
Windows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnet
Erstellt am 08.02.2011
Oho. Und was bekommt der MdM? Ein Treffen mit der weiblichen MdM beim lokalen MacD? ...
6
KommentareLogout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.02.2011
Was fehlt dann noch zum Glück? ...
12
KommentareWindows7-Installation auf anderen PC (unterschiedlicher Chipsatz) übertragen
Erstellt am 08.02.2011
Auch ohne Unirestore geht das, kommt immer auf den Controller an. Du kannst simplerweise im Altsystem einen PCI(-express)-Controller installieren und dann ins neue System ...
11
KommentareTerminalserver Windows 2008R2 - Aero
Erstellt am 08.02.2011
Hast Du Windows 7 Enterprise oder Ultimate als Clients? Nein? Dann kein Aero. ...
1
KommentarLogout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.02.2011
Alles tröpfelt so langsam zu uns ;) Also: wie willst Du denn das Skript "anbringen", wenn Du die PCs gar nicht mit Gruppenrichtlinien beharken ...
12
KommentareLogout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.02.2011
Wenn Du Adminzugriff zu den Rechnern hast (und den brauchst Du in jedem Fall!), dann schalt Sie alle nach Feierabend oder am Wochenende ein ...
12
KommentareSpontaner Tod einer SSD - Tipps zur Wiederbelebung?
Erstellt am 08.02.2011
Ja, die schöne Deskstar-Zeit bei IBM, die kenne ich wohl. Das war ein Seriendefekt. Bei OCZ ist das evtl. auch so ein Fall. ...
7
KommentareLogout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Erstellt am 08.02.2011
Ich verstehe weiterhin nicht, was genau passieren soll und warum mehrere Gruppen notwendig wären bzw. mehrfaches Ausführen des Skriptes. Erzähl ruhig mehr, Dir könnte ...
12
KommentareSpontaner Tod einer SSD - Tipps zur Wiederbelebung?
Erstellt am 08.02.2011
Ein Stückchen weiser: OCZ ist dieses Problem alles andere als unbekanntSetze ich einen Jumper an der Platte, setzt sie sich in den sog. "engineering ...
7
KommentareSpontaner Tod einer SSD - Tipps zur Wiederbelebung?
Erstellt am 08.02.2011
Keinen Zwischenfall. Gestern runtergefahren, heut morgen tot. Anschlüsse sind ok. An jedem Controller das Selbe: braucht seehr lange und stellt dann fest, gar keine ...
7
KommentareClusterdienst starten nicht mehr
Erstellt am 08.02.2011
Ansatz: prüfe, ob die Diensteinträge in der Registry Standardwerte haben (Vergleich mit Referenzserver). HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Dienstkurzname ist der Pfad, beispielsweise HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\DFSR ...
4
KommentareDELL T710 - CPU und RAM nachrüsten
Erstellt am 08.02.2011
Du brauchst nichts zu tun. Ehrlich. ...
2
KommentareProgrammstart nach login, ohne script
Erstellt am 08.02.2011
Hi. Wenn es sicherheitsrelevant ist, dann solltest Du wissen, was Du tust. Wenn nicht, dann ist das ein Klacks: shell=explorer.exe durch das Programm ersetzen ...
4
KommentareMicrosoft failover cluster virtual adapter auf Server 2008 r2 Core installieren
Erstellt am 08.02.2011
Laut MS ja To install the failover cluster feature on a Server Core installation, run the following command: Start /w ocsetup FailoverCluster-Core Im Zweifelsfall ...
2
KommentareMultiusersystem in Besprechungsräumen optimieren
Erstellt am 08.02.2011
Hallo. Auf Dauer führt dies dazu, dass der Präsentationsrechner zugemüllt wird Das sollte keine Rolle spielen, die furzigen paar hundert MB (meinetwegen auch 10 ...
6
KommentareLogout oder Shutdown-Skript OHNE Gruppenrichtlinien
Erstellt am 07.02.2011
Das ganze passiert in einer Domäne mit vielen PCsmhmmm Daher sollte das nicht in den globalen Gruppenrichtlinien geregelt werden. Wie? Was meinst Du mit ...
12
KommentareExchange 2003 Kalender, automatische Bestätigung Ablehnung
Erstellt am 07.02.2011
Kennste: ? ...
