
Suche Exchange Alternative
Erstellt am 29.02.2020
Mit einigen Besserwisser-Antworten ist ihm jedenfalls sicher nicht geholfen, aber das ist ja teilweise hier im Forum so , dass einige meinen sie ständen ...
25
KommentareSuche Exchange Alternative
Erstellt am 29.02.2020
Guten Morgen, auch wenn fast nur "dumme" Kommentare zu deiner etwas missverständlich gestellten Frage kamen bisher, wie wäre es wenn du mal die Testversion ...
25
KommentareTelekom kündigt - nur noch Festnetz vie Funk möglich
Erstellt am 20.02.2020
Ich nutze das bei mehreren Kundenanschlüssenläuft einwandfrei über Telekom bzw Congstar LTE only-Anschlüsse Easybell ist der SIP-Provider ...
12
KommentareTastatur nach Kaspersky Endpoint Update von 10 auf 11 nicht mehr funktionsfähig
Erstellt am 15.02.2020
So also ich wollte euch nochmal ein Feedback geben. Es war in der Tat Kaspersky das Problem. Es war natürlich auf dem Server die ...
7
KommentareZeitenwende: Mehr pot. Mac- (Heise Wortlaut) als Windowsbedrohungen
Erstellt am 13.02.2020
Was für ein unglaublich schlechter Artikel von Heise. Clickbait par Excellence. Am Ende steht dann , dass man gerade mal 1 ( EINEN) Trojaner ...
4
KommentareTastatur nach Kaspersky Endpoint Update von 10 auf 11 nicht mehr funktionsfähig
Erstellt am 17.01.2020
Danke für die Antwort. Das werde ich wohl auch machen, sofern ich wieder Zugriff auf den Server habe. Leider scheint das Teil auch im ...
7
KommentareGratis WLan erst nach Facebook Like
Erstellt am 03.06.2015
BITTE schreibt nicht dieses unsägliche Wort WLan ( kenne ich einzig und allein aus der Stiftung Warentest diese unfassbare Unsitte) , es heisst WLAN!! ...
29
KommentareOWA in Organisation mit nur einem Server
Erstellt am 26.05.2015
Wenn wir gerade schon dabei sind. Bin da mal in einem Tecchannel Artikel drüber gestolpert Hat hier jemand Erfahrung mit diesem Produkt? ( sowas ...
33
KommentareUser kann altes Paswort nicht wieder nehmen - Komplexität Fehlermeldung
Erstellt am 19.03.2015
Zitat von : Jop hab ich auch nicht, kannte ich auch noch nicht. Google hat alles mögliche ausgespuckt, aber nicht die Seite. Komischerweise steht ...
15
KommentareRAID-Konfiguration für SBS 2011 Standard
Erstellt am 12.02.2015
@ keine-Ahnung Du warst doch der, der 3x RAID1 eingesetzt hatte oder waren es sogar 4x? Ich meine ich hätte das mal hier gelesen ...
20
KommentareRAID-Konfiguration für SBS 2011 Standard
Erstellt am 12.02.2015
Genau das hab ich eigentlich auch so verstanden. Ich werde daher lieber auf den zusätzlichen Speicher verzichten und ein RAID1 für das OS (und ...
20
KommentareRAID-Konfiguration für SBS 2011 Standard
Erstellt am 12.02.2015
Würdet ihr eventuell auch Version e) empfehlen für den SBS 2011 ? 1xRAID1 2x 300GB-HDD (System) + RAID5 4x600GB HDD (Exchange+Daten) 1 Hotspare (Performance ...
20
KommentareRAID-Konfiguration für SBS 2011 Standard
Erstellt am 10.02.2015
Ja der RAID-Controller H710 von Dell ist in der Variante mit 512MB Cache+ BBU installiert worden. ...
20
KommentareRAID-Konfiguration für SBS 2011 Standard
Erstellt am 10.02.2015
Danke erstmal für die Antworten. Ich denke, ich werde also Variante b) einsetzen und euch dann nochmal kurz davon berichten im Laufe nächster Woche. ...
20
KommentareSpeedport LTE 2 in Firmennetzwerk einbinden
Erstellt am 03.02.2015
Ich finde es viel eher bemerkenswert, dass solche "Experten" dann echt an einem Firmennetzwerk rumbasteln dürfenwahnsinn :) ...
13
KommentareServer 2008 R2 Raid1 (HDD) auf Raid1 (SSD)
Erstellt am 02.02.2015
So also Thema kann gelöst werden: Ich habe es mit Variante c) wunderbar hinbekommen. Vorgehensweise: 1. Backup erstellt mit Windows Server Sicherung, anschliessend Neustart ...
8
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 02.02.2015
Also GDATA nutzt die Bitdefender Engine, welche zumindest in Sachen Heuristik eigentlich immer ziemlich gut ist. Die 2. Engine wurde ja gestrichen und ist ...
