stefanmuc
Goto Top

Hyper-V Server 2012 - in Arbeitsgruppe per Servername nicht erreichbar

HyperV-2012 Server (core installation), Arbeitsgruppe A5
Client: Windows 7 Prof. PC, Arbeitsgruppe A5


Hallo,

ich kann meinen frisch aufgesetzten Hyper-V Server 2012 via Remote-Desktop (aktiviert für alle Clients) per IP-Adresse erreichen. Als Warnung erscheint sogar "Identität stimmt nicht überein. Angeforderter Remotecomputer: IP-Adresse, Name im Zertifikat des Remotecomputers: hyperv2012".

Ein RDP-Aufruf über den Computernamen (HYPERV2012) ist jedoch nicht möglich.
Gleiches gilt für ping (erlaubt auf Hyper-V Server 2012).
Sich selbst kann der HyperV-2012 Server per Computernamen anpingen (Antwort mit IPv6-Adresse).

Was mache ich falsch?

Content-ID: 207099

Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-server-2012-in-arbeitsgruppe-per-servername-nicht-erreichbar-207099.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr

ticuta1
ticuta1 28.05.2013 um 02:29:45 Uhr
Goto Top
Hallo,
wie sieht´s aus mit DNS? oder Hosts-Datei?

LG,
ticuta1
Arch-Stanton
Arch-Stanton 28.05.2013 um 07:03:37 Uhr
Goto Top
Hyper-V erwartet zwingend eine Domäne, in Arbeitsgruppen geht zwar rdp über die IP-Adresse, Du wirst ihn aber nicht per HyperV-Manager verwalten können.

Gruß, Arch Stanton
DerWoWusste
DerWoWusste 28.05.2013 um 12:58:01 Uhr
Goto Top
Hi.

Prüf die DNS-Einstellungen und Einträge für den Server. Mit Arbeitsgruppe/Domäne hat die Namensauflösung nichts zu tun.
saschah
saschah 02.06.2013 um 17:56:30 Uhr
Goto Top
Das ist so nicht ganz richtig: http://www.dacomsys.de/2012/11/hyper-v-3-auf-windows-server-2012-ohne-d ...

Dann noch die lokale hosts Datei auf dem Client anpassen und du kannst via Servername und IP Connecten.