Office 2010 und einfügen von .pcx Dateien
Moin Kollegen.
Wir sind seit Jahr und Tag auf Office 2010 und nutzen diverse Grafikformate. Die Uralt-Paintbrush-Dateien (.pcx) wurden in .eps-Dateien konvertiert und alle waren zufrieden. Ein Kollege behauptet nun, dass Word nach "irgendwelchen Office Updates" die .eps-Dateien anders darstellt, und kann dies auch anhand von Ausdrucken nachweisen. Es geht dabei um Diagramme, die exakt sein müssen.
Somit macht man
-entweder den vermeintlichen schuldigen Patch ausfindig, aber das kann dauern, denn er hat es ewig nicht mehr mit .eps benutzt
-oder installiert Office 2003 in einer VM (machen wir als workaround derzeit) und nutzt wieder .pcx
-oder bringt .pcx-Dateien auf Office 2010 zum Laufen.
Bei letzterer Option komme ich über google nicht weit. Die Importfilter-Allowlist wurde probiert (https://support.microsoft.com/de-de/kb/2479871) )
Hat hier jemand .pcx in Office 2010 (32 Bit) oder höher auf einem 64 Bit OS laufen, kann also solche Grafiken einfügen?
Wir sind seit Jahr und Tag auf Office 2010 und nutzen diverse Grafikformate. Die Uralt-Paintbrush-Dateien (.pcx) wurden in .eps-Dateien konvertiert und alle waren zufrieden. Ein Kollege behauptet nun, dass Word nach "irgendwelchen Office Updates" die .eps-Dateien anders darstellt, und kann dies auch anhand von Ausdrucken nachweisen. Es geht dabei um Diagramme, die exakt sein müssen.
Somit macht man
-entweder den vermeintlichen schuldigen Patch ausfindig, aber das kann dauern, denn er hat es ewig nicht mehr mit .eps benutzt
-oder installiert Office 2003 in einer VM (machen wir als workaround derzeit) und nutzt wieder .pcx
-oder bringt .pcx-Dateien auf Office 2010 zum Laufen.
Bei letzterer Option komme ich über google nicht weit. Die Importfilter-Allowlist wurde probiert (https://support.microsoft.com/de-de/kb/2479871) )
Hat hier jemand .pcx in Office 2010 (32 Bit) oder höher auf einem 64 Bit OS laufen, kann also solche Grafiken einfügen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 311491
Url: https://administrator.de/forum/office-2010-und-einfuegen-von-pcx-dateien-311491.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 21:04 Uhr
24 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @DerWoWusste:
Aber gut, wie installiert man den Filter neu, Word-Feature entfernen und wieder hinzufügen im Office-Setup, meinst Du?
Jup - genau da. Ich konnte da bisher Fehler beim Drucken beheben, sowie einen Fehler, bei dem ausschließlich ein Platzhalter statt des Inhaltes angezeigt wird. Evtl. hast du ja glück und dir hilft das auch weiter. Gerade bei letzterem Fehler habe ich damals Tage nach einer Lösung gesucht. Bis dahin war mir nicht einmal bewusst, dass man die Grafikfilter differenziert installieren kann.Aber gut, wie installiert man den Filter neu, Word-Feature entfernen und wieder hinzufügen im Office-Setup, meinst Du?
Gruß Krämer
PS:
Gruß
Zitat von @DerWoWusste:
die eps-Dateien werden auf anderen Word-Installationen ebenso unbrauchbar dargestellt.
Du hattest geschrieben, das die Darstellung erst nach einem Update unbrauchbar gewesen ist. Da ich davon ausgehe, das bei euch die Updates zentral verwaltet sind, habe ich diese Information nicht als Ausschluss sondern als Bestätigung angesehen (wenn dann alle).die eps-Dateien werden auf anderen Word-Installationen ebenso unbrauchbar dargestellt.