2
KommentareEin Outlook Client2003 übergibt(sendet) geschriebene Mails nicht an den Exchange-Srv 2003
Erstellt am 07.02.2011
Moin. Die großen Suchmaschinen können zu diesem Phänomen nichts aussagen. Noch ist das kein Phänomen. Vielleicht testest Du erstmal ein anderes Benutzerprofil auf dem ...
2
KommentareFirefox im Unternehmen
Erstellt am 07.02.2011
Zusatz zu Maretz: der Frontmotion Firefox ist in 2 Editionen erhältlich (was auf den ersten Blick verwirren mag): Normal und CE. CE ist das, ...
4
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 07.02.2011
wenn man s den Kids schwerer macht finden die auch einen Weg Nee, mit der Einstellung kannst Du nichts werden. Wenn das so wäre, ...
26
KommentareOrdner auf 2003 Server vor Admin verstecken
Erstellt am 07.02.2011
Was passiert wenn das Profil vom GL-User kaputt geht? Gar nichts passiert dann - ein Profil hat mit der Verschlüsselung nichts zu tun. Solange ...
18
KommentareWindows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnet
Erstellt am 07.02.2011
Ist vielleicht die moderne Shell enforced? Siehe (auch wenn dort das Gegenteil beschrieben ist). ...
6
KommentareRessourcenplanung Probleme mit Serientermin
Erstellt am 07.02.2011
Servicepacks für Exchange und office 2007 drauf? Wenn ja, grab mal hier: ...
2
KommentarePerfmon Autostart nach Boot
Erstellt am 07.02.2011
Ich starte die Dinger per Skript über den Taskplaner (Trigger: beim systemstart). Syntax: cmd /k logman start NameDerWarnung ...
2
KommentareWindows 7 in Domäne, immer Symbolunterschriften auf Desktop, Einfachklick öffnet
Erstellt am 07.02.2011
Also es gibt keine Hauptbenutzer mehr seit Vista. Die Gruppe existiert schon, hat jedoch keine erweiterten Privilegien (wie Freigaben erstellen oder Drucker installieren) gegenüber ...
6
KommentareDaten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Server
Erstellt am 07.02.2011
Wenn ich google.de aufrufe, dann loggt procmon u.a.: 825 13:17:50,3669268 iexplore.exe 7520 ReadFile C:\Users\Name\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Low\Content.IE5\IVIO5Z3W\logo1w1.png SUCCESS Offset: 7.318, Length: 8 ...
12
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Ja steht ausdrücklich drin unter Update. ...
17
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Hab's Dir per PN geschickt. ...
17
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Im DSRM kannst Du auch das Kennwort neu setzen. ...
17
KommentareOffice 2003 über Regestry steuern (Häkchen setzen über Regestry)
Erstellt am 07.02.2011
oder kann ich die auch mit der Software ausfindig machen? steht alles oben procmon oder regshot. zu administrativen Templates: oder ...
4
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Mit welchem Konto rufst Du denn das "Admin Profil" (was soll das sein, die Eigenschaften des Users im ADUC?) auf? Mit diesem solltest Du ...
17
KommentareWin2008 Passwort abgelaufen
Erstellt am 07.02.2011
Welche Meldung kommt bei der Anmeldung? Wenn das Kennwort nur abgelaufen ist, würdest Du aufgefrodert, es sofort zu ändern. ...
17
KommentareWindows Server 2003 Passwortrichtlinien individuell festlegen?
Erstellt am 07.02.2011
Das greift erst bei der nächsten Änderung/Ablauf. Edit: Wg. Serviceaccounts und Kennwortablauf - denk mal drüber nach, das lokale Systemkonto zu verwenden. Bei Domänenzugehörigkeit ...
8
KommentareOffice 2003 über Regestry steuern (Häkchen setzen über Regestry)
Erstellt am 07.02.2011
In einem Domänenumfeld kann man vielde der Einstellungen von Office 2003 mit den administrativen Templates für Office 2003 setzen: Was die nicht beinhalten, kann ...
4
KommentarePC komplett sperren, nur zwei anwendungen erlauben
Erstellt am 07.02.2011
Google mal nach Software restriction policies. So kann man festlegen, dass nur bestimmte Programme ausgeführt werden. ...
