Dani
Dani
Willlkommen auf administrator.de.
Dipl.-Trollhunter (FH)

SMIME Mails in einem Outlook dauerhaft entschlüsseln

Erstellt am 13.06.2019

Guten Abend Stefan, aus deiner Frage geht für mich heraus, ob du den manuellen Weg auch kennst. Daher hier nochmals eine kurze Anleitung. :-) ...

7

Kommentare

Java kostenpflichtiggelöst

Erstellt am 13.06.2019

Moin, Das ist falsch, wenn man Oracle Java ab Version 11 in kommerziellen Umgebungen verwendet muß man lizensieren. Kostenlos ist nur die private Nutzung, ...

10

Kommentare

USB-Stick, Verschlüsselung

Erstellt am 13.06.2019

Moin, Was schlagt ihr vor, bzw. habt ihr andere Ideen? einen Stick vpn Kanguru. :-) Mit oder ohne BSI Zertifikat. Gruß, Dani ...

15

Kommentare

NGINX uri rewritegelöst

Erstellt am 13.06.2019

Moin, leitet er mich beim ersten mal auf die "/Authentication/SignIn" Seite. Nachdem ich mich angemeldet hab und der App Server an sich mich theoretisch ...

4

Kommentare

ADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neuesgelöst

Erstellt am 12.06.2019

Moin, Ich hab das nun ein wenig angepasst und nun meckert er wegen dem Verschlüsselungssschlüssel. Beide sind in der Zieldomain erstellt worden und dann ...

18

Kommentare

Spam und Virenschutz mit Amavisd - Erfahrungengelöst

Erstellt am 10.06.2019

Moin, ich überlege, ob ich in der Firma Amavisd für Postfix einsetze mit ClamAV und Spamassassin. Ich würde zu den bisherigen Überlegungen hinweg auch ...

15

Kommentare

Server lässt sich nicht in Domäne aufnehmen, DNS Fehlergelöst

Erstellt am 08.06.2019

Moin, hm, ich vermute beim Assistenten des AD DS beim NetBIOS Name etwas schief lief. Prüfe doch dein bisherigen Konfiguration mit folgenden Links: Gruß, ...

16

Kommentare

ISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen

Erstellt am 08.06.2019

ukulele-7 Ich glaube auch nicht das es keine gibt aber sehr wohl, das sie gefunden und behoben werden. Die eine früher, die andere später ...

23

Kommentare

Eigenzertifikat des TI-Konnektors ohne CA auf Win Server installieren

Erstellt am 07.06.2019

Moin, es ist in der Tat ein Self-Signed-Zertifikat. Erkennt man ganz gut an der Laufzeit von 5 Jahren. Denn käufliche/signierte Zertifikate von vertrauenswürdige CAs ...

18

Kommentare

ISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Mal wieder aufgerollt? Nein, das ist nach wie vor ein Thema. Fast wöchentlich lese ich deinem Namen in einer PN oder Meldung. Dies ...

23

Kommentare

ISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Generell gab z.B. auch bei VMware schon Sicherheitslücken im Hypervisor (auch wenn extrem selten) aber wo bitte sind dort Angreifer schon aus der ...

23

Kommentare

Suche UniFi controller Softwaregelöst

Erstellt am 07.06.2019

Guten Abend laster, versuch es damit: Gruß, Dani ...

4

Kommentare

ISCSI Storage in zwei verschiedenen Sicherheitszonen

Erstellt am 07.06.2019

hannes.hutmacher Nun hat man sich Open-E als mögliche Lösung angeschaut und es steht die Frage für mich im Raum wie sicher der Betrieb in ...

23

Kommentare

Server neu installieren, Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 07.06.2019

Kraemer Wenn du wengisten zur eigentliche Frage noch etwas beigetragen hättest, aber das ist doch *kopfschüttel* Ansonsten einfach tief Luft holen und die Frage ...

11

Kommentare

Server neu installieren, Domäne übernehmengelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Kann ich nun die Domäne und die Einstellungen der Domäne, Benutzername usw. sichern, Wndows Server 2019 Essential installieren und dann die Domäne aus ...

11

Kommentare

Eigenzertifikat des TI-Konnektors ohne CA auf Win Server installieren

Erstellt am 07.06.2019

Moin, nachdem Screenshot in deinem letzten Kommentar, ist das Zertifikat sehr wohl von einer offziellen CA ausgestellt. Öffne nochmals das Zertifikat und wechsele in ...

18

Kommentare

Remote PS Session mit Invoke bzw Pipesgelöst

Erstellt am 07.06.2019

Ebenso habe ich von ServerA auch schon zuerst die Remote Session gestartet und einen Get-Transportserver ausgeführt und bekomme ein Ergebnis, aber sobald eine Pipe ...

