DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 10 Pro Apps mit Admin-Rechten funktionieren nicht

Erstellt am 07.01.2016

Hi. Der Fehler sagt doch: mit dem eingebauten Konto "Administrator" gehen die Apps nicht, das ist normal. Er besagt weiter, ein anderes Konto solle ...

11

Kommentare

Zugriffrechte auf Festplatte von Fileserver

Erstellt am 06.01.2016

Zu meinem Link hast Du noch nichts gesagt, gelesen? ...

10

Kommentare

Hyper-V Management ohne System Center

Erstellt am 06.01.2016

Moin. Nein, gibt es nicht. Ohne Systemcenter: ganz oder gar nicht - entweder der Jenige darf alle managen, oder keine. Man könnte jedoch mit ...

5

Kommentare

RDP App mit lokalen Programmen verknüpfengelöst

Erstellt am 06.01.2016

Und ein 3. Mal: nein, geht nicht. Geht nur andersrum: man kann einem lokalen Dateitypen eine RemoteApp zuordnen. ...

3

Kommentare

Programm auf anderen bildschirm verschieben unter windows 10 (wie bei ultramon)gelöst

Erstellt am 06.01.2016

Mir sind keine bekannt. Sehe auch wenig Notwendigkeit, da man das Fenster mittlerweile ja auch im Vollbild rüberziehen kann (was früher nicht ging). ...

3

Kommentare

Apple-Rechner eignen sich nicht für vertrauliche Arbeiten

Erstellt am 06.01.2016

Es ist schon lustig anzusehen: Sicherheitsmaßnahmen werden eingeführt und gebrochen, neu eingeführt und gebrochen, verbessert und gebrochen. Es wird immer komplexer, keiner steigt mehr ...

2

Kommentare

Programm auf anderen bildschirm verschieben unter windows 10 (wie bei ultramon)gelöst

Erstellt am 06.01.2016

Hi. Ja, Ultramon ist noch nicht wirklich kompatibel zu 10, viele Schwierigkeiten selbst in der neuesten Version. In Windows eingebaut gibt es da nichts. ...

3

Kommentare

Erste Sichtung: Erpressungstrojaner Ransom32 aufgrund JavaScript noch bedrohlicher

Erstellt am 05.01.2016

LKS, das sehe ich ja auch so. Dass ich hier in den Thread eingestiegen bin, hatte den Grund, dass es ein weiterer Thread über ...

12

Kommentare

Windows 7-Ereignisanzeige: Protokolldatei "Sicherheit" beschädigt ?gelöst

Erstellt am 05.01.2016

Hi. Normales Verhalten. Ohne Adminrechte kein Einblick in das Sicherheitsprotokoll. Füg ihn mal der Gruppe Eventlogreaders hinzu. ...

3

Kommentare

Erste Sichtung: Erpressungstrojaner Ransom32 aufgrund JavaScript noch bedrohlicher

Erstellt am 05.01.2016

Moin again. das Problem sind eben leider die Menschen davor. Das Problem sind Admins (ich versuche hier ja nur über administrierte Umgebungen zu sprechen), ...

12

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 05.01.2016

emeriks Eine Frage der Logik? Eine Frage des Geschicks. Das zu programmieren wäre möglich - warum tun sie es nicht, DFS ist doch schließlich ...

23

Kommentare

Erste Sichtung: Erpressungstrojaner Ransom32 aufgrund JavaScript noch bedrohlicher

Erstellt am 04.01.2016

Hi maretz. Problem bleibt: Laufwerke, auf denen gemeinsam gearbeitet wird - was machst du da, da helfen geringe Rechte nicht, sobald Schreibrechte da sind, ...

12

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 04.01.2016

PS: aber auf DFS-Shares geht es weiterhin nicht :-| ...

23

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 04.01.2016

wiesi200 Ich könnte mir vorstellen das hier Verknüpfungen innerhalb der Dateien dem Ärger verursachen. Mit Sicherheit wird es sowas sein. emeriks Nein, schalte ich ...

23

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 04.01.2016

emeriks, es funktioniert aber. Meine Anwendung (PDF-Reader, hier: edge) kann das Suchergebnis wunderbar öffnen, egal, wo und wie ich suche, ob nun über das ...

23

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 04.01.2016

Hm, ich muss mich zurücknehmen, es funktioniert sehr wohl. Habe gerade getestet mit win10-Client und 2012 R2 Server. Egal, ob ich ein Netzlaufwerk oder ...

