
Https Problem bei Win Server 2008 und Win 7
Erstellt am 29.01.2011
Nein, haben sie nicht. Keine Ahnung was, aber das nicht. Frag den Herstellersupport. ...
3
KommentarePrintserver unter Windows Server 2003
Erstellt am 29.01.2011
Nach kurzer Rücksprache mit einem unserer Administratoren soll keiner dieser Varianten greifen - kein Login Script und auch keine Gruppenrichtlinien und was meinst Du ...
5
KommentareSBS 2K3 SP2 lässt sich nicht in Installationsmodus setzen
Erstellt am 29.01.2011
change user/install Da fehlt ein Leerzeichen vor dem "/". ...
6
KommentareWindows Vista als Benutzer-Server
Erstellt am 29.01.2011
2
KommentareWindows 2003 Server sehr langsam
Erstellt am 29.01.2011
Es gab mal eine Version von Kaspersky Antivirus, die auf Server 2003 furchtbar die Performance gedrückt hat: 6, Unterversion 1212 (evtl. auch Vorversionen) - ...
5
KommentareAdobe Customization Wizard X - Remove previous version
Erstellt am 29.01.2011
Gegenfrage: warum brauchst Du diese Optionen? Das würde ich über die GPO selbst einstellen. ...
3
KommentareGPO für nur einen Rechner
Erstellt am 29.01.2011
Du kannst auch eine lokale Policy am Client erstellen, sofern die Domänenpolicies an den betroffenen Stellen unkonfiguriert sind. Dann brauchst Du keine Sicherheitsfilterung und ...
8
KommentareVista Powershell Kennwortgültigkeit verändern
Erstellt am 29.01.2011
Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt. Muss es über die Powershell sein? Über die GUI geht es doch auch: control userpasswords2 sollte auch ...
7
KommentareAutomatisch erkennen lokal oder Domäne
Erstellt am 29.01.2011
Nein, geht nicht. Das Konto Administrator ist das einzige, für das Windows dies annimmt - wohlgemerkt annimmt, nicht erkennt, somit auch nicht ausweitbar, denn ...
3
KommentareOrdner in externer CIFS-Freigabe freigeben
Erstellt am 29.01.2011
Bestimmt geht das nicht - das widerspräche doch dem Sicherheitskonzept: Server A gibt frei für Benutzer X - Benutzer X aber sagt, "ich geb ...
1
KommentarHttps Problem bei Win Server 2008 und Win 7
Erstellt am 29.01.2011
Probier zunächst aus, ob du andere https-Seiten aufrufen kannst, beispielsweise paypal.com ...
3
KommentareAls Administrator ausführen - Passwort speichern
Erstellt am 29.01.2011
Dabei musst Du aber im Auge behalten, dass der Nutzer nun von Eurem Programm aus weitere Programme mit Adminrechten starten kann - die Sicherheit ...
7
KommentareProfilfoto über Server Zentral Zuweisen
Erstellt am 29.01.2011
Ja, das hast Du geschrieben. Du kannst über Policies doch mühelos Dateien und Registrywerte bei allen ändern. ...
3
KommentareSprache des IE auslesen
Erstellt am 28.01.2011
Da bin ich überfragt. ...
5
KommentareNetzwerkdrucker verbinden windows 2003 - windows 7
Erstellt am 28.01.2011
Bezüglich "vertrauen Sie diesem Drucker?" weiß ich nicht weiter, da wir die Drucker per GPO zuweisen. Mit GPOs zugewiesene Drucker kann man Computern zuweisen ...
15
KommentareGibt es für Windows 7 64 bit ein adäquates Produkt wie Windows Desktop Search
Erstellt am 28.01.2011
Hi nochmals. Mit Outlook 2003 bin ich mir gerade unsicher, da ich nie außerhalb Outlooks suche. Zu Dateiinhalten: In den indexierungsoptionen kannst Du einstellen, ...
6
KommentareVista Laptop zugeklappt - Monitor schaltet um auf externes Gerät
Erstellt am 28.01.2011
Wir hatten einen Laptop mit Intel-Grafikkarte - verantwortlich waren auf dem die Intelprogramme. Öffne msconfig (Autostart und Dienste kontrollieren) und deaktiviere diese und starte ...
