
Internetprobleme im Unternehmen (sporadisch)
Erstellt am 09.01.2024
Nachdem nun das geklärt ist und die Sophos Firewall im RZ des Dienstleisters ist und unter deren Verantwortung, müssen die auf die Fehlersuche gehen. Immerhin ...
22
KommentareInternetprobleme im Unternehmen (sporadisch)
Erstellt am 09.01.2024
Also doch kein Linksys Router sondern eine Firewall. Und was sagen die Logs und evtl. tcpdump so? Was genau ist in deiner Auszählung die Firewall? ...
22
KommentareInternetprobleme im Unternehmen (sporadisch)
Erstellt am 09.01.2024
Schau mal hier: da ist kein "45" gelistet. Die Zahl steht für das Wifi bzw. 802.11g mit 54 MBit, deswegen auch offiziell WRT54G ;-) ...
22
KommentareExchange ohne popcon
Erstellt am 09.01.2024
Und warum nicht selbst die Maildomain hosten statt Mails von einem Provider abholen? ...
11
KommentareInternetprobleme im Unternehmen (sporadisch)
Erstellt am 09.01.2024
Also wenn nach 192.168.222.14 die IP 37.60.x.x kommt und nicht erreichbar ist, dann liegt es am letzten funktionierenden Hop, dass keine Verbindung zu Stande kommt. ...
22
Kommentare1x Wohnung 1x MM Dose 3x TVs (Antenne-Kabel)
Erstellt am 09.01.2024
Okay, das war mir nicht bekannt. Soweit aber die Quelle sagt, nur DVB-C und die bis zu vier Sender werden gestreamt. Gleiches mit dem Repeater, ...
18
Kommentare1x Wohnung 1x MM Dose 3x TVs (Antenne-Kabel)
Erstellt am 09.01.2024
Moin, Keine Ahnung was du da gelesen hast, aber eine Fritzbox 6660 z.B. nutzt den Koax-Anschluss für das Internet via Kabel-D alias Vodafone. Da wird ...
18
KommentareVeeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Erstellt am 09.01.2024
@gravelking: in welchen Fällen lohnt sich ein FileToTape Job noch? Ich meine Sicherung auf Band ist oft nur für längere Zeiträume (GFS-Prinzip oder Archiv) sinnvoll ...
22
KommentareVeeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Erstellt am 09.01.2024
@penny.cillin jedes "bessere" Backup-Lösung kann VMs blockbasiert sichern. In Veeam heißt das CBT, dass aber, soweit mir bekannt, nur in VMware und Hyper-V funktioniert und ...
22
KommentareVeeam 11-12 - FileServerCluster - Tape
Erstellt am 09.01.2024
Meinst du wirklich ein redundantes File Server Cluster oder einfach nur vier File Server, die für dich ein "Cluster" darstellen? Bei dieser Datenmenge ist es ...
22
KommentareVerbindung langsam in ESXi
Erstellt am 09.01.2024
Guter Hinweis mit dem Traffic Shaping aber selbst dann wären 12,5 MB/s (theoretisch) möglich. ...
7
KommentareVerbindung langsam in ESXi
Erstellt am 09.01.2024
Kein Problem ist es nur, wenn die Fritzbox beide Ports als Trunk/LAG zusammenfassen kann. Soweit mir bekannt, kann keine FB das machen. Dies könnte dann ...
7
KommentareVerbindung langsam in ESXi
Erstellt am 09.01.2024
Sehe ich das richtig, dass beide physischen LAN Ports mit der Fritzbox verbunden sind? ...
7
KommentareVlan Konzept für Firma bzw. Umstellung
Erstellt am 08.01.2024
Der Hinweis von @radiogugu ist nicht unwichtig. ACL auf Switchen können viel aber auch viel Schaden einrichten und ohne Vorkenntnisse kann man sich auch schnell ...
11
KommentareVlan Konzept für Firma bzw. Umstellung
Erstellt am 08.01.2024
Moin, das ist schon eine größere Aufgabe. Warum muss das /23 Netz bleiben? Ist aktuell die Firewall der Default GW für das ganze Netzwerk? Wenn ...
11
KommentareM365 MFA bei Multiusergeräten
Erstellt am 08.01.2024
Wer sagt es, dass das nicht geben darf? Shared-Computer-Accounts im Produktionsumfeld ist nichts neues oder unbekanntes. ...
7
KommentareM365 MFA bei Multiusergeräten
Erstellt am 08.01.2024
MFA mit z.B. Google oder Microsoft Authenticator kann man auch für ein Konto auf mehreren Smartphones einrichten. Mittels Conditional Access Regeln kann man gut steuern ...
