DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

RDP-Session startet oft erst nach mehrfachem Verbindungsversuch

Erstellt am 20.03.2012

Ping ist also ok? Dann teste mal einen alternativen rdp-Client: oder teste den nächst älteren bzw. nächst neueren Windows RDP-Client. ...

5

Kommentare

Windows Startprotokollierung per GPO aktivieren

Erstellt am 20.03.2012

Kein Problem. "Machine System" "Logon.admx" ->es ist eine Computerpolicy im Bereich "System" von "administrative Vorlagen" und die heißt auf englisch "Verbose vs normal status ...

4

Kommentare

System zweigt im Taskmgr Auslagerungsdatei an, die nicth vorhanden ist.gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Ich glaube nicht, dass die Auslagerungsdatei der RAM-Disk benutzt wird, sofern sie im Dateisystem nicht vorhanden ist. Deutlicher: 100%ig ist das nicht so. ...

2

Kommentare

Partitionen weggelöst

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Das "wie" kann ich nicht beantworten. Du solltest die Daten aus Deinem Backup wieder herstellenschlechter Witz, ich weiß. Je nach Wichtigkeit der Daten ...

8

Kommentare

Herausfinden welche Anwendung Dateien löscht

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Nein, mit Bordmitteln geht das nicht und ich habe noch von keinen externen Programmen gehört, die das können - schon gegoogelt? ...

10

Kommentare

1,5 TB Truecrypt Datei sicher vor HD Fehler?

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Ich rate entschieden davon ab, einen TrueCrypt-Container für Backups zu nutzen. Backups sollten so einfach zugänglich und wiederherstellbar sein, wie möglich - eine ...

3

Kommentare

Windows Startprotokollierung per GPO aktivieren

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Die Startprotokollierung wird mit Sicherheit nichts zu Profilfehlern sagen können. Per GPO ginge das falls erwünscht so: Logon.admx Verbose vs normal status messages Machine System HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System!VerboseStatus At least ...

4

Kommentare

IPv6 Gruppenrichtlinie Server 2003gelöst

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Prüf doch bitte die Zugriffsrechte auf den Pfad und ebenso, ob der Pfad \\server\share\ lautet und nicht etwa x:\ ...

4

Kommentare

Windows 7 - nur lokale Benutzerprofile zulassengelöst

Erstellt am 20.03.2012

Moin. Die Richtlinie ist laut Doku noch an Ort und Stelle. Bei Vista konnte ich es prüfen, bei win7 nur nachlesen. ...

3

Kommentare

Fernwartung über UMTS mit Win7PE oder Barts Pe?

Erstellt am 19.03.2012

Moin. Es ginge alles schon irgendwie, aber ein paar Einwände hätte ich da: Das Projekt klingt doch sehr ehrgeizig. Ob Du jemals einen Rechner ...

7

Kommentare

RDP-Session startet oft erst nach mehrfachem Verbindungsversuch

Erstellt am 19.03.2012

Moin. Teste doch ganz simpel mal per Dauerping die Zuverlässigkeit der Verbindung und schau Dir nach 1000 pings die Statistik an. Gehen Pakete verloren? ...

5

Kommentare

Festplattengröße für einen Exchange Servergelöst

Erstellt am 19.03.2012

Moin. Der Speicherplatz für einen Mitarbeiter entspricht annähernd seiner Postfachgröße. Planst Du also mit 500 GB abzüglich sagen wir großzügig mal 200 GB für ...

13

Kommentare

W2K8 GPO - Netzwerk aus Explorer ausblendengelöst

Erstellt am 19.03.2012

Moin. hat unten zwei Einträge, die Du per Group Policy Preferences verteilen müsstest. ...

5

Kommentare

Benutzerkonten erscheinen bei Abgesichertem Modus nicht

Erstellt am 18.03.2012

Moin. Tipp1: wenn Du eine CD zum Offline-Scan beschaffen kannst, dann nimm die Tipp 2: war es nicht so, dass man die Anmeldemaske zu ...

4

Kommentare

Win7 mit OCZ RevoDrive X2 Problem

Erstellt am 18.03.2012

Moin. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich bisher zweimal diese Meldung von win7/2008 R2 Setups: einmal war ein angesteckter USB-Stick Schuld (auf den ...

4

Kommentare

Win 7 Berechtigungsstufe ausgegrautgelöst

Erstellt am 18.03.2012

Hi. Geh doch mal simpel an die Sache heran und erstelle eine Verknüpfung zur acad.exe - ich wüsste nicht, wie da nun ein Haken ...