7
KommentareWindows 7, abgesicherter Modus
Erstellt am 27.01.2011
Hi. Nach Ausschalten von Win7 ist die Default-Option keineswegs abgesicherter Modus - das war auch noch bei keiner vorigen Version von Windows so (zumindest ...
10
KommentareSprache des IE auslesen
Erstellt am 26.01.2011
Nicht in Deinem Zugriffsbereich heißt? Sprich den Zuständigen an und fertig. Oder? ...
5
KommentareWindows 7 - Silverlight über Windows Update oder WSUS
Erstellt am 26.01.2011
Gilt das Updatze denn am Server als allen zugewiesen und wird am Server auch al benötigt von x PCs angezeigt? ...
18
KommentareOutlook stürzt beim Öffnen der zweiten Mail ab
Erstellt am 26.01.2011
Ja, äh der Beitrag ist von mir. Ich wollte eh bei Zeiten noch eine andere Grafikkarte testen. ...
2
KommentareLösung für seltsames Einfrieren von Windows Live Mail 2011
Erstellt am 26.01.2011
Dann probier mal meinen - ist eine niedrigere Version als Deiner. ...
4
KommentareLösung für seltsames Einfrieren von Windows Live Mail 2011
Erstellt am 26.01.2011
Schon mal geschaut, ob es mittlerweile einen (noch) neueren Treiber gibt, oder war das quasi erst gestern? Hab oben nochmal einen Link zum Treiber ...
4
KommentareGibt es für Windows 7 64 bit ein adäquates Produkt wie Windows Desktop Search
Erstellt am 25.01.2011
Windows Desktop search ist bereits Teil von Windows 7 - deshalb kann man es auch nicht auf win7 installieren. Gib genauer an, welche Funktionen ...
6
KommentareProfilfoto über Server Zentral Zuweisen
Erstellt am 25.01.2011
Man kann sich was basteln, ich habe die Frage schon gesehen. Jedoch ist es nicht einfach, weil nicht von MS vorgesehen. Hol Dir mal ...
3
KommentareWindows oder PC spinnt immer wieder mal ganz komisch?
Erstellt am 25.01.2011
Fang mal simpel damit an, die NTFS-Überwachung für winword.exe und Excel.exe einzuschalten, damit geloggt wird, wer oder was diese Prozesse startet. ...
10
KommentareSprache des IE auslesen
Erstellt am 25.01.2011
Hi. Lässt Du die Frage zu, warum ihr das nicht über einen WSUS verteilt? Das wäre kinderleicht. ...
5
KommentareSBS 2008 Netzlaufwerke via GPO bei XP Clients
Erstellt am 25.01.2011
Führ im Fehlerfall mal auf dem Server für den betroffen Benutzer in der GPMC einen Richtlinienergebnissatz durch und schau, was der aussagt. ...
3
KommentareNicht vorhandene Dateien werden angezeigt - Windows Vista
Erstellt am 25.01.2011
Hi. Ich hatte mal ähnlich Probleme auf einem einzelnen Rechner. Dort war es der Treiber der Netzwerkkarte - neuerer Treiber ->Problem gegessen. Vorher konnte ...
1
KommentarRechtliche Sicherheit bei Installationsrecht für Benutzer?
Erstellt am 25.01.2011
Auf gar keinen Fall Adminrechte vergeben. Entweder, Du befasst Dich mit GPO-Software-Publishing und WSUS (was beides nicht schwierig ist) oder Du gehst einen Mittelweg ...
5
KommentareTeamviewer im Netzwerk verhindern ?
Erstellt am 25.01.2011
Aber nicht doch. Wozu gibt es Hash-Regeln? ...
9
KommentareWindows srv2008 nach Update keine Windows Dienste
Erstellt am 25.01.2011
Ja, das Problem kenne ich: man macht so lange keine Backups/Images, bis es zu spät ist ; ) Gerade bei einer VM wirst Du ...
1
KommentarAbgesicherter Modus F8 deaktivieren (Windows 7)
Erstellt am 25.01.2011
Ja, über Domänenrichtlinien (nur bestimmte Device IDs zulassen) oder ...
17
KommentareUpdateinstalltionen ohne Adminrechte in Windows 7
Erstellt am 25.01.2011
Sie werden stets von einem Dienst installiert - Benutzerrechte spielen keine Rolle. ...