23

Kommentare

Erste Sichtung: Erpressungstrojaner Ransom32 aufgrund JavaScript noch bedrohlicher

Erstellt am 04.01.2016

Moin zusammen. Noch ein Grund mehr, warum javascript böse ist. Und auch noch ein Grund mehr, dass die Opfer endlich aufwachen aus den süßen ...

12

Kommentare

Indizierung Server 2012, UNC-Pfad nicht erwünscht zusammen mit Autodesk Inventorgelöst

Erstellt am 04.01.2016

Hi. Ich fürchte, das ist für Microsoft schon 2 Stufen zu kompliziert gewesen. Hatte das Problem auch mal mit DFS-Laufwerken, auf denen eine indexgestützte ...

23

Kommentare

Debian Gründer Ian Murdock verstorben

Erstellt am 04.01.2016

Eine News zu den Todesumständen (bzw. eine Beurteilung deren durch einen Nahestehenden Perens hat ihn bei Debian abgelöst): To those of you who blame ...

2

Kommentare

Suche ein Programm um PDF durchsuchbar zu machen ggf. automatisch

Erstellt am 04.01.2016

So, habe es mal getestet. Zum Nachvollziehen beschreibe ich das Vorgehen: Ich nehme diesen Screenshot und drucke ihn per pdf creator als PDF aus: ...

9

Kommentare

Zugriffrechte auf Festplatte von Fileserver

Erstellt am 04.01.2016

Siehe ...

10

Kommentare

Suche ein Programm um PDF durchsuchbar zu machen ggf. automatisch

Erstellt am 03.01.2016

Hi Horst. Ich werde den von Dir genannten freeware-OCR mal über das selbe Dokument jagen, was ich in mit der open-source-Lösung und mit Acrobat ...

9

Kommentare

Microsoft speichert eine Kopie des Generalschlüssels

Erstellt am 03.01.2016

Wie hieß dies Forum doch gleich? ...

20

Kommentare

Taskmanager, Regedit und womögl. weitere Programme durch Administrator deaktiviert. Vermutl. Kisi Salfeld

Erstellt am 01.01.2016

aber mit Sicherheit wird dir der Hersteller helfen können. Die Software kennt hier eh vermutlich niemand, da Admins wenn dann eher systemeigene Tools zur ...

3

Kommentare

Bekomme Hyper-V unter Windows 10 nicht deinstalliertgelöst

Erstellt am 01.01.2016

Und meine Vorschläge, schon befolgt? ...

12

Kommentare

SSD - Optimierung unter win 8.1?gelöst

Erstellt am 31.12.2015

TheRealAndCompleteStoryDoesWindowsDefragmentYourSSD beantwortet das ausgiebig. Fazit: nichts tun, alles so lassen. ...

2

Kommentare

Bekomme Hyper-V unter Windows 10 nicht deinstalliertgelöst

Erstellt am 31.12.2015

Hi. Ich würde 2 Lösungen checken: Kommandozeile elevated starten und dann dies sucht nach Fehlern im "component store" und behebt diese ggf. Dann neu ...

12

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 31.12.2015

Gerne, guten Rutsch! ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 31.12.2015

Och, nicht viel ich schätze, du hast schlicht noch nicht mitbekommen, dass securstick.exe SELBST auf den Stick muss und von dort gestartet wird. Nun ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

klicke im Win Explorer auf den USB-Stick ist dieser leer. Das kommt, weil Du versteckte Dateien nicht anzeigst und der verschlüsselte Bereich versteckt ist. ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

muss ich im SyncToy einen neuen Sync-Job starten und das Netzlaufwerk als Ziel angeben? Ja, das sagte ich. ...

22

Kommentare

Microsoft speichert eine Kopie des Generalschlüssels

Erstellt am 30.12.2015

Hi. Schon die Aussage, dass jeder Rechner mit TPM automatisch verschlüsselt wird, ist falsch. Und keineswegs bedeutet der Einsatz von Bitlocker, dass der Schlüssel ...

20

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

Und was daran verstehst Du nicht? Solltest Du vielleicht dazu sagen :-) Das entstandene Laufwerk ist per se verschlüsselt. Alles, was Dein Synctoy darauf ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

Wenn ich wichtige daten auf einem verschlüsselten Stick habe, entschlüssele ich den normalerweise auch nur auf geräten, denen ich vertraue Wenn unsere Jungs Daten ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

Lochkartenstanzer Würde ich nicht machen. Zum einen braucht es Adminrechte (sofern TC samt Treiber nicht schon am Zielsystem installiert ist), zum anderen macht der ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

Und nu? Testest Du es erneut? Sag einfach an, was du dabei nicht hinbekommst, das regeln wir schon. ...

