USB funktioniert nicht
Hallo! Folgendes Problem, ein Acer Aspire 1410 wurde neu aufgesetzt, WXP,SP2,sämtliche Treiber wurden installiert.
Grund war ein Virenbefall und USB-Anschlüsse funktionierten nicht mehr.
Leider funktionieren diese nach dem neu aufsetzten nach wie vor nicht.
Wenn man einen USB-Stick bzw. eine USB-Maus ansteckt, wird dies nicht vom System bemerkt.
Im Gerätemanager zeigt der USB-Controller soweit keine Fehler an. Im Bios des Laptops existiert keine
Möglichkeit USB de-bzw. aktivieren zu können. Könnte der Controller defekt sein?
Danke
lg
Philipp
Grund war ein Virenbefall und USB-Anschlüsse funktionierten nicht mehr.
Leider funktionieren diese nach dem neu aufsetzten nach wie vor nicht.
Wenn man einen USB-Stick bzw. eine USB-Maus ansteckt, wird dies nicht vom System bemerkt.
Im Gerätemanager zeigt der USB-Controller soweit keine Fehler an. Im Bios des Laptops existiert keine
Möglichkeit USB de-bzw. aktivieren zu können. Könnte der Controller defekt sein?
Danke
lg
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98299
Url: https://administrator.de/forum/usb-funktioniert-nicht-98299.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 08:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

deine vermutung würde ich bestätigen, da es sonst keine möglichkeit gibt die anschlüsse zu aktivieren. treiber brauchte man auch nicht mehr ab sp1.

normalerweise gehen usb anschlüsse auch ohne irgendwelche treiber installiert. zumindest es bei meinem acer aspire der fall.
edit
es gibt ja viren, die hardware "zerstören"
/edit
edit
es gibt ja viren, die hardware "zerstören"
/edit