Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

Installation LTSP speziell Chroot

Erstellt am 15.09.2020

Moin, Wie kann man denn in ein Image Pakete hinzufügen, ohne es zu installieren? debian 10 LTSP 20.3 install with chroot Hat schoneinmal jemand ...

1

Kommentar

Nextcloud TLS-Problem bei Termineinladungengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Nein habe nichts verändert. Meinte den Mailserver nutzen wir seit Jahren mit dem Cert und nie Probleme damit gehabt. Auch keine Updates/Upgrades des Betriebssystems ...

16

Kommentare

Remote-Powershell mit LAPS bzw lokalem Admingelöst

Erstellt am 15.09.2020

Moin, es dürfe daran liegen, dass du einen lokalen Benutzerkonto nutzen möchest, bei dem es sich nicht um dem BUILTIN\Administrator Konto handelt. Führe einmal ...

18

Kommentare

Nextcloud TLS-Problem bei Termineinladungengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Moin, Ich bin mir nur nicht sicher ob es am Client oder Server liegt. in diesem Fall schlägt die Prüfung seites Nextcloud/PHP fehl. Daher ...

16

Kommentare

Nextcloud TLS-Problem bei Termineinladungengelöst

Erstellt am 15.09.2020

Moin bloody, Wenn man eine Termineinladung mit einem Teilnehmer erstellt seh ich aufm Postfix nur folgendes: Was steht in data/nextcloud.log? Sep 15 15:15:03 email ...

16

Kommentare

Firewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019gelöst

Erstellt am 15.09.2020

Moin, vielen Dank für deine Rückmeldung. In diesem Fall darf ich mir mein erstes Eis schon vor der dem Mittagessen holen . ;-) Gruß ...

12

Kommentare

Firewall-Konfiguration MS SQL-Server 2019gelöst

Erstellt am 14.09.2020

Moin, der Vollständigekeit noch folgender Link: Configure a Windows Firewall for Database Engine Access. Hast du in der SQL Konfiguration die Name Pipes als ...

12

Kommentare

Neues AD aufsetzen: Müssen interne AD-Domäne und Azure-Domäne gleich heissen?

Erstellt am 11.09.2020

Moin, Könnt ihr mir kurz auf die Sprünge helfen, was hier der aktuelle und offizielle Stand bzw. die Empfehlung ist? Quelle: Clarification on ...

5

Kommentare

Windows Domäne noch zeitgemäß?gelöst

Erstellt am 11.09.2020

Guten Abend Markus, Finde beide Alternativen nicht schlecht, ich habe nämlich die Angst, dass wir die Altlasten aus unserer Domäne/Netzwerk nicht in den Griff ...

11

Kommentare

Bereitstellung Videokonferenzlösunggelöst

Erstellt am 11.09.2020

Moin, Aber das hat ja nur indirekt bzw.nichts mit der Entscheidung ob Dualhomed oder hinter NAT-FW zu tun, oder sehe ich das falsch die ...

7

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 11.09.2020

Moin, Nein? Interessant! =>> Danke für den Link. Bis dato sind wir davon nicht betroffen. Und warum würdest du abraten? Vielleicht habe ich mich ...

15

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 30.08.2020

Moin, Einige Anwendungen benötigen Adminrechte weil sie im Installationspfad Schreibrechte benötigen . AutoCAD z.B. Konnte ich noch bei keiner AutoCAD Version feststellen. Möchtest du ...

15

Kommentare

Windows Domäne noch zeitgemäß?gelöst

Erstellt am 29.08.2020

Moin, mit den richtigen Ideen, Technologien und deren Kombination ist sehr vieles möglich. Schlussendlich hängt es natürlich auch von den Daten und Anwendungen ab. ...

11

Kommentare

Proxy vorschalten das bei den Endgeräten kein proxy mehr eingestellt werden muss

Erstellt am 29.08.2020

Moin, altmodisch und klassisch du setze ein PAC-Skript ein. Dafür ist ein Webserver notwendig. Somit kannst du granular steuern, wann ein Proxy (Stichwort Ausnahmen) ...

10

Kommentare

Anwendung mit Administratorrechten starten für User ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 29.08.2020

Moin, tritt das Problem auch auf, wenn du die Software z.B. direkt auf C:\ installierst?! Gruß, Dani ...

15

Kommentare

Ist eine vSphere-Lizenz abwärtskompatibel?

Erstellt am 29.08.2020

Moin, Mit gelitten Wartungsvertrag ist ein Downgrade möglich davon steht in dem Link nichts und ist auch nicht erforderlich. Eine aktive Subskription ist notwendig ...

5

Kommentare

Docker auf Strato V-Server funktioniert nicht

Erstellt am 29.08.2020

Moin, Auf V-Servern Linux ist Docker aufgrund einer unvollständigen Unterstützung durch den Hersteller der Virtualisierungsplattform nur bedingt einsetzbar. Quelle: Welche Server und Betriebssysteme bei ...