7
KommentareVLAN Netzwerkinfrastruktur mit mehreren Switches und Access-Points
Erstellt am 08.01.2024
Vielleicht erstmal einige Begriffe klären. PVID = Primary VLAN ID, was bedeutet, wenn an diesen Port ein Client/Gerät angeschlossen wird, der kein VLAN/Trunk "versteht", dann ...
9
KommentareWindows Client Monitoring Tool On Premise
Erstellt am 04.01.2024
Hyena? Wenn ich danach suche, dann finde ich nur: oder was ist gemeint? LogInventory ist sche teuer und die Tatsache, dass "Add-on Assets" wie Maus, ...
8
KommentarePC Empfehlung für Lagerhalle
Erstellt am 04.01.2024
Das geht dann wohl schon in Richtung IPC? Wir haben für einen Lager-Container, der auch mal nicht personell besetzt ist, einen Venoen Mini PC gekauft. ...
15
KommentareVmware Upgrade VM-Hardware
Erstellt am 04.01.2024
Mit der VM Hardware-Version gibst quasi der VM bzw. dem OS die Hardware vor. Du möchtest hier direkt von ESX 5.x (Version 8) auf ESX ...
4
KommentareSwitche (Spine-Leaf Architektur)
Erstellt am 04.01.2024
Huch - hat uns der Security IT-Manager aka 400GBit verlassen? ...
10
KommentareSwitche (Spine-Leaf Architektur)
Erstellt am 04.01.2024
@400GBit wieder einmal zeigst du uns hier deine beste und arroganteste Art mit anderen Forenteilnehmern umzugehen. Wo ist deine Unterstützung? Nur nach dem Support zu ...
10
KommentareESXi 7 - Hinzufügen einer 4.Festplatte in der VM
Erstellt am 03.01.2024
Build 19xxx ist irgendwann vom Januar 2022 aka 3c. Du solltest dringend auf 3o (Build 22348816) gehen, wenn du noch in 7.0.3 bleiben musst/willst. Ein ...
6
KommentareRobocopy .bat unter Win11 läuft nicht mehr
Erstellt am 03.01.2024
Eigentlich nicht, hier mein Versuch ohne gültigen Pfad ...
15
KommentareStromkostenrechner (Standbykosten, Strompreisbremse)
Erstellt am 03.01.2024
Taschenrechner geht nicht mehr? Tage * Stunden * Verbrauch * Preis/kWh (max 40ct) Oh WOW - welch eine Überraschung, 4 W LED ist günstiger im ...
15
KommentareStromabschaltung
Erstellt am 03.01.2024
Na das wäre doch ein guter Zeitpunkt die USVs zu testen oder? Ich sehe das so, wozu USV und einen Generator haben und warten, wenn ...
31
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Wow - 1400-1800 kWh im Jahr. Sagen wir mal 1600 kWh, die Mitte, und dann jeden Tag die Kiste am Laufen, das sind dann pro ...
24
KommentareEnergiekosten Rechner (kWh) inkl. Strompreisbremse
Erstellt am 02.01.2024
Dieser Rechner taugt doch nix. Hier wird nur statisch ein Wert für Zeitraum X ermittelt und mit entsprechenden kWh-Kosten multipliziert. Wie viele Leute lassen ihren ...
24
KommentareWie sieht eine moderne Cloud-Lösung für KMUs aus?
Erstellt am 02.01.2024
Wer ist "jeder"? Wir wissen Null über das KMU des TO, daher keine Vermutungen anstellen wer was und wie viel weiß. ...
36
KommentareWie sieht eine moderne Cloud-Lösung für KMUs aus?
Erstellt am 02.01.2024
Das ist nicht der Punkt. Es geht nicht um das Wieviel sondern um das Wie. Die Infrastruktur und Clients sind jetzt nicht so umfangreich, dass ...
36
KommentareUSB Dongle Server Eingenbau
Erstellt am 22.12.2023
Frage zu den SEH Geräten. Kann man da auch einen USB-Hub anschließen und mehr als zwei Dongles betreiben? Bei den WuT steht zumindest die Info ...
22
KommentareFestplatte schreddern
Erstellt am 21.12.2023
Das kommt auf den Grad der Zerstörung an und Beschaffenheit der Platter. Sind die Platter aus Glas oder Keramik, dann ist da nichts zu machen. ...
14
KommentareTools zur Wartung mehrerer Kundenserver
Erstellt am 20.12.2023
Soweit mir bekannt ist bei Strato nur SSH, RDP und KVM möglich. Wenn man das anders haben möchte, dann muss man mit Agenten arbeiten wie ...
