DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Netzlaufwerk per GPO zuweisengelöst

Erstellt am 10.09.2014

Hi. Dass Dir die GPO-Einstellungen überhaupt noch die Möglichkeit bieten, einen Nutzer und ein Kennwort einzusetzen, ist bedenklich, denn mit eingespielten Updates hat Microsoft ...

11

Kommentare

Remote desktops w2k8r2gelöst

Erstellt am 10.09.2014

sollte passen. ...

7

Kommentare

Office 2010 installieren

Erstellt am 09.09.2014

Ok, nun habe ich Deinen Punkt verstanden - nein, dotnet wird nicht ungefragt mitinstalliert, jedenfalls nicht unter win8.1, keine Dotnetversion. ...

16

Kommentare

Office 2010 installieren

Erstellt am 09.09.2014

Hi kowa. Zur Installation von Office werden diese nicht benötigt. Zum Betriebt von genanntem Feature vielleicht, aber ich kann bestätigen, dass Du Office 2010 ...

16

Kommentare

RDP: Innen Vollbild - keine Scrollbalken, Fenster jedoch nicht Vollbild, lokale Statusleiste sichtbar

Erstellt am 09.09.2014

Der alte RDP Client (5 und kleiner), konnte gewisse Auflösungen nicht. Evtl. ist es das. ...

5

Kommentare

Windows 2012 R2 - Löschen auf Netzlaufwerk überwachengelöst

Erstellt am 09.09.2014

In den Überwachungseinstellungen der freigegebenen Ordner. Seit Server 2008R2 gibt es ebenfalls eine "advanced auditing policy", diese auch ansehen. ...

4

Kommentare

Linux client in eine Windows Server 2012 R2 Domäne aufnehmen

Erstellt am 09.09.2014

Und die Fehlerbeschreibung ist? Bislang nur "geht nicht/klappt nicht", das taugt nicht viel :) ...

12

Kommentare

RDP: Innen Vollbild - keine Scrollbalken, Fenster jedoch nicht Vollbild, lokale Statusleiste sichtbar

Erstellt am 09.09.2014

Kurze Anmerkung der Vollständigkeit halber: Außerdem muss der Graka Treiber auf dem Remote PC deine Auflösung packen Nein, das muss er nicht. Auch wenn ...

5

Kommentare

Linux client in eine Windows Server 2012 R2 Domäne aufnehmen

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Deine Fehlerbeschreibung fehlt. Ebenso ist in Deiner Anleitung ein Verbindungstest beschrieben, gelingt der? ...

12

Kommentare

Windows 2012 R2 - Löschen auf Netzlaufwerk überwachengelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi. In den erweiterten Einstellungen der Überwachung gibt es explizit löschen. ...

4

Kommentare

Surface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher

Erstellt am 09.09.2014

Würde ich so nicht hinnehmen. Oder haben Sie das begründet? ...

10

Kommentare

Im San einer Platte 10 Giga dazugegeben VMWare - Extend aber nicht verfügbargelöst

Erstellt am 09.09.2014

Das ging, und die graphische ging nicht? Oder hattest Du bei der graphischen die rechte Partition angeklickt? ;-) ...

4

Kommentare

Mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner - Windows wechselt Laufwerksbuchstabengelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Die Vergabe ist doch fix. Nur eben jeweils für das gebootete System. Das jeweils andere System wird davon doch nicht beeinflusst, sprich, dort ...

4

Kommentare

Surface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher

Erstellt am 09.09.2014

Teste mal einen HDMI-Monitor. Geht auch das nicht, teste sicherheitshalber ein anderes Kabel oder das Kabel an einem anderen Gerät. Danach wäre dann Microsofts ...

10

Kommentare

Login RDP via Zertifikat?

Erstellt am 09.09.2014

Ok. Du kannst SSO einrichten, das sollte passen: ...

4

Kommentare

Surface Pro 3 Mini Displayport - Fernseher

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Natürlich sollte Deins auch gehen, Unterschied ist nur der Preis. Zeigt Dein SF3 im Gerätemanager wenigstens ein weiteres Display an, oder "gibt es ...

10

Kommentare

Im San einer Platte 10 Giga dazugegeben VMWare - Extend aber nicht verfügbargelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Nimm bitte mal die Kommandozeile und schau, ob es mit diskpart geht. Wenn eine Fehlermeldung kommt, bitte angeben. ...

