinem D-Link Router auch. Erst als ich das Kabel gegen ein Installationskabel ...

5

Kommentare

php - Spaltennamen einer MySQL Tabelle auslesengelöst

Erstellt am 09.06.2006

Hi, ich brauche die Namen dann sowieso in PHP!! Gruß Dani ...

5

Kommentare

Linux Harddisk mit Norton Ghost sichern?

Erstellt am 08.06.2006

Hi, geht wunderbarhab ich au schon oft gemacht. Ghost auf CD ist nicht so gut. Da es manchmal zu Schreibfehler kommt. Am besten in ...

3

Kommentare

Als nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen

Erstellt am 08.06.2006

Hi, Die Lösung wäre?? Gruß Dani ...

14

Kommentare

Mysqlsuchegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.06.2006

Hi, najamachst einfach so: So ähnlich würde ich das machen. Ich würde ein Optionsfeld machen, wo man angeben kann nach was man suchen möchte ...

6

Kommentare

Änderungen in Services-Datei werden zurückgesetzt?

Erstellt am 08.06.2006

Hi, einfach ausprobieren. Du kannst, wenn es Fehler geben sollte einfach den Schreibschutz wieder aufheben! Gruß Dani ...

6

Kommentare

einfaches c Programm soll Mails versenden an Postfix

Erstellt am 08.06.2006

Hi, najadu musst brauchst min. auf dem Windows-Rechner Outlook. Ansonsten wirds schon schwerer. Am Postfix brauchst du halte ne Maildresse auf die du schicken ...

4

Kommentare

Als nicht Domänenmitglied auf Domänendrucker zugreifen

Erstellt am 08.06.2006

Hi, zuerst das Netzklaufwerk erstellen. Den Drucker erstellst du ja nur einmal auf dem Nb. Danach ist er ja vorhanden. Netzlaufwerk: Übringens, wenn du ...

14

Kommentare

Image auf andere Festplatte

Erstellt am 08.06.2006

Hi, also ich habe Ghost einmal als bootfähige CD und einmal auf Diskette. Es erkennt jede Art von Platte. Gruß Dani ...

15

Kommentare