23
KommentareLAN über normales schwachstrom Kabel
Erstellt am 19.12.2023
Es geht nur um den Gong? Die Ansteuerung kommt von der Anlage selbst? Wozu dann PoE und LAN? Da reichen doch zwei Adern oder sehe ...
93
KommentareLAN über normales schwachstrom Kabel
Erstellt am 19.12.2023
LAN (100 Mbit) funktioniert auch mir nur 4 Adern bis zu einer gewissen Länge. LAN mit PoE braucht aber 8. Du könntest es aber auch ...
93
KommentareVMware kündigt Lizenzänderungen an
Erstellt am 19.12.2023
@Roland567 Wie meinst du das? Ich habe mit Veeam eine Migration von Hyper-V Intel zu vSphere AMD Epyc durchgeführt, das geht wunderbar. Auch den Weg ...
34
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Ich kann mir hierfür keinen Anwendungsfall denken, zumindest nicht für Office-WLAN wo DNS eine entscheidende Rolle spielt. ...
25
KommentareDNS Einträge löschen ohne Admin Rechte
Erstellt am 19.12.2023
Ich verstehe das "Problem" nicht. Bei IPv4/v6 DHCP bekommen die Clients ihre IP-Adresse, GW und DNS vom Server zugewiesen. Verbindet sich der Client mit einem ...
25
KommentarePowershell - Abfrage PasswordNeverExpire
Erstellt am 18.12.2023
Das bleibt auch so, denn wie bereits erwähnt, im Azure AD laufen die Passwörter nicht ab im Gegensatz zur lokalen AD. Es sei denn du ...
10
KommentarePowershell - Abfrage PasswordNeverExpire
Erstellt am 15.12.2023
Im AzureAD laufen die Kennwörter nicht ab, anders als im lokalen AD wo eine Policy das steuert. Siehe hier: ...
10
KommentareProCall Enterprise 8 - jemand im Einsatz?
Erstellt am 15.12.2023
DNS A Eintrag mit procall.internetdomain.com hilft hier nicht. Lokale Clients (im LAN) verbinden sich dann mit der "Internet-URL) zwar über Port 7222 aber der Chat ...
15
KommentareProCall Enterprise 8 - jemand im Einsatz?
Erstellt am 14.12.2023
??? Ich verstehe nur Bahnhof. Wo soll ich was beantragen? Ein internes Domain-Zertifikat ist hier nur die Verlagerung des Problems von internen Clients auf die ...
15
KommentareProCall Enterprise 8 - jemand im Einsatz?
Erstellt am 14.12.2023
An der Stelle ist das SSL Zertifikat vorhanden und funktioniert, dies allerdings nur für Clients die über das Internet kommen. Alle anderen im internen LAN ...
15
KommentareVMware kündigt Lizenzänderungen an
Erstellt am 13.12.2023
Du kannst die Keys upgraden, offline speichern und dann wieder downgraden. Ob es die gleichen sind bei dem Vorgang, das bleibt offen. ...
34
KommentareVMware kündigt Lizenzänderungen an
Erstellt am 13.12.2023
Alle, deren SnS bald abläuft, müssen wohl oder über zu neuen Konditionen verlängern, egal wie die aussehen mögen. Bei uns noch bis Mitte 2027, da ...
34
KommentareEmpfehlung Videoüberwachungssystem außen
Erstellt am 13.12.2023
Drücken wir das mal anders aus. Um Bewegungserkennung nutzen zu können, bedarf es keiner speziellen oder teuren Kamera. Besser so? ;-) ...
17
KommentareEmpfehlung Videoüberwachungssystem außen
Erstellt am 13.12.2023
Es sind nicht die Kameras, die eine Bewegung erkennen. Diese liefern nur das Videobild quasi im Dauerfeed und die Software analysiert in Echtzeit, ob was ...
17
KommentareSOPHOS - XG(S) - SSD-Lebensdauer prüfen
Erstellt am 12.12.2023
Ich habe mal aus Interesse eine alte SG115w aufgeschraubt und war in doppelter Hinsicht erstaunt. Einerseits sehe ich, dass RAM, Wifi-Modul und M.2 SSD mit ...
47
KommentareEmpfehlung Videoüberwachungssystem außen
Erstellt am 12.12.2023
Wenn du es noch einfacher und günstiger möchtest, dann hier die Software: Kameras sind dann ziemlich egal. Du brauchst nur einen Windows-Server zum Betrieb. ...
17
Kommentare