6
KommentareDaten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Server
Erstellt am 07.02.2011
Nimm mal den Internet Explorer. Schätze, Du nimmst den FFox, der schreibt nur in seine undefinierbaren Cachedateien und ist somit hier nicht transparent. ...
12
KommentareSymantec EP 11.0.6x bricht dauernt den Install auf W2K3 ab.
Erstellt am 05.02.2011
Der letzte Satz lässt darauf schließen, dass Windows anzeigt, ein Konfigurationsvorgang wäre noch nicht abgeschlossen und benötige einen Reboot, bevor etwas anderes installiert werden ...
2
KommentareDaten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Server
Erstellt am 05.02.2011
Such einfach nach dem Namen des Bildes, was angezeigt wird, aber nicht angezeigt werden sollte. ...
12
KommentareWie kann ich die Schüler meiner Schule daran hindern den WPA-Key auszulesen?
Erstellt am 05.02.2011
Das ist ja schon fast 'ne Talkrunde geworden Also: den Key kann man nicht ohne Weiteres auslesen, wenn man das windowseigene wireless Management benutzt ...
26
KommentareDaten noch aufrufbar...trotz Löschung vom Server
Erstellt am 05.02.2011
Monitor doch einfach mit procmon, woher die Daten geladen werden. Schätze, dass das Löschen des Caches nicht komplett funktioniert hat. ...
12
KommentareHD Geschwindigkeit Server Win 2008 R2
Erstellt am 05.02.2011
Mein Fehler. Natürlich Server und nicht Client, Du bist da also goldrichtig. ...
11
KommentareServer 2003 (NTBackup) - Systemstatus laesst sich nicht sichern
Erstellt am 05.02.2011
Da kann man nur raten und probieren, fürchte ich. Bei uns war mal der Virenscanner Schuld. Deinstalliert - sofort gingen die Backups wieder. Neu ...
4
KommentareSchaltfläche Herunterfahren auf Win 7 aktivieren wenn ich per RDC auf diesen mit Administrator zugreife
Erstellt am 05.02.2011
Das ist nicht aktivierbar, soweit ich weiß. - gerade gefundentatsächlich nicht gewollt. Zwei weitere Möglichkeiten: Desktop anklicken und Alt-F4 benutzen. STRG-Alt-Ende drücken ...
4
KommentareGruppenrichtlinie unter Windows 2000 Server zuweisen
Erstellt am 05.02.2011
Ich weiß ja nicht, wo Du schaust, aber das gibt es bei win2k. Wo steckst Du denn fest? Wenn Du eine Richtlinie geöffnet hast, ...
8
KommentareWindows Vista PC HDD wird voll angezeigt obwohl nur ein drittel mit Daten belegt ist.
Erstellt am 04.02.2011
Bis jetzt kam noch nicht der Hinweis, dass Treesize nur auswerten kann, was es auch lesen DARF. Also Treesite.exe mit der rechten Taste anklicken ...
8
KommentareHD Geschwindigkeit Server Win 2008 R2
Erstellt am 04.02.2011
Die Registrywerte werden von einer Policy gesetzt, die muss verändert werden. ->Computer Configuration\Windows Settings\Local Policies\Security Options Microsoft network server: Digitally sign communications (always) Microsoft ...
11
KommentareGruppenrichtlinie unter Windows 2000 Server zuweisen
Erstellt am 04.02.2011
Du kannst mit oder ohne GPMC eine GPO nur OUs (oder dem Domänenstamm) zuweisen - nicht Gruppen. Da ist der Name Gruppenrichtlinien irreführend verstanden ...
8
KommentareLoginSkript Software als User installieren
Erstellt am 04.02.2011
Wieso bitte ist im Aufruf auch saveinf enthalten? ...
14
KommentareLoginSkript Software als User installieren
Erstellt am 04.02.2011
Erzeug Dir eine infdatei mit Hilfe des Setups, siehe hier: mit dem Schalter /saveinf ...
14
KommentareWindows 2008 R2 und Windows 7 Clients Drucker per Gruppenrichtlinie hinzufügen
Erstellt am 04.02.2011
Andi Du schreibst nicht (obwohl ich nachgefragt habe), wo Du was eingestellt hast. Fangen wir mal damit an. Ich spreche von GPO Druckerzuweisung im ...
11
Kommentare