
Netzlaufwerke exportieren, ändern und importieren
Erstellt am 15.09.2023
Du kannst das problemlos mit einem Powershellskript als einmalig auszuführender immediate Task lösen, der im Userkontext läuft. ...
4
KommentareFileShare Einstellungen- Verständnisfrage
Erstellt am 15.09.2023
Auf gar keinen Fall Full control. Hier nimmt man modify für everyone, wenn man eine Freigabe hat, die von Nutzern auch beschrieben werden soll. Man ...
6
KommentareWin11 - Firewall-Regel bremst Applikation aus
Erstellt am 15.09.2023
Vergewissere dich, dass Du auch verworfene Pakete loggst und schau rein, ob da nicht einiges aufläuft. ...
5
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Er schreibt doch schon, dass es funktioniert, wenn der Nutzer direkt angegeben wird. Abgesehen davon: wenn der Druckertreiber schon auf dem PC existiert (z.B. in ...
20
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Und ein als Nutzer ausgeführtes findet die Gruppe? ...
20
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Warninglevel ist nicht vorhanden. RestrictGuestAccess ist auf 1 ...
7
KommentareBenutzer GPO - Druckerzuweisung mit Sicherheitsgruppe geht nicht
Erstellt am 14.09.2023
Wenn Du eine Gruppe neu erstellst und den Nutzer reinpackst, ist er erst bei der nächsten Anmeldung in dieser Gruppe. ...
20
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Wenn ein DC restored wird, testet man zunächst mit DCdiag.exe auf der Kommandozeile, ob alles ok ist. ...
7
KommentareMal wieder Warntag und diesmal funktioniert er. :-)
Erstellt am 14.09.2023
Jou, das lief hier wie verrückt, Handy sogar schon 10:59, eine Minute vor den Sirenen. ...
17
KommentareDC Security Eventlog seit Recovery leer
Erstellt am 14.09.2023
Log löschen. Geht es dann wieder? Welches OS? Hier auf 2016 Dcs ist alles normal trotz Update. ...
7
KommentareEnglisches Windows und administrator.de
Erstellt am 13.09.2023
Besten Dank! ...
8
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
@user217 da sind nur 2 Zerts drin. @c.r.s. Wie bespielt man eine SmartCard falsch? Das war hier alles "Schema f", alles gleich. Das Löschen der ...
11
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
@lcer00 Die Zerts wurden allesamt mit der selben Vorlage erstellt, da ist nichts anders als bei anderen. @Siddius Gute Idee. Werde ich testen, wenn ich ...
11
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 13.09.2023
ja und was willst Du damit ausdrücken? Das kann meine Lösung. ...
14
KommentareSmartCard - Keine Warnung bei Zertifikatsablauf
Erstellt am 13.09.2023
Moin. Das spielt keine Geige. Es werden immer alle Zertifikate kopiert und in der mmc angezeigt, da sie ja alle an die selbe PIN gebunden ...
11
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Alle FileMRUs durchzugehen und ungültige zu bereinigen, wäre aufwändig gewesen, das sind insgesamt über hundert. Sei's drum, der Nutzer kommt so klar. Danke Euch. ...
12
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Dass das hilft, war halbwegs absehbar (war ja schon als Profilproblem identifiziert). Jedoch verliert man seine Excelsettings und deshalb hatte ich nachgefragt, ...
12
KommentareNur bestimmte USB-Sticks im Netzwerk erlauben
Erstellt am 13.09.2023
Nimm doch meine geskriptete Lösung: ...
14
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 13.09.2023
Mit der Datei war alles ok und auch in xlstart war nichts. Habe es gelöst, indem ich in HCKU\software\microsoft\office die excel-Zweige umbenannt habe (Excel-Registry-Reset). ...
12
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Nein. Auf deutsch würde Get-ADGroupmember -Identity organisations-admins laufen. ...
10
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Du willst es so, aha. Gut, dann schau Dir mal die Sprache an. Heißt die Gruppe wirklich organisations-admins? Auf einem englischen AD wäre das "enterprise ...
10
KommentareGet-ADGroupMember für Universal Organisations-Admins
Erstellt am 13.09.2023
Hi. Das Überwachen dieser Gruppen ist nahezu nutzlos. Als Angreifer lege ich mir keinen Domänenadmin an, da dies auffällt. Als Angreifer handele ich entweder als ...
10
KommentareWSUS - Verfügbarkeit von Updates für Windows 10 22h2
Erstellt am 13.09.2023
Haken rein bei "Windows 10 1903 and later", dann erneut syncen. ...
4
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 12.09.2023
Ja, das ist er. ...
12
KommentareXlsm-Datei aus Explorer heraus öffnen crasht Excel 2016
Erstellt am 12.09.2023
Hallo! Der Ordner ist bei ihm leer. ...
12
KommentareClientverbindungen per Windows Firewall blockieren
Erstellt am 11.09.2023
Nun, wenn Du das parallel dokumentierst, dann ist doch Übersicht gegeben. ...
7
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 11.09.2023
Es geschehen noch Wunder. Heute meldet sich der Support mit einem neuen Mitarbeiter. Er hat den Fall übernommen. Teamsmeeting, nachgestellt (soweit waren wir vorher auch ...
16
KommentareHomefolder auf Fileserver als Documents angezeigt
Erstellt am 11.09.2023
Um das Abzustellen, kannst Du am Fileserver täglich ein Skript laufen lassen, dass durch alle Verzeichnisse geht und den Zugriff auf die Desktop.ini in der ...