6

Kommentare

Remote PS Session mit Invoke bzw Pipesgelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Das Eingabeobjekt kann an keine Parameter des Befehls gebunden werden, da der Befehl keine Pipelineeingaben akzeptiert oder die Eingabe und deren Eigenschaften mit ...

6

Kommentare

Verständnisfrage Datensicherung von VM auf iSCSI LUN

Erstellt am 07.06.2019

Moin, ich habe deinen Beitrag heute Morgen, heute Mittag und eben nochmals gelesen. Gehts nur mir so, dass ich nicht verstehe was du von ...

6

Kommentare

Best practice - Jira und Confluenceinstallation

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Option 2: Alle Komponenten in der DMZ Warum willst du die Datenbank, welche u.a senible Daten gespeichert hat unbedingt in der DMZ aufbewahren? ...

3

Kommentare

Eigenzertifikat des TI-Konnektors ohne CA auf Win Server installieren

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Rufe ich certmgr auf, wird nur der lokale Benutzer gezeigt, beim Import ist bei Speicherort 'Aktueller Benutzer' ausgewählt und 'Lokaler Computer' ausgegraut. Logo, ...

18

Kommentare

Ein PC weigert sich Office Makros zu verbieten via GPO

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Hat noch jemand eine Idee? was sagt da Ereignisprotoll des Clients bezüglich der GPO? Wenn du auf Anhieb nichts findest, in der betroffenen ...

8

Kommentare

Wird eine MS Windows Server 2016 Lizenz ohne Verbindung zum Lizenzserver automatisch deaktiviert??gelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin, - mir wird in diesem Falle lediglich unser MAK Schlüssel und die telefonische Aktivierung weiter helfen (ich war der Meinung die telefonische Aktivierungsmöglichkeit ...

6

Kommentare

Exchange 2010: Empfangen von NDR in öffentlichen Ordner

Erstellt am 07.06.2019

Moin, prüfe einmal die Einstellungen über die Powershell: Ab Exchange und NDR Größe wird's für dich interessant. Gruß, Dani ...

2

Kommentare

Windows credential ändern - "wieder vorne anfangen"gelöst

Erstellt am 07.06.2019

Moin tomolpi, Computerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien -> Kennwortchronik erzwingen Ist doch die selbe Option wie er gesetzt ...

6

Kommentare

Windows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien

Erstellt am 07.06.2019

Moin, Werde nachher mal auf der IceTeaWeb Page schauen, ob mir da noch andere Software angeboten wird. da ich gute Laune habe, anbei der ...

14

Kommentare

Teamviewer-Lizenz veraltet?gelöst

Erstellt am 06.06.2019

Moin, eswegen bekommst du ja das Lizenz-Upgrade auf die jeweils aktuellste Version für kleines Geld angeboten. Wenn du privat/nicht lizensiert bist, kannst du dir ...

7

Kommentare

SPF Behandlung in Exchange 2013

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Vermeintlich vertrauenswürdige Emails können auch einfach eine falsche Absenderadresse haben, da hilft SPF-Prüfung auch nur wenig bis mittelmäßig. so ist es Stichwort ist ...

4

Kommentare

ADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neuesgelöst

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Als User habe ich den Domänen Admin der Quelldomäne angegeben. das ist meiner Meinung nach falsch. Es müsste ein Benutzer aus der Zieldomäne ...

18

Kommentare

Windows credential ändern - "wieder vorne anfangen"gelöst

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Ein User kommt auf mich zu und sagt, er ist nun schon bei 25 und darf die 1 nicht benutzen - er würde ...

6

Kommentare

Windows wird vorbereitet - Keine Anmeldung am Konto möglich

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Ich habe baugleiche Notebooks, diese sollten 1:1 gleich installiert werden. Dazu habe ich mit Paragon ein Image erstellt. Greift Paragon bei Clonen auf ...

8

Kommentare

2-stufige PKI: Zertifizierungsstellenzertifikat erneuern

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Ich hatte ca. 2 Std. nach dem Fehler gesucht und plötzlich lief es wieder. ein Schuss ins Blaue da ich gerade unterwegs bin ...

5

Kommentare

2-stufige PKI: Zertifizierungsstellenzertifikat erneuern

Erstellt am 06.06.2019

Moin, ich habe eine 2-stufige PKI. Wenn ich das Zertifizierungsstellenzertifikat erneuern muss, weil es demnächst abläuft, werden dann automatisch anschließend alle vorher ausgestellten Zertifikate ...

5

Kommentare

Windows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien

Erstellt am 06.06.2019

Moin, Mhhhh javaws.exe gibt es bei IcedTeaWeb nicht sondern nur eine javaws.bat in C:\Program Files\IcedTeaWeb\WebStart\bin Ich habe folgende Dateien im Verzeichnis: Nach der Installation ...