7

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 16.03.2012

Bei mir sind dann also die "Treiber bereits anderweitig auf dem System" nämlich auf dem Server. Daher funktioniert es. Nein. Warum es bei xp ...

14

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 16.03.2012

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass zwar die Konfiguration auf Benutzerebene läuft, aber die GPO durchaus mit Adminrechten arbeitet. Sehe ich das falsch? ...

14

Kommentare

Boot Problem XP SP3gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Was meinst du für einen Scanner? Egal was für ein Virenscanner, bloß keinen Vierenscanner. (Konnte mir den Flachwitz nicht verkneifen). Schätze, das ist kein ...

21

Kommentare

Boot Problem XP SP3gelöst

Erstellt am 16.03.2012

also Verschlüsselungssoftware ist nicht drauf und den Vierenscanner hatte ich schon mal runter, aber den letzten Punkt werde ich jetzt mal Offline mit mehreren ...

21

Kommentare

Auslesen der Berechtigungen einer ADgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Krebs was ist das denn bitte? Du editierst Deinen Fragetext weg? Hä? Beiträge sollen doch auch anderen helfen und nun weiß keiner mehr, was ...

10

Kommentare

Schtasks geht bei mir nichtgelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hmpfwitzigjeden verdammten blödsinn muss man auf englisch eintippenund hier BEIMSTART Wir können froh sein, dass MS sich da seit Vista schon bessert, auch was ...

3

Kommentare

Boot Problem XP SP3gelöst

Erstellt am 16.03.2012

Hallo Gerald. Das siehst Du richtig. Was procmon nicht mitbekommt, könnten allenfalls Zugriffe sein, die procmons Treiber nicht mitbekommt. Das wären: -Verschlüsselungssoftware -Virenscan -rootkits ...

21

Kommentare

Auslesen der Berechtigungen einer ADgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin Herr Krebs. Gestatte die Frage, wozu das Ganze gut sein soll. Wenn Du ein Netzwerk "geerbt" hast, dann musst Du Dir einen Überblick ...

10

Kommentare

Guter Virenscanner für David Zehngelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Mal ein anderer Einwand: Wer installiert sich denn bitte Viren aus E-Mails? Wie kriegt man das hin, ohne völlig (*Schimpfwort Eurer Wahl*) zu ...

9

Kommentare

Boot Problem XP SP3gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Du kannst, wenn bootvis nicht reicht, auch procmon runterladen und die Option "enable boot logging" nutzen. Dabei wird der gesamte Bootprozess geloggt und somit ...

21

Kommentare

Domäne auflösen und Profile lokal verfügbar machen.gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Damit ist dann zwar jeder für seinen Rechner allein verantwortlich, das ist aber in der aktuellen Situation viel weniger Verwaltungsaufwand als sich mit ...

12

Kommentare

Benutzer- und Computerkonten in ActiveDirectory verschwinden

Erstellt am 15.03.2012

Das dürfte die Wurzel allen Übels sein. Aber woran es liegt? Keine Ahnung. Überleg Dir, ob Ihr eine Sicherung des AD habt. ...

4

Kommentare

Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domaingelöst

Erstellt am 15.03.2012

Nochmal deutlich: sowas stellt man nur ein, wenn man wirklich nicht anders kann. Dass dazu mein Tipp genutzt wird, kann ich nicht befürworten. Was ...

17

Kommentare

PSTools in Domäne funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Das geht bestimmt wie oben beschrieben mit /RU ...

7

Kommentare

PSTools in Domäne funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Welche Sitzung soll er denn sperren? Es kommt doch darauf an, welcher Benutzer den Sperrbefehl ausführt. Also musst Du erreichen, dass der Befehl ...

7

Kommentare

Benutzer- und Computerkonten in ActiveDirectory verschwinden

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Nimm ein testaccount und lösche das. Taucht der Vorgang im Sicherheitslog des Servers auf? Wenn nicht, prüfe die Überwachungseinstellungen für diese Art von ...

4

Kommentare

Energiesparplan per GPO aktivieren

Erstellt am 15.03.2012

Und der erste Teil der Frage (rsop)? ...

3

Kommentare

Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domaingelöst

Erstellt am 15.03.2012

Natürlich sag ich jetzt genau das: "pw vergeben". Du kannst zwar einstellen, das leere Kennwörter für Netzwerkzugang genutzt werden dürfen, aber dann muss das ...

