DerWoWusste
DerWoWusste
Lasst uns versuchen, bei dem zu bleiben, was wir können face-wink

Win7 Ausführen als Administrator nicht möglichgelöst

Erstellt am 28.02.2011

So hab mich nach 5 Wochen erstmal wieder einlesen müssen. Antworte auf diesen Beitrag bitte gleich. Teste das Verhalten bitte auf einer weiteren Installation. ...

7

Kommentare

Windows NT4 Image auf neuen PC einspielen

Erstellt am 25.02.2011

Das wird ja von BartPE nicht unterstützt Entweder hab ich einen Denkfehler, oder Du ;) Bart PE ist es doch Wurst, welches Image wieder ...

6

Kommentare

Netzlaufwerkzugriff ohne Anmeldunggelöst

Erstellt am 25.02.2011

7

Kommentare

Baseline Security Analyzer 2.2 - gemeldetes Updateproblem läßt sich nicht behebengelöst

Erstellt am 25.02.2011

Ja, legt es neu an, keine Gefahr. ...

4

Kommentare

Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)gelöst

Erstellt am 25.02.2011

AFAIR ist es bei Vista noch so, dass immer der gleichnamige lokale User genommen wird. Mit Windows 7 wurde das dann geändert (verbessert). Nö. ...

8

Kommentare

Windows 7 - klassischer Anmeldescreen via Gruppenrichtlinie (GPO)gelöst

Erstellt am 24.02.2011

Sie müssen sich umgewöhnen, die alte Variante gibt es nicht mehr. itdienstleister: Wenn der PC Mitglied der Domäne ist, wird nur dann angenommen, dass ...

8

Kommentare

Server 2008 mit WIN 7 Clients Ordnerumleitung

Erstellt am 24.02.2011

Die Ordneruml. funktioniert. Sie ärgert Dich damit, dass sie den umgeleiteten Ordner als Spezialordner ausweist, welcher von OS' ab Vista mit dem schicken Symbol ...

2

Kommentare

SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 23.02.2011

Auf Win7 geht es von Haus aus? Wer sagt das? durchführen, dann geht es auf Vista/Win7. An anderer Stelle wird bei MS betont, dass ...

10

Kommentare

SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 23.02.2011

Wie's im Beispiel steht: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CredentialsDelegation REG_DWORD: AllowDefaultCredentials Value data: 00000001 REG_DWORD: ConcatenateDefaults_AllowDefault Value data: 00000001 HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\CredentialsDelegation\AllowDefaultCredentials "1"="TERMSRV/*" Bei uns war der Hotfix nicht nötig ...

10

Kommentare

SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 22.02.2011

doppelt ...

10

Kommentare

SSO Single-Sign-On über CredSSP funktioniert an XP SP3 Client nicht - Terminalserver 2008 R2gelöst

Erstellt am 22.02.2011

Da fehlen weitere Einstellungen. Siehe ...

10

Kommentare

Unbekannte Konten löschengelöst

Erstellt am 22.02.2011

Subinacl hat eine Funktion dafür, siehe ...

3

Kommentare

SD Karte schreibgeschützt Domänen-PCgelöst

Erstellt am 22.02.2011

also muss am Useraccount/ActiveDiretory liegen Die Folgerung ist gewagt. Wäre es der selbe PC, und es würde nach einem Austritt aus der Domäne gehen, ...

2

Kommentare

Üernommene Gruppenrichtlinie auf XP SP3 Clients entfernen - Problem mit Gruppenrichtlinien-Es werden Einstellungen auf manche Clients übernommen die nicht in der Gruppenrichtlinie eingestellt sind?

Erstellt am 22.02.2011

das in "Hilfe und Support" integrierte Tool Welches ist das? Nimm bitte rsop.msc, falls es das nicht eh ist. ...

4

Kommentare

Bekomme aus der Policy bei Windows 7 , Hintergrundbild verbieten nicht raus

Erstellt am 22.02.2011

Dann ist es keine Policy, sondern ein Defekt. Warum der behoben wird, wenn man die OU wechselt ?! Keine Ahnung. Als letzten Test solltest ...

5

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 22.02.2011

Mit der GP Managementkonsole (aus der Verwaltung) verbindet man sich mit einer Domäne - hast Du doch gar nicht, GPMC also hier fehl am ...

6

Kommentare

Bestimmte Dateitypen automatisch ausblenden in Windows 7

Erstellt am 21.02.2011

Klar kannst Du einzelne Dateien als versteckt oder Systemdatei defiineren, nicht jedoch einen Dateityp per se. Du könntest allenfalls mit dem Taskplaner und einer ...

