m.marz
Goto Top

Kennt ihr kostenlose Remote-Tools die man im Unternehmen verwenden kann?

Ich bin auf der suche nach einem kostenlosen Remote Tool für ein Unternehmen und habe da Iperius gefunden.
Allerdings steht auf deren Seite nichts genaues über die Nutzungsbedingungen.

Anforderungen sind nur:

Kostenlos

einfach zu handeln

Ich danke euch für die Hilfe.

Lg

Content-ID: 316539

Url: https://administrator.de/forum/kennt-ihr-kostenlose-remote-tools-die-man-im-unternehmen-verwenden-kann-316539.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 17:04 Uhr

runasservice
runasservice 29.09.2016 aktualisiert um 16:46:24 Uhr
Goto Top
Hallo,

Allerdings steht auf deren Seite nichts genaues über die Nutzungsbedingungen.

Nur Client für den Kunden, ist wie beim Teamviewer, kostenlos face-wink

https://www.iperiusremote.com/iperius-remote-control-software-shop.aspx

Tipp -> TightVNC Software
M.Marz
M.Marz 29.09.2016 um 16:53:48 Uhr
Goto Top
Danke.

Naja auf deren Seite steht nichts genaues darüber, ob es nur privat kostenlos ist (ich habe bis jetzt nichts davon gelesen).
Ich habe auch nur vor 1 Verbindung aufzubauen.

Kann man mit TightVNC auch die Fernsteuerung machen?

Lg
Chonta
Chonta 29.09.2016 um 16:54:04 Uhr
Goto Top
Hallo,

was genau soll denn mit dem Tool gemacht werden?
Auf welche Systeme soll zugegriffen werden?

Sicher sollte es auch sein, VNC bis auf UltraVNC (nur windows) ist unverschlüsselt (auch die anmeldung) und nur sicher wenns z.B. über ssh getunnelt wird.
RDP ist auch nur sicher wenn man über ein VPN/Tunnel oder Https geht.

Tools die sicher sind und Platformunabhängig, kosten meines Wissens alle was.

Gruß

Chonta
M.Marz
M.Marz 29.09.2016 um 16:58:45 Uhr
Goto Top
Danke.

Mit dem Tool soll einfach nur ein RemoteSupport gegeben werden können, im Lokalen Netz zumindest.
runasservice
runasservice 29.09.2016 aktualisiert um 17:05:47 Uhr
Goto Top
Kann man mit TightVNC auch die Fernsteuerung machen?

Ja! Das Teil gibt es auch kostenlos für iOS
Chonta
Chonta 29.09.2016 um 17:04:40 Uhr
Goto Top
Schön, und welche Betriebssysteme?

Windows hat shcon seit ewigkeiten Remoteunterstützung, die man als Hilfe brauchender aktivieren kann.
UltraVNC hat eine Version, die man im AD ausrollen kann und bei der dann auch alles mit Domainautentifizierung funktioniert und die Verbindung auch verschlüsselt ist.
Problem bei VNC ist wie immer das es träge ist und sich der Bildschirm manchmal einfach nicht aktualisieren lassen will, selbst im LAN.

Gruß

Chonta
M.Marz
M.Marz 29.09.2016 um 17:23:07 Uhr
Goto Top
Ja das sollte für Windows sein.

Das RDP dient schlecht als Remote Support für Anwender, da der Anwender dann abgemeldet wird.
Wichtig ist mir nur das es eine Parallelebildübertragung gibt wie zb. bei dem Teamviewer, der Rest wie zb. Datenübertragung usw. ist zweitrangig.
tomolpi
tomolpi 29.09.2016 um 17:47:13 Uhr
Goto Top
Zitat von @M.Marz:

Ja das sollte für Windows sein.

Das RDP dient schlecht als Remote Support für Anwender, da der Anwender dann abgemeldet wird.
Wichtig ist mir nur das es eine Parallelebildübertragung gibt wie zb. bei dem Teamviewer, der Rest wie zb. Datenübertragung usw. ist zweitrangig.
Dann nimm
msra /offerra
honeybee
honeybee 29.09.2016 um 22:33:20 Uhr
Goto Top
oder RDP-Manager
M.Marz
M.Marz 30.09.2016 um 08:49:23 Uhr
Goto Top
Habe gerade mal den RDP-Manager installiert, er gefällt mir sehr.

Auf der Herstellerseite konnte ich entnehmen das die Software generell kostenlos ist, oder ist auch diese nur für Privatzwecke kostenlos?

https://www.cinspiration.de/de/lizenz4.html
DerWoWusste
DerWoWusste 30.09.2016 um 10:33:49 Uhr
Goto Top
Hi.

Für Windows? Nimm meine Anleitung: Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista
->ist damals für Vista geschrieben, läuft aber auch auf allen höheren Versionen. Es ist bei Remote Assistance so, dass der Nutzer nicht abgemeldet wird, falls Du das denkst.
M.Marz
M.Marz 30.09.2016 um 11:05:33 Uhr
Goto Top
Super danke DerWoWusste.
Das werde ich heute ausprobieren.

Das Tool von honeybee ist auch gut, allerdings genau wie das RDP lässt es keine Verbindung von User und Admin auf dem Pc zu. Eine Session wird immer abgemeldet.
honeybee
honeybee 01.10.2016 um 22:08:00 Uhr
Goto Top
Auf der Herstellerseite konnte ich entnehmen das die Software generell kostenlos ist, oder ist auch diese nur für Privatzwecke kostenlos?

Ja, es ist kostenlos. Ich arbeite viel mit diesem Programm.

allerdings genau wie das RDP lässt es keine Verbindung von User und Admin auf dem Pc zu

Ich habe es so gemacht: in RDP-Manager als Admin anmelden und im einfachen RDP als Benutzer.
M.Marz
M.Marz 02.10.2016 um 12:21:07 Uhr
Goto Top
Danke honeybee,

allerdings wird ja die session des users getrennt wenn ich mich als admin remote drauf schalte.

mir ist es wichtig das der user und ich gemeinsam an seinem rechner die probleme lösen.

wie zb bei teamviewer, dameware usw.
tomolpi
tomolpi 02.10.2016 um 12:25:38 Uhr
Goto Top
Dann nimm doch msra!