nichita

Windows virtual PC: Anwendungen durch mehrere User starten

Guten Morgen!

Derzeit beschäftige ich mich damit, einen altes Gerät mit Parallelschnittstelle unter Windows 7 zum laufen zu bringen. Das habe ich auch mit Hilfe von Windows virtual PC geschafft. Das Programm läuft einwandfrei und erkennt auch das Gerät. Das Programm wird von mehreren Usern verwendet über verschiedene PCs. Jetzt wäre es schön wenn ich das ganze auf einem Server ablegen könnte und davon aus sollte es von jedem gestartet werden können ohne sich dort anmelden zu müssen. Also so wie eine Verknüpfung. Nach meinem Wissensstand muss die virtuelle Maschine lokal installiert sein aber vll kann mich einer des besseren belehren oder hat eine andere Idee.

Danke und Grüße

Alisa
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 249181

Url: https://administrator.de/forum/windows-virtual-pc-anwendungen-durch-mehrere-user-starten-249181.html

Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 09:05 Uhr

Lochkartenstanzer
Lösung Lochkartenstanzer 15.09.2014, aktualisiert am 19.09.2014 um 05:59:45 Uhr
Goto Top
Zitat von @Nichita:

Jetzt wäre es schön wenn ich das ganze auf
einem Server ablegen könnte und davon aus sollte es von jedem gestartet werden können ohne sich dort anmelden zu
müssen. Also so wie eine Verknüpfung. Nach meinem Wissensstand muss die virtuelle Maschine lokal installiert sein aber
vll kann mich einer des besseren belehren oder hat eine andere Idee.

Leg die Virtuelle Platte auf dem Server ab, udn die VMDefinitionen auf der Platte ab, mach eine vberknüpung und starte die VM. Was ist das problem?

lks

PS: VirtualPC, VirtuualBox, VMwarePlayer, & Co. müssen natürlich lokal auf den maschinen installiert sein.
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 15.09.2014, aktualisiert am 19.09.2014 um 05:59:40 Uhr
Goto Top
Hi.

Mehrere sollen es gleichzeitig nutzen können? Dann bräuchtest Du mehrere virtuelle Maschinen oder Terminalserver, auf dem das Programm ohne VM läuft.