14

Kommentare

Windows Server 2016 Klon Sysprep Problem

Erstellt am 05.06.2019

Moin, Also - ich habe einen Server - Windows Server 2016 auf ESX laufen. Habt ihr kein vCenter Server? Daüber verwaltet man eigentlich die ...

5

Kommentare

Win10 Hyper-V-Manager mit Hyper-V auf Server 2008 R2?

Erstellt am 05.06.2019

Moin, erster Abschnitt "Supported combinations of Hyper-V Manager and Hyper-V host versions" und dort die Tabelle. Ist für mich eigentlich eindeutig formuliert, oder? Gruß, ...

7

Kommentare

Win10 Hyper-V-Manager mit Hyper-V auf Server 2008 R2?

Erstellt am 05.06.2019

Moin, kein Problem die Erklärung warum es nicht funktioniert, steht hier. Gruß, Dani ...

7

Kommentare

Win10 Hyper-V-Manager mit Hyper-V auf Server 2008 R2?

Erstellt am 05.06.2019

Moin, Nun bekomme ich keine Verbindung mit dem (neuen) Hyper-V-Manager und unserem Hyper-V Cluster; sondern verschiedene Fehlermeldungen. unter welchen Betriebssystem läuft der Hyper-V Cluster? ...

7

Kommentare

Windows10: OpenJDK 12.0.1 öffnen von jnlp Dateien

Erstellt am 05.06.2019

Moin, Allerdings kann ich keine jnlp Dateien öffen, da es keinen javaws mehr gibt! So ist es. Schöne neue Welt. :-) Meinen Recherche hat ...

14

Kommentare

Kaufempfehlung für einen 24-Port Layer 3-Switch mit 1 GBits

Erstellt am 05.06.2019

M.Witting Bitte beachte, dass Eigenwerbung im Beiträgen/Kommentaren/Fragen/Links bei uns nicht erlaubt ist. Ich habe daher deine Signaturen entfernt. Bitte zukünftigt daran denken. Gruß, Dani ...

21

Kommentare

Gesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Selbstständige?gelöst

Erstellt am 04.06.2019

Soweit ich weiß, giltt das abe rnur für Lohnklaven. Hast du etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Lese nochmal was ich von dir zitiert habe. ...

28

Kommentare

ISO-Datei DAUERHAFT als optisches Laufwerk mountengelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, auch wen der Beitrag schon gelöst ist, wäre ein anderer Ansatz über die explorer.exe: Damit wird die ISO im Windows Explorer bereitgestellt. Grundsätzlich ...

10

Kommentare

Windows DNS löst sekundäre Zone nicht aufgelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, Weiss jemand wie ich mit meinem isc-dhcp-server DDNS-Updates an meinen Windows DNS sende? Wissen leider nicht. Aber ich habe folgende Links gefunden, wo ...

9

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 04.06.2019

goscho Eigentlich brauchst du nur ein Portforwarding (Portfreigabe) auf der Fritzbox zum Lancom zu machen: aus welchem Grund: Der VPN-Tunnel ist doch laut seiner ...

12

Kommentare

Citrix - Getrennte ICA Sitzung verbindet sich nicht mit der getrennten Sitzung, sondern öffnet eine neue Sessiongelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, Das ist alles untereinander kompatibel, die Known Issues habe ich auch schon gewälzt - ohne Fund. Ich habe mal bei uns etwas im ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 Klon Sysprep Problem

Erstellt am 04.06.2019

Moin, äh, jo ich versteh nach mehrmaligen Lesen nur Bahnhof. Hast du deinen Betrag mal seblst laut vor dich hingelesen? Hui, Hui du bist ...

5

Kommentare

Mini-Linux mit RDP

Erstellt am 04.06.2019

Moin, ich würde versuchen das Betriebssystem so klein wie möglich zu halten. Es gibt aktuell u.a. zwei kostenlose Projekte: Gruß, Dani ...

10

Kommentare

Lancom VPN IKEv2 nur einseitiger Ping hinter CGNgelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, wo ist hier der hop auf die 192.168.2.1 also den Lancom auf standort B? Wahrscheinlich der 2. HOP. Dieser beantwortet allerdings keine ICMP/ECHO ...

12

Kommentare

Citrix - Getrennte ICA Sitzung verbindet sich nicht mit der getrennten Sitzung, sondern öffnet eine neue Sessiongelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, VDA, Netscaler und Cirtrix Receiver sind in den eingesetzten Versionen untereinander kompatibel? Seitens Citrix gibt es doch immer Dokumente je Version ala "Kown ...

6

Kommentare

Alle lokalen Benutzer durch GPO deaktivieren?gelöst

Erstellt am 04.06.2019

Moin, Ich habe noch keine Strategie, wenn verschiedene Administratoren einen neuen Client installieren. Evtl. ist WDS + MDT eine mittelfristige Lösung, um die Einrichtung ...

6

Kommentare