
Netzwerk-Profilerkennung unter Server 2012 schlägt fehl
Erstellt am 13.07.2013
So, endlich bin ich scheinbar auf die Lösung gekommen. Symantec scheint doch eher weniger mit dem Problem zu tun zu haben, dafür aber der ...
6
KommentareNetzwerk-Profilerkennung unter Server 2012 schlägt fehl
Erstellt am 12.07.2013
Jetzt wird's richtig seltsam Nach der Deinstallation von Symantec Endpoint Protection wurde unmittelbar die Windows Firewall aktiv (wie erwartet) und die Einordnung sprang wieder ...
6
KommentareWindows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Erstellt am 12.07.2013
Fünf Minuten sind hier nicht unbedingt ein aussagekräftiger Zeitraum. Lass' den Ping einfach dauerhaft mitlaufen und schaue nach, ob du Timeouts erhältst, wenn der ...
22
KommentareWindows Server 2003 zugriff auf Freigaben gestört
Erstellt am 12.07.2013
Hallo Michael, in so einem Fall würde ich als erstes ein ping -t gegen SON-SRV01 laufen lassen um zunächst mal rauszufinden, ob generelle Probleme ...
22
KommentareNetzwerk-Profilerkennung unter Server 2012 schlägt fehl
Erstellt am 12.07.2013
Zitat von : also es sollte natürlich schon als Arbeitsplatznetzwerk erkannt werden, da sich das Firewall-Profil danach richtet. Das hatte ich vergessen zu erwähnen, ...
6
KommentareDatenabgleich zwischen Windows 7-Clients und Server 2012
Erstellt am 20.02.2013
Danke ricochico für deine Antwort! Die Offlinedateien hatten früher keine so besonders guten Ruf (wg. diverser Bugs und mangelhafter Dokumentation), von daher habe ich ...
3
KommentareWIN 8 - Benutzer verliert lokale Adminrechte nach Neustart - SBS 2003 Domain
Erstellt am 08.02.2013
Zitat von : - Moin Datenreise. Am Client kannst Du diese Konten nicht transformieren, es sind Domänenbenutzer. Hallo DWW, vollkommen korrekt, ich wollte sie ...
11
KommentareWIN 8 - Benutzer verliert lokale Adminrechte nach Neustart - SBS 2003 Domain
Erstellt am 08.02.2013
Mir fällt spontan auch kein Grund ein, warum einige Windows-8-Systeme eine GPO umsetzen sollten, welche von allen anderen Maschinen ignoriert wird. Allerdings klingt es ...
11
KommentareWIN 8 - Benutzer verliert lokale Adminrechte nach Neustart - SBS 2003 Domain
Erstellt am 07.02.2013
Hallo Joey, warum "scheint" es denn so, als hätten sie keine administrativen Rechte mehr? Dieser Zustand lässt sich doch eigentlich präzise bestimmen? Ich gehe ...
11
KommentareWindows 7 Pro - Explorer zeigt nicht alle vorhanden Dateien an
Erstellt am 01.02.2013
Hallo Mario, kann es sein, dass du auf die entsprechenden Ordner über Bibliotheken zugreifst? Ich hatte schon auf zwei Windows 7-Systemen dieses Problem, dass ...
15
KommentareKein DHCP hinter dem Switch
Erstellt am 30.01.2013
Naja Kollege, du musst es mal so sehen, wenn diese Unwissenheit endlich besiegt wäre, könntest du hier im Forum nicht mehr den allwissenden Auskenner ...
10
KommentareKein DHCP hinter dem Switch
Erstellt am 29.01.2013
Hallo wieder und schönen Dank für Euren Input! Ich wusste bisher nicht, dass Autonegotiation bzw. dessen nicht-funktionieren auch Auswirkungen auf dieser Ebene haben kann. ...
10
KommentareVirenschutz per klassischer Software und in Hardware-Firewall gleichzeitig?
