
Gruppenrichtline Server 2012 - Softwareverteilung
Erstellt am 15.05.2013
Folgender Fehler ist aufgetreten: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. LOL! Hallo. Die OpenOffice MSI - woher stammt die? Hast Du die repaketiert? Oder liegt ...
9
KommentareRemotedesktop auf Windows7, lediglich eine Anwendung starten (wie bei TS)
Erstellt am 15.05.2013
Hi. Du kannst doch clientseitig zum Beispiel in einer .rdp-Datei vorgeben, welches Programm gestartet werden wird. Einfach den RDP-Client starten, in den Optionen alles ...
9
KommentareOption Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nicht
Erstellt am 15.05.2013
Die gleichen GPOs zum Ausblenden des Abmeldebuttons und zum Manipulieren, was im Button Default stehen muss, greifen unter Windows 7, aber nicht unter Server ...
18
KommentareVista-Notebook unerklärlich langsam
Erstellt am 15.05.2013
Moin. Im Taskmanager werden 768 MB angezeigt - zu wenig. Evtl. ist ein Ram-Riegel gestorben, denn nur sehr wenige Laptops mit Vista wurden überhaupt ...
20
KommentareVista bootet nicht
Erstellt am 15.05.2013
MOin LKS. Auch bei einem in-place-upgrade=Vista->Vista=Reparatur (auf jeden Fall) und bei einem Upgrade=Vista->7 (soweit ich mich erinnere) werden diese Ordner benutzt und erst, wenn ...
5
KommentareVista bootet nicht
Erstellt am 15.05.2013
Hi. Das sieht nach "Totalschaden" aus. Wenn bei nach einem missglückten Update beim Rollback abgebrochen/ausgeschaltet wird, erhält man vermutlich so was - kein Ansatzpunkt, ...
5
KommentareServer in VM (ESXi) auf dem gleichen Server konvertieren
Erstellt am 14.05.2013
und da der Converter manchmal sowas von lahm ist, sei noch eine weitere Methode genannt, die schon mit der Trial von drive snapshot geht ...
6
KommentareOffice2013 unter Terminalserver 2008 R2 langsam
Erstellt am 14.05.2013
Looser27 1 Prozessorkern und 1GB RAM pro TS User dürfen es schon sein Oh mann - was macht Ihr denn mit Eurem TS? Das ...
15
KommentareWindows Server 2008R2 - XenApp 6.5 - Zugriff auf Filesystem
Erstellt am 14.05.2013
Bei einer SAM Prüfung wird genau soetwas abgeprüft. Ja? Da hinterfragt MS, wie Du eben dieses Szenario (Volumenlizenz-Software auf TS, bei dem nicht die ...
6
KommentareOpenVPN App bzw.Client für Windows Phone 8
Erstellt am 14.05.2013
Hi. Ich kann nur beitragen, dass ich in einem Microsoft-Blog vor 2 Wochen gelesen habe, dass sie einen VPN-Client im nächsten Software-Update für win8 ...
4
KommentareWindows Server 2008R2 - XenApp 6.5 - Zugriff auf Filesystem
Erstellt am 14.05.2013
Moin SlainteMhath. MS sagt deutlich, dass dies nicht dazu gedacht ist, den Zugriff zu verweigern. This policy does not prevent users from using programs ...
6
KommentareInternet Explorer 9 Setup
Erstellt am 14.05.2013
Ja, dann muss der WSUS-Admin ihn wohl mal freigeben. ...
4
KommentareWindows-Software-Raid1 ,aufgelöst, - kein Zugriff auf Datenträger
Erstellt am 14.05.2013
Es ist insofern mies, als dass es nicht Deinen Wünschen entspricht. Es ist nicht dazu gedacht, damit Platten zu duplizieren und eine Art Sicherheitskopie ...
15
KommentareInternet Explorer 9 Setup
Erstellt am 14.05.2013
Hi. Kurze Frage: warum nicht über WSUS den 9er ziehen? WSUS braucht keine Domänenzugehörigkeit. ...
4
KommentareWindows-Software-Raid1 ,aufgelöst, - kein Zugriff auf Datenträger
Erstellt am 14.05.2013
Hast Du meinen Link nun gelesen? Dort steht deutlich: If you are moving spanned, striped, mirrored, or RAID-5 volumes, it is highly recommended that ...