5
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 10.09.2023
C, e: haben wir so gemacht d: ja, das war auch ihre Antwort. Allerdings wollten sie es ja nachstellen und behaupten nun, dazu fehlen ihnen ...
16
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 09.09.2023
Oh doch. Bevor ich den MS Support bemühe, muss ich schon verzweifelt sein. ...
16
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 09.09.2023
Es tritt in beiden Richtungen auf. Und die Schlüsseltypen sind identisch. Ich habe genug analysiert, bin raus. ...
16
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 08.09.2023
Win11 22H2 hat dieses Problem von Anfang an. Es ist ein Bug in Windows, soviel steht für mich fest. ...
16
KommentareComputer immer sperren außer Remoteanmeldung
Erstellt am 08.09.2023
Schau dir bitte Group policy preferences ("GPP") item level targeting an. Darin gibt es den gesuchten Filter vorgefertigt. Zur Umsetzung einfach den der GPO entsprechenden ...
4
KommentareSuche Microsoft-Support, der den Namen verdient
Erstellt am 07.09.2023
Moin Alex. Nur zu: ...
16
KommentareDomänenebene hochstufen nicht möglich
Erstellt am 07.09.2023
Für jedes neue Client OS gab es eine Serverversion: 2k = 2k xp = 2003 vista = 2008 7 = 2008 R2 8 = 2012 ...
7
KommentareGPO Frage - GPO soll nur gelten wenn Gerät in 2 Gruppen Mitglied ist
Erstellt am 07.09.2023
Dann nimm meinen Vorschlag an, dann wirst Du schon auf die Syntax kommen, schätze ich. ...
18
KommentareBreakout Exploit - Windows 10 Kiosk
Erstellt am 07.09.2023
Du hattest im Youtube-Video doch auch den cmd-exploit gesehen (cmd.exe zu msedge.exe umbenennen). Den hast Du jetzt noch machen können auf 22H2, oder nicht? ...
7
KommentareExplorer als Admin auch auf Netzwerkpfad
Erstellt am 07.09.2023
Doch. Was muss ich denn tun, um Dich zu überzeugen, wenn Du es selbst nicht ausprobieren magst? Reicht es, wenn es der Fragende als Lösung ...
6
KommentareGPO Frage - GPO soll nur gelten wenn Gerät in 2 Gruppen Mitglied ist
Erstellt am 07.09.2023
Test mal die Preferences und item level targeting. Wenn es da geht, öffne die xml-Datei der GPO und schau den WMI-Filter und dessen Syntax dort ...
18
KommentareBreakout Exploit - Windows 10 Kiosk
Erstellt am 07.09.2023
Oben schreibst Du und unten dann Also geht es im aktuellen nicht mehr und im demnächst unsupporteten geht es noch (welche Buildnummer von 21H1?) ...
7
KommentareExplorer als Admin auch auf Netzwerkpfad
Erstellt am 07.09.2023
Keine Sorge, du irrst Dich. Wir nutzen es so und das läuft mit Netzwerkzugriff. ...
6
KommentareDomänenebene hochstufen nicht möglich
Erstellt am 07.09.2023
Alles so ok. Die Server 2022 sind immer noch auf der selben Basis wie Server 2016 (=Windows 10), sprich: es ist nichts höheres vorgesehen. Erst ...
7
KommentareDELL - Technische Daten von meinem Gerät herausfinden
Erstellt am 07.09.2023
Ich würde es in einem disassemble-Video anschauen: ...
6
KommentareExplorer als Admin auch auf Netzwerkpfad
Erstellt am 07.09.2023
start regedit.exe and go to the following key: HKEY_CLASSES_ROOT\AppID\{CDCBCFCA-3CDC-436f-A4E2-0E02075250C2} make a right click on it and select Permissions and set your user as owner (click ...
6
KommentareDomänenverwaltung auf Admin VM als Remoteapp bereitstellen
Erstellt am 07.09.2023
Das ist schwer zu beantworten. Wann immer man Systeme in der Gleichung drin hat, die unsicher sind, ist es ingesamt nicht maximal sicher. Wenn Du ...
8
KommentareRestart Kiosk MSEdge bei nicht Ausführung
Erstellt am 07.09.2023
Auf jeden. Ich werde den verlinken, wo ich kann. ...
14
KommentareRestart Kiosk MSEdge bei nicht Ausführung
Erstellt am 07.09.2023
Oh weia. Danke dafür. Ich hatte den Rotbart schon abgestempelt, sorry. Das spricht mal wieder Bände wie grunddämlich MS arbeitet. Ich würde dir empfehlen, entweder ...
14
KommentareRestart Kiosk MSEdge bei nicht Ausführung
Erstellt am 07.09.2023
Mein Gott, was hast Du da ausgegraben Der Breakout braucht Adminrechte, um zu funktionieren! ...
14
KommentareAD sign in und sign out loggen für 90 Tage, Solarwinds ARM vorhanden, nötig?
Erstellt am 07.09.2023
Hi. Wie passen und zusammen? Wenn Deine Logs das nicht hergeben, kannst Du nichts rückwirkend auslesen. Allenfalls aus den Backups der DC, falls die solnage ...
5
KommentareAnmeldung Lokale AD mit Windows Hello?
Erstellt am 07.09.2023
Hi. Und nach "Windows hello for business" hast Du bereits gegoogelt? Anleitungen gibt es bei Microsoft, funktioniert auch on premises. Ich würde dazu raten, die ...
3
Kommentare