
Installation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 09.07.2014
Hallo! Ja, tut es. Der neue Server müsste dann aber auch unter 5.6 SP2 laufen, um in den Pool zu kommen oder eben beide ...
28
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 09.07.2014
Hallo! Jede freie Xenserver-Version unterstützt mit der freien Lizenz (die es ab 6.2 gar nicht mehr gibt, weil OpenSource) das Verschieben zwischen Pool-Membern. Phil ...
28
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 09.07.2014
Hallo! Dann hoffe ich einfach mal, Dein Problem erkannt zu haben - Zweiten Server zum Pool hinzufügen - zweiten Server zum Poolmaster machen - ...
28
KommentareUbiquiti Networks - EdgeSwitch
Erstellt am 08.07.2014
Hallo! Ich bin sehr gespannt, was die Kisten dann "taugen". Falls jemand eines der Geräte in Betrieb nimmt (oder viele davon), würde ich mich ...
3
KommentareInstallation zweiter XenServer mit Anbindung SAN
Erstellt am 08.07.2014
Hallo Sebastian, ehrlich gesagt verstehe ich Deine Frage nicht. Keiner kennt Dein iSCSI-SAN. Gibt es hier überhaupt einen Mac-Filter? Was befürchtest Du? Grüße ...
28
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo! Leider ja. Meine interne Firewall hat zwar nicht den Funktionsumfang der PA, aber sie hat 10 Gbit-Interfaces und kann auch fast so schnell ...
13
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo! Klar! Mein Setup sieht derzeit so aus: IPSEC-Router -> Layer 2 Firewall PA-3020 -> IPTables-Firewall - Die IPTables-Firewall routet zwischen 23 VLANs. Die ...
13
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo! Die Palo-Alto kann schon routen, aber ich muss eben irgendwie ein Transfernetz schaffen und das ist nicht ganz ohne. Da hilft mir der ...
13
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 07.07.2014
Hey Dobby! Warum denn port-flapping und packet loss? Eigentlich sollte das auch auch bei Layer2 nicht das Problem sein, oder hast Du das schon ...
13
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 07.07.2014
Hallo! Meine Layer2-Firewall (Palo Alto PA-3020) macht einfach mehr, als Switch-ACLs können (IPS, AV, Decryption, etc). Layer 3 wäre schon ein echter Kraftakt für ...
13
KommentareLayer 2 Firewall - MAC-Tabellen der Switche mit doppelten Einträgen
Erstellt am 04.07.2014
Hallo Aqui! Dann bin ich beruhigt. Warum findest Du das kein gutes Design? Hältst Du einfach insgesamt nichts von Filtern auf Layer 2 und ...
13
KommentareGute Software für Switchmapping
Erstellt am 27.06.2014
Halllo! LanTopolog nimmt ausschließlich die bridging-table für die Analysen und bezieht LLDP und CDP gar nicht mit ein. Phil ...
16
KommentareGute Software für Switchmapping
Erstellt am 27.06.2014
Hallo Knorkator, ich habe schon die Vollversion und auch hier das oben beschriebene Verhalten. Gruß Phil ...
16
KommentareGute Software für Switchmapping
Erstellt am 26.06.2014
Hey aqui! Kennst Du irgendein "gutes", herstellerunabhängiges Programm, dass Du mir ans Herz legen kannst? Bisher bin ich schockiert, wie viel Geld man für ...
16
KommentareGute Software für Switchmapping
Erstellt am 26.06.2014
Hallo! So ganz verstehe ich es nicht, warum die Anzeige bei LanTopolog abweicht: Scanne ich Switch X alleine, werden dort alle Geräte korrekt erkannt. ...
16
KommentareGute Software für Switchmapping
Erstellt am 25.06.2014
Hallo! Ja, Du hast Recht, eigentlich möchte ich die Mac Forwarding Databases der Switche nutzen und nicht die ARP-Tabellen. Das mit dem Scripten geht ...
16
KommentareEine Appliance für den vielseitigen Einsatz von Lanner - FW-8895
Erstellt am 02.06.2014
Hallo! Das ist mal wirklich ein interessantes Gerät! Eine Frage hätte ich aber: Welche Software unterstützt denn überhaupt den Cavium-Chip? Der ist mir bisher ...
6
KommentareXenServer 6.2 - Kommerzielle Backup Software für die Sicherung der Gäste gesucht
Erstellt am 20.05.2014
Hallo! Der Artikel ist alt, aber vielleicht ists ja trotzdem interessant: Ich nutze aktuell Xackup von "Fungusware": fungusware.com Kann nicht super viel, aber ist ...