22

Kommentare

Unverschlüsselte Daten einer 2,5"-USB-Festplatte mit gleichzeitiger Verschlüsselung auf einen USB-Stick synchronisieren

Erstellt am 30.12.2015

Hi. In Kürze: Du kannst in der Homeversion kein Bitlocker nutzen - leider, denn dies würde sehr schön funktionieren. Somit bist Du auf Zusatzprogramme ...

22

Kommentare

Windows-Berechtigungen mit UAC verwalten

Erstellt am 30.12.2015

Oha, der Artikel kommt 10 Jahre, nachdem die ersten das Problem erkannt haben (und auch genau so gelöst haben) :-) Nebenbei bemerkt: die Problematik ...

2

Kommentare

Outlook 2010 crashed wenn man ein E-Mail Konto ändern will - Was tun?gelöst

Erstellt am 28.12.2015

Jou, neues Profil und das läuft wieder. ...

12

Kommentare

Regkey über GPO Verteilengelöst

Erstellt am 28.12.2015

Da braucht nichts Stunden. Logonskripte und Startskripte werden immer ausgeführt, sofern man einen echten Neustart macht (und nicht fast startup aus kernel hibernation, wie ...

7

Kommentare

Suche SSD für Laptopgelöst

Erstellt am 28.12.2015

Es ist nichts zu beachten oder zu tun. ...

11

Kommentare

Suche SSD für Laptopgelöst

Erstellt am 27.12.2015

Moin. Gerne genommen bei gutem Preis ist die Samsung 850 EVO ...

11

Kommentare

Regkey über GPO Verteilengelöst

Erstellt am 23.12.2015

bin gerade am Verzweifeln Hör auf, das ist doch nichts zum Verzweifeln :-) Sag einfach mal was zu dem, was Du da anlegen möchtest ...

7

Kommentare

Hyper-V erkennt Grafikkarte nicht

Erstellt am 23.12.2015

Hi. Ich schätze, du missverstehst da etwas. Win10 kann als Hyper-V-Host kein RemoteFX bieten. Win10 kann lediglich als Gast-OS auf einem Server mit Hyper-V ...

17

Kommentare

Regkey über GPO Verteilengelöst

Erstellt am 23.12.2015

Hi. Ja, group policy preferences sind schon der empfohlene Weg dazu, allein deswegen, weil bei Windows 8 und 10 Startskripte "dank" fast startup nur ...

7

Kommentare

Lokales Admin-PW auf Windows 7-Systemen änderngelöst

Erstellt am 22.12.2015

Moin. Auch die Domänenadmins haben auf den Nutzerrechnern nichts verloren, dazu nimm lieber Supportkonten, siehe Und die gpo-Referenz findest du per Google sofort. ...

5

Kommentare

Backup mit wbadmin über "Geplante Aufgaben" via GPO ausführen - klappt nur indirektgelöst

Erstellt am 22.12.2015

Hi. Nimm als Ausführenden mal System. Und als Ziel enden lassen auf %computername%, den Ordner natürlich erstellen und für computername beschreibbar machen. ...

3

Kommentare

SBS11 Festplatte läuft voll (Exchange, WSUS, Log-Dateien nicht daran Schuld)gelöst

Erstellt am 22.12.2015

Du kannst c:\windows\temp leeren, gefahrlos. Um zu wissen, wer oder was das erzeugt, kannst Du die Dateiüberwachung nutzen. ...

6

Kommentare

SBS11 Festplatte läuft voll (Exchange, WSUS, Log-Dateien nicht daran Schuld)gelöst

Erstellt am 21.12.2015

Hi. Es ist ganz einfach: Du kannst nur das zählen, auf das Du auch Zugriff hast. Im Moment hast Du Zugriff auf 65 GB. ...

6

Kommentare

GPO bearbeiten können?

Erstellt am 21.12.2015

Hi. Benutze Group Policy preferences, die lassen den Nutzern die Freiheit, Vorgegebenes noch zu ändern. Du musst lediglich in der GPO-Doku raussuchen, welche Registrywerte ...

3

Kommentare