DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Zugriff auf Datenträger nicht möglich

Erstellt am 08.02.2014

Du sagst also, dass Du bereits erfolglos alles bis auf die MS-Dienste ausgeschaltet hast? Aber die braucht das System doch, um zu funktionieren. Nicht ...

6

Kommentare

Skype Einsatz im Unternehmen nicht gewünscht...

Erstellt am 08.02.2014

Na ja Skype ist da nochwas besonderes Finde ich nicht. Es geht darum, wessen Programme man benutzt und nicht welche Programme. Win kann jederzeit ...

15

Kommentare

UAC Prompt verhindern in Verbindung mit Elevate.exegelöst

Erstellt am 08.02.2014

Gerne. Nenn doch bitte noch Deine Lösung und deren Vorteile. ...

11

Kommentare

Skype Einsatz im Unternehmen nicht gewünscht...

Erstellt am 07.02.2014

Moin. Ich würde mal vorsichtig zu bedenken geben, dass Skype zu Microsoft gehört. Wenn Ihr Microsoft nicht traut, dürftet Ihr Euren PC nicht mit ...

15

Kommentare

Trennung von Benutzerprofilen (Domäne und lokal)gelöst

Erstellt am 07.02.2014

Moin. Man sollte immer das Domänenprofil nehmen, ich sehe keinen Grund, es zu Hause nicht zu nehmen. Warum wollt Ihr das, wenn ich fragen ...

10

Kommentare

Zurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.

Erstellt am 06.02.2014

Keine weitere Idee. Wir haben nichts weiter geändert, auch am Server nicht und seit Ewigkeiten kam niemand mehr mit diesem Problem zu mir. ...

9

Kommentare

Zurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.

Erstellt am 06.02.2014

Der Fehler kam nicht mit einem Update, er ging mit einem. Prüf mal, ob Du SP2 wirklich hast. Meine Excel-Versionsnummer ist innerhalb von Excel ...

9

Kommentare

Zugriff auf Datenträger nicht möglich

Erstellt am 05.02.2014

Moin. Du hast doch einen Ansatz, der zwangsläufig zur Lösung führen muss: es geht im abgesicherten Modus. Arbeite mit msconfig, um die Startitems zu ...

6

Kommentare

RemoteApp-Verbindung (RDP) bricht häufig ab: Remotedesktopverbindung funktioniert nicht mehr.

Erstellt am 04.02.2014

Hi. Die Netzwerkverbindung ist stabil, da dürfte es zu keinen Aussetzern kommen Glaubst Du, oder weißt Du? Was ist über WAN schon 100% zuverlässig? ...

2

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

Wenn ich davon ausgehe, dass man die Richtlinien, die man für Benutzer der Domäne einstellt, auch am TS gelten lassen will, dann ist es ...

8

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

emeriks, moin. Gib mal kurz an, welche Nachteil Du siehst. Überlege bitte, dass Loopback für alle GPOs auf dem TS zieht - evtl. keineswegs ...

8

Kommentare

Chrome als RemoteApp stottert bei HTML5-Videosgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Gibt noch eine Lösung: im Programmverzeichnis von chrome die ffmpegsumo.dll umbenennnen und chrome neu starten. Wird natürlich bei jedem Upgrade auf's Neue nötig. Habe ...

7

Kommentare

Per GPO Logoff als default bei Server

Erstellt am 04.02.2014

Hi. Weiterer Weg: erstelle am Server eine MLGPO, die nur an die Admins gerichtet ist. ...

8

Kommentare

Wie defekten PC im Netzwerk identifizieren?

Erstellt am 04.02.2014

Moin. Zur Effektivität von Fehlersuche gibt es eine gute Idee: Schalte die Hälfte ein (hier: 8) ist der verursachende PC nicht dabei, schalte von ...

13

Kommentare

Hyper-V Probleme HyperV Manager Verbindungsaufbau von Win7 zu Server 2012R2 hyperV V3

Erstellt am 04.02.2014

Microsoft achtet sorgsam darauf, dass neue Versionen nur mit neuen OS zusammenarbeiten, damit niemand auf die Idee kommt, für länger als ein paar Jahre ...

5

Kommentare

Windows Update Intervall - Server 2012R2gelöst

Erstellt am 04.02.2014

Politik. Sie wollen die User erfreuen durch weniger Update-Klimbim. Und die Serveradmins können dann extra-Klimmzüge machen, die haben ja die Zeit dazu. ...

3

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 03.02.2014

Ok, hatte ich keineswegs so verstanden, Du hast Recht. Grüße und gute Nacht. ...

21

Kommentare

Windows Update Intervall - Server 2012R2gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo! Lies mal da steht viel über das neue Konzept. PS: per gpedit/GPOs lässt es sich weiterhin auf den Tag einstellen - kombiniert mit ...

