
BackupExec Dublikat eines Vollbackups zum mitnehmen
Erstellt am 25.02.2009
Hi, also irgendwie verstehe ich dich nicht so ganz. Du hast doch einen Backup-Loader, warum nimmst du nicht einfach das Band raus und nimmst ...
7
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 25.02.2009
Hi, tja und es dauert noch länger: Eigentlich sollte der Patch auch jetzt kommen, aber leider hat er neue Probleme eingeführt :-( Laut Microsoft ...
19
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 14.01.2009
Hi, tja, das dauert noch. Laut Microsoft hat sich der Fix verschoben und wird erst Mitte Februar kommen :-( VG ...
19
KommentareBackup Exec 12 SP2 Remote Agent - verschiedene Versionen
Erstellt am 14.01.2009
Hi, ich denke nicht das das geht, der 9er ist einfach viel zu alt. Symantec empfiehlt ja immer das der Agent am besten sogar ...
1
KommentarDrucker über LAN-Kabel direkt anschließen
Erstellt am 14.01.2009
Hi, ein Crossover ist besser, damit geht es immer. Allerdings viele aktuelle Netzwerkkarten können das auch erkennen und schalten selber um, ist einfach einen ...
5
KommentareDatensicherungskonzept mit Lücke! Wie sieht ein richtiges Konzept aus?
Erstellt am 09.01.2009
Hallo, ich würde auch erstmal ein bisschen aufrüsten und vor allem ein echtes Netzwerk einrichten !!! Dann brauchst du nur einen Backup-Server und den ...
4
KommentareWoher genau kennt ein Client die IP-Adresse eines FTP-Servers?
Erstellt am 08.01.2009
Hi, ich finde das auch etwas verwirrend. Fakt ist aber, der FTP-Client holt sich die IP-Adresse vom FTP-Server vom DNS-Server. Der teilt ihm die ...
6
KommentareBackup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglich
Erstellt am 06.01.2009
Hi, das geht, nur ist es ein Fehler mit IPv6: Eigentlich brauchst du nur den IPv6 Eintrag aus der hosts-Datei löschen oder auskommentieren ;-) ...
3
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 06.01.2009
Hi, ich habe auch nichts mehr gehört :-( Wenn ich nächste Woche nichts höre, frage ich mal wieder bei Microsoft nach. Aber immerhin hilft ...
19
KommentareOutlook 2007 - Mailinhalt wird nicht angezeigt
Erstellt am 10.12.2008
Hallo, bei solchen "Outlook Merkwürdigkeiten" hat es schon öfter mal geholfen das Benutzer-Profil neu anzulegen (also das alte umkopieren und dann alles neu einrichten). ...
1
Kommentarvon Backup Exec 10d zu 11d auf anderm Rechner wechseln...
Erstellt am 10.12.2008
Hallo, verstehe ich das richtig und du willst die Einstellung & Co auf dem 11d-Server hinzufügen oder dort alles löschen ?? Wenn du die ...
5
KommentareBackup Exec 12 - Dateien
Erstellt am 06.11.2008
Hi, Ein Kürzen der Kataloge hat ja laut Hilfe zur Folge, dass die Medien bei einer eventuellen Wiederherstellung neu katalogisiert werden müssen. Dies würde ...
4
KommentareSicherung BackupExec12.5 auf BTD
Erstellt am 31.10.2008
Hi, also ich sichere auch so 40GB auf Disk und brauche dafür ca. 45 Minuten. Diese fliegen dann auf das Band und das braucht ...
1
KommentarBackup Exec 12 - Dateien
Erstellt am 31.10.2008
Hi, die würde ich nicht löschen !!!! Das sind die Kataloge und Auftragsprotokolle. Wenn du diese BackupExec löscht, bekommst du wahrscheinlich Probleme beim Wiederherstellen. ...
4
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 31.10.2008
Hi, Update von Microsoft: Das Update wird wohl Ende 2008/Anfang 2009 erscheinen und wahrscheinlich unter dem KB Artikel Nummer 958058 referenziert werden. Also immer ...
19
KommentareWindows festplatte mit Apple dateiformat formatiert
Erstellt am 03.10.2008
Hi, nur so als Tipp: Zumindest Mac OS 10.5 (Leopard) kann auch NTFS lesen. Zum Schreiben brauchst du ein Paar Zusätze. Wie das geht ...
4
KommentareUSB funktioniert nicht
Erstellt am 02.10.2008
Hi, ich denke mal die gingen aber vorher (also vor dem Virus), oder ?? Könnte es sein das ein Treiber nicht so ganz der ...
6
KommentareBE 12 mit Quantum Superloder3 LTO-3 sehr langsam
Erstellt am 02.10.2008
Hi Sven, es kommt auch sehr stark darauf an was du sichert: 10 GB aus 10.000 Dateien dauert nun mal viel länger als 1 ...
1
KommentarBackup Exec 11d Status - Bereit, Es stehen keine nicht aktiven Geräte zur Verfügung (bei einem B2D Job)
Erstellt am 02.10.2008
Hi, hatte ich auch mal, BE meint du hast nicht genug Platz. Du brauchst mehr Platz Auch ein Defrag kann da mal helfen Bei ...
