DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 28.01.2015

Das liegt nicht am Dienst. Wenn der aus ist, wird nichts neu indiziert, das ist alles. hatte den Domainadmin drinnen bei der Anmeldung Bitte? ...

14

Kommentare

JDK in Windows Update dauerhaft ausschließen

Erstellt am 28.01.2015

Hi. Was Du ausblendest, kommt nicht wieder, allenfalls das nächst ältere Update wird angeboten. Da Microsoft sich nicht um JDK schert, musst Du es ...

3

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Ich glaube die 2003er konnten noch nicht vom Netzwerk aus abgefragt werden, das wird nichts werden. ...

14

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Alles, wofür Du einen Ifilter hast. Office, PDF, text, html, xml ...

14

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Der Searchserver sucht wenigstens äußerst schnell und gut in Dateiinhalten. Siehe ...

14

Kommentare

AIK für Windows 10?

Erstellt am 27.01.2015

Hi. Die Powershell-Kommandos Get-AppxPackage und Remove-AppxPackage bringen Dich weiter. Auch kannst Du mit DISM.exe bereits auf dem Installationsmedium rumgurken. ...

9

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Wenn Du einen Supportvertrag bei MS hast, lass es die lösen, vielleicht machen sie am 2008R2er noch was, wenn auch eher unwahrscheinlich. Bei 2012 ...

14

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Ich kann Dir schon mal sagen, dass es teilweise buggy ist, hatte ich auch schon festgestellt. Beispiel: Dateiname: RechnungCPUs.docx Sucht man nach CPU findet ...

14

Kommentare

Indizierung Fileserver - klappt nicht so richtiggelöst

Erstellt am 27.01.2015

Hi. Wir nutzen das. Lass es mich mal nachstellen, indem Du mir einfach sagst, welcher Dateiname das genau war und welcher genaue Suchbegriff. ...

14

Kommentare

Win7-prof. PC sicher einrichtengelöst

Erstellt am 27.01.2015

Ja, das sagtest Du bereits. Was sagst Du denn zu dem Vorschlag, hast Du Fragen dazu? ...

6

Kommentare

Chrome blockt Plugins - wie zentral freigeben?gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Lösung: aktuelle administrative Templates nutzen. Jedoch ist selbst da nirgends zu finden, so dass die Registry genutzt werden muss: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome\EnabledPlugins Example: RegSZ 1, Value: ...

1

Kommentar

Update von Zusatztools (Flash,Reader usw.)gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Moin. In Kürze: Adobe bietet MSIs zum Download an (ftp.adobe.com), ebenso msp-Dateien. Java MSIs kannst Du aus der .exe extrahieren, Für die beiden musst ...

3

Kommentare

Neue Kennwortrichtlinie. Ab wann greift sie?gelöst

Erstellt am 27.01.2015

Du hast Recht, das habe ich falsch erinnert. ...

7

Kommentare

Neue Kennwortrichtlinie. Ab wann greift sie?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. Wenn vorher kein Ablaufdatum des Kennwortes definiert war, dann gar nicht. In dem Fall muss eine Änderung erzwungen werden. ...

7

Kommentare

Möchte mein Bildschirm auf andere Monitore im Firmenetzwerk für Schulung übertragen. Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

sk-it83 - setzt Du italc ein? Kann man damit denn mehrere auf einen Schirm schauen lassen? Es sieht auf den Screenshots so aus, als ...

6

Kommentare

Powershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblendengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Nicht, dass ich durch die EBrechtigungen dann manuelle Skriptstarts blockiere. Keine Sorge, Startskripte laufen ja nicht im Userkontext. Nur wenn Ihr Anmeldeskripte habt, wäre ...

10

Kommentare

Powershell und CMD im Menü des Dateiexplorers ausblendengelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. Arbeite mit angepassten NTFS-Rechten auf cmd.exe bzw. powershell.exe, dann hast Du zumindest eine Lösung. Deine eigentliche Idee lässt sich sicherlich ergooglen (remove "open ...

10

Kommentare

Möchte mein Bildschirm auf andere Monitore im Firmenetzwerk für Schulung übertragen. Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

UVNC installierst Du als Service am Rechner, der beguckt werden soll. An den anderen Rechnern wählst Du Clientinstallation. Du verbindest Dich vom Client und ...