4

Kommentare

Zfs unter Linuxgelöst

Erstellt am 21.08.2020

Moin, nachdem du nicht geschrieben hast, was du schon probiert hast, drei verschiedene Ansätze: Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Windows 10 Pro + Hyper-V + Windows 10 Pro VM Lizenzierunggelöst

Erstellt am 21.08.2020

Moin, nein den mit Windows 10 pro ist das nicht möglich, nur mit der Win 10 Enterprise natürlich mit VL subscription Habe ich eine ...

11

Kommentare

WIndows Terminal Server Konfiguration Check

Erstellt am 16.08.2020

Moin, MS Office Standard/Professional Plus, jedes zugreifende Device benötigt eine Lizenz. genau gesagt, muss es eine Volumenlizenz sein. Für Microsoft 365 gibt es einen ...

12

Kommentare

SSL Zertifikat intern nutzengelöst

Erstellt am 16.08.2020

Moin, Öffentlicher Zertifikatsanbieter und IP Adresse könnte interessant werden Die Zertifizierungsstelle GlobalSign bieten dies z.B. nach wie vor an. Gruß, Dani ...

13

Kommentare

Kein Signal DP to HDMI

Erstellt am 09.08.2020

Moin, Die meisten Adapter können nur PC (DP) -> Monitor (HDMI). so ist es in den meisten Fällen. Man sagt eigentlich immer: Höherwertig ist ...

5

Kommentare

User Profile Disks mit doppelten Benutzerordnern

Erstellt am 09.08.2020

Moin, Hat wer ähnliches schonmal gehabt und eine Lösung? Stand bei uns unregelmäßig auf der Tagesordnung. Wir haben sogar hin und wieder den Microsoft ...

4

Kommentare

Bereitstellung Videokonferenzlösunggelöst

Erstellt am 09.08.2020

Moin, Wegen der NAT-Thematik, Performance, große Range an Portweiterleitungen etc. frage ich mich aber bei diesem Projekt, ob man nicht ein Interface direkt an ...

7

Kommentare

Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?

Erstellt am 31.07.2020

Moin, In irgendeinem Forum, Halbwissen eher kein wissen sondern Glaube und der versetzt manchmal Berge ;) offizielle Quellen wie Microsoft Docs ist für dich ...

11

Kommentare

Exchange 2016 - EventID 12023gelöst

Erstellt am 31.07.2020

Moin, Neues Zertifikat angefordert oder bestehendes verlängert? welche Alternative gibt es, wenn ein Zertifikat abläuft? Klar wird ein neues Zertifikat angefordert, aber mit dem ...

5

Kommentare

KVM Switch mit Software Endpunkt

Erstellt am 31.07.2020

Moin, Dazu 1x Monitor, Tast und Maus. Die drei Notebooks mit einem kleinem Regal übereinander. machen wir zu Hause genau so und ist eine ...

13

Kommentare

GPO - Zweig "Einstellungen" leergelöst

Erstellt am 29.07.2020

Moin, existiert auf dem betroffenen Server im Verzeichnis "c:\windows\system32" die Datei gppref.dll? Falls nicht, am Besten aus der einer Datensicherung wiederherstellen. Damit die Datei ...

3

Kommentare

OnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager

Erstellt am 29.07.2020

Moin, Am liebsten wäre mir dennoch die Trennung zweites Benutzerkonto für die betroffenen Personen in Deutschland im AD von chin. Standort anlegen. Der Benutzer ...

5

Kommentare

Hyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?gelöst

Erstellt am 29.07.2020

Moin, Gescheite Software ist von Dongles lang weg und die anderen freunden sich mit sowas an die "gescheite Software" ist leider vom Hersteller meist ...

53

Kommentare

Hyper-V oder VWare oder Citrix - wann nehme ich was?gelöst

Erstellt am 29.07.2020

Moin, Wann setzt ihr Hyper-V ein? wir nutzen Hyper-V in kl. Außenstellen, wo ein Virtualisierungshost ausreichend ist. Hintergrund ist, dass bei Hyper-V für die ...

53

Kommentare

Exchange 2016 - EventID 12023gelöst

Erstellt am 29.07.2020

Moin, Ja, habe das Zertifikat auf beiden Exchanges angefordert und aktualisiert. Hm. Wir haben bis dato auf einem Management Server das Zertifikat mit allen ...

5

Kommentare

Edge Chromium Anmeldung verhindern

Erstellt am 29.07.2020

Moin ukulele-7, zu 1) 2) 3) in diesen Fall handelt es sich um einen Übertragungsfehler zwischen meinem Kollegen und mir. Bitte konfiguriere noch die ...

6

Kommentare

Exchange 2016 - EventID 12023gelöst

Erstellt am 29.07.2020

Moin, - 2 Exchange Server (2016) im DAG Cluster Aktueller CU installiert? PS> Enable-ExchangeCertificate %NEWTHUMBPRINT %-Services None und danach die Dienste neu zugewiesen. Ohne ...

