DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Windows 7 Bitlocker verschlüsselte Platte versehentlich gelöscht

Erstellt am 23.04.2012

Moin. Je nach Wichtigkeit der Daten überlege Dir, ob Du professionelle Datenrettung in Anspruch nehmen willst (z.B. Ontrack, kostet evtl. ein paar Hunderter). Du ...

3

Kommentare

Der Dienst Microsoft Exchange-Informationsspeicher ändert selbständigt den Starttyp auf deaktiviert, vermutlich seit der installation von G DATA MailSecuritiy Service for Microsoft Exchange

Erstellt am 23.04.2012

Moin. G Data Support kann mir nicht mehr weiterhelfen. soll wohl eher heißen "will Dir nicht mehr weiterhelfen". Wenn die Sache schon klar ist, ...

8

Kommentare

Mehrere Grafikkarten für 3 Monitore - erkannt, aber Monitor schwarz

Erstellt am 23.04.2012

Moin. Du bist zunächst eine Erklärung schuldig: Eine Neuerung von win7 ist es, zwei verschiedene Grafikkartentreiber zeitgleich zu nutzen, daher wird zum Beispiel auch ...

12

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisung klappt nicht

Erstellt am 22.04.2012

Teste mal bitte ohne ersetzen, also mit erstellen. ...

4

Kommentare

DC1 2008R2 bootet ewig wenn DC2 nicht verfügbargelöst

Erstellt am 21.04.2012

Ich schätze auch, dass es normal ist, wenn ich auch 10 min noch nie erlebt habe, eher 2 min. Überleg Dir, dass ein DC ...

8

Kommentare

DC1 2008R2 bootet ewig wenn DC2 nicht verfügbargelöst

Erstellt am 21.04.2012

Moin Dani. Aus was von Deinem Verlinkten geht hervor A) das es "ohne nicht geht" B) seine Probleme von der Virtualisierung herrühren? Das bezweifle ...

8

Kommentare

Dienste auf Clients remote einschalten?gelöst

Erstellt am 21.04.2012

Moin. Zu Deinem (schon für Dich hinreichend gelösten) Problem: Man kann Dienste ebenso über die Kommandozeile mit der sc.exe remote manipulieren, Auch kannst Du ...

4

Kommentare

Ungültige digitale signatur nach änderung der internet explorer gpo

Erstellt am 21.04.2012

Ok, dann muss wohl die Ochsentour herhalten: Nimm nach und nach die Einstellungen aus der Policy raus und mach nach jeder Änderung ein gpupdate ...

3

Kommentare

Eure Erfahrungen mit Full HD Beamern sind gefragtgelöst

Erstellt am 21.04.2012

Moin. Die Frage ist ein Jahr alt, schon bemerkt :) ? Wir haben den Full-HD gekauft, aber bei einem Kunden aufgestellt und ich habe ...

4

Kommentare

Einen bestimmten User der Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügengelöst

Erstellt am 20.04.2012

Moin. Gib bitte noch ein zwei weitere Infos: -passiert das nur auf diesem xp? -nur mit diesem einen Nutzer oder auch mit anderen? -Ausgabe ...

12

Kommentare

Ungültige digitale signatur nach änderung der internet explorer gpo

Erstellt am 20.04.2012

Hi. Du lässt bei der Beschreibung Entscheidendes aus: -was wurde geändert? -wie wird Java installiert? Als MSI über eine GPO, oder über ein Startskript, ...

3

Kommentare

Mehrere Filialen per RDP Remoten?

Erstellt am 19.04.2012

easy connect mal wie empfohlen angesehen? ...

12

Kommentare

RDP Verbindung auf einen Win7 Client - bei erneuter verbindung wird der User -neu angemeldet- (alte Terminal-Session wird ungefragt abgemeldet)

Erstellt am 19.04.2012

Sorry, war selbst nicht mehr auf der Höhe, was xp anging. xp konnte keine Sitzung A parken (disconnect), um Sitzung B (von nutzer B) ...

3

Kommentare

RDP Verbindung auf einen Win7 Client - bei erneuter verbindung wird der User -neu angemeldet- (alte Terminal-Session wird ungefragt abgemeldet)

Erstellt am 19.04.2012

Moin. Eins macht mich stutzig: unter Win XP hatte ich das Problem nie Unter xp konntest Du gar nicht in der selben Sitzung weiterarbeiten. ...

3

Kommentare

Mehrere Filialen per RDP Remoten?

Erstellt am 19.04.2012

Hi. Für Teamviewer-ähnliche Hilfe, welche problemlos Firewalls OHNE Vorkonfiguration überwindet, lies Dich mal schlau (oder probier's einfach aus) über Remote Assistance "easy connect". EC ...

12

Kommentare

Gruppenverwaltung im Active Directorygelöst

Erstellt am 19.04.2012

Ja. Es ist so vorgesehen, einen Umweg musst Du das nicht mal nennen. ...

3

Kommentare

Neue SSD defekt?

