stefankittel
Goto Top

SMIME Mails in einem Outlook dauerhaft entschlüsseln

Hallo,

ich habe gerade eine Anfrage erhalten von einem Einzelkunde der sich mit SMIME ein Ei gelegt hat.
Er verwendet aktuell Outlook 2016 mit Exchange 2016.

Auf seinem NB hat er seit ein paar Jahren SMIME-Zertifikate.
Diese waren jeweils für ein Jahr gültig und wurden dann erneuert.
Er hatte in Outlook also mehrere SMIME-Zertifikate.

Vor ca. 1 Jahr hatte er sich ein Neues NB gekauft.
Jetzt ist ihm aufgefallen, dass er alte verschlüsselte Mails nicht mehr öffnen kann.
Denn es fehlen die alten Zertifikate.

Zum Glück gibt es das alte NB noch.
Aber die Zertifikate dürfen nicht exportiert werden, da bei der Installation dies so festgelegt wurde.

Ich kann die Mails an dem alten NB aber öffnen.

Frage: Kennt Jemand eine Software für Outlook welche alle verschlüsselten Mails als entschlüsselte Mail speichert?

Danke

Stefan

Content-ID: 461752

Url: https://administrator.de/forum/smime-mails-in-einem-outlook-dauerhaft-entschluesseln-461752.html

Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 13.06.2019 um 10:39:55 Uhr
Goto Top
Hallo Stefan,

ich würde den Ansatz (bspw) über Mailstore wagen. Konkret kann ich es nicht sagen, da ich den Fall noch nicht hatte. Ist leider exemplarisch für IT-Sicherheitsvorhaben, bei denen nur das Ziel, aber nicht die weitere Abhängigkeit gesehen wird.

Viele Grüße,

Christian
certifiedit.net
StefanKittel
StefanKittel 13.06.2019 aktualisiert um 10:58:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

der Kunde verwendet Mailstore.
Aber sowohl die Mails dort als auch im Exchange sind verschlüsselt.
Per OWA und Activesync kann man die Mails nicht lesen.

So soll es ja auch sein....

Ich könnte schauen etwas in VBA zu programmieren.
Object lesen, ?verschlüsselung deaktivieren?, als 2. Objekt neu schreiben mit "Entschlüsselt" im Betreff
... oder so ...

Stefan
Dani
Dani 13.06.2019 um 20:56:27 Uhr
Goto Top
Guten Abend Stefan,
aus deiner Frage geht für mich heraus, ob du den manuellen Weg auch kennst. Daher hier nochmals eine kurze Anleitung. face-smile Eingebette Bilder und Co werden auf jeden Fall verloren gehen. Evtl. ist die Anzahl der E-Mails übersichtlich.

Frage: Kennt Jemand eine Software für Outlook welche alle verschlüsselten Mails als entschlüsselte Mail speichert?
Ich würde ebenfalls auf VBA zurückgreifen. Hier ein grober Ansatz für die Realisierung. Sozusagen druck frisch. face-wink

Gruß,
Dani
StefanKittel
StefanKittel 13.06.2019 um 23:38:55 Uhr
Goto Top
Hallo Dani,

Danke für den Tipp.
Es handelt sich um tausende von Mails.
Auch dürfen die Anlagen und Bilder nicht verloren gehen.

Das scheint wieder so ein Problem zu sein woraus man ein Produkt machen könnte.
Wenn man 3 Monate Zeut hätte.

Ich will ja gar nicht wissen wieviele Nutzer SMIME verwenden und kein Backup der Zertifikate haben.
Notebook/PC tot, Mails "weg"...

Stefan
Penny.Cilin
Penny.Cilin 14.06.2019 um 11:34:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Ich will ja gar nicht wissen wieviele Nutzer SMIME verwenden und kein Backup der Zertifikate haben.
Notebook/PC tot, Mails "weg"...
Und deswegen heißt es ja zurecht

back-to-topKein Backup, KEIN MITLEID!

Da gibt es auch ein T-Shirt von heise (c't).

Stefan

Gruss Penny.
StefanKittel
StefanKittel 14.06.2019 um 14:16:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

schon war, aber diese Personen machen ja ein Backup.
Nur nicht von den Zertifikaten weil damit scheinbar keiner rechnet.
Also hat man sein Backup, aber kann auf die Mails trotzdem nicht mehr zugreifen.

Spass...
Penny.Cilin
Penny.Cilin 14.06.2019 um 19:44:46 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

schon war, aber diese Personen machen ja ein Backup.
Nur nicht von den Zertifikaten weil damit scheinbar keiner rechnet.
Das gehört aber zum Backup auch dazu.
Also hat man sein Backup, aber kann auf die Mails trotzdem nicht mehr zugreifen.
Wenn man Zertifikate implementiert und einsetzt, diese aber nicht im Backup einplant, dann hat man Pech gehabt.
lernen mit Schmerzen.

Spass...

Gruss Penny.