22
KommentarePfSense 2.2 verfügbar
Erstellt am 02.02.2015
Also ich habe am Wochenende 1 PF SENSE 2.2 aufgesetzt und auch gleich paar VPV_Verbindungen für die Road Warrior erstellt. Verbindungen klappen mit dem ...
9
KommentareAntivirus im Unternehmen
Erstellt am 27.01.2015
Ich schwöre auf GDATA ( sehr guter Management Server, wie ich finde) und ESET ( anfangs wirkt die "Console" nicht so komfortabel aber läuft ...
22
KommentarePfSense 2.2 verfügbar
Erstellt am 27.01.2015
Das würde mich auch sehr interessieren. Werde die Tage wieder mal ne PF SENSE auf nem schönen ALIX-Board in Betrieb nehmen, daer würde mich ...
9
KommentareServer 2008 R2 Raid1 (HDD) auf Raid1 (SSD)
Erstellt am 22.01.2015
Thomas Im Prinzip stimme ich dir da zu, hätte ich auch gerne so gemacht, allerdings ist auf dem Server ( das Ding läuft ansonsten ...
8
KommentareServer 2008 R2 Raid1 (HDD) auf Raid1 (SSD)
Erstellt am 22.01.2015
Danke für die ersten Antworten, das hilft mir schon etwas weiter. Ich bin mal gespannt was andere User vielleicht noch beitragen, ansonsten werde ich ...
8
KommentareGesendet-Ordner in Sammel-Postfach
Erstellt am 28.12.2011
Sorry, Ich habe leider nicht gut genug gesucht, sonst hätte ich DIESEN Beitrag gefunden, dort steht alles wunderbar (auch von dir erklärt) drin. DANKE ...
3
KommentareWindows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?
Erstellt am 07.12.2011
EDIT und wie so oftFehler des Admins bzw des Menschens also mein Fehler;). Ich hatte in der Astaro keine Masquerading Rule vom SSL-VPN ins ...
6
KommentareWindows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?
Erstellt am 06.12.2011
Ja ist soweit alles korrekt. Wie kann ich die Firewall auf dem Client mal kurzfristig komplett per GPO deaktivieren? ...
6
KommentareWindows 7 Client-Firewall in SBS2011 Domäne anpassen? Umsetzung per GPO?
Erstellt am 06.12.2011
Ja kann ich, das ist ja gerade das, was mich wundert. Auf den Server geht es wunderbar aber auf die CLients geht nur aus ...
6
KommentareSBS2003 auf SBS2011 (Mail,Kalender,Kontakte) export und import über pst?
Erstellt am 05.12.2011
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Sollte ich da noch mehr machen? > In dem Paket habe ich von GDATA ...
8
KommentareSBS2003 auf SBS2011 (Mail,Kalender,Kontakte) export und import über pst?
Erstellt am 04.12.2011
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > Sollte ich die Clients für den .pst Import in die Administratoren-Gruppe schieben auf dem ...
8
KommentareSBS2003 auf SBS2011 (Mail,Kalender,Kontakte) export und import über pst?
Erstellt am 04.12.2011
Ah, danke dir. Dann mach ich das so. Sollte ich die Clients für den .pst Import in die Administratoren-Gruppe schieben auf dem Server? Kann ...
8
KommentareSBS2003 auf SBS2011 (Mail,Kalender,Kontakte) export und import über pst?
Erstellt am 04.12.2011
Danke Günther für die schnelle Antwort. Also exportiere ich direkt auf dem jeweiligen Client in eine.pst, richtig? Das importieren mache ich dann wohl mit ...
8
KommentareWelchen Server und Infrastruktur für kleines Architekturbüro?
Erstellt am 15.02.2010
OK Männers, dann bitte Butter bei die Fische;-), welche Clients im bezahlbaren Bereich düfen es denn sein eurer Meinung? Was setzt ihr ein in ...
10
KommentareWelchen Server und Infrastruktur für kleines Architekturbüro?
Erstellt am 15.02.2010
Hall DCFan01, obwohl ich weder maretz noch aqui bin, werde ich mal meine Meinung äußern. Ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel. Danke ...
10
KommentareWelchen Server und Infrastruktur für kleines Architekturbüro?
Erstellt am 15.02.2010
Also danke euch erstmal für die ersten Vorschläge. Hoffe es kommen da noch einige. Aber das hört sich doch schon mal ganz gut an ...
10
KommentareNetzwerk-Mapping
Erstellt am 12.12.2007
Hallo Leute, also dank euch hat das alles soweit geklappt Jetzt aber zu meinem nächsten problem: Auf dem Server wurde die Software TEMPUS(für Zeitarbeiten) ...
6
KommentareNetzwerk-Mapping
Erstellt am 05.12.2007
Hallo Danke für die schnellen Anteorten. Natürlich gibt es NICHT 2 Computer mit der 192.168.1.20 IP:( War ein Schreibfehler meinerseits. Ich komme per Remotedesktopverbindung ...
6
Kommentare