4

Kommentare

OEM Office 2010 verteilen

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Ich habe problemlos Office 2010 Home and Business per Startskript verteilt und aktiviert. Anleitung im wesentlichen ...

3

Kommentare

Office 2010 installieren

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Office 2010 benötigt kein Dotnet Framework. Den Fehler habe ich mal gesehen und gelöst durch Tausch des Installationsmediums (Lesefehler bei den Setupdateien). Kopier ...

16

Kommentare

Login RDP via Zertifikat?

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Du kannst ein SSO einrichten, dann werden die aktuellen Anmeldedaten automatisch benutzt. Außerdem sollte man, wenn einem Kerberos als Absichrung gegen MITM-Angriffe nicht ...

4

Kommentare

GPO mit Server 2008 - IE10 - Sicherheitsstufe auf -Mittel- setzengelöst

Erstellt am 09.09.2014

Hi. Nimm Dir einen Rechner mit IE10, installiere dort RSAT. Dann verbinde Dich mittels der group policy managementconsole mit deinem 2008er DC. Nun öffne ...

8

Kommentare

Festplatte SBS2008 verschlüsseln, zugriff nur Arbeitsplätze im Netzwerk nach Einloggen

Erstellt am 08.09.2014

Du kannst Dein Ziel nicht mit Verschlüsselung erreichen. Wenn Dir "Firewall usw." klar ist, dann frage ich mich, was Du denn nun wissen willst? ...

6

Kommentare

Festplatte SBS2008 verschlüsseln, zugriff nur Arbeitsplätze im Netzwerk nach Einloggen

Erstellt am 08.09.2014

Hi. Laufwerksverschlüsselung hat rein gar nichts mit Zugriff "von außen" zu tun. Verschlüsselst Du die Festplatte, ist er gegen Diebstahl geschützt, nicht gegen Zugriffe ...

6

Kommentare

3Ware Raid Controller Array Resize möglich?

Erstellt am 08.09.2014

suggeriert, dass es bei Raid1 keine andere Möglichkeit gibt, als Backup->Neues Raid<-Restore Ein Migrate mit Größenanpassung soll bei Raid1 nicht gehen, bei Raid 5 ...

6

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 08.09.2014

Keine Erfahrungen dazu. die anderen themen können geclosed werden Das musst Du schon selbst machen :) ...

14

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 08.09.2014

Und wie soll's weitergehen mit dieser und den anderen Fragen? ...

14

Kommentare

Softwareupdateberechtigung für Clients

Erstellt am 05.09.2014

Allenfalls könntest Du powerbroker Desktop testen. Das könnte evtl. diese Option anbieten. ...

2

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 05.09.2014

Nein, waren keine Werbeaussagen, aber gut, war eben keine Eiegnerfahrung. PS: warum antwortest Du eigentlich nicht mehr in Deinen letzten beiden Threads? ...

14

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 05.09.2014

Ok, Deine Frage hat wenig mit sso zu tun, also. Ich kenne leider keine aufwendigen Passwortmanager, höre nur oft Gutes über password manager pro. ...

14

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 05.09.2014

Aha, und wann kommt sso ins Spiel? Beim Anmelden am Passwortmanager? ...

14

Kommentare

Password Management - Single Sign On

Erstellt am 05.09.2014

Hi. Das klingt seltsam. Normalerweise wäre eine Frage hierzu wie folgt zu erwarten: Wir nutzen Anwendungen A und B, wie bekommen wir diese zum ...

14

Kommentare

AD Benutzer und Computer und Freigaben neu gestaltengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hi. Was erhoffst Du Dir für Tipps? Die Berechtigungen sind nicht mehr up2date, bringe sie dahin. Setz' Dich mit Leuten hin, die wissen, wer ...

9

Kommentare

Hyper v vm entfernengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Hi. Man kann nur Maschinen entfernen, die entweder gespeichert sind (Status "saved") oder die ausgeschaltet sind. Deine liefen noch nie - sollte also eigentlich ...

3

Kommentare

Hyper V Gen 2 mit iso installierengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Ja, war die Eval. "Die anderen" über MSDN- oder Volumenlizenzverträge, oder selbst erstellen von einer DVD 2012 Standard OEM, was auch immer. ...

11

Kommentare

Globale Domaingruppe mit lokalen administrativen Rechten (Ohne Anmelderechte auf Client und Server)gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Dann erklär bitte, wie, ich bin mir sicher, dass Du etwas missverstehst. ...