6

Kommentare

Möchte mein Bildschirm auf andere Monitore im Firmenetzwerk für Schulung übertragen. Empfehlungen?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. Ich sehe 2 Möglichkeiten: -RDP-Shadowing (ist kostenfrei, sofern A die CAD-Software auf einem Server installierbar ist und B die RDS-Lizenzen schon vorhanden sind) ...

6

Kommentare

Wie Hardware defekt feststellen (Acer Aspire V7-582PG-74508G52tkk)?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Ich hatte eigentlich gehofft, es gibt ein Tool welches den CPU belastet und dann schaut, ob er normal arbeitet. "Normal arbeitet"? Du meinst, Du ...

7

Kommentare

Wie Hardware defekt feststellen (Acer Aspire V7-582PG-74508G52tkk)?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. Es ist nicht ausgeschlossen, dass das Verhalten normal ist, denn einige Hersteller verbauen furchtbare HDDs, die ganz ganz schlechte Performance bieten. Oft ist ...

7

Kommentare

Update von Win 8 auf 8.1 per DVD möglich?gelöst

Erstellt am 26.01.2015

Hi. Kurze Antwort: ja, kannst Du. ...

15

Kommentare

Microsoft lässt Server 2003 Lücke ungepatcht

Erstellt am 23.01.2015

Jou, siehe ...

2

Kommentare

Domänen User soll nur bestimmten Bereich auf Share sehengelöst

Erstellt am 23.01.2015

Hi. Du kannst auch eine weitere Freigabe unterhalb der ersten erstellen. ...

6

Kommentare

Fenster schließen bei Aktualisierung der GPOs

Erstellt am 23.01.2015

Dann bleibt nur, einen Test mit leeren Rechnern (nur 8.1 U1 mit allen Updates und Domain joined, keine weitere Software oder AV) zu machen,wenn ...

5

Kommentare

Hyper V Manager per Remoteapp-Manger freigebengelöst

Erstellt am 22.01.2015

Hi. Klar, das kann man, aber willst Du den Nutzern wirklich diesen Zugriff erlauben? Dem Hyper-V-Manager kann man ohne Extra-Software nämlich nicht klar machen, ...

2

Kommentare

Startpartion 2008r2 änderngelöst

Erstellt am 22.01.2015

Die IDs werden per Zufallsgenerator bestimmt, schätze ich. Sie dienen lediglich dazu, gezielt Booteinräge manipulieren zu können. ...

5

Kommentare

Fenster schließen bei Aktualisierung der GPOs

Erstellt am 22.01.2015

Also bei mir kommt bei einem gpupdate /force ein kurzer Refresh des Explorers, mehr nicht. Evtl. hast Du nicht alle optinalen "Anti-Bug-Updates" eingespielt? Ist ...

5

Kommentare

Startpartion 2008r2 änderngelöst

Erstellt am 22.01.2015

Diese IDs willst Du wofür haben? Du brauchst Sie in keinster Weise für das, was Du vor hast. Tools dafür müsste ich selbst googlen. ...

5

Kommentare

Win7-prof. PC sicher einrichtengelöst

Erstellt am 22.01.2015

aqui Moin das Problem ist schon das OS selberSowie dort CD-Rom oder USB offen ist bootet einer ein Live Linux und schon ist dein ...

6

Kommentare

Startpartion 2008r2 änderngelöst

Erstellt am 22.01.2015

Kannst Du sicherlich auch mit wbadmin machen. Ich habe das schon mehrfach mit drive snapshot gemacht, davon gibt es eine kostenlose Trial, die voll ...

5

Kommentare

Win7-prof. PC sicher einrichtengelöst

Erstellt am 22.01.2015

Hi. Erstelle eine MLGPO nur für die Gruppe Users und arbeite darin mit Software restriction policies, womit man nur bestimmte Anwendungen erlauben kann (Whitelisting). ...

6

Kommentare

Fenster schließen bei Aktualisierung der GPOs

Erstellt am 22.01.2015

Hi. Meinst Du A Background-refresh der GPO, wobei die Laufwerke geändert werden (gleicher Buchstabe für anderes Ziel/anderer Buchstabe für selbiges Ziel) oder B Background ...

5

Kommentare

Windows 8.1 Pro, ModernUI-Oberfläche (Metro) per GPO beeinflussen?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Skripte feuerst Du doch auch per GPO ab. zeigt die Powershellsyntax (Einzeiler). Geht auch in Batch mit dism.exe und Parametern, die hier angerissen werden: ...