3

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 03.02.2014

Keine großen Begründungen nötig, habe schon verstanden, dass Du meinst, es regelmäßig zu brauchen. War nur ein Hinweis dahingehend, dass Windows-Updates es nicht sein ...

21

Kommentare

Migration von SBS2003 32Bit auf 2012 Std. Ed. 64 Bit

Erstellt am 03.02.2014

Hi. Sagt: The Adprep.exe that is included with Windows Server 2012 supports remote updates of the forest and domain. There is no longer any ...

7

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 03.02.2014

Probiere deinen Vorschlag zuerst selber aus Das habe ich, es gelang. Wäre interessant zu wissen, was bei Dir passiert. Lies doch mal und schau, ...

21

Kommentare

Process Explorer 16 mit Einbindung von VirusTotal

Erstellt am 03.02.2014

Tja Uwe, Deine Viren wollen sich eben nicht kampflos ergeben! ;-) ...

2

Kommentare

BitLocker-Schutz für das Systemlaufwerk anhalten, Computer neustarten und den BitLocker-Schutz wieder fortsetzen

Erstellt am 03.02.2014

Hi. Darf ich mal ganz dumm fragen, wozu diese Anleitung denn dient? Wann soll das Skript denn eingesetzt werden und warum nicht einfach Rechtsklick ...

21

Kommentare

Hyper-V Probleme HyperV Manager Verbindungsaufbau von Win7 zu Server 2012R2 hyperV V3

Erstellt am 03.02.2014

Moin. Gibt es Probleme zwischen HyperV unter Server 2012R2 und Windows 7 HyperV Manager? Ja. Es ist schlicht nicht möglich. Du brauchst Win8 oder ...

5

Kommentare

Windows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße

Erstellt am 03.02.2014

Daumenregel ca, 2,5% pro 2^10 abziehen. Ich merk' mir immer GB 7%, TB 10%, bis Petabyte musste ich noch nicht gehen :) ...

12

Kommentare

Windows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße

Erstellt am 03.02.2014

Äh, statt der "!!!" hättest Du so nett sein und meine Frage beantworten können, oder? LKS: FS-Verschnitt wird vom Explorer nicht berücksichtigt und die ...

12

Kommentare

Chrome als RemoteApp stottert bei HTML5-Videosgelöst

Erstellt am 03.02.2014

Das tut genau was es soll html5 ist nunmal kein Plugin - keine Wahl somit und deshalb auch kein "Click-to-play". Gut, ich schau mal, ...

7

Kommentare

Chrome als RemoteApp stottert bei HTML5-Videosgelöst

Erstellt am 03.02.2014

nach dem Klick wird bei mir immer die Flash-Variante geladen Ja, wenn ich mit chromeactions von vornherein html5 ausschließe, dann funktioniert click-to-play auch bei ...

7

Kommentare

Chrome als RemoteApp stottert bei HTML5-Videosgelöst

Erstellt am 03.02.2014

Moin Uwe! Chromeactions regelt das in der Tat - vielen Dank. Und wie sollte die andere Möglichkeit arbeiten? Click-to-play ändert bei mir nichts. ...

7

Kommentare

Windows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße

Erstellt am 03.02.2014

Komisch ist das der Rechner eine 320 GB Festplatte hat angezeigt wird Gesamtgröße 286 GB und Frei 195 GB Er gibt es schon für ...

12

Kommentare

Windows 8.1 Netzlaufwerke Gesamtgröße

Erstellt am 03.02.2014

Moin. Habe hier 8.1 und 2008 R2er file server. Alles normal, wie auf win7 auch. Sag mal genau an, was win 7 anzeigt und ...

12

Kommentare

Shortcut.exe aus Microsoft Windows NT Server Resource Kit, Version 4.0, Supplement 1 gesucht

Erstellt am 02.02.2014

Moin. Jener hier? ...

5

Kommentare

Verbaut Dell schlechte Netzwerkkarten?

Erstellt am 01.02.2014

Natürlich ist Broadcom bekannt und überall drinn Du weißt das schon? Warum fragst Du dann? :) Du wirst einfach Pech gehabt haben. ...

11

Kommentare

BitLocker Verschlüsselung u. TrueCryptgelöst

Erstellt am 01.02.2014

Ich denke er kann die Festplatte mit Bitlocker verschlüsseln und dann auf der Festplatte so gennante verschlüsselte TrueCrypt Container erstellen Das klappt auf jeden ...

8

Kommentare

BitLocker Verschlüsselung u. TrueCryptgelöst

Erstellt am 31.01.2014

Spaßeshalber mal mit einer Datenpartition ausprobiert. nein, es geht nicht. Zuerst BL verschl., dann TC - nach wenigen Prozent klappt TC zusammen: "Das Medium ...