Erstellt am 18.04.2012

Moin. SSDs haben noch einige Kinderkrankheiten. Nicht alle, aber ich habe zumindest bei OCZ, Samsung, Corsair und Crucial schon welche erlebt (wobei OCZ für ...

2

Kommentare

Daten Ordner nach x Tagen löschengelöst

Erstellt am 18.04.2012

Moin. Hätte man auch mit der forfiles.exe machen können, die gehört seit NT6 zum System. ...

7

Kommentare

Gruppenverwaltung im Active Directorygelöst

Erstellt am 18.04.2012

Hi. Ja, hast Du in der Tat falsch verstanden. GPOs werden nur auf Rechner- oder Nutzerobjekte angewendet, nicht auf Gruppen - der Name führt ...

3

Kommentare

Fehlermeldung beim Anmelden (Win7)

Erstellt am 18.04.2012

Moin. Du musst doch nur rausfinden, welcher Prozess diese Fenster startet. Öffne den Taskmanager, rechtsklicke auf dem Reiter "Anwendungen" dies Fenster und wähle "zum ...

5

Kommentare

Windows 7 Client nur temporäre Benutzer

Erstellt am 18.04.2012

emptyman 2. Wenn der Eintrag nicht vorhanden ist hilft nur den AD User neu anzulegen. Um Gottes Willen. Das muss nicht sein. Man löscht ...

4

Kommentare

Windows 7 Client nur temporäre Benutzer

Erstellt am 18.04.2012

Moin. Du musst angeben, ob das ein servergespeichertes Profil ist, oder nicht. Wenn ja, werden die Pfade per GPO gesetzt? ...

4

Kommentare

Automatisches Markieren von Eingabefeldern in Windows 7

Erstellt am 17.04.2012

Moin Dirk. Du schriebst ja zunächst "bei diversen Programmen", Es wäre nicht schlecht, wenn Du auch Programme nennen könntest, die die Allgemeinheit hier zumindest ...

9

Kommentare

Automatisches Markieren von Eingabefeldern in Windows 7

Erstellt am 17.04.2012

-offtopic- Hallo Netwolf Ich möchte nicht unnötig rumpupen, aber eins erklär mir bitte: Du schreibst in viele Postings, die ich mitlese, die Bitte rein, ...

9

Kommentare

Das Adminkonto verstecken

Erstellt am 17.04.2012

Hallo! Es wäre für mich interessant zu wissen, welchen Hintergrund die Frage hat. Was bezweckst du, was willst Du wogegen schützen? Seit der UAC ...

17

Kommentare

Umzug WIndows Server auf RAID1gelöst

Erstellt am 17.04.2012

Moin. Wenn Du Probleme mit dem Zurückspielen haben solltest, lies - damit geht es garantiert. ...

8

Kommentare

Mit Batchprogrammierung Dateien in Ordner entsprechend ihres Namensanfangs einsortierengelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hi. Ein Skript wäre ja nicht eben kompliziert, aber so richtig will es nur klappen, wenn die Bandnamen ein einheitliches Format hätten (alle haben ...

5

Kommentare

Netzlaufwerk dem System ohne Anwenderanmeldug bereitstellen

Erstellt am 16.04.2012

Moin. Ohne Domäne ist das Systemkonto anderen PCs nicht bekannt. Das wird Dich natürlich nicht hindern, per Startskript wie üblich ein net use samt ...

4

Kommentare

WDS 4.0 mit Remote Indizierung auf Windows Server 2008 zeigt allen Usern Inhalte unabhängig von Berechtigunggelöst

Erstellt am 16.04.2012

Hallo Philipp. Wir haben das Selbe eingesetzt und nichts dergleichen festgestellt. Da NTFS-Rechte nicht einfach außer Kraft gesetzt werden können, ganz egal, was ein ...

4

Kommentare

Ist eine Anmeldung am verschlüsselt?

Erstellt am 16.04.2012

Moin. Das heißt man könnte die Daten die ein Client vom Fileserver holt abgreifen und lesen? Die Antwort kann nicht uneingeschränkt "ja" lauten. Lies ...

7

Kommentare

Truecrypt NTFS Partition unter Linux einbinden Problemegelöst

Erstellt am 16.04.2012

Moin. Wären Zeichen des Kennwortes ein Problem, dann sollte es aber zumindest über die GUI gehen, oder? Auch könntest Du eine weitere Partition/Container erstellen ...

9

Kommentare

GPO übeschreiben

Erstellt am 15.04.2012

Hi. Kurz und knappe Erläuterung zur Kennwortpolicy: 1. Für Domänenkonten ist sie auf den Domänencontrollern anzuwenden und nirgendwo sonst. Anwendung anderswo hat schlicht KEINEN ...

4

Kommentare

Netzlaufwerk per GPO zuweisung klappt nicht

Erstellt am 15.04.2012

Moin. Gestatte bitte die Ansage, dass der Beitrag zwar nicht 0815 ist, aber mal überarbeitet gehört, und zwar: Die GPO wird zwar angewendet, ich ...