15
KommentareWindows-Software-Raid1 ,aufgelöst, - kein Zugriff auf Datenträger
Erstellt am 14.05.2013
Hi. Du müsstest schon beide Platten mitnehmen, wie hier beschrieben. ...
15
KommentareAuto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)
Erstellt am 14.05.2013
Habt ihr nen MS-Server 2012 im Einsatz? Ja, unter anderem. IE10 macht weder auf win7, noch auf 8, 2008R2 oder server 2012 Probleme mit ...
22
KommentareIE9 Downloadmanager startet nicht mehr nach Deinstallation von IE10
Erstellt am 13.05.2013
Hi. Eine Reparatur des OS per Setup-DVD ("inplace-Upgrade") hat mich mal von ähnlichen Problemen befreit, die anderweitig nicht verschwinden wollten - ist einen Versuch ...
3
KommentareOption Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nicht
Erstellt am 13.05.2013
Kann's gerade nur bei 2012 server nachprüfen, dort geht es. Dir geht es nicht zufällig um mehr als das Startmenü? Beim Drücken von STRG-Alt-Entf ...
18
KommentareAuto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)
Erstellt am 13.05.2013
Nichts geändert._ Teste doch erstmal mit einem frischen Profil und schau, was dort passiert. ...
22
KommentareFeedback zum linken Rand
Erstellt am 13.05.2013
Och nö :) :) :) Danke an bigzorro! Tja, man wird alt ...
13
KommentareFeedback zum linken Rand
Erstellt am 13.05.2013
Screenshot nun im Ausgangsposting drin. ...
13
KommentareAuto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)
Erstellt am 13.05.2013
IE10 unter anderem, bei allen gleiches Verhalten. ...
22
KommentareOption Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nicht
Erstellt am 13.05.2013
Moin. Lass rsop.msc laufen, um zu sehen, ob es angewendet wird. ...
18
KommentareFeedback zum linken Rand
Erstellt am 13.05.2013
liegt es evtl. nur an dem 125% für bessere Lesbarkeit? Ja, definitiv. Aber die würde ich ungern aufgeben, zumal vom linken Rand ein gutes ...
13
KommentareAuto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)
Erstellt am 13.05.2013
DNS-Eintrag auf WPAD, und im Browser auf Autokonfig gestellt. ...
22
KommentareBest Practice VHD(x) splitten
Erstellt am 13.05.2013
Moin. Du kannst auch SQL komplett stoppen und alles per robocopy auf die neue VHD kopieren und dann SQL wieder anwerfen. Das mit dem ...
9
KommentareAuto Proxy Konfiguration unter IE10 funktioniert nicht (WPAD.dat)
Erstellt am 13.05.2013
Moin. Was tut er stattdessen - verwendet er die alte? ...
22
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 13.05.2013
Ok, verstehe. Nein, das ist so nicht möglich. Du kannst natürlich als Admin per msra /expert "anklopfen" und Hilfe anbieten, aber dann muss wiederum ...
14
KommentareRemote Desktop ohne blauen Bildschirm und STRG ALT ENTF beim Client sowie ist eine Verbindung von zwei auf zwei Monitoren möglich
Erstellt am 12.05.2013
Du hast die Anleitung vermutlich gelesen, aber nicht verstanden, worum es dabei geht. Es ist genau so, wie bei Teamviewer. ...
14
KommentareHP G62-a00SG - Windows 8 Treiber
Erstellt am 09.05.2013
Hi. 120€ werden nicht reichen, aber 140€: Jedoch: ca. 370 GB belegt. Also ich bräcuhte mind. ne 256 GB SSD Entweder willst Du massiv ...
4
KommentareAnmeldung am Windows Server 2008 R2 RDS dauert sehr lange
Erstellt am 08.05.2013
und wenn Du gerade so gut in Fahrt bist, dann antworte doch auch auf meine Frage :) ...
7
KommentareAnmeldung am Windows Server 2008 R2 RDS dauert sehr lange
Erstellt am 08.05.2013
Hi. Beschreib das bitte mal näher: dauert es lange nach oder vor der Anmeldung? Also mit "vor" meine ich, ob evtl. sehr lange "Verbindung ...
7
KommentareSystem Center Essentials - neuer Client Updates pushen
Erstellt am 08.05.2013
Versuchs mal mit diesem Skript: ...
2
KommentareBitlocker-Verschlüsselung ohne TPM Problem !!!
Erstellt am 08.05.2013
Hi. Da Du zu meinem letzten Kommentar nichts gesagt hast, hier ein neuer Versuch: kontaktiere mal Acer. ...
