Roaming Dateien und Registryeinträge finden
Hi@All,
ich muss gerade testen und entsprechend dokumentieren.
Ziel Paket für eine Verteilplattform.
Software: FreePDF
Dabei sind folgende Dinge gefragt:
Files to roam ->
Registry settings to roam ->
Die zu roamenden Dateien sind doch unter %Appdata% oder?
Also wenn dort FreePDF als Ordner existiert ist das relevant.
Er existiert allerdings steht in der Lösung
Files to roam C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\
Mit RegShot hab ich einen Diff über die Registry gemacht.
Wenn mich nicht alles täuscht sind die HKU Einträge für das Roaming relevant.
HKU\S-1-5-21-450843159-3895222188-4221386889-4386\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device: "FreePDF,winspool,Ne02:"
In der Lösung steht allerdings nur:
HKU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device
Darf der Block "S-1-5-21-450843159-3895222188-4221386889-4386" vernachlässigt werden weil es die aktuelle Benutzer SID ist?
Soll die Lösung sein:
Registry settings to roam HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PrinterPorts
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows
HKEY_CURRENT_USER\Software\shbox\FreePdfXP
Steh etwas auf dem SChlauch beim Verständnis des Ganzen.
VG
ich muss gerade testen und entsprechend dokumentieren.
Ziel Paket für eine Verteilplattform.
Software: FreePDF
Dabei sind folgende Dinge gefragt:
Files to roam ->
Registry settings to roam ->
Die zu roamenden Dateien sind doch unter %Appdata% oder?
Also wenn dort FreePDF als Ordner existiert ist das relevant.
Er existiert allerdings steht in der Lösung
Files to roam C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\
Mit RegShot hab ich einen Diff über die Registry gemacht.
Wenn mich nicht alles täuscht sind die HKU Einträge für das Roaming relevant.
HKU\S-1-5-21-450843159-3895222188-4221386889-4386\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device: "FreePDF,winspool,Ne02:"
In der Lösung steht allerdings nur:
HKU\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\Device
Darf der Block "S-1-5-21-450843159-3895222188-4221386889-4386" vernachlässigt werden weil es die aktuelle Benutzer SID ist?
Soll die Lösung sein:
Registry settings to roam HKEY_CURRENT_USER\Printers\Settings
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Devices
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PrinterPorts
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows
HKEY_CURRENT_USER\Software\shbox\FreePdfXP
Steh etwas auf dem SChlauch beim Verständnis des Ganzen.
VG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 182969
Url: https://administrator.de/forum/roaming-dateien-und-registryeintraege-finden-182969.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Falls Du zu den Dateien noch Fragen hast, musst Du Dich genauer ausdrücken. "Files to roam" ist nicht gerade ein feststehender Begriff.
Darf der Block "S-1-5-21-450843159-3895222188-4221386889-4386" vernachlässigt werden weil es die aktuelle Benutzer SID ist?
HKCU sind die Einstellungen des derzeitig angemeldeten Benutzers. Wenn dieser Benutzer die SID ...4386 hat, dann sind die Zweige HKU\...4386 identisch zu HKCUFalls Du zu den Dateien noch Fragen hast, musst Du Dich genauer ausdrücken. "Files to roam" ist nicht gerade ein feststehender Begriff.

Moin,
Zitat von @H41mSh1C0R:
Hi@All,
ich muss gerade testen und entsprechend dokumentieren.
Ziel Paket für eine Verteilplattform.
Software: FreePDF
Dabei sind folgende Dinge gefragt:
Files to roam ->
Registry settings to roam ->
Die zu roamenden Dateien sind doch unter %Appdata% oder?
Hi@All,
ich muss gerade testen und entsprechend dokumentieren.
Ziel Paket für eine Verteilplattform.
Software: FreePDF
Dabei sind folgende Dinge gefragt:
Files to roam ->
Registry settings to roam ->
Die zu roamenden Dateien sind doch unter %Appdata% oder?
- Nein, %appdata% ist eine Variable, für einen Ort wo sich wandernde Dateien befinden können.
Also wenn dort FreePDF als Ordner existiert ist das relevant.
- ist das eine rhetorische frage?
Er existiert allerdings steht in der Lösung
- Mooooomentemal, was testest du? Und welche Lösung meinst du?
Files to roam C:\Windows\System32\spool\drivers\x64\
- Wenn ich einen Drucker und sei es nur ein "virtueller" verteile, wäre es dann nicht eher unüblich, wenn der keinen Spoolfolder hätte?
Mit RegShot hab ich einen Diff über die Registry gemacht.
- Und warum schaust du nicht in die FAQ
Steh etwas auf dem SChlauch beim Verständnis des Ganzen.
- me 2
VG
- dma

hmmmmmmmmmmmmm
also so wirklich hab ich immer noch nicht...
es gibt eine Doku dort steht alles mögliche interesannte drin - sollte man auch finden können.
Dann macht es keinen großen Sinn eine aus mehreren verschiedenen Programmen vom Autor getesteten und zu einem "Setup" zusammengestrickten" Werkzeug eine weitere Hülle (Paket) zu zimmern.
Ich paketiere regelmäßig, manches paketiere ich wirklich, das meiste machen scripte und die Scripte ziehen sie auch die aktualisierten quellen.
Aber ich nutze ein "echtes" Verteilsystem und Free PDF garnicht, trotzdem "traue" ich mir zu die paar Parameter in ne batch zu zimmern und das zu testen.
Wo ist also der wahre Jakob vergraben?
Darin, das du fürs WISE Package Studio ein Tut brauchst? - das sollte doch auch irgendwo rumgeistern
also so wirklich hab ich immer noch nicht...
es gibt eine Doku dort steht alles mögliche interesannte drin - sollte man auch finden können.
Dann macht es keinen großen Sinn eine aus mehreren verschiedenen Programmen vom Autor getesteten und zu einem "Setup" zusammengestrickten" Werkzeug eine weitere Hülle (Paket) zu zimmern.
Ich paketiere regelmäßig, manches paketiere ich wirklich, das meiste machen scripte und die Scripte ziehen sie auch die aktualisierten quellen.
Aber ich nutze ein "echtes" Verteilsystem und Free PDF garnicht, trotzdem "traue" ich mir zu die paar Parameter in ne batch zu zimmern und das zu testen.
Wo ist also der wahre Jakob vergraben?
Darin, das du fürs WISE Package Studio ein Tut brauchst? - das sollte doch auch irgendwo rumgeistern