3

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Ok, das ist verständlich. Ohne Domäne kannst Du lokale Gruppenrichtlinien einsetzen. Sinnvoller Einsatz wäre, bei allen ein Anmeldeskript zu definieren, dass auf einem Server ...

6

Kommentare

Anmeldescript anlegen unter Windows 7gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Mannoman, was für ein Text : ) Liest sich in etwa wie (verzeih bitte den scherzhaften Vergleich): "Wollte nach Köln fahren. Dazu hab ich ...

6

Kommentare

Zugriffrechte von Win 7 Pro auf Win 2003 Servergelöst

Erstellt am 21.02.2011

Hi. Es fehlt wie so oft eine Fehlerbeschreibung. Welche Meldung erhältst Du im Explorer? Welche über die Kommandozeile (beispielsweise beim Versuch net use zu ...

3

Kommentare

Automatische Mailinfo wenn Disk oder Cdrom Fehler in Eventlog?gelöst

Erstellt am 21.02.2011

Bernd, Friemler hat doch etwas genannt. Geh darauf ein - reicht die Lösung zumindest für win7 oder muss es eine sein, die für beide ...

6

Kommentare

Der Prozess hpsmhd.exe hat eine CPU-Auslastung von 50 Prozent auf unseren Windows 2003 Servergelöst

Erstellt am 21.02.2011

Die processlibrary-Seite ist der letzte Müll. Ich bin schwer dagegen, die für irgendwas (egal was) zu empfehlen. Zitat: Die meisten Anwendungen speichern Daten in ...

3

Kommentare

Win Server 2008 - Zugriff nur von Computer welche in AD registriert sind

Erstellt am 21.02.2011

Die Standardlösung hat noch niemand geschrieben: Anmeldeberechtigungen restriktiv halten (Im ADUC auf dem Reiter "Konto" unter "anmelden an") Standard ist: jeder Domänenbenutzer darf sich ...

10

Kommentare

Firefox 3.6.13 kann nicht installiert werden

Erstellt am 21.02.2011

Logge das Starten mittels procmonmit und vergleiche mit einer laufenden installation auf einem anderen Rechner. Teste auch, es als anderer Benutzer zu installieren. ...

4

Kommentare

Betriebssystem auslesen und entsprechendes Script startengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Nebenbei: Über GPPs würde das ganz flott als WMI-Filter zusammengeklickt sein. ...

5

Kommentare

XP HOME oder Professionelgelöst

Erstellt am 21.02.2011

geht ja nicht mehr, in der Boot.ini steht nur noch Vista höh? Zitier die mal. Zur CD - hast du denn eine bootfähige CD ...

18

Kommentare

Windows Server 2008 Registry aktualisierung nach Updates

Erstellt am 21.02.2011

Kein Design-Problem - ich kenne keine Systeme der Generation NT6/6.1, die das haben. Ein Bug. Welche Randumstände Eure Server gemeinsam haben, solltet Ihr klären, ...

19

Kommentare

Automatische Updates Firmenweit deaktivierengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Du setzt dem Beitrag ein ziemlich offenes Ende. Ich leg mal ein paar ungeordnete Gedanken dazu ab: Meine Kollegen sind jetzt sauer, ratet mal ...

26

Kommentare

16bit Anwendungen für enzelne Benutzer freischalten - Group policy anpassengelöst

Erstellt am 21.02.2011

Und - konntest Du meinen Tipp umsetzen? ...

4

Kommentare

SBS 2008, explorer.exe 100 Prozent und killt nach einer Zeit den Servergelöst

Erstellt am 20.02.2011

Dann schalte mal den Dienst Windows search ab, er ist für das Suchen im Startfeld zuständig. ...

8

Kommentare

Bekomme aus der Policy bei Windows 7 , Hintergrundbild verbieten nicht raus

Erstellt am 20.02.2011

Alles deutet auf eine Policy hin, aber rsop zeigt keine greifenden Einstellungen an? "kann nicht sein" möchte ich da spontan sagen. Kontrollier doch einmal, ...

5

Kommentare

Windows 7 - Lokales server profil löschen

Erstellt am 19.02.2011

Plan B wäre löschen von einer Boot-CD aus. ...

5

Kommentare

Plötzlich kein Zugriff mehr auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 19.02.2011

Hab ich nicht beachtet - die natürlich nicht. Wenn andere drauf sind, dann andere deinstallieren und die Win deaktivieren. ...

9

Kommentare

RDP auf SBS 2008 mit falschem Profilgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Finde heraus, welcher Benutzer angemeldet wird. Geht zum Beispiel über das Kommando whoami. Wenn es nicht Deiner ist, muss es ja ein Hammer-Bug sein. ...

