DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Anmeldeprobleme an Active Directroy

Erstellt am 12.06.2012

Hi. Stell bitte sicher, dass die Verzögerung nicht erst nach mehrmaliger Fehleingabe kommt. Es ist so: Microsoft hat einen Schutz eingebaut, der nach mehrmaliger ...

3

Kommentare

Server 2003 Standart zeigt kein Aktivieren Fenster, kann mich nicht anmelden.gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Du hast Recht, man sollte vorsichtig sein mit Rezepten gegen andere Symptome. Ich schätze jedoch, dass die Ursache ähnlich it: korrupte Aktivierungsinfos bringen den ...

11

Kommentare

Server 2003 Standart zeigt kein Aktivieren Fenster, kann mich nicht anmelden.gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Dir bleibt nur die im kb-Artikel beschriebene Methode mit der Datei- und Registry-Manipulation. Kannst Du offline machen über eine Win-PE-CD (z.B. win7/2008 Server Setup-DVD ...

11

Kommentare

Server 2003 Standart zeigt kein Aktivieren Fenster, kann mich nicht anmelden.gelöst

Erstellt am 12.06.2012

Da gab es mal einen Bug, der mit dem SP2 behoben wurde - installier das mal. ...

11

Kommentare

Softwareverteilung über GPO geht bei Windows XP Client nicht mehrgelöst

Erstellt am 12.06.2012

Moin. Prüfe nochmal Deine Inst.quelle - ist sie wirklich über \\server\share angegeben? Wenn ja, richte eine Überwachung auf dem MSI-Paket ein und schau, ob ...

2

Kommentare

Winsxs Ordner verkleinerngelöst

Erstellt am 12.06.2012

Moin. Wie schon gesagt: nichts zu machen. Kannst die Systemwiederherstellungspunkterstellung abschalten (wenn Du ein anderes Sicherungsprogramm hast, sowieso), die nimmt bis zu 15% der ...

6

Kommentare

Richtiger raidcontrollergelöst

Erstellt am 11.06.2012

Moin. Kauf das, was Dein Budget zulässt. Unterstützt würde (zumindest bei Suse Linux) ein 3ware 9650 SE 4 Port (Sata2). Sata3 gibt es erst ...

6

Kommentare

Problem mit UAC in der Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2012

DA es um Sicherheitseinstellungen (Bereich: Computerpolicy) geht, muss rsop als Admin gestartet werden. Es geht um diese Policy: User Account Control: Behavior of the ...

6

Kommentare

Problem mit UAC in der Domänegelöst

Erstellt am 11.06.2012

Hi. Ruf auf einem der 3 Kandidaten rsop.msc auf und kontrolliere, ob in den Sicherheitsrichtlinien UAC-Anpassungen getroffen wurden, denn genau dies Verhalten ließe sich ...

6

Kommentare

WinServer2012-DC in eine WinServer2008R2 Gesammtstruktur hinzufügen

Erstellt am 11.06.2012

Moin. Ich würde mich nicht wundern, wenn das nicht vollständig rund läuft, da 2012 noch keine finale Version ist. Fragen solltest Du in einem ...

3

Kommentare

Postcode D5 Tyan S3892

Erstellt am 11.06.2012

Moin. Ich kann mir nur ganz schwer vorstellen, dass das Onboard-Raid durch einen CMOS-Reset flöten geht. Ich will's nicht garantieren, aber zu 99% nicht. ...

2

Kommentare

SBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211

Erstellt am 11.06.2012

Ich wage zu bezweifeln, dass es da einen Zweifel gibt. Geht jedenfalls bei "normalen" Servern. ...

69

Kommentare

SBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211

Erstellt am 11.06.2012

Moin. Für's nächste Mal: es gibt immer die Option, Windows zu reparieren, indem man das Windows Setup aus dem laufenden Windows heraus startet und ...

69

Kommentare

Automatische Updateverwaltung in Kleinst-Netzwerken

Erstellt am 10.06.2012

MrTux Bist Du da sicher? Neulich getestet, der Dienst wollte bei mir Adminrechte Hab's nicht getestet (und in der Firma macht das eh LUP), ...

8

Kommentare

Automatische Updateverwaltung in Kleinst-Netzwerken

Erstellt am 09.06.2012

benötigen (meist) aber Administrative Rechtewinupdates: nein flash: nein adobe reader:wohl nein (soweit ich sehen kann: systemdiesnt datet up) java: wohl ja (nicht getestet) ...

8

Kommentare

Windows 7 Clients fahren nicht mehr herunter (Warten auf Benutzerprofildienst)

Erstellt am 09.06.2012

Hi. Ob Server 2008 oder was auch immer, spielt hier keine Geige. Prüfe bitte, seit wann das genau auftritt. Dazu durchsuchst Du erstmal die ...

