Backup Exec 12.0 SP2 - Exchange 2007 restore nicht möglich
Hallo Leute,
ich habe ein tierisches Problem. Im Unternehmen haben wir einen Exchange 2007 auf einem Windows Server 2008 Std. 64x. Des Weiteren betreiben wir einen Backup Server ebenfalls Windows Server 2008 Std 64x. Auf diesem ist der Medienserver installiert. Installiert ist ebenfalls ein Remote Agent für Exchange, Active Directory und SQL. Über den Medienserver habe ich den Windows Remote Agent auf dem Exchange Server installiert. Ich kann sowohl einfache Dateien als auch die verschiedenen InformationStores sichern. GRT ist natürlich aktiviert. Die Sicherung läuft ohne Probleme durch und wird erfolgreich abgeschlossen. Beim Wiederherstellen kann ich die einzelne Mail meines Testusers auswählen. In der Regel nehme ich zum Testen immer den kompletten Posteingang.
Der Account der sichert ist nach folgendem Paper eingerichtet worden http://seer.entsupport.symantec.com/docs/288777.htm. Des Weiteren funktioniert die Ressourcenanmeldung. Auf dem Backup Server sind des Weiteren die Management Tools des Exchange 2007 und CDO/Mapi in der neusten Version installiert - natürlich auch auf dem Exchange selbst.
Wenn ich nun eine Sicherung Backup to Disc mache (Erfolgreich abgeschlossen) und ich dann meinen Testbenutzer zurücksichern möchte, dann dauert es ca 2 Sekunden bis der Auftrag fehlschlägt.
Fehlerkategorie: Ressourcenfehler
Fehler: e000848c - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass alle ausgewählten Ressourcen vorhanden und online sind, und versuchen Sie es erneut.
Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-33932
Ich habe bereits alle Artikel durchgesehen, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Für mich sieht es so aus als würde er keine Verbindung zum Exchange bei der Rücksicherung herstellen können, wobei ich nicht wüsste warum er das bei der Sicherung schafft und bei der Rücksicherung nicht?
Kann mir einer von euch einen Tipp oder Hinweis geben?
Mfg
derhoeppi
ich habe ein tierisches Problem. Im Unternehmen haben wir einen Exchange 2007 auf einem Windows Server 2008 Std. 64x. Des Weiteren betreiben wir einen Backup Server ebenfalls Windows Server 2008 Std 64x. Auf diesem ist der Medienserver installiert. Installiert ist ebenfalls ein Remote Agent für Exchange, Active Directory und SQL. Über den Medienserver habe ich den Windows Remote Agent auf dem Exchange Server installiert. Ich kann sowohl einfache Dateien als auch die verschiedenen InformationStores sichern. GRT ist natürlich aktiviert. Die Sicherung läuft ohne Probleme durch und wird erfolgreich abgeschlossen. Beim Wiederherstellen kann ich die einzelne Mail meines Testusers auswählen. In der Regel nehme ich zum Testen immer den kompletten Posteingang.
Der Account der sichert ist nach folgendem Paper eingerichtet worden http://seer.entsupport.symantec.com/docs/288777.htm. Des Weiteren funktioniert die Ressourcenanmeldung. Auf dem Backup Server sind des Weiteren die Management Tools des Exchange 2007 und CDO/Mapi in der neusten Version installiert - natürlich auch auf dem Exchange selbst.
Wenn ich nun eine Sicherung Backup to Disc mache (Erfolgreich abgeschlossen) und ich dann meinen Testbenutzer zurücksichern möchte, dann dauert es ca 2 Sekunden bis der Auftrag fehlschlägt.
Fehlerkategorie: Ressourcenfehler
Fehler: e000848c - Verbinden mit einer Ressource nicht möglich. Stellen Sie sicher, dass alle ausgewählten Ressourcen vorhanden und online sind, und versuchen Sie es erneut.
Zusätzliche Informationen zu diesem Fehler finden Sie unter der Verknüpfung V-79-57344-33932
Ich habe bereits alle Artikel durchgesehen, aber bisher noch keine Lösung gefunden. Für mich sieht es so aus als würde er keine Verbindung zum Exchange bei der Rücksicherung herstellen können, wobei ich nicht wüsste warum er das bei der Sicherung schafft und bei der Rücksicherung nicht?
Kann mir einer von euch einen Tipp oder Hinweis geben?
Mfg
derhoeppi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104623
Url: https://administrator.de/forum/backup-exec-12-0-sp2-exchange-2007-restore-nicht-moeglich-104623.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das geht, nur ist es ein Fehler mit IPv6:
http://seer.entsupport.symantec.com/docs/305539.htm
Eigentlich brauchst du nur den IPv6 Eintrag aus der hosts-Datei löschen oder auskommentieren
Dann gehts ....
Habe ich im Sommer in Wochenlanger Arbeit mit Symantec erforscht
(Voraussetzung ist natürlich das du den Exchange-Agent linzensiert hast)
das geht, nur ist es ein Fehler mit IPv6:
http://seer.entsupport.symantec.com/docs/305539.htm
Eigentlich brauchst du nur den IPv6 Eintrag aus der hosts-Datei löschen oder auskommentieren
Dann gehts ....
Habe ich im Sommer in Wochenlanger Arbeit mit Symantec erforscht
(Voraussetzung ist natürlich das du den Exchange-Agent linzensiert hast)