5

Kommentare

Icinga2 Servicegruppe Status an externe Websitegelöst

Erstellt am 28.07.2020

Moin, Also wenn das möglichst ist, dann eben bitte eine Beschreibung/Lösung dafür bereitstellen. wir sind hier nicht bei wünsch dir was! Eigeninitiative ist in ...

4

Kommentare

OnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager

Erstellt am 28.07.2020

Moin, Leider kann unser System weder saml noch OAuth. Aber die Idee wäre natürlich Perfekt. Schade. Wie heißt das CRM/ERP, welches ihr einsetzt? Dann ...

5

Kommentare

SMTP Mail o365 von Multifunktionslaser funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 28.07.2020

Moin, smtp.office365.com Kann der MPF überhaupt den DNS-Namen auflösen? Sprich DNS-Server in den Netzwerkeinstellungen angegeben? Das gleiche über einen GMX smtp Server gemacht, funktioniert. ...

5

Kommentare

OnPrem AD Forest Germany - AWS managed AD Forest China - Benutzer abgleichen - Microsoft Identity Manager

Erstellt am 28.07.2020

Moin, bisschen wirr geschrieben es geht dir darum, dass Benutzer aus dem AD DS in Deutschland sind an dem ERP/CRM in China anmelden können, ...

5

Kommentare

Icinga2 Servicegruppe Status an externe Websitegelöst

Erstellt am 28.07.2020

Moin, Icinga2 hat eine umfangreiche Rest API. Damit kannst du von deiner externen Webseite die entsprechende Werte abfragen und weiterverarbeiten. Gruß, Dani ...

4

Kommentare

WIN7 user nur Anmelden an WIN7-Rechnern (Clients) erlaubengelöst

Erstellt am 28.07.2020

Hallo Sylvia, bin grad auf dem Sprung daher in Kurzfassung. Folgendes kann ich mir vorstellen: Eine neue Gruppe im AD erstellen. Dort alle Benutzer ...

2

Kommentare

Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?

Erstellt am 28.07.2020

Moin, Eine Domänenzertifizierungstelle muss doch auf den DC? Kann ich die auch einfach auf einen Member Server installieren? Wo hast du sowas gelesen? Du ...

11

Kommentare

Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?

Erstellt am 28.07.2020

Moin, warum genau ist das ein Mangel (unser DL hat dies auch so eingerichtet, trotz DataCenter Lizenzen)? Würdest du für das Thema eine eigene ...

11

Kommentare

Devices deprecated and unsupported in ESXi 7.0 (77304)

Erstellt am 28.07.2020

Moin, (und bei der Grid K2) wegen der miserablen oder fehlenden Umsetzung. es ist auch unter ESXi 6.7 möglich. Allerdings sind dazu einige Rahmenbedingungen ...

5

Kommentare

Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?

Erstellt am 27.07.2020

Moin, Ich würde aber davon ausgehen, dass wenn jene CA, welche dieses Zertifikat ausgestellt hat, nicht mehr existiert, die Authentizität des Zertifikates geprüft werden ...

11

Kommentare

SAPGUI 7.10 bis 7.30 gesuchtgelöst

Erstellt am 27.07.2020

Moin, im Lauchpad von SAP hast du schon nachgesehen? Gruß, Dani ...

6

Kommentare

Zertifizierungstelle NEU oder verschieben?

Erstellt am 27.07.2020

8Layer Somit sollte das Zertifikat noch auf dem IIS vorhanden und theoretisch nicht mehr gültig sein, wenn es die CA nicht mehr gibt. Warum ...

11

Kommentare

Azure Active Directory nachträglich mit Onpremise AD syncronisierengelöst

Erstellt am 27.07.2020

GrueneSosseMitSpeck aber normalerweise richtet man ein ADFS ein, jedenfalls ham die das bei uns so gelöstinzwischen geht man den Weg über AADConnect/PHS. So ist ...

5

Kommentare

Azure Active Directory nachträglich mit Onpremise AD syncronisierengelöst

Erstellt am 27.07.2020

Moin, dieses Szenario (AAD -> On-Premise AD) ist bis dato nicht supportet: Some customers start with a cloud-only solution with Azure AD and they ...

5

Kommentare

Server 2008 R2 w32tm Zeitserver Problematikgelöst

Erstellt am 26.07.2020

Moin, Auch das manuelle Abrufen der Zeit vom NTP Server funktioniert: siehst du den Request deiner manuellen Abfrage dann auf der Firewall? Falls nicht, ...

19

Kommentare

Nextcloud 18.0.6 verliert Verbindung zu der DB nach Updategelöst

Erstellt am 26.07.2020

Moin, Als ich die Logdatei geöffnet habe, gab es solche Einträge: das ist schon mal ein Anfang. Wichtiger ist allerdings das Protokoll von Nextcloud ...

7

Kommentare