8

Kommentare

Zurückspeichern von Dokumenten in dem Dateiformat docx, xlsx usw.

Erstellt am 31.01.2014

Hi. Ist ein Bug in Office 2010, evtl. auch schon in 2007. Kommt sehr sporadisch vor. Seit etwa einem halben Jahr bei uns gar ...

9

Kommentare

Vertrauensstellung zwischen Arbeitsstation und Domäne herstellen ohne lokalen Admin. Wie?gelöst

Erstellt am 31.01.2014

Moin. Abgesehen von LKS' Hinweis solltest Du wissen, dass jeder Domänenbenutzer 10 Workstations zur Domäne hinzufügen kann (von der Dom. entfernen hingegen nicht eine). ...

5

Kommentare

BitLocker Verschlüsselung u. TrueCryptgelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hi. Das zeugt nicht unbedingt von Sachverstand. Würde niemand machen, der etwas davon versteht, behaupte ich mal. Allein dadurch, dass es niemand macht, wird ...

8

Kommentare

Internetexplorer 10 und 11 Proxy Einstellungen über GPO

Erstellt am 31.01.2014

Hi deepsys. Das reicht mit aktuellen DCs nicht mehr. Man muss am DC weitere Konfigurationen treffen: ...

3

Kommentare

SSD Raid 0 sicherngelöst

Erstellt am 31.01.2014

Hi. Hier ein für Dich interessanter Artikel: Performancevergleich SSDs mit Raid gegen Einzel-SSD. Zur Frage: Jede Imagingsoftware kann ein Raid-0 zurückspielen, welches nicht ...

18

Kommentare

Server 2012 Terminalserver Gruppenrichtlinie wird nicht übernommen

Erstellt am 31.01.2014

Hi. Entschuldige, aber da liest sich etwas merkwürdig: Du steckst den neuen TS in eine bestimmte OU und hoffst, damit Einfluss auf Nutzerrichtlinien nehmen ...

1

Kommentar

Verbaut Dell schlechte Netzwerkkarten?

Erstellt am 31.01.2014

Moin. Beantworte Dir die Frage durch einen Blick darauf, was andere Hersteller für Netzwerkkarten in Server einbauen. Sind das andere? ...

11

Kommentare

Internetexplorer 10 und 11 Proxy Einstellungen über GPO

Erstellt am 31.01.2014

Geht natürlich weiterhin über GPOs, wenn man denn A einen DC Win2012/2012 R2 hat, oder B seinen bisherigen DC (ganz egal welche Version) mit ...

3

Kommentare

GPOs für Windows 8 und Server 2012 unter Windows 7 verwalten

Erstellt am 31.01.2014

Du solltest in einem Microsoft Active Directory Forum vorfühlen: oder im GPO-Forum und ganz einfach mal Leute mit 8.1 und RSAT und 2008R2er DC ...

22

Kommentare

GPOs für Windows 8 und Server 2012 unter Windows 7 verwalten

Erstellt am 31.01.2014

Central Store, jou. Und/oder Anfrage an Microsoft. ...

22

Kommentare

Firefox über GPO verwalten

Erstellt am 30.01.2014

Hi. ist ein Umbau des Firefox. 100% Fox, aber mit GPO-Fähigkeiten. ADM-Template ebendort. Schau in die ADMs rein, ob das Gewünschte geht. Ich würde ...

3

Kommentare

Möglichkeit Software zuweisen auf Basis Hardware ID

Erstellt am 30.01.2014

Moin. Ziemliche harte Anforderung. Man kann davon ausgehen, dass das Anstecken ein Event generiert. An dieses könntest Du einen Task anheften, der dann im ...

1

Kommentar

GPOs für Windows 8 und Server 2012 unter Windows 7 verwalten

Erstellt am 30.01.2014

Sehr interessantFolgendes: Eigentlich sollte es keine Geige spielen, welche Serverversion der DC hat. MS sagt, dass es mit ALLEN Versionen ab Win2000 über RSAT ...

22

Kommentare

UAC Prompt verhindern in Verbindung mit Elevate.exegelöst

Erstellt am 30.01.2014

Hi. schtasks /create /TN FMS /TR %path%\start.exe /RL Höchste Ich weiß nicht, ob die deutsche Version "höchste" akzeptiert, meine nimmt nur "highest", aber ja, ...

11

Kommentare

GPOs für Windows 8 und Server 2012 unter Windows 7 verwalten

Erstellt am 30.01.2014

Moin. Du brauchst den central store nicht, wenn Du RSAT auf Win8.1 installierst und Dich dann mit der GPMC (gehört zu RSAT) von 8.1 ...

22

Kommentare