
Skript starten bei Systemstart (per Aufgabenplanung)
Erstellt am 21.09.2016
Ein Anmeldeskript kann nicht für Installationen genutzt werden, denn es läuft mit Nutzerrechten. ...
7
KommentareSkript starten bei Systemstart (per Aufgabenplanung)
Erstellt am 21.09.2016
Hi. Das ist in der Tat normales Verhalten und Microsofts Bestreben geschuldet, Windows schneller starten zu lassen. Reboot win10=Reboot win7 Shutdown+Start Win10 ist jedoch ...
7
KommentareTerminalserver .ini Datei unter C:Windows
Erstellt am 20.09.2016
Für Interessierte steht hier noch mehr zu emeriks Gedanken. Normalerweise sind aktuelle Anwendungen immer tsaware und brauchen deshalb kein change user mehr: - mit ...
8
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 20.09.2016
Gerne. ...
38
KommentareRemote Desktop 2 auf 1 Montior
Erstellt am 19.09.2016
Hi. Ich nutze RDP sehr häufig, und meist ist das Ziel eine Umgebung mit 2 Monitoren. Noch nie hatte ich Dein Problem. Man muss ...
4
KommentareStrg + Alt + Entf komplett blockieren
Erstellt am 19.09.2016
Er möchte diese Taste aber ganz blockieren im laufenden Windows. Also durch eine eigene oder keine Funktion ersetzten. Und das geht nicht. Da wird ...
10
KommentareWindows 10 Sperrbildschirm - Kinderkram, nützlich oder geschicktes Marketinginstrument?
Erstellt am 18.09.2016
Hi. Die Bilder gefallen mir. Was dort steht, beachte ich nicht weiter. Ich vermute, MS hat den Lockscreen in erster Linie umgestaltet, damit sich ...
13
KommentareStrg + Alt + Entf komplett blockieren
Erstellt am 16.09.2016
Das hat nun mit deaktivieren nichts zu tun. ...
10
KommentareWindows 10: KB3189866 hängt beim Download
Erstellt am 15.09.2016
NIcht einmal die manuelle INstallation ist sonderlich zuverlässig: 8 Test-PCs, 2 fehlerfrei, für die übrigen 6 brauchte es ca. 15 Anläufe insgesamt. Superduper Microsoft. ...
4
KommentareRD Session Host - keine Verbindung möglich, da Log voll
Erstellt am 15.09.2016
Ggf. muss die DB/ Log-File mal gesichert/ reorganisiert werden, da die irgendwie strubbelig ist: Habe ich versucht, ich schrieb ja Konnte noch feststellen, dass ...
9
KommentareAdministratorgenehmigungsmodus bei Windows 10 (App kann nicht geöffnet werden)
Erstellt am 15.09.2016
Es geht genau dann nicht, wenn man zum einem ein Adminkonto nutzt und gleichzeitig zum anderen die UAC abgeschaltet hat. Das eingebaute Konto "Administrator" ...
7
KommentareWindows 7 Enterprise Upgrade auf Windows 10 Enterprise
Erstellt am 15.09.2016
Hi. Natürlich geht es und ich konnte beim Vergleich der Resultate 8.1->10 mit 7->10 noch keinen Unterschied feststellen. Schau doch mal ins Updatelogfile: c:\$windows.~bt\sources\panther\setupact.log ...
3
KommentareStörung bei Ebay- und Paypal-Authentifizierung
Erstellt am 15.09.2016
Hatte ich auch. Paypal-Support sagte: "ja, ist bekannt und lösbar, indem sie beim Kennwort den Zahlencode unmittelbar anschließen". Also: KennwortOTP als Kennwort verwenden. ...
9
KommentareRD Session Host - keine Verbindung möglich, da Log voll
Erstellt am 15.09.2016
Zum ersten Kommando: RDCms Logsize (MB)149.9922 Used (MB) 58.82272 0 Zum zweiten: Ich weiß aber nicht, was das nun bringen soll, denn definitiv hat ja auf einem ...
9
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 15.09.2016
Gestatte die Frage: warum sollte man dafür nicht EFS nutzen, wo's doch schon eingebaut ist? ...
17
KommentareWSUS-Updates für ein Netzwerksegment ausschliesen
Erstellt am 15.09.2016
Hi. Schau auch an. Du kannst Netzwerkverbindungen einzeln als "metered" (begrenztes Volumen) definieren, dann werden auf denen keine Updates runtergeladen. Sicherlich die einfachste Lösung. ...