17

Kommentare

Internet Explorer 9 - Es können keine Suchanbieter hinzugefügt werden

Erstellt am 15.03.2012

Gut. Ich hab das bei uns so automatisiert: Ein Anmeldeskript fügt (für Google, Wikipedia und Bing) folgende Regeinträge hinzu: Im Pfad C:\Common\Favicons liegen die ...

3

Kommentare

Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domaingelöst

Erstellt am 15.03.2012

Ok, nun verstanden. Der Server setzt den Nutzernamen nicht in Zieldomain\angemeldeterNutzername um, das ist der Grund und das Problem. Ich sehe nur den Workaround, ...

17

Kommentare

Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domaingelöst

Erstellt am 15.03.2012

Warte mal. Es läuft nach der Eingabe? Worin besteht dann Dein Problem? ...

17

Kommentare

Internet Explorer 9 - Es können keine Suchanbieter hinzugefügt werden

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Stell doch zunächst sicher, ob das hinzufügen geht, wenn die Sicherheitseinstellungen auf unterster Stufe sind (ja, sollte nicht nötig sein, aber dies ist ...

3

Kommentare

Energiesparplan per GPO aktivieren

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Stell zunächst sicher, dass Du diese GPO einer OU mit Computerobjekten zugewiesen hast. Dann prüfe an einem Client mit rsop.msc nach, ob die ...

3

Kommentare

Nicht domain-clients zugriff auf fileserver in domaingelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hallo. Wenn sich ein Nicht-Domänenpc mit Domänenressourcen verbinden will, kommt diese Kennwortabfrage. Domänenname\Nutzername (durch Backslah trennen) bei Benutzername eingeben und das dazugehörige Kennwort - ...

17

Kommentare

PSTools in Domäne funktionieren nichtgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Wenn Du von Clients mit Vista/2008/win7 sprichst: Siehe am Client ausführen und Client neu starten. ...

7

Kommentare

PowerPoint2007 speichert nicht, wenn Dateivorschau im Windows7-Dateimanager aktiviert ist.gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Darf man, da Du kein Servicepack angegeben hast, von SP3 bei 2007 ausgehen? Habe die Erfahrung gemacht, dass die Vorschau nichts verhunzt, wie ...

2

Kommentare

Migration 2003 auf 2008 R2gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Gery, ist das eine Antwort auf meine Frage? :) Ich wollte nur Wissen, wo Du adprep ausgeführt hast und welchers adprep Du genommen hast. ...

7

Kommentare

Migration 2003 auf 2008 R2gelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Hast Du die 2008 R2-DVD beim 2003er eingelegt und davon adprep gestartet? ...

7

Kommentare

Drucker GPO greifen nicht

Erstellt am 15.03.2012

Moin. Drucker sollte man nicht über die Benutzerkonfig machen, denn Druckerinst./Deinst. erfordert Adminrechte. Nimm die Computerkonfiguration. ...

14

Kommentare

Bildschirmschoner an Rechner nicht mehr am Netzgelöst

Erstellt am 15.03.2012

Moin emeriks. Hast Du schon einmal eine Energiesparoption gesehen, die Sperren des Rechners als Trigger nimmt? Das gibt es mit Sicherheit nicht. ...

6

Kommentare

Kopieren von Dateien mit Win7 macht Netzwerk für andere User elend Langsam

Erstellt am 14.03.2012

Teste dies genauer. Lass einen xp-Client was zum Server kopieren und starte auf xp den Taskmanager, Reiter Netzwerk anschauen. Da steht ein Durchsatz ablesbar. ...

4

Kommentare

Bildschirmschoner an Rechner nicht mehr am Netzgelöst

Erstellt am 14.03.2012

Servus. Bildschirmsch. mit PW kommt einer Sperrung gleich. Vermutlich hast Du eine hochgradig vorsichtige Sicherheitssuite auf dem PC, die im Falle einer Sperrung alles ...

6

Kommentare

Rolle Dateidienste Migrierengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Klar hab ich eine Anleitung. Steht oben. Detaillierter geht's immer, ABER: -Robocopy zu benutzen um Dateiuen samt ACLs zu kopieren kann jeder, wirklich. ->robocopy ...

5

Kommentare

Rolle Dateidienste Migrierengelöst

Erstellt am 14.03.2012

Moin. Man migriert keine Rollen "als Paket". Installiere die Rolle, migriere die Daten (mittels robocopy samt ACLs kopieren) und erzeuge die Freigaben neu. Letzteres ...

5

Kommentare