Erstellt am 22.08.2012
Hallo nochmals, da ich die Appliance nicht eingerichtet habe und leider auch noch nicht genügend Zeit hatte, mich etwas eingehender mit ihr zu beschäftigen, ...
5
KommentareVirenschutz per klassischer Software und in Hardware-Firewall gleichzeitig?
Erstellt am 14.08.2012
Hallo Goscho, nein, es kann zwar sein, dass dies mit dem Gerät möglich wäre, aber genutzt wird diese Funktion definitiv nicht. Email spielt in ...
5
KommentareBeim Ausführen eines Setups ist ein Fehler -5005 0x8007045d aufgetreten.
Erstellt am 14.08.2012
Hallo Beckstar, jaja, Hotlines von Praxis-Software-Herstellern sind oft der Horror. Meine Meinung: Natürlich "kommt der Fehler" von deren Software. Du versuchst das Programm zu ...
2
KommentareFrage zum Thema Cloud bzw private Cloud
Erstellt am 30.06.2012
Servus, ich denke, Du müsstest etwas konkreter werden hinsichtlich deines Vorhabens. Es gibt ja nun verschiedene Szenarien, warum man auf cloud computing setzt, dabei ...
7
KommentareEigenes Homenetzwerk planen - Hilfestellung benötigt
Erstellt am 29.06.2012
Guten Abend, was für Dich noch sinnvoll sein könnte, ist ein Switch mit PoE-Unterstützung. Dies steht für Power over Ethernet und bedeutet, dass ans ...
15
KommentareMal n Netz absichern
Erstellt am 27.06.2012
^^Zitat von : (Gott, hoffe ich mache hier jetzt nicht zum hundertsten mal die Büchse der Pandora auf) Guten Abend Aranha, keine Sorge, ich ...
3
KommentareNAS als Ersatz für Bandlaufwerk?
Erstellt am 27.06.2012
Murzel: Ja, genau das ist ja der Plan, über dessen Umsetzung wir hier diskutieren. Es soll sich jederzeit mindestens ein Medium mit einer vollständigen ...
17
KommentareNAS als Ersatz für Bandlaufwerk?
Erstellt am 27.06.2012
Aaaalso, das Gebäude besteht nur aus einem wirklichen "Teil" und ist freistehend, so dass dieses "quasi-dezentral-Backup" leider ausscheidet. Der Gedanke mit den USB-Platten war ...
17
KommentareMal n Netz absichern
Erstellt am 27.06.2012
Servus, also davon abgesehen, dass ich mir nicht sicher bin, ob man den Bereich des Webservers in deiner Planung wirklich noch DMZ nennen kann, ...
3
KommentareNAS als Ersatz für Bandlaufwerk?
Erstellt am 26.06.2012
Vielen Dank schon einmal soweit euch beiden! Die Internetanbindung ist leider wirklich _sehr_ beschränkt, kaum 2Mbit/s im Download, deutlich unterhalb 300 Kbit/s im Upload. ...
17
KommentareWLAN Router 50 Mbit Leitung
Erstellt am 26.06.2012
Ich kann dir den zusätzlichen Tipp geben, dass du neben dem Router auch deine WLAN-Clients im Auge haben solltest. Ich habe es schon mit ...
15
KommentareWas gehört auf die SSD, was auf normale HDD oder Netzlaufwerk ?
Erstellt am 26.06.2012
Ich habe mir vor drei Wochen auch ein System zusammen gebaut und stand ebenfalls vor der Frage. Meinen Vorrednern gebe ich absolut Recht, eine ...
5
KommentareStromverbrauch bei verschiedenen DDR3-Taktraten
Erstellt am 03.06.2012
Zitat von : Sorry aber wieso beschäftigst du dich überhaupt mit dem Stromverbrauch von Arbeitsspeicher? Weil ich absolut keine Ahnung hatte, ob es so: ...