2
KommentareWindows-Domäne - Benutzer wird nach Anmeldung sofort wieder Abgemeldet.
Erstellt am 07.05.2013
Muss etwas ziemlich Banales sein. Nimm bitte für weitere Tests nur neue lokale Profile. ...
16
KommentareDatev Laufwerk (Partition) auf SSD verschieben
Erstellt am 07.05.2013
Hi. Die Freigaben müssen nicht mitkopiert werden, sie liegen in der Registry verankert und werden vom Serverdienst ("Server" heißt der) ausgelesen. Kopiere ich einen ...
7
KommentareWindows 7 Ultimate - Bitlocker ohne TPM und USB?
Erstellt am 07.05.2013
Moin. Zunächst mal: öffne einen eigenen Thread, Dein Thema hat direkt zunächst gar nichts mit diesem zu tun. Dann: hatte ich auch mal, ein ...
11
KommentareWindows 7 net use verlangt plötzlich Benutzer und Kennwort für eine Sambafreigabe
Erstellt am 07.05.2013
Hi. Kann am NIC-Treiber liegen, kann an der Sambaversion liegen (beides aktualisieren), kann aber auch an der UAC liegen (testhalber abschalten). ...
2
KommentareOrdnerstruktur und Deteinamen abspeicher
Erstellt am 07.05.2013
Hi. Vielleicht reicht Dir und Deinen Nutzern schon die Ausgabe von tree /f ...
7
KommentareGeplanter Task führt Programm fehlerhaft aus
Erstellt am 06.05.2013
Hi. Lass Deine Skripte doch mal protokollieren, was passiert, könnte Aufschluss geben. ...
10
KommentareScripte in GPO einfügen funktioniert nur lokal
Erstellt am 06.05.2013
Hi. Ich muss dazu sagen, dass es also Domänen-Administrator (Administrator) auch via Netzwerkpfad funktioniert Wenn der Domänenadmin "Administrator" heißt, ist für ihn die UAC ...
1
KommentarGrafikkarte mit HD Auflösung und Win Server 2008 Treiber
Erstellt am 06.05.2013
Okay, wenn Dein Gerätemanager nach Treiberinstallation zu der Karte nicht mehr Standard-VGA sagt, dann sollte es gehen, egal ob über VGA, DVI oder sonstwas, ...
10
KommentareGrafikkarte mit HD Auflösung und Win Server 2008 Treiber
Erstellt am 06.05.2013
Einen VGA-Anschluss zu haben, bedeutet nicht, dass die Karte keine Grafikleitsung hat oder dass der VGA-Treiber der passende ist. Welcher Grafikchip ist es denn? ...
10
KommentareGrafikkarte mit HD Auflösung und Win Server 2008 Treiber
Erstellt am 06.05.2013
Onboard ist leider nur VGA und kein HD. Die wurde dafür von 2008 auch gleich erkannt. Ich bitte Dich onboard-VGA sagt Dir der Gerätemanager, ...
10
KommentareVirtualBox - Windows 7 Systemlaufwerk mit USB Stick starten (BitLocker)
Erstellt am 06.05.2013
"Kam gerade an der Syntax vorbei": ...
6
KommentareGrafikkarte mit HD Auflösung und Win Server 2008 Treiber
Erstellt am 05.05.2013
Moin. Auch die onboard-Karte kannst Du nehmen, installiere einfach einen Win7 Treiber für sie. ...
10
KommentareVirtualBox - Windows 7 Systemlaufwerk mit USB Stick starten (BitLocker)
Erstellt am 04.05.2013
Hi. Ich kann Dir nur sagen, wie es bei ESXI oder Hyper-V funktioniert, vermutlich aber bei virtualbox ebenso :) Nimm eine virtuelle Diskette und ...
6
KommentareExtern HDD bekommt keinen Laufwerksbuchstaben mehr nach WinToGo install
Erstellt am 03.05.2013
Ein diskpart clean dürfte Dein Problem beheben. ->diskpart ->list disk ->select disk x ->clean ...
5
KommentareExtern HDD bekommt keinen Laufwerksbuchstaben mehr nach WinToGo install
Erstellt am 03.05.2013
Hi. Win8 to go stellt die HDD automatisch auf "ich nehme mir fortan als Gast-HDD keinen Buchstaben mehr". Wie man das abstellen kann, musst ...
5
Kommentare