4

Kommentare

Terminalserver Benutzer mehr Speicher zuordnengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Moin. Admins werden nicht anders behandelt. Gib bitte an, wie es sich bemerkbar macht. ...

2

Kommentare

Unbeabsichtigter Wechsel des Tastaturlayouts in PPoint 2010 - wodurch?gelöst

Erstellt am 13.04.2012

Danke für den Hinweis, stimmt, das geht auch, habe gefunden, wo (advanced key settings ->hot keys for input language) ...

5

Kommentare

Externe USB-Festplatte partititionieren - Nicht zugeordneter Bereich lässt sich nich zuordnengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Wenn Du die Platte an anderen Rechnern nutzen willst, müssen die natürlich GPT verstehen. Siehe dazu beispielsweise wikipedia -> GPT oder die GPT FAQ: ...

9

Kommentare

Grafikphänomen - Ausgabe hält an, macht erst weiter nach verschieben auf Monitor 2gelöst

Erstellt am 13.04.2012

Aargh - zu früh auf gelöst geklickt. Auch mit diesem Adapter das selbe Problem. Ich versteh nur Bahnhof. Woher weiß denn bitte das System, ...

9

Kommentare

Laufwerke werden angezeigt trotz Verbot in der GPOgelöst

Erstellt am 13.04.2012

Prüf doch erstmal, ob andere Userpolicies sofort und ohne gpupdate funtionieren. Und keine Scheu vor den Regkeys, die GPO ist intern auch nichts anderes. ...

12

Kommentare

Externe USB-Festplatte partititionieren - Nicht zugeordneter Bereich lässt sich nich zuordnengelöst

Erstellt am 13.04.2012

Konvertieren geht nur, wenn alle Partitionen zuvor gelöscht wurden. ...

9

Kommentare

Unbeabsichtigter Wechsel des Tastaturlayouts in PPoint 2010 - wodurch?gelöst

Erstellt am 13.04.2012

Super. Das ist die Erklärung und das Englische wird bei ihm nicht benötigt. Erledigt! PS: die Aktion, bei der Alt+Shift (absichtlich) gedrückt wurde, war ...

5

Kommentare

Laufwerke werden angezeigt trotz Verbot in der GPOgelöst

Erstellt am 13.04.2012

Hmm. Ich habe die Policy selbst nur mal von Hand angepasst, um noch weitaus mehr LW auszublenden und das funktionierte auch. Teste mal Auch ...

12

Kommentare

Laufwerke werden angezeigt trotz Verbot in der GPOgelöst

Erstellt am 12.04.2012

Nein, doof möcht eniemand rüberkommen. rsop hast Du also auch benutzt und da steht, dass eben diese Einstellungen angewandt werden? gpresult allein reicht nicht. ...

12

Kommentare

Laufwerke werden angezeigt trotz Verbot in der GPOgelöst

Erstellt am 12.04.2012

Hi. Du musst schon zunächst prüfen, ob die Policy angewendet wird mittels rsop.msc, bevor Du Tipps erhoffen kannst. Wird da nichts angewendet, kannst Du ...

12

Kommentare

Windows 7 Firewall und Portfreigaben für Domänennetzwerke

Erstellt am 12.04.2012

Moin. Ist bei MS dokumentiert: ...

6

Kommentare

Beende der Remotesteuerung beendet auch die RDP-Sitzung zum Server?!

Erstellt am 12.04.2012

und hier kann ich schon mit sicherheit sagten das kein aktueller Client genutzt wird Ist das ein Schreibfehler und Du wolltest ein und nicht ...

5

Kommentare

Firefox in Netzwerk administrieren bzw. GPO for firefox funktioniert nicht

Erstellt am 12.04.2012

Ich hab geschrieben, wo die ADMS sind. Link nutzen, ganz unten. ...

19

Kommentare

Beende der Remotesteuerung beendet auch die RDP-Sitzung zum Server?!

Erstellt am 12.04.2012

Moin. Siehe - hatten wir gerade erst. ...

5

Kommentare

Files älter als x Jahre Verschieben in gleiche Ordnerstruktur

Erstellt am 12.04.2012

Hi. Was Schöneres wurde mir mal gebaut: ein Kontextmenüeintrag. ...

4

Kommentare

Externe USB-Festplatte partititionieren - Nicht zugeordneter Bereich lässt sich nich zuordnengelöst

Erstellt am 12.04.2012

Peter Moin. Diskmanagent stellt GPT so dar, wie hier abgebildet: Der abgebildete könnte also bereits GPT sein (was man auch annehmen dürfte, falls so ...

9

Kommentare

Firefox in Netzwerk administrieren bzw. GPO for firefox funktioniert nicht

Erstellt am 11.04.2012

Nein, die laufen eben nur mit dem Firefox CE, mit keinem anderen Firefox. Man sieht dem CE jedoch nicht an, dass er "frisiert ist" ...

19

Kommentare