3

Kommentare

Automatische Updateverwaltung in Kleinst-Netzwerken

Erstellt am 09.06.2012

nicht zuletzt: einfach eingebaute Updatemechanismen nutzen (haben alle genannten Programme) ...

8

Kommentare

Kein Zugriff auf Server IP geht DNSName nicht

Erstellt am 09.06.2012

- sollte bei 7 gleich sein. DAs listet zwar nicht das Gesuchte auf, aber Du siehst, ob für den Server bevorzugte NAmeldedaten gespeichert sind. ...

6

Kommentare

Kein Zugriff auf Server IP geht DNSName nicht

Erstellt am 09.06.2012

Schwarze Magie, ganz klarer Fall. Lass es uns doch sachlich angehen, wie wär's mit meinen Vorschlägen? ...

6

Kommentare

SBS2011 - Lokale Benutzer gestatten nur Updates für bestimmte Software zu installierengelöst

Erstellt am 08.06.2012

Und seit wann kann man MSI-Dateien ohne Adminrechte installieren? Musst Du mir mal erklären, worin nun die Lösung bestehen soll. ...

21

Kommentare

Alternative zu UltraVNC für Fernsteuerung von Win Rechnergelöst

Erstellt am 08.06.2012

Hi. Ultravnc kann Maus und keyboard - was denkst Du denn, warum das so bekannt ist - weil es nicht läuft? :) Nimm mal ...

7

Kommentare

Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte unter VMWaregelöst

Erstellt am 08.06.2012

Echt seltsam. Bei mir war es so: ohne die Tools war die Konsole super und RDP auch ok. Mit Tools war die Konsole katastrophal ...

10

Kommentare

3ware Raidcontroller lassen keine Webinterfaceverbindungen mehr zu - Lösung

Erstellt am 08.06.2012

Hi. Just my 2c eher so 2$ ;) Alllso3ware stellt aktuell zu diesen Controllern keinen aktuellen Installer zur Verfügung, ebenso keinen Hinweis auf den ...

6

Kommentare

Wer kann mir einen Thin-Client empfehlen, an den man 3 Monitore anschließen kann?

Erstellt am 08.06.2012

Moin. Meines Wissens nach sollten drei Monitore mit RDP 7 (?) zu Windows Server 2008 R2 funktionieren Nun ja. Nur wenn Der RDP-Client einem ...

4

Kommentare

Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte unter VMWaregelöst

Erstellt am 08.06.2012

Gut, dann deinstallier mal die Tools komplett. ...

10

Kommentare

Kein Zugriff auf Server IP geht DNSName nicht

Erstellt am 08.06.2012

Hi. Teste zunächst die Namensauflösung über nslookup servername -> wird die IP des Servers zurückgeliefert? Falls ja, aktualisiere alle beteiligten Netzwerkkartentreiber, evtl. ein Treiberbug. ...

6

Kommentare

Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte unter VMWaregelöst

Erstellt am 08.06.2012

Deinstalliere svgaII mal und nimm den generischen Treiber, den Windows anbietet und teste. ...

10

Kommentare

Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte unter VMWaregelöst

Erstellt am 08.06.2012

Moin. Ich hatte bei eben dieser Konstellation schon folgenden Effekt mit vmware workstation 8: nach installation des VMWare-Grafikkartentreibers aus dem Toools-Paket wurde es nicht ...

10

Kommentare

Remotedesktopverbindung ist sehr langsam

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Für meinen Geschmack etwas ungeordnet das Vorgehen. Wenn es so mal ging, sind es nicht die RDP-Settings, ist klar. Aber der entscheidende Randumstand ...

15

Kommentare

Gruppenrichtlinien für VPN-Clients

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Du willst den Client, wenn im VPN, anders behandeln. Leider findet die Abmeldung, die Du wünscht, am Server und nicht am Client statt. ...

1

Kommentar

Richtlinien bei Virenbefallgelöst

Erstellt am 07.06.2012

Und 10 Jahr kein Virus? Dann benutzt Ihr wohl kein Internet. Türlich. Welche Antivirensoftware kommt bei euch zum Einsatz? Früher McAfee VSE (4-8.7), jetzt ...

9

Kommentare

SBS 2011 Gastkonto einrichten

Erstellt am 07.06.2012

Dann hat pjordorf alles beantwortet. ...

6

Kommentare

Software per GPO installieren - Zeit einstellen für die Installationgelöst

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Du lässt mich noch teilweise im Unklaren. Wenn eine Policy aktualisiert wird, startet der Server nicht neu, soweit klar. Wenn Du ihn danach ...

8

Kommentare

Windows 2008R2 Domäne Ping Fehler

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Für ein geordnetes Vorgehen ist ein Feedback nötig. Was hat denn die Verweigerung der DefDomPol ergeben? Wenn "nichts", dann musst Du das trotzdem ...