4

Kommentare

Windows 8.1 und Help-Files - reloadedgelöst

Erstellt am 21.01.2015

Sowas auch immer MS sich dabei gedacht hat, irgendein (Sicherheits-)update scheint die Ursache zu sein. Workaround: Man nehme ein frisch installiertes 8.1 update 1 ...

1

Kommentar

Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Ihr habt recht, da sollte dann wirklich ein Profi dran Wenn Du willst, mach ich Dir das, ich habe seit Jahren reichlich Erfahrung mit ...

16

Kommentare

3 Monitore im WTS Windows Server 2008gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Hi. gelesen? ...

6

Kommentare

Windows 8.1 Pro, ModernUI-Oberfläche (Metro) per GPO beeinflussen?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Hi. Du hast folgende Optionen: A alle Metroapps per Anmeldeskript löschen (lässt Explorer, Desktop und Windows Ex. intakt) B ausgewählte per Anmeldeskript löschen C ...

4

Kommentare

Server-Client- Update-Rollups und Servicepacks - wann ein guter Zeitpunkt?gelöst

Erstellt am 21.01.2015

Hi. Mal was anderes, wichtigeres zuerst: Dein Screenshot zeigt, dass Du einen Server 2008 R2 ohne SP1 betreibst. Das ist extrem unsicher und lässt ...

8

Kommentare

Server Backup in Virtual Box einspielen

Erstellt am 21.01.2015

Hast Du das Netzwerk denn von der Wdh-CD aus gestartet? Konntest Du den Server mit der Freigabe pingen? ...

7

Kommentare

Server Backup in Virtual Box einspielen

Erstellt am 21.01.2015

Hi. Du kannst diese Platte ja auch via Netzwerk ansprechen. Freigeben, in VBox ein WinPE booten, Netzwerk unter PE starten (gehört optional zum Prozess ...

7

Kommentare

Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?gelöst

Erstellt am 20.01.2015

Ab 1:07:17 mal ansehen: "Building a Bulletproof Windows BitLocker". kaiand1: jaja, die Keylogger wenn man schon davon ausgeht, dass dort solche Leute ein und ...

16

Kommentare

Wie kann man einen Server gegen physischen Zugriff am besten schützen?gelöst

Erstellt am 20.01.2015

Hi. Eine simple Sache: Wenn der verschlüsselte Server eingeschaltet und gesperrt ist, kannst Du ohne Kennwort nicht rein. Ausnahme 1: Firewall ist aus und ...

16

Kommentare

Kontrolle ausgeführer Prozesse einzelner Domänenuser

Erstellt am 20.01.2015

Hi. Firefox, ungleich Chrome und IE macht nicht etwa einen Prozess pro tab, also eine Instanz firefox.exe im Taskmanager pro Tab, sondern einen für ...

1

Kommentar

Terminalserver 2008 Passwort ändern nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2015

Das kling sehr rätselhaft, wenn es bei einigen geht, bei anderen nicht und das am selben PC. Manchmal schwört man Stein und Bein, dass ...

17

Kommentare

Nach Deinstallation von 2 Updates: Windows Update 8.1 ist tot (Code 80004002) - wie bitte wiederbeleben?gelöst

Erstellt am 19.01.2015

Ich kann eine vhd/vhdx unter 8.1 doppelklicken und sie wird gemountet. Schau bitte in der Datenträgerverwaltung nach, ob sie als online gilt und ordne ...

21

Kommentare

Terminalserver 2008 Passwort ändern nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2015

Nee, die Zwischenablage darf hier an der Maske für Kennwortänderung gar nicht genutzt werden, das lässt das Ziel-OS nicht zu, normales Verhalten, teste es ...

17

Kommentare

Terminalserver 2008 Passwort ändern nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2015

Gut, dann lass uns als nächstes ausschließen, dass die zum ändern nötige Komponente am TS spinnt. Ändere das Kennwort mal auf der Kommandozeile - ...

17

Kommentare

Terminalserver 2008 Passwort ändern nicht möglichgelöst

Erstellt am 19.01.2015

Hi. Das Tastaturlayout spielt einem da gerne einen Streich. Schreib das Pw mal in das Feld des Nutzernamens rein, so dass Du sehen kannst, ...

17

Kommentare

Nach Deinstallation von 2 Updates: Windows Update 8.1 ist tot (Code 80004002) - wie bitte wiederbeleben?gelöst

Erstellt am 17.01.2015

Du hast den Vorschlag erhalten: 2 Partionen. ...

21

Kommentare