5
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 02.10.2008
Hi, Update von Microsoft: Die betroffene Datei gehört zum Security Subsystem von XP und ist wegen eines anderen laufenden Fixes bis Mitte Dezember eingefroren, ...
19
KommentareNeuanschaffung Firewall Cisco ASA oder Watchguard Firebox
Erstellt am 11.09.2008
Hi, also: Branch Office VPN sind permante VPN-Verbindungen zwischen zwei VPN-Gateway/Firewalls Mobile User Tunnel IPSec: ist ein "Einwahl-VPN" das IPSec benutz.Dafür benötigst du eine ...
8
KommentareProbleme mit BOVPN-Watchguard
Erstellt am 11.09.2008
Hi, wenn du auf der X550e nur ein Netz hast, ist das egal, ich dachte nur es wären evtl. mehrere. Diese müsstest du dann ...
4
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 11.09.2008
Hi, bisher haben wir nur noch von Microsoft gehört das das Problem "technisch untersucht" wird und über eine "mögliche Lösung diskutiert" wird. Das war ...
19
KommentareBackup Exec 10 Problem mit Duplizieren von Sicherungsjobs
Erstellt am 09.09.2008
Hi, ich würde das Ganz immer als Richtlinie nach, alles andere geht auch in der 12er nicht so Recht. Was willst du denn eigentlich ...
1
KommentarProbleme mit BOVPN-Watchguard
Erstellt am 09.09.2008
Hi, da die WG die Policie selber erstellt hat, sollte es daran nicht liegen. Ich vermute eher das du nicht alle Netze in den ...
4
KommentareNeuanschaffung Firewall Cisco ASA oder Watchguard Firebox
Erstellt am 09.09.2008
Hi, ich kenne nur die Watchguard Fireboxen und finde die recht angenehm und recht einfach zu administrieren. Auf jeden Fall solltest du dir bei ...
8
KommentareBackup Exec und MS Exchange 2003
Erstellt am 09.09.2008
Hi, da ich BE12 mit Exchange 2007 benutze, kann es bei dir mit den Bezeichnung etwas anders sein. Aber ich habe auch schon Exchange ...
4
KommentareXP SP3, servergespeicherte Profile u. Kennwort Änderung führt zu Problemen
Erstellt am 26.08.2008
Hallo, wir haben das auch und mal einen Microsoft-Call aufgemacht. Antwort: MS kennt das Problem, es hängt mit SP3 zusammen, und arbeitet daran. Es ...
19
KommentareBackup Exec 12 - Installation von Exchange Remote Agent
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, der Exchange-Agent ist eine Option die man extra dazu kaufen muss. Diesen musst du auf dem Medienserver per Lizenznummer freigeben. Wenn du das ...
2
KommentareBackup Exec 12 - Wiederherstellen einzelner Email (Exchange 2007, Server 2008), geht das bei einem ?
Erstellt am 28.07.2008
Hallo, das war/ist ein Bug bei Symantec und dafür gibt es nun einen Work-Around: Granular Recovery Technology (GRT) enabled tape backup of Information Store ...
1
KommentarBackup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische Rotation
Erstellt am 20.06.2008
Hi, das ist aber ein merkwürdiger Fehler, Symantec kennt zu der Fehlernummer selber keinen Eintrag Da muss ich erstmal passen, aber ich würde noch ...
4
KommentareSymantec Backup Exec 11d und Exchange
Erstellt am 19.06.2008
Hi, schon mal ein Vollbackup vorher (am beste in der selben Richtlinie) gemacht ??? Ich meine BE wollte das Vollbackup immer vor einer Differential/Zuwachskopie ...
4
KommentareSicherung eines FTP-Pfades mit BackupExec 11d
Erstellt am 19.06.2008
Hi, das BackupExec alles mit Agents macht, fällt mir kein Weg ein Aber du kannst du doch mittels wget (gibt es auch für Windows) ...
2
KommentareBackup Exec 12 MSL6000 mit Ultrium2 400GB - Ultrium3 800GB Baendern verweigert die automatische Rotation
Erstellt am 19.06.2008
Hi, was ist denn die genaue Fehlermeldung ?? VG ...
4
KommentareBackupExec 10d Remote Agent or Linux und Unix
Erstellt am 19.06.2008
Hi, evtl. mal versuchen den Agent auf dem Linux-Server einfach neu zu starten ?? Was ist das denn für ein Linux ?? VG ...
6
KommentareVeritas Backup Exec 10 sichert 64 Bit Systeme nicht richtig
Erstellt am 19.06.2008
Hi, also zuerst mal brauchst du das Microsoft Exchange Server MAPI Client and Collaboration Data Objects 1.2.1 : Das auf dem Exchange-Server und dem ...
2
KommentareBackup Exec 12 Projektplanung
Erstellt am 19.06.2008
Hi, ich habe deine Nachricht gerade erst gesehen, vielleicht hilft es ja noch ;-) Also du installierst den BackupExec Server (Medienserver) am DC, und ...
1
Kommentar
Netzwerk (Juniper, Ruckus, Watchguard), Backup (Veeam) , Kamerasysteme, vSphere