10
KommentareRD Session Host - keine Verbindung möglich, da Log voll
Erstellt am 14.09.2016
Was exaktes? Was meinst du damit? Habe schon Feierabend, schaue morgen. Konnte noch feststellen, dass ein Backup der genannten db via sql management misslingt, ...
9
KommentareRD Session Host - keine Verbindung möglich, da Log voll
Erstellt am 14.09.2016
Hi. Bringt leider keine neuen Erkenntnisse. ...
9
KommentareVoraussetzungen für Laufwerksverschlüsselung mit Bitlocker
Erstellt am 14.09.2016
Moin. Ich kenne Bitlocker Seit Stunde Null (Vista) vor 10 Jahren. Es ist mit aller und jeder Hardware kompatibel, die ich je in der ...
4
KommentareWinsim Datenroaming in Kanada - Wucher hoch zehn
Erstellt am 14.09.2016
Fein, das mit der Deckelung ist gut zu wissen. Sinn des Beitrags war aber eher, gemeinsam über das Wörtchen "nur" zu lachen, welches winsim ...
6
KommentareWin10 1607 und WSUS
Erstellt am 13.09.2016
Ja, sollte kommen. ...
93
KommentareWindows 10 MUI System Upgrade von v1511 nach v1607 via WSUS
Erstellt am 13.09.2016
installiert alle Languagepacks aus der Freigabe unbeaufsichtigt. ...
2
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 13.09.2016
Hi. Also wenn ein Admin an den Inhalt der verschlüsselten Container ran möchte, dann findet er einen Weg, das Kennwort dafür mitzuloggen (Keylogger am ...
17
KommentareUSB-Laufwerke sperren
Erstellt am 13.09.2016
Edit 13.09.2016 Skript ergänzt um Zeile Somit werden auch Sticks erwischt, die Windows mit dem generic Treiber installiert (kam in Tests nie vor, hat ...
31
KommentareBad-USB geskriptet abwehren (ab Windows 8)
Erstellt am 13.09.2016
Beitrag um neuen Angriffstyp erweitert. ...
18
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 13.09.2016
So, noch mal ein abschließender Nachtrag: Setup-Task "1607_upgrade" per GPO verteilen. Task läuft als Systemkonto. Trigger ist "Bei Systemstart". Aktion des Tasks ist eine ...
38
KommentareWindows 10 MUI System Upgrade von v1511 nach v1607 via WSUS
Erstellt am 13.09.2016
Hi. Auch Languagepacks kann man geskriptet installieren (Startskript). Besorge dir die für 1607: Dann führe einmal Lpksetup /? auf der Kommandozeile aus. ...
2
KommentareWindows 10 Anzeigen von Accounts auf dem Anmeldebildschirm verhindern
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Zunächst einmal: schön, dass Du Dich um die Sicherheit sensibler Infos sorgst! Aber dies ist ja gar nicht von dir, sondern eins zu ...
9
KommentareWin 10 Enterprise nach Anniversary Update zerschossen
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Boote mal setup, mounte die Registry und lösche den Schlüssel mounteddevices, siehe (gilt auch für win10). ...
4
KommentareWindows 8 Netzlaufwerke werden nicht verbunden
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Warum deaktiviert? Konfiguriert auf null würde die Anm.verzögerung vermutlich das gesuchte Verhalten bringen. ...
4
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 12.09.2016
So, ich habe nochmal recherchiert, wie wir das einst gemacht haben und auch geprüft, ob es mit 1511->1607 gehtund es tut! Das Ganze wurde ...
38
KommentareZugangsdaten von gesperrtem PC in 20 Sekunden geklaut
Erstellt am 12.09.2016
Die einfachste Abhilfe: einfach die Installation von neuen Netzwerkkarten per GPO sperren. Siehe Die Device Setup Class für Netzwerkkarten ist die {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318} ...
3
KommentareOnTheFly Verschluesselung von Ordnern oder Dateien auf Netzlaufwerk?
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Und warum nutzt Du nicht Vollverschlüsselung (z.B. Bitlocker) am Server selbst? ...
17
KommentareBei wem funktioniert die Policy, welche Geräteinstallationen verhindern soll?
Erstellt am 12.09.2016
Hat sich gerade geklärt: ich hatte für die Tests den lokalen gpedit.msc benutzt und dessen Einstellunegn werden natürlich von etwaig vorhandenen Domänen-GPOs überstimmt. Und ...