7
KommentareZebra TLP 2824 per USB an einen IGEL UD5-720LX
Erstellt am 12.05.2014
Hallo! Diese Konstellation habe ich noch nie genutzt. Woran scheitert es denn? Bekommst Du den Drucker so weit, dass er in Windows "funktionsfähig" angezeigt ...
1
KommentarFrage zu Storage für Hyper-V Failover-Cluster
Erstellt am 05.05.2014
Hallo! Was gut läuft wäre: 2x Linux-Server als Storage HA über Pacemaker Spiegelung über DRBD Bei mir läuft das mit noch ein paar Erweiterungen ...
2
KommentareOffice Compatibility Pack - Windows 7 64bit Office 2003
Erstellt am 23.04.2014
Hallo! Ja, aber das hat leider nichts gebracht. Lokaler User,Admin, Domänen-Admin, Domänen-User, alles das gleiche Bild Grüße Phil ...
4
KommentareOffice Compatibility Pack - Windows 7 64bit Office 2003
Erstellt am 22.04.2014
Hallo! Es liegt definitiv nicht an der Datei sondern am Konverter. Das Problem tritt bei allen Dateien und XML-Formaten auf. Phil ...
4
KommentareLayer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Erstellt am 09.04.2014
Hallo Dani! Ich hatte beide im Test (PA und Sonicwall). Die Sonicwall hat mich absolut nicht begeister, die Palo Alto schon. Zur Sonicwall: - ...
18
KommentareBenutzerprofile verschieben - die bequeme Art
Erstellt am 07.04.2014
Hallo! Deine Lösung ist sehr elegant. Nur Interessehalber - ich habe das demletzt so gemacht: - Benutzerprofile auf DFS-Link - DFS-Replikation auf neuen Rechner ...
7
KommentareFernwartungstool Teamviewer gestört (Störung mittlerweile behoben)
Erstellt am 03.04.2014
Hallo! Es ist einfach schade, dass es kaum echte Alternativen gibt, die nicht mitlauschen, oder hast Du da etwas Gutes im Petto. Ein Teamviewer-Pendant, ...
14
KommentareSSDs im Server- spezielle Server SSDs nötig, oder reichen standard Consumer SSDs?
Erstellt am 19.03.2014
Hallo! Ich habe in den letzten Wochen ca. 50 SM843T gekauft (was wohl bedeutet, dass ich hoffe, nichts ganz Dummes getan zu haben). Mit ...
7
KommentareErfahrungen und Alternativen zu Vision Solutions Double-Take Availability
Erstellt am 18.03.2014
Hallo! Der Thread ist alt, aber ich dachte, ich könnte mal die Erfahrungen im Echtbetrieb kurz nennen, da ich Double-Take gekauft habe. Positiv: - ...
5
KommentareNetzwerksegmentierung - Welche Routerhardware
Erstellt am 06.03.2014
Hallo! Ich hätte da auch an Mikrotik-Geräte gedacht, aber ehrlich gesagt bei 600 Clients nicht an einen RB750 - egal, wie wenig Traffic da ...
11
KommentareSSL-DPI - verschlüsselte Verbindungen entschlüsseln und scannen - Ausnahmen
Erstellt am 03.03.2014
Hallo! Private Internetnutzung ist komplett untersagt. Das macht es zumindest rechtlich einfacher Darf ich fragen, was Du einsetzt, um SSL zu scannen? Grüße Phil ...
4
KommentareIndexierungstool gesucht
Erstellt am 25.02.2014
Hallo! Ich nutze Copernic Desktop Search und bin zufrieden. Ich weiß aber nicht, ob es davon eine Server-/Client-Variante gibt. Phil ...
2
KommentareLayer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Erstellt am 25.02.2014
Hallo! dachte schon, nur ich störe mich am Namen ;-) Andererseits zeugt das von Kompetenz. DIE wissen, was Angriffe sind. Gruß Phil ...
18
KommentareLayer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Erstellt am 25.02.2014
Hallo! Das klingt gar nicht gut. Irgendwie hat mir das Sonicwall-Konzept gefallen und die NSA-3600 wäre auch das, was ich gesucht habe (SFP-Slots, passende ...
18
KommentareNeuer Windows 2012 Server macht keine Updates
Erstellt am 25.02.2014
Hallo! Inzwischen kommt er testweise sowohl "frei" zum WSUS, als auch ins Internet. Der Server kann ja auch die passenden Updates finden, aber dann ...
3
KommentareLayer 7 Firewall - Palo Alto oder SonicWall
Erstellt am 25.02.2014
Hallo Dobby! Vielen Dank für Deine Einschätzung! Hast Du mit den aktuellen Sonicwalls einmal gearbeitet? Ich finde auch dort das "Application based filtering" sehr ...
