puseidr

Computergruppen in Active Directory bekommen keine Gruppenrichtlinien

Hallo, ich bin zur Zeit in der Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration und beschäftige mich gerade mit Active Directory, ich habe ein "kleines" Problem, bei dem ich gerade auf dem Schlauch steh.

Ich habe eine Test-OU-Struktur erstellt und innerhalb dieser OU eine Gruppe, die nur Computer beinhaltet. Die eigentlichen Computer sind noch im Ordner "Computers", da sollen sie auch bleiben und ich wollte mit Gruppen arbeiten, damit es übersichtlicher bleibt.
In der OU habe ich ein Gruppenrichtlinie (Computerkonfiguration) erstellt, die mir die Firewall-Regeln anpassen soll, jedoch bekommen die Clients in der Domäne von dieser Richtlinie nichts mit. Die Änderung tritt erst in Kraft, wenn ich die einzelnen Computer in die OU verschiebe, was jedoch nicht passieren soll.
Woran liegt das, dass die Computer in der Gruppe nicht angesprochen werden? Was muss noch geschehen, damit es so klappt wie ich mir das vorgestellt habe?

Danke!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 249035

Url: https://administrator.de/forum/computergruppen-in-active-directory-bekommen-keine-gruppenrichtlinien-249035.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 08:05 Uhr

DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 12.09.2014 aktualisiert um 21:22:51 Uhr
Goto Top
Hi.

Du denkst (wie man auch meinen sollte): "GPOs kann man auf Gruppen anwenden". Dem ist nicht so.
User-GPOs müssen auf OUs mit Userobjekten verlinkt werden.
Computer-GPOs müssen auf OUs mit Computerobjekten verlinkt werden.
->oder man verlinkt auf den Domain-Head, dann trifft man jedoch alle User, Computer/Server.

Normalerweise löst man das so:
Allgemeine OU "Client-PCs". Alle Clients drin. GPO mit Computersettings daran verlinken und per Sicherheitsfilterung mit Gruppen arbeiten (Rechtsklick auf die GPO ->Eigenschaften ->Sicherheit ->auth Benutzer raus, Sicherheitsgruppe rein und der das Recht "GPO anwenden" und "GPO lesen" geben).

Analog geht das ebenso mit Userobjekten und deren GPOs.
puseidr
puseidr 12.09.2014 aktualisiert um 13:23:32 Uhr
Goto Top
Danke für dein Kommentar, jedoch versteh ich ihn nicht so ganz. Kannst du den Lösungsweg etwas genauer Beschreiben.
- Welche Sicherheitsgruppe? ist das Die Gruppe mit den Computern?
- wo finde ich das Recht GPO anwenden/lesen ?
DerWoWusste
DerWoWusste 12.09.2014 um 14:44:26 Uhr
Goto Top
Sicherheitsgruppe ist die Gruppe, die Du selbst genannt und angelegt hast.
Das Recht findest Du laut obiger Beschreibung so: Rechtsklick auf die GPO ->Eigenschaften ->Sicherheit. Dort setzt Du die Gruppe ein und vergibst dieses Recht genau dort.
puseidr
puseidr 12.09.2014 aktualisiert um 21:22:44 Uhr
Goto Top
In der Gruppenrichtlinienverwaltung nehme ich an, da kann ich aber kein Rechtsklick Eigenschaften machen siehe Link: http://abload.de/image.php?img=gpom1j5p.jpg

edit: ah ich glaub ich hab's gefunden, erst die GPO bearbeiten und dann geht ein Rechtsklick Eigenschaften, das meintest du oder? http://abload.de/image.php?img=gpo29vbpr.jpg
edit2: Ich habe die Struktur der OUs überdacht und neu erstellt, jetzt scheint es zu funktionieren, danke für den Hinweis , ich werd mich da wohl noch mehr einlesen müssen um die Struktur der OU optimal zu gestallten.
DerWoWusste
DerWoWusste 13.09.2014 um 12:20:42 Uhr
Goto Top
das meintest du oder?
Ja.