Windows 7 - Beim normalstart kein Desktop zu sehen
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
Hallo liebe Community,
mir ist heute nach der Windows Rechner (Win 7x64) mit einem Bluescreen abgestürtzt.
Nach dem Neustart sagte mir das System, es müsse etwas reparieren - was ich mit OK beatwortet habe.
Hiernach fuhr mein Rechner wieder hoch und blieb mit dem Hintergrundbild stehen - Kein Desktop, keine Startleiste, nicht die Möglichkeit die Win-Taset und die Menü-Taste zu drücken.
- Das ausführen von explorer.exe funktioniert nicht, bzw ich sehe im Taskmanager für ca. 3-4 Sekunden den Task und danach verschwindet er wieder automatisch
- ich komme auf die Regedit.exe
- ich habe mit ccleaner die Reg.Datei verwsucht zu reparieren, jedoch findet er keine Fehler.
- Ich habe eine alte Systemweiderherstellung aktiviert, diese wurde laut Windows erfolgreich übertragen. Nach dem Neustart gleich Ergebnis wie oben.
- Der Start im Abgesicherten Modus klappt, hier ist der Desktop und das Startmenü wunderbar zu sehen.
Die Suche hier im Forum brachte mich leider mit den Lösungsansätzen nicht weiter.
Ich hoffe dennoch, ich bekomme Hilfe.,
Das System lief bis vor dem Bluescreen einwandfrei. Durch ein Anti-Spywear-Tool und Avita Pro ist mein System Virenfrei....
Danke für Hilfen und Lösungsansätze
Sonnige Grüsse
Sascha (Medusier)
Hallo liebe Community,
mir ist heute nach der Windows Rechner (Win 7x64) mit einem Bluescreen abgestürtzt.
Nach dem Neustart sagte mir das System, es müsse etwas reparieren - was ich mit OK beatwortet habe.
Hiernach fuhr mein Rechner wieder hoch und blieb mit dem Hintergrundbild stehen - Kein Desktop, keine Startleiste, nicht die Möglichkeit die Win-Taset und die Menü-Taste zu drücken.
- Das ausführen von explorer.exe funktioniert nicht, bzw ich sehe im Taskmanager für ca. 3-4 Sekunden den Task und danach verschwindet er wieder automatisch
- ich komme auf die Regedit.exe
- ich habe mit ccleaner die Reg.Datei verwsucht zu reparieren, jedoch findet er keine Fehler.
- Ich habe eine alte Systemweiderherstellung aktiviert, diese wurde laut Windows erfolgreich übertragen. Nach dem Neustart gleich Ergebnis wie oben.
- Der Start im Abgesicherten Modus klappt, hier ist der Desktop und das Startmenü wunderbar zu sehen.
Die Suche hier im Forum brachte mich leider mit den Lösungsansätzen nicht weiter.
Ich hoffe dennoch, ich bekomme Hilfe.,
Das System lief bis vor dem Bluescreen einwandfrei. Durch ein Anti-Spywear-Tool und Avita Pro ist mein System Virenfrei....
Danke für Hilfen und Lösungsansätze
Sonnige Grüsse
Sascha (Medusier)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184641
Url: https://administrator.de/forum/windows-7-beim-normalstart-kein-desktop-zu-sehen-184641.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 12:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar

Starte mal den abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung und gib chkdsk /F ein. Vielleicht sind ja noch ein paar Fehler im Dateisystem.
Ciao,
evtl. der sogenannte Black Screen of Death ...
... ist damals nach einem Update aufgetreten:
Teste mal folgendes: http://www.golem.de/0912/71574.html
Ansonsten mal abgesichert hochfahren und den Grafikkarten Treiber entfernen und neu starten ...
Gruß
zanko
evtl. der sogenannte Black Screen of Death ...
... ist damals nach einem Update aufgetreten:
Teste mal folgendes: http://www.golem.de/0912/71574.html
Ansonsten mal abgesichert hochfahren und den Grafikkarten Treiber entfernen und neu starten ...
Gruß
zanko
Es gibt ja nicht nur den Grafikkartentreiber. Auch die anderen werden zum Großteil im abgesicherten nicht geladen - deinstalliere einen nach dem anderen und starte neu - wenn was schiefgeht macht die als "zuletzt funktionierende Konfiguration" bekannte F8-Auswahl alles wieder gut (=Treiberrollback).