3

Kommentare

XP HOME oder Professionelgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Die Symptome, dass er rumsucht und dann zur Auswahl zurückkehrt, sind befremdlich. Teste mal eine Bootdiskette oder -CD mit den 3 Dateien ntldr, ntdetect.com ...

18

Kommentare

Plötzlich kein Zugriff mehr auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 19.02.2011

Nochmal: nicht abschalten, sondern deinstallieren und neu starten. Vorher brauchst Du gar nicht weiter zu überlegen. Etwaige Regeln kann man sichern. ...

9

Kommentare

Hardwareauslegung Terminalserver unter W2K08

Erstellt am 19.02.2011

Aus dem Bauch heraus: ja, 12 GB reichen. Nimm eine Testlizenz, da kannst Du soviele Nutzer wie Du magst anmelden und öffne bei 20 ...

8

Kommentare

Windows 7 - Lokales server profil löschen

Erstellt am 19.02.2011

Manchmal entlädt Windows das Profil nicht richtig. Starte den Rechner neu, melde Dich als Admin an und lösche erneut, nun wird es gehen. ...

5

Kommentare

XP HOME oder Professionelgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Du kannst Vista starten und dort in die boot.ini des XP-Systems reinschauen, dort steht es. Ob nun die Installation Hans oder Franz oder winxp ...

18

Kommentare

Plötzlich kein Zugriff mehr auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 19.02.2011

Es wird nicht einfach, bei dem Kuddelmuddel Tipps zu geben. \\fritz.box - was soll denn da passieren? Hat Deine Fritzbox Freigaben? Meine nicht. - ...

9

Kommentare

Automatische Updates Firmenweit deaktivierengelöst

Erstellt am 19.02.2011

Frag Dich bitte, wie es zu solchen Missverständnissen kommen kann. Wenn Dein Chef nicht der totale Hornochse ist, dann musst Du wohl versäumt haben, ...

26

Kommentare

Bekomme aus der Policy bei Windows 7 , Hintergrundbild verbieten nicht raus

Erstellt am 19.02.2011

Hi. Führ am Client rsop.msc aus und lies ab, welche Policy das beeinflusst und ändere diese. Falls es keine Policy mehr ist, ist etwas ...

5

Kommentare

Netzlaufwerkzugriff ohne Anmeldunggelöst

Erstellt am 19.02.2011

Du müsstest mal das Betriebssystem des Notebooks nennenGespeicherte Netzwerkkennwörter sind bei Vista/Win7 in der Nutzerverwaltung zu finden/löschen. ...

7

Kommentare

SBS 2008, explorer.exe 100 Prozent und killt nach einer Zeit den Servergelöst

Erstellt am 19.02.2011

explorer.exe aus dem Windowsverzeichnis? Und wieviel Cores hat der Server? Dass explorer.exe mehr als einen Core blockt, selbst, wenn er spinnt, ist sehr ungewöhnlich, ...

8

Kommentare

Win7 64bit Netzwerkproblemgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Dein Bild fehlt. Was passiert, wenn Du Dir eine feste IP gibst und ein festes Gateway und DNS? (die letzteren beiden stellst Du auf ...

4

Kommentare

Serverraum Klimatisierung

Erstellt am 19.02.2011

2300 Watt? Bestimmt weit zuviel. Nimm bitte einen 10€-Strommessgerät aus dem Baumarkt, pack alle Komponenten an eine Mehrfachsteckdose und miss deren Leistungsaufnahme bei normaler ...

6

Kommentare

Bestätigungsfragen im Task-Manager und Registryeditor deaktivieren?

Erstellt am 19.02.2011

Stimmt - hatte ich auch probiert, aber die Option "confirm kill" nicht beachtet. ...

3

Kommentare

Msiexec -forcerestart funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Mal eine Dumme Frage: Safeguard nutzt Du vermutlich zur Vollverschlüsselung der Platte. Kann man die 5.40 deinstallieren, ohne die Platte vorher entschlüsselt zu haben? ...

6

Kommentare

Server 2008 Foundation - Useranmeldung ohne Kennwort?gelöst

Erstellt am 19.02.2011

Die Forderung, (die seit xp besteht) im Netzwerk nicht ohne Kennwort handeln zu können, kannst Du abschalten: ...

4

Kommentare

Bestätigungsfragen im Task-Manager und Registryeditor deaktivieren?

Erstellt am 19.02.2011

Außer einem Leserbrief an MS kannst Du da nichts machen. ...

3

Kommentare