3
KommentareBei wem funktioniert die Policy, welche Geräteinstallationen verhindern soll?
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Ja, mach das. Eben habe ich es mit Mäusen ( {4d36e96f-e325-11ce-bfc1-08002be10318} ) getestet, da geht es auch nicht. ...
3
KommentareEtwas schräges Problem im TCPIP (Windows Server)
Erstellt am 12.09.2016
Hi. Das ist der übliche IP-Terror von Windows, der seit Vista einfach nicht aufhören will. Lösung: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Network aufsuchen, doirt den Binärwert "Config" löschen und ...
8
KommentareBekommt Ihr auch öfter gedruckte Fakerechnungen?
Erstellt am 12.09.2016
Ja, bei näherem Hinsehen (nun liegt mir auch das Original vor und nicht nur eine Kopie ohne Rückseite), ist es nur ein Angebot, siehe ...
26
KommentareStörung bei Ebay- und Paypal-Authentifizierung
Erstellt am 12.09.2016
Stimmt, sowohl bei ebay als auch bei Paypal. Cornelinux Die OTP-Token sind von Vasco In unserem Fall ist es die Symantec VIP Handyapp, die ...
9
KommentareEigene Login Methode bei Windows 10
Erstellt am 10.09.2016
Hi. "Windows Hello" heißt die betriebssystemeigene Implementation, die Gesichtserkennung ermöglicht. Auch picture password ist eine mögliche Anmeldemethode. Du wirst ohne weitere Software keine rfid ...
9
KommentareStörung bei Ebay- und Paypal-Authentifizierung
Erstellt am 09.09.2016
"Sind eigentlich die auch SMS-OTP davon betroffen? Denn die werden sicherlich von mehr Leuten benutzt als der Hardware-Schlüssel." - Keine Ahnung, nutze ich nicht ...
9
KommentareUpdate auf Windows 8.1 funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2016
Nun verlinkst Du aber das Falsche, siehe mein voriges kommentar. ...
11
KommentareUpdate auf Windows 8.1 funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2016
Die KB2919355 ist ein Update für 8.1, kein Upgrade auf 8.1. Du mountest die ISO, startest Setup und eine Upgradeinstallation unetr Beibehaltung von Programmen, ...
11
KommentareWin10 1607 und WSUS
Erstellt am 09.09.2016
Der besagte Thread ist übrigens: ->Steve Henry's Kommentar ...
93
KommentareUpdate auf Windows 8.1 funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2016
Was für ein Update hast Du denn runtergeladen, die 4-GB-ISO von windows 8.1 pro x64 muss funktionieren, die brauchst Du. ...
11
KommentareUpdate auf Windows 8.1 funktioniert nicht
Erstellt am 09.09.2016
Warum nicht gleich Upgrade auf win10? Geht noch immer kostenlos. ...
11
KommentareStörung bei Ebay- und Paypal-Authentifizierung
Erstellt am 09.09.2016
Hi. Überleg' Dir mal, wie schlecht diese Firmen IT-technisch eigentlich sind. Auch wenn die Sicherheitsschlüssel von nicht wirklich vielen Leute benutzt werden, werden es ...
9
KommentareZugangsdaten von gesperrtem PC in 20 Sekunden geklaut
Erstellt am 09.09.2016
Interessant. Mir scheint, ich werde meine Anleitung erweitern müssen, um auch USB-Netzwerkkarten abzudecken - sollte kein Problem sein, es abzuwehren - ich teste mal ...
3
KommentareWindows 10 bootet nach Update nicht mehr - wie reparieren?
Erstellt am 09.09.2016
Hi. Versuche dies bitte mal: (gilt für alle Windowsversionen). ...
1
KommentarWin 10 Build 1607 OEM Key Aktivierung schlägt fehl
Erstellt am 09.09.2016
Bei uns war es auch so - die Lösung war witzigerweise ein Neustart, dann ging es immer, während es direkt nach der Installation NIE ...
8
KommentareNetzwerkweit auf Win10 Pro per ISO-Datei updaten - automatisiert und ohne Internet
Erstellt am 09.09.2016
Bei mir liegt es nicht daran, wie gesagt, die geskriptete Installation aus der offenen Session raus klappt, nicht aber per Startskript, obwohl das selbe ...
38
Kommentare