6

Kommentare

Druckerbereitstellung für XP-Clients innerhalb einer 2k3-Domäne

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Deine Angst ist unbegründet. Fällt der DC aus, bleiben die Drucker auf dem PC erhalten, die Treiber sind schließlich installiert. Was würde ein ...

3

Kommentare

Windows 2k3 Server - RAID erweitert, Speicherplatz nicht verfügbargelöst

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Ich kenne hierbei nur folgendes Phänomen: Nach Repartitionieren (3rd-Party) sagt der Explorer z.B. Du hast auf c: 100 GB, während diskmgmt.msc sagt, Du ...

4

Kommentare

Komplexere Berechtigungen mit Benutzer-Ordnern

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Den User vor sich selbst zu schützen ist immer eins der Schwersten. Leg Dir eventuell eine Software zu, die einen Netzwerkmülleimer bereitstellt. Diese ...

2

Kommentare

Richtlinien bei Virenbefallgelöst

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Ich geh Dein Vorgehen mal kritisch mit ein paar Fragen an. -habt Ihr die Zeit für solche Analysen (Scan, woher, Bereinigung)? -habt Ihr ...

9

Kommentare

SBS 2011 Gastkonto einrichten

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Wäre es vielleicht möglich, die Problemstellung bei Zeiten um das Wesentliche, nämlich das "WO arbeitet der Gast denn - am Server oder an ...

6

Kommentare

SBS 2011, Benutzer Installation einer .exe erlauben via GPOgelöst

Erstellt am 07.06.2012

Moin. In dem Thread hat DerWoWusste folgende Antwort gesagtDas wäre genau das, was ich benötige. Allerdings steht leider nicht bei, wie genau das funktioniert ...

4

Kommentare

Newsid an XX Computer parallel senden

Erstellt am 07.06.2012

Interessant. Solltest Du dem Autor mitteilen, zumal er für MS arbeitet. ...

6

Kommentare

Neuer Win7 User in W2003 Domäne

Erstellt am 07.06.2012

Hi. Teste aus, ob wirklich servergespeicherte Profile auf diesem PC verwendet werden, also ob andere dort angemeldete Benutzer ein servergespeichertes Prof. erhalten. Danach sehen ...

3

Kommentare

Benutzername des Users, der den shutdown (reboot) eines Servers initialisiert

Erstellt am 07.06.2012

Hallo. Eine andere Herangehensweise war, bei Serverstart das komplette Ereignissprotokoll nach dem Wort "Neustart" zu scannen, allerdings führt dies zu einer Startverzögerung von 2-3 ...

6

Kommentare

Festplatte 2 als SSD-Platte oder Hybridplatte?

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Du solltest nach einem neuen externen Gehäuse schauen (oder zumindest mal ein ausgeliehenes bei Dir testen) - 1-2 Minuten ist viel, viel zu ...

10

Kommentare

Zugriff auf Linux Server nur via IP möglich

Erstellt am 07.06.2012

Moin. Die Frage taucht wieder und immer wieder auf. Aus eigener Erfahrung: es ist eine Imkompatibilität/ein Bug in Samba. Teste mal ein Versionsupgrade. Wenn ...

8

Kommentare

Newsid an XX Computer parallel senden

Erstellt am 06.06.2012

Hi. Bleibt noch die Frage: wozu NewSID? Der Programmierer von NewSID, Russinovich, befindet sein eigenes Tool bei näherem Hinsehen als für zu nichts gut ...

6

Kommentare

Systemwiederherstellungpunkt-Ordner an einem anderen Ort, als der SSD, einsetzengelöst

Erstellt am 06.06.2012

Moin. Sieht schlecht aus: Aber: warum wurde sie deaktiviert? Von allein passiert das nicht, welche ssd-Anpassungen hast Du getroffen? ...

3

Kommentare

SQL Anywhere 12 ODBC-Treiber verteilengelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hi jsysde. Zunächst: mein Beileid :) Was sagt denn der Hersteller zum deployment? Zu ODBC-Treibern kann ich nur beitragen, dass dies unter x64 oft ...

3

Kommentare

Office 2010 Updateeinstellungen vorgeben

Erstellt am 06.06.2012

Ja, der wird doch gerade von der verlinkten Policy behandelt. Steht jedenfalls im Beschreibungstext der Policy. Nochmal: ...

10

Kommentare

3ware Raidcontroller lassen keine Webinterfaceverbindungen mehr zu - Lösung

Erstellt am 06.06.2012

Wer Probleme mit dem Link hat, bekommt die Details von mir ->Link 1 und 3 bei LSI wäre es gewesen, Adobe Reader 10 auf ...

6

Kommentare