5
KommentareStromverbrauch bei verschiedenen DDR3-Taktraten
Erstellt am 02.06.2012
Hallo Jens, danke für deine Antwort. Und nein, Du irrst Dich nicht, allerdings ist mir der Umstand, dass Speicher grundsätzlich vom Board unterstützt werden ...
5
KommentareLaptop an Server
Erstellt am 13.05.2012
Und warum hängst du die Rechner dann überhaupt ans Kabel? ...
18
KommentareLaptop an Server
Erstellt am 13.05.2012
Warum willst du die Einwahl über WLAN, wenn die Rechner sowieso per Kabel am Switch hängen? ...
18
KommentareKann jeder IT-ler hacken?
Erstellt am 11.05.2012
Moin, zu dieser Frage möchte ich auch noch etwas schreiben. Die mir sympathischte Definition eines Hackers bezeichnet einfach nur einen Menschen, der sich kreativ ...
15
KommentareLivestreaming
Erstellt am 23.04.2012
Zitat von : Power-Lan muss man icht auf vorhandene Stromkreise setzen. Ein Verlängerungskabel tuts auch. Das wusste ich allerdings noch nicht! Interessant, danke für ...
10
KommentareLivestreaming
Erstellt am 21.04.2012
Zitat von : von der Kostenseite ist Homeplug / Powerlan das beste und extrem einfach zu administrieren. Dann muss der TE ja jetzt nur ...
10
KommentareDienste auf Clients remote einschalten?
Erstellt am 21.04.2012
Hej, danke für die weiteren Hinweise. Mit dem Thema "Dienste über GPO" habe ich mich letzte Nacht direkt anschließend (zwangsweise) beschäftigt, da auf einem ...
4
KommentareEure Erfahrungen mit Full HD Beamern sind gefragt
Erstellt am 21.04.2012
Upsda habe ich wohl mal wieder Support geleistet, wo keiner (mehr) benötigt war ;-) Blicke noch nicht so ganz durch die Forenstruktur durch und ...
4
KommentareLivestreaming
Erstellt am 21.04.2012
Moin! Kupferkabel? Glasfaser? Power-LAN? Zählst du jetzt einfach alles auf, worüber man theoretisch Daten übertragen kann? Das hat doch mit der Problemlösungs-Realität des OP ...
10
KommentareDienste auf Clients remote einschalten?
Erstellt am 21.04.2012
Genial, das hat prima funktioniert. Danke vielmals für deine wertvollen Tipps! Den Remoteregistrierungsdienst musste ich auch zunächst noch manuell starten, aber dafür die Clients ...
4
KommentareEure Erfahrungen mit Full HD Beamern sind gefragt
Erstellt am 21.04.2012
Hallo, also ich kann leider nicht wirklich über viele Geräte sprechen. Nur soviel: Als hier einmal versucht wurde, Full HD durch einen D-Sub-Anschluss (also ...
4
KommentareLivestreaming
Erstellt am 21.04.2012
Guten Abend! Auch eine direkte Frage vorab: Redest du von LIVEstreaming? Das geht jetzt aus deinem Beitrag nicht so unmissverständlich hervor. Oder willst du ...
10
KommentareSuche antivirensoftware!
Erstellt am 21.04.2012
Hallo! Über Kaspersky Business Space Security kann ich sagen, dass es sich recht gut verwalten/verteilen lässt und gerade so viel Klickibunti bietet, dass es ...
7
KommentarePing geht, Tracert geht, nur auf die PCs kann nicht zugegriffen werden?
Erstellt am 21.04.2012
Hallo, was für eine Fehlermeldung erscheint denn? Welches BS hat der andere Rechner? Hast du überhaupt mindestens einen Ordner freigegeben? ...
2
KommentareKeine VDSL-Modems verfügbar und kein PPPoE bei Routern?
Erstellt am 19.04.2012
Genau! Es müssen diese drei Dinge beachtet werden: 1. Haken in der Konfiguration bei "als Modem nutzen" setzen 2. Gerät ohne VLAN-Tagging ansprechen (ist ...
31
Kommentare