4
KommentareVirtueller arbeitsspeicher
Erstellt am 24.01.2011
Dann überwache doch die Registry. Eingetragen wird es unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management ...
3
KommentareÜber Nacht laufende PC im Netzwerk protokolieren
Erstellt am 24.01.2011
Klingt lustig, die Idee - was Leuten im Sparzeitalter so alles einfällt :) Warum benutzt Ihr keine erzwungenen Energiespareinstellungen inklusive Ruhezusatnd nach ein paar ...
5
KommentareAbgesicherter Modus F8 deaktivieren (Windows 7)
Erstellt am 24.01.2011
Warum nicht anders herum rangehen und Euer Programm auch im abgesicherten starten lassen? Ich zitier mal ein anderes Forum: Services that WILL load in ...
17
KommentareVirtueller arbeitsspeicher
Erstellt am 24.01.2011
Bei manch einem scheitert es daran, dass er den Wert einträgt und mit ok schließt, was ausnahmsweise nicht reicht. Man muss vorher noch auf ...
3
KommentareAbgesicherter Modus F8 deaktivieren (Windows 7)
Erstellt am 24.01.2011
Hi. Wenn Du nach "disable safe mode" googelst, kommt zumindest auf den ersten Metern schon einmal ein Tool, was auch auf 7 läuft. Aber ...
17
KommentareWindows 7 - Silverlight über Windows Update oder WSUS
Erstellt am 24.01.2011
JOML ich frag nicht nach dem neuesten WUA Client. ...
18
KommentareUpdateinstalltionen ohne Adminrechte in Windows 7
Erstellt am 24.01.2011
Du kannst das Updating zunächst einmal deaktivieren, damit die Nutzer nicht von Popups genervt werden - wie erzählt Dir Google (z.B. Adobe Customization Wizard). ...
4
KommentareWindows Tasks können auf Terminalserver nicht ausgeführt werden
Erstellt am 24.01.2011
Und ist nun das Konto welches Du vorsiehst, um den task zu starten darunter, oder nicht? Sieht mir nicht danach aus. ...
14
KommentareSitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?
Erstellt am 24.01.2011
Nicht auf dem Client ausführen, sondern auf dem Server. Allerdings sagst Du ja, dass Du Dich am Client per RDP anmeldest und nicht am ...
14
KommentareSitzung wird als Administrator angezeigt und nicht als Benutzer !?
Erstellt am 24.01.2011
Die Ausgabe von whoami sollte so aussehen: C:\Windows\system32>whoami Domänenname\Nutzername ...
14
KommentareWie angepasstes MSI wieder in die ursprüngliche Setup.exe integrieren?
Erstellt am 24.01.2011
Prima, lief. Vielen Dank, das kannte ich nicht. ...
5
KommentareInstallation von Windows 7 oder Server 2008R2 in einer Virtual Harddisk (VHD)
Erstellt am 23.01.2011
Hi. Zur Recovery: ruf mal bcdedit auf, da sollte sichtbar sein, wie die .vhd eingebunden wurde. ...
3
KommentareWindows 7 - Silverlight über Windows Update oder WSUS
Erstellt am 23.01.2011
Und die Windowsupdate-Erweiterung "Microsoft Update" ist installiert? ...
18
KommentareNach WSUS deinstallation keine Updates mehr
Erstellt am 22.01.2011
askando Hinweis: ein deaktivieren der richtlinie setzt den wert nicht zurück! Irrtum, das ist nur in den wenigsten Fällen noch so. Ich zitiere dazu ...
4
KommentareNach WSUS deinstallation keine Updates mehr
Erstellt am 22.01.2011
Eine Deinstallation stellt nicht Deine Policies um, soviel sollte klar sein. Sprich: der WSUS-Client des (ehemaligen) WSUS zeigt immer noch auf sich selbst als ...
4
KommentareWin7 Ausführen als Administrator nicht möglich
Erstellt am 22.01.2011
Hi. Du wirfst gleich mehrere Probleme auf den Markt und die haben sicherlich nicht die selbe Ursache. Erstmal: Dein Vorgehen, getrennte Konten zu Nutzen, ...
7
Kommentare