Verknüpfungen per GPO nur auf ausgewählten Computern
Liebe Forenmitglieder
In einem kleinen Firmennetzwerk habe ich 10 Computern. Auf diesen PC's sind nicht überall die gleichen Programme installiert.
Die Computer sind an einer Domäne angeschlossen und werden per Gruppenrichtlinien verwaltet (Windows Server 2008 R2 Standard).
Nun möchte ich Desktopverknüpfungen über die Gruppenrichtlinien erstellen.
Da z.B. InDesign nur auf dem PC X, nicht aber auf dem PC Y installiert ist, möchte ich, dass die Desktopverknüpfung für InDesign nur auf dem PC X angezeigt wird.
Grundsätzlich ist das Erstellen von Verknüpfungen über die GPO kein Problem (Benutzerkonfiguration > Windows Einstellungen > Verknüpfungen), dies funktioniert auch.
Beim Filtern habe ich aber ein Problem.
Grundsätzlich dachte ich, ich müsse die Verknüpfung in der Computerkonfiguration, nicht in der Benutzerkonfiguration machen, da ja die Symbole (je nach Computer) erscheinen soll.
Meldet sich ein Benutzer von diesem PC ab und an einem anderen an, soll die Verknüpfung ja nicht mehr erscheinen. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Überlegung stimmt.
Nach langem versuchen stellte ich aber fest, dass die Verknüfungen, welche ich in der Computerkonfiguration per GPO festgelegt habe, nicht übernommen werden. Auch ohne Filterung nicht.
Deshalb probierte ich, die Verknüpfung in der Benutzerkonfiguration zu erstellen.
Ich habe bereits versucht, über die Zielgruppenadressierung die PC's hinzuzufügen, die das Symbol zugewiesen erhalten sollen. Dies brachte keinen Erfolg, die Filterung funktionierte nicht.
Weiter versuchte ich, das Übernehmen der Richtlinie über die Sicherheitsfilterung den anderen Computer zu verbieten (per Sicherheitsgruppen mit beinhaltenden Computern). Dies hat aber ebenfalls nicht funktioniert.
Meine Frage:
- Wie mache ich am besten per GPO die Desktopverknüpfungen, damit ich sagen kann, dass die Verknüpfung nur auf dem PC X angezeigt wird?
- Muss ich die Verknüpfung in der Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration machen?
- Gibt es eine andere Möglichkeit (WMI Filterung, Startupscript,...)
Ich hoffe ihr wisst was ich meine (es war ein wenig schwierig das Problem zu beschreiben...) ;)
Ansonsten fragt bitte nochmals...
Ich danke bereits jetzt für die Antworten.
Freundliche Grüsse
hegnauer
In einem kleinen Firmennetzwerk habe ich 10 Computern. Auf diesen PC's sind nicht überall die gleichen Programme installiert.
Die Computer sind an einer Domäne angeschlossen und werden per Gruppenrichtlinien verwaltet (Windows Server 2008 R2 Standard).
Nun möchte ich Desktopverknüpfungen über die Gruppenrichtlinien erstellen.
Da z.B. InDesign nur auf dem PC X, nicht aber auf dem PC Y installiert ist, möchte ich, dass die Desktopverknüpfung für InDesign nur auf dem PC X angezeigt wird.
Grundsätzlich ist das Erstellen von Verknüpfungen über die GPO kein Problem (Benutzerkonfiguration > Windows Einstellungen > Verknüpfungen), dies funktioniert auch.
Beim Filtern habe ich aber ein Problem.
Grundsätzlich dachte ich, ich müsse die Verknüpfung in der Computerkonfiguration, nicht in der Benutzerkonfiguration machen, da ja die Symbole (je nach Computer) erscheinen soll.
Meldet sich ein Benutzer von diesem PC ab und an einem anderen an, soll die Verknüpfung ja nicht mehr erscheinen. Ich bin mir aber nicht sicher ob diese Überlegung stimmt.
Nach langem versuchen stellte ich aber fest, dass die Verknüfungen, welche ich in der Computerkonfiguration per GPO festgelegt habe, nicht übernommen werden. Auch ohne Filterung nicht.
Deshalb probierte ich, die Verknüpfung in der Benutzerkonfiguration zu erstellen.
Ich habe bereits versucht, über die Zielgruppenadressierung die PC's hinzuzufügen, die das Symbol zugewiesen erhalten sollen. Dies brachte keinen Erfolg, die Filterung funktionierte nicht.
Weiter versuchte ich, das Übernehmen der Richtlinie über die Sicherheitsfilterung den anderen Computer zu verbieten (per Sicherheitsgruppen mit beinhaltenden Computern). Dies hat aber ebenfalls nicht funktioniert.
Meine Frage:
- Wie mache ich am besten per GPO die Desktopverknüpfungen, damit ich sagen kann, dass die Verknüpfung nur auf dem PC X angezeigt wird?
- Muss ich die Verknüpfung in der Computerkonfiguration oder Benutzerkonfiguration machen?
- Gibt es eine andere Möglichkeit (WMI Filterung, Startupscript,...)
Ich hoffe ihr wisst was ich meine (es war ein wenig schwierig das Problem zu beschreiben...) ;)
Ansonsten fragt bitte nochmals...
Ich danke bereits jetzt für die Antworten.
Freundliche Grüsse
hegnauer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 184552
Url: https://administrator.de/forum/verknuepfungen-per-gpo-nur-auf-ausgewaehlten-computern-184552.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 20:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Am einfachsten wäre eine computergebundene Zuweisung, die ein Icon auf c:\users\public\desktop plaziert (bzw. %allusersprofile%\desktop auf xp) - wegen Filterung: lass prüfen, ob die Zieldatei der Verknüpfung existiert - fertig. Ein Startskript könnte natürlich das Selbe.
Zum Thema "wie muss ich das machen" - da kannst Du nichts verkehrt machen. Mach es und wenn's nicht klappt, sag, wie Du's gemacht hast.
Am einfachsten wäre eine computergebundene Zuweisung, die ein Icon auf c:\users\public\desktop plaziert (bzw. %allusersprofile%\desktop auf xp) - wegen Filterung: lass prüfen, ob die Zieldatei der Verknüpfung existiert - fertig. Ein Startskript könnte natürlich das Selbe.
Zum Thema "wie muss ich das machen" - da kannst Du nichts verkehrt machen. Mach es und wenn's nicht klappt, sag, wie Du's gemacht hast.