Gruß
Ob er spinnt weiß ich nicht - aber nicht unüblich sind "verzerrte" Erinnerungen. Ich habe Ewigkeiten EPS-Dateien in Word benutzt(das waren jahrelang die einzigen Dateien, die man von Druckereien bekam). Wenn diese angezeigt wurden, wurden sie auch korrekt angezeigt. U.U. wurde aber an der Anzeige "gedreht". Ich würde mir die Word-Dateien - und darin dann die Eigenschaften der EPS mal ansehen.
Gruß Krämer
Gruß Krämer
Zitat von @DerWoWusste:
Ohne Worte... ich mache nie wieder den Fehler und vertraue dem, was ein Kollege sagt.
Nehme ich mir auch immer wieder vor. Und man tut es trotzdem wiederOhne Worte... ich mache nie wieder den Fehler und vertraue dem, was ein Kollege sagt.
Weiterhin würde ich mich aber für den .pcx-Import in Off2010 freuen.
Da kann ich dir leider nicht weiter helfen. Mir ist keine zuverlässige Lösung bekannt.
Hi DWW,
wie äußern sich die Änderungen? Sind es farbliche oder Größenunterschiede?
Wenn es um die Größe geht, diese sollte sich normalerweise mit Rechtsklick > "Größe und Position" wieder auf 100 % Skalierung zurücksetzen lassen. Konnte in der Vergangenheit schon mal feststellen das sich manche Grafiken unerklärlicherweise selbständig gemacht, und Ihre prozentuale Größe geändert haben. Vielleicht ist das bei deinem Kollegen auch zufällig der Fall.
Grüße Uwe
wie äußern sich die Änderungen? Sind es farbliche oder Größenunterschiede?
Wenn es um die Größe geht, diese sollte sich normalerweise mit Rechtsklick > "Größe und Position" wieder auf 100 % Skalierung zurücksetzen lassen. Konnte in der Vergangenheit schon mal feststellen das sich manche Grafiken unerklärlicherweise selbständig gemacht, und Ihre prozentuale Größe geändert haben. Vielleicht ist das bei deinem Kollegen auch zufällig der Fall.
Grüße Uwe
Zitat von @DerWoWusste:
es hat mich heute einige Nerven gekostet und stellte sich dann als Irrtum seinerseits heraus.
Mein Beileid es hat mich heute einige Nerven gekostet und stellte sich dann als Irrtum seinerseits heraus.
Dann hat sich das ja jetzt erledigt wenn er sich geirrt hat.
Grüße Uwe
So ich hab mal ein ZIP gepackt die den PCX-Filter (PCXIMP32.FLT) die nötigen Registry-Einträge (reg-Datei) und eine Installationsroutine (cmd script) enthält:
PCX-Import-64bitOS_311491.zip
Läuft hier testweise auf einem Windows 10 1607 Enterprise 64bit mit Office 2016/2010.
Die install.cmd wird automatisch elevated gestartet falls das nicht der Fall sein sollte.
Viel Spaß
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
PCX-Import-64bitOS_311491.zip
Läuft hier testweise auf einem Windows 10 1607 Enterprise 64bit mit Office 2016/2010.
Die install.cmd wird automatisch elevated gestartet falls das nicht der Fall sein sollte.
Viel Spaß
Grüße Uwe
Falls der Beitrag gefällt, seid so nett und unterstützt mich durch eine kleine Spende / If you like my contribution please support me and donate
Zitat von @DerWoWusste:
Der Unterschied zu unseren Bemühungen war, dass Du die Allowlist abgeschaltet hast,
Ja, genau, ich hatte es auch erst mit aktivieren und einer Versionsnummer probiert, bin dann zufällig darüber gestolpert den Eintrag mal auf 0 zu setzen.Der Unterschied zu unseren Bemühungen war, dass Du die Allowlist abgeschaltet hast,
Aber die anderen Registry-Einträge und die Filterdatei muss man ja auch kopieren ohne die gehts definitiv nicht.
Scheint so. Hier geht damit zumindest alles an Formaten was per Default im Artikel steht.