18
KommentareLoadbalancing Router für vier LTE-Leitungen over the air - Tips und Anregungen gesucht
Erstellt am 24.02.2014
Hallo! Du erwähnst schon Mikrotik - warum willst Du dann nicht auch mit Mikrotik Geräten das Loadbalancing machen? Wäre für mich ehrlich gesagt erste ...
23
KommentareSuche System wie Teamviewer oder LogMeIn als eigenständige OpenSource-Lösung
Erstellt am 13.02.2014
Hallo! Eine Teamviewer-ähnliche Variante kann man am ehesten mit Auto-SSH und VNC ermöglichen. Phil ...
30
KommentareWindows Server 2012 und Windows XP: Kein Zugriff mehr auf Freigabe
Erstellt am 13.02.2014
Hallo! Der PERC H310 ist ein umgelabelter LSI 9211. Ich weiß nicht, was Dell an Treibern und Software auf der Kiste hat und was ...
8
KommentareWindows Server 2012 und Windows XP: Kein Zugriff mehr auf Freigabe
Erstellt am 12.02.2014
Hallo! Der Dell T420 dürfte ein LSI-Controller sein. Ich würde mal schauen, ob die Controller-Software das nicht doch bewirkt. Bei mir wurde auch bei ...
8
KommentareWindows Server 2012 und Windows XP: Kein Zugriff mehr auf Freigabe
Erstellt am 11.02.2014
Hallo! Das ging ja schneller, als ich gedacht habe Gruß Phil ...
8
KommentareXP bzw. 2003 kann nicht auf Windows 2012 R2 Fileserver zugreifen
Erstellt am 11.02.2014
Hallo! Ich konnte das Problem jetzt lösen - ein esoterischer Quatsch im Endeffekt: Auf dem Server lief/läuft die neueste Version des MegaRaid Storage Managers ...
4
KommentareXP bzw. 2003 kann nicht auf Windows 2012 R2 Fileserver zugreifen
Erstellt am 10.02.2014
Hallo! Ja, gleiche Domäne, anpingbar mit DNS-Namen und per IP. Gleiches Subnet, keine Firewall, Domänen-Admin mit vollen Rechten. Auch, wenn per IP verbunden wird, ...
4
KommentareSSD Raid 0 sichern
Erstellt am 31.01.2014
Hallo! Eine TrueImage Home Lizenz sollte Deine Anforderungen erfüllen. Phil ...
18
KommentareObjektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Software
Erstellt am 28.01.2014
Hallo! Das sieht echt gut aus. Ich kann nur in der Demo eine Sache nicht finden: Kann man auch in Queues arbeiten? Also mehrere ...
9
KommentareObjektorientierte Firewall oder noch besser Firewall Management Software
Erstellt am 28.01.2014
Hallo! Aktuell reden wir von 2x2 HA Firewalls, die Verbindung haben zu 23 VLANs. Zonen finde ich einfach immer total unübersichtlich. Dann lieber ein ...
9
KommentareAdmingruppen - Tool für Zentrales Management der Zugänge
Erstellt am 20.01.2014
Hallo Dani, ehrlich gesagt habe ich das Projekt noch nicht produktiv umsetzen können. Damals hatte ich mich aber für "RemoteDesktopManager" entschieden. Das konnte praktissch ...
12
KommentareWelche Hardware für kleines Proxmox Cluster
Erstellt am 16.01.2014
Hallo! Ich würde in Deinem Fall auch darüber nachdenken, lokalen Storage zu nutzen. Das spart Dir doch einiges an Budget. Ein ähnliches Setup habe ...
6
KommentareSSD Raid - Stripe Size - Block Size
Erstellt am 16.01.2014
Hallo! Nein, für einen Datenbankserver, der Dampf hat. Phil ...
3
KommentareRemoteApp - Das Programm wurde auf dem Remotecomputer nicht gestartet
Erstellt am 20.12.2013
Hallo! Das Programm ist die GUI einer nicht wirklich bekannten Branchen-ERP. Ich glaube aber auch nicht, dass es am Programm selbst liegt. Phil ...
3
KommentareLagerdatenbank für IT-Lager
Erstellt am 18.12.2013
Hallo! Ich nehme für das Ganze die Software GLPI. Alternativ wäre i-DOIT eine Möglichkeit. Hier hast Du eine Hardwareübersicht, kannst Assets miteinander verlinken und ...
6
KommentareEmpfehlenswerte Switche mit Funktion - Alle VLANs auf Port
Erstellt am 09.12.2013
Hallo! Budget ist immer so eine Sache. Das ist so groß, wie es sein muss, dass ich gut schlafen kann. Ich bin in der ...
26
Kommentare