5

Kommentare

Laufwerksmapping

Erstellt am 05.09.2014

Es scheint, dir ist nicht klar, was es mappt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Scripts und GPPs. Nimm gpresult /h outfile.html zur Hand und lies, ...

3

Kommentare

Administrator auf Terminalserver 2008R2 hinzufügengelöst

Erstellt am 05.09.2014

Deine Beschreibung ist dünn. Was bedeutet "geht nicht" - per Policy gesperrt? "Kennwörter von anderen Usern erfahren?" - darf hier nicht im Detail besprochen ...

7

Kommentare

Globale Domaingruppe mit lokalen administrativen Rechten (Ohne Anmelderechte auf Client und Server)gelöst

Erstellt am 05.09.2014

Wie gesagt: das geht nicht. ...

5

Kommentare

Globale Domaingruppe mit lokalen administrativen Rechten (Ohne Anmelderechte auf Client und Server)gelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hi. Zunächst: "hinterlegen" kann man bei der UAC nichts. Du verbietest mit "lokale Anmeldung verweigern" den Anmeldetyp "Netzwerkanmeldung", was sowohl interaktive Logons an der ...

5

Kommentare

Administrator auf Terminalserver 2008R2 hinzufügengelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hi. Vorweg: Adminrechte vergeben ist nicht ungefährlich auf einem Terminalserver. Der Nutzer könnte sich so im Handumdrehen alle Kennwörter anderer TS-Benutzer beschaffen, deswegen sei ...

7

Kommentare

Meldung Problem beim Zugreifen auf in der Konstellation Fileserver WindowsServer2012R2 und Windows8 Clientgelöst

Erstellt am 04.09.2014

Ok, und das führt nur auf win8 zu Problemen? Seltsam. Auf jeden Fall ein Bug. ...

12

Kommentare

Suse Linux Enterprise Server 10 SP4 unter Hyper-Vgelöst

Erstellt am 04.09.2014

Hi. Soweit ich weiß, wird erst Suse11 supportet. ...

5

Kommentare

Das neue Benachrichtigungssystem

Erstellt am 04.09.2014

Was mir auch noch aufgefallen ist, ist das ich mich jetzt jeden Tag neu einloggen muss Dito! Das ist aber schon eine ganze Weile ...

38

Kommentare

Seagate SAS Festplatte Firmware Update

Erstellt am 04.09.2014

Bist Du sicher, dass Du die neuen Platten nicht jeweils einzeln und nicht dem RAID zugeordnet ansprechen kannst? Das müsste konfigurierbar sein - und ...

9

Kommentare

Hyper V Gen 2 mit iso installierengelöst

Erstellt am 03.09.2014

Ich hab die 2012er (R2) Testversion problemlos auf Hyper-V 2012 R2 und auch Hyper-V auf win8.1 installiert, alles default-Einstellungen. Hast Du die Defaults geändert? ...

11

Kommentare

Einrichtung einer Fernwartung mit Bordmitteln unter Vista

Erstellt am 01.09.2014

Kurzes Update: funktioniert auch noch mit win7 und 8 und 8.1. ...

28

Kommentare

Autostart Programme nach Reboot von Server?gelöst

Erstellt am 01.09.2014

Hi Gemini. Der Regkey ist zwar für alle Benutzer, nicht aber für das Systemkonto - es wird also nicht vor der Anmeldung gestartet. ...

5

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Möchte Internet Explorer 11 deinstallieren und IE 10 installieren - Wie?

Erstellt am 01.09.2014

Einfach Setup-DVD (inkl. SP1) rein, setup wählen, dann upgrade wählen. Programme, Settings und Datein bleiben erhalten bis auf Sicherheitseinstellungen, die werden auf defaults gesetzt ...

6

Kommentare

RDP over https - drive redirection möglich?gelöst

Erstellt am 01.09.2014

Danke! ...

4

Kommentare

Windows Server 2008 R2 - Möchte Internet Explorer 11 deinstallieren und IE 10 installieren - Wie?

Erstellt am 01.09.2014

Das ist ein Defekt und funktioniert natürlich normalerweise. Du kannst nun nur eine Windowsreparatur vornehmen. Ich würde zunächst das Kommando sfc /